Yann Sommer [1]
Re: Yann Sommer [1]
Der Ball schlägt in seinem Eck ein. Da fragt man schon, wofür ein Torwart da ist...
Bedenklicher ist jedoch die Szene, wo er einen klaren Elfmeter verschuldet hätte...
Bedenklicher ist jedoch die Szene, wo er einen klaren Elfmeter verschuldet hätte...
-
- Beiträge: 1569
- Registriert: 24.10.2013 15:40
- Wohnort: 5 min vom Borussenpark entfernt.....
Re: Yann Sommer [1]
So isses...jünter65 hat geschrieben:An dem Tor gebe ich ihm auf keinen Fall die Schuld.
Aber Sicherheit strahlt er auch nicht mehr aus.
Re: Yann Sommer [1]
So sehe ich es auch. In der Szene die zum 0-1 führte habe ich eigentlich nicht mehr damit gerechnet, dass der Ball ins Tor geht. Der Winkel von Bailey war ja schon etwas ungünstig bzw. für den Torwart eigentlich recht dankbar.ewiger Borusse hat geschrieben:Unhaltbar war der jedenfalls nicht, er schafft es nicht mal zu null zu spielen,
ein sicherer Rückhalt ist leider etwas anderes.
Es ist einfach die Summe der Defizite, die mich an Sommer (ver)zweifeln lassen. Da sind es die fehlenden Zentimeter an Körpergröße, die immer wieder dazu führen, dass er einen Bald nicht mehr bekommt. Oder seine klassische "ich guck dem Ball aus der Hocke hinterher" Position. Ganz zu schweigen von "ich muss schneller am Boden als sich der Schütze für eine Ecke entscheidet" bei Elfmetern. Das alles Zusammen ergibt leider höchstens einen durchschnittlichen Torwart, aber eben keinen großen Rückhalt für die Mannschaft.
Re: Yann Sommer [1]
Wenns in der Torwartecke einschlägt, ist der TW selten komplett unschuldig.
Ansonsten durchschnittlich, hat mehrfach gut gehalten, aber auch unnötige Abpraller produziert.
Dazu macht er das Spiel selten schnell, da waren einige Szenen bei, wo er einfach nach dem Fangen direkt den Ball nach vorne schießen konnte. Unsere Mannschaft war ja ziemlich lauffreudig gestern.
Ansonsten durchschnittlich, hat mehrfach gut gehalten, aber auch unnötige Abpraller produziert.
Dazu macht er das Spiel selten schnell, da waren einige Szenen bei, wo er einfach nach dem Fangen direkt den Ball nach vorne schießen konnte. Unsere Mannschaft war ja ziemlich lauffreudig gestern.
Re: Yann Sommer [1]
An einem guten Tag hält Sommer den Schuß und an einem normalen eben nicht. Einen Vorwurf würde ich ihm nicht machen. Betrachte ich allerdings seine gesamte Zeit hier bei Borussia, dann bin ich der Meinung, dass er sich nicht verbessert oder weiterentwickelt hat, sondern eher verschlechtert. Das ist nicht mehr der Jan Sommer wie er einst von Basel kam. Er ist immer noch stark auf der Linie, aber seine Strafraumbeherrschung lässt ständig meinen Blutdruck ansteigen, wie einst bei Uwe Kamps. Glaube nicht, das wir seinen Einkaufswert noch einmal bekommen würden.
- Titus Tuborg
- Beiträge: 6702
- Registriert: 18.05.2006 23:34
- Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Re: Yann Sommer [1]
Ein guter TW rettet gewinnt auch mal Spiele und hält die eingentlich unhaltbaren Bälle. Das tut Yann schon lange nicht mehr, für mich nur biederer Durchschnitt.
Und ja, den Ball gestern kann man gerne auch mal halten...
Und ja, den Ball gestern kann man gerne auch mal halten...
Re: Yann Sommer [1]
Der Ball war zu schnell, um ihn halten zu können. Sommer ist ein Guter. Mehr aber leider auch nicht. Die Form vor und während der EM 2016 hat er schon länger nicht mehr. Hoffentlich kommt das wieder.
Re: Yann Sommer [1]
Den Ball im Torwarteck darf man halten wenn man einen guten Tag hat. Nur gute Tage sind bei Sommer selten geworden.
Schade, dass der Leistungsgedanke auf der Torwartposition nicht sonderlich zählt, denn sonnst hätte es keinen Grund gegeben den bärenstarken Sippel wieder auf die Bank zu setzen nach dem BVB Spiel.
Schade, dass der Leistungsgedanke auf der Torwartposition nicht sonderlich zählt, denn sonnst hätte es keinen Grund gegeben den bärenstarken Sippel wieder auf die Bank zu setzen nach dem BVB Spiel.
Re: Yann Sommer [1]
wie kann man bei einer 1 gegen 1 situation von torwartecke reden???? geballte kompetenz....aber 2 dinge gestern sind ihm anzukreiden...er wehrt die bälle nach vorne und nicht zur seite ab.
- Nothern_Alex
- Beiträge: 18219
- Registriert: 23.11.2008 09:43
- Wohnort: Braunschweig
Re: Yann Sommer [1]
Der Angriff kam schon von halb links und der Ball schlug im kurzen Eck (auch bekannt als Torwarteck) ein.
Sicherlich kein Fehler, aber wie hier schon gesagt, an einem guten Tag kann ein Torhüter diesen schon mal halten.
Sicherlich kein Fehler, aber wie hier schon gesagt, an einem guten Tag kann ein Torhüter diesen schon mal halten.
Re: Yann Sommer [1]
macht er die "torwartecke" komplett zu, hat der angreifer noch leichteres spiel.
-
- Beiträge: 2550
- Registriert: 26.10.2004 13:08
Re: Yann Sommer [1]
Der Hannoveraner Torwart sagt, ne stimmt nicht, dem Baily ist das egal, der macht den Ball einfach rein.Nothern_Alex hat geschrieben:Der Angriff kam schon von halb links und der Ball schlug im kurzen Eck (auch bekannt als Torwarteck) ein.
Sicherlich kein Fehler, aber wie hier schon gesagt, an einem guten Tag kann ein Torhüter diesen schon mal halten.
Re: Yann Sommer [1]
ein Torwartfehler war es bestimmt nicht aber auf dieser Position müssten wir was machen......
Nicht falsch verstehen Ich mag Yann aber leider momentan unterer Bundesliga durschnitt
Nicht falsch verstehen Ich mag Yann aber leider momentan unterer Bundesliga durschnitt
- Nothern_Alex
- Beiträge: 18219
- Registriert: 23.11.2008 09:43
- Wohnort: Braunschweig
Re: Yann Sommer [1]
Der Unterschied ist eben der, dass die gegnerischen Torhüter sich bewegen müssen, um dem Ball auszuweichen, unser Torhüter muss sich bewegen, um den Ball zu halten.
In diesem Fall hat es halt nicht geklappt.
In diesem Fall hat es halt nicht geklappt.
- Lattenkracher64
- Beiträge: 22320
- Registriert: 06.10.2010 19:44
- Wohnort: Trierer, der seit über 28 Jahren in der Nordeifel überlebt
Re: Yann Sommer [1]
Klar kann man den Ball zum 0:1 halten - man muss es aber nicht.
Schlimmer fand ich die Szene ganz zu Beginn, als Stindl Sven Benders Schuss kurz vor der Linie geklärt hat.
Der Ball war zwar platziert, aber nicht sonderlich fest und Yann wollte das Ding mal wieder neben das Tor schauen.
Hat mich stark an die Szene aus dem Spiel gegen Frankfurt erinnert, als Boateng zum Glück noch an den Ball ging und es dadurch dann abseits war.
Schlimmer fand ich die Szene ganz zu Beginn, als Stindl Sven Benders Schuss kurz vor der Linie geklärt hat.
Der Ball war zwar platziert, aber nicht sonderlich fest und Yann wollte das Ding mal wieder neben das Tor schauen.
Hat mich stark an die Szene aus dem Spiel gegen Frankfurt erinnert, als Boateng zum Glück noch an den Ball ging und es dadurch dann abseits war.
Re: Yann Sommer [1]
@Lattenkracher
Ja das sehe ich genauso. Ich finde man hat gestern die Unterschiede gesehen die einen guten Torwart ausmachen. Ein Leno hält den Ball und ein Sommer lässt ihn durch. Und die Szene von Bailey war schon äquivalent zu der von Hazard.
Ausser das Bailey den Ball flach spielt und Hazard versucht zu bolzen. Aber trotzdem ist Leno der bessere Torhüter. ich würde trotzdem gerne nochmal Sippel sehen oder man soll sich um Ullreich bemühen
Ja das sehe ich genauso. Ich finde man hat gestern die Unterschiede gesehen die einen guten Torwart ausmachen. Ein Leno hält den Ball und ein Sommer lässt ihn durch. Und die Szene von Bailey war schon äquivalent zu der von Hazard.
Ausser das Bailey den Ball flach spielt und Hazard versucht zu bolzen. Aber trotzdem ist Leno der bessere Torhüter. ich würde trotzdem gerne nochmal Sippel sehen oder man soll sich um Ullreich bemühen

Re: Yann Sommer [1]
Als Bailey gestern auf das Tor zulief, sagte ich zu meiner Frau: "Der ist drin, den hält er nicht"
Sie schaute mich danach entgeistert an und fragte mich, ob ich die Lottozahlen vom nächsten Wochenende habe....
Ich habe gestern versucht, die Sache entspannt anzugehen. Das verflog aber recht schnell, als Stindl den Roller auf der Linie klären musste und Yann zeitgleich die berühmte Hocke auspackte und in dieser Position verharrte. Danach parierte er gut und reaktionsschnell.
In Hz zwei dann der Schreck, als er prallen liess ( ja, ich weiss, er hat den Ball nicht gesehen, der Boden war nass, und der Schuss hart) Zu allem Überfluss foult er dann noch...aber, puh, es war Abseits.
Bailey lief dann ziemlich allein auf ihn zu. In dieser Situation hätte er zum Matchwinner werden können, hätte alle Zweifler verstummen lassen können. Er bleibt stehen, kommt nicht mehr entgegen und sieht, wie die Kugel einschlägt.
In der Gesamtbetrachtung weit von Prädikaten wie "Rückhalt" oder "Sicherheit" entfernt.
Sie schaute mich danach entgeistert an und fragte mich, ob ich die Lottozahlen vom nächsten Wochenende habe....
Ich habe gestern versucht, die Sache entspannt anzugehen. Das verflog aber recht schnell, als Stindl den Roller auf der Linie klären musste und Yann zeitgleich die berühmte Hocke auspackte und in dieser Position verharrte. Danach parierte er gut und reaktionsschnell.
In Hz zwei dann der Schreck, als er prallen liess ( ja, ich weiss, er hat den Ball nicht gesehen, der Boden war nass, und der Schuss hart) Zu allem Überfluss foult er dann noch...aber, puh, es war Abseits.
Bailey lief dann ziemlich allein auf ihn zu. In dieser Situation hätte er zum Matchwinner werden können, hätte alle Zweifler verstummen lassen können. Er bleibt stehen, kommt nicht mehr entgegen und sieht, wie die Kugel einschlägt.
In der Gesamtbetrachtung weit von Prädikaten wie "Rückhalt" oder "Sicherheit" entfernt.
- Simonsen Fan
- Beiträge: 4474
- Registriert: 26.10.2006 14:57
- Wohnort: 175km nödl. vom Borussia Park
Re: Yann Sommer [1]
sehe ich auch, über das Pädikat "Durchschnitt" wird er nicht hinauskommen. Die ganzen negativen Punkte (Hocke, Abtauchen, hinterherschauen, Strafraumbeherrschung), die vielen hier auffallen und bemängeln, sieht die eigentlich das Trainerteam nicht ?
Für mich jedenfalls eine große Enttäuschung diese Saison..
Für mich jedenfalls eine große Enttäuschung diese Saison..
- Jagger1
- Beiträge: 8764
- Registriert: 10.05.2006 21:01
- Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds
Re: Yann Sommer [1]
Wenn Hazard seine Chancen nutzen würde, würde hier nicht darüber debattiert werden. Aber unabhängig von der gestrigen Situation und der vom Freitagabend (die folgenlos gegen schwache Hanseaten blieb) - wie wäre es mit einem Tauschgeschäft mit Ulreich. Ulreich wäre sofort Stammtorwart und Sommer könnte so mal wieder Titel gewinnen
Dass Ulreich Elfmeter halten kann, hat er ja bereits letzte Woche erst bewiesen. Und er hat eben die entscheidenden Zentimeter mehr als Yann.

Dass Ulreich Elfmeter halten kann, hat er ja bereits letzte Woche erst bewiesen. Und er hat eben die entscheidenden Zentimeter mehr als Yann.
- borussenmario
- Beiträge: 38786
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Yann Sommer [1]
Natürlich nicht, und die können sich nicht auch noch mit eingebildeten Schwächen beschäftigen, die Woche hat nunmal nur sieben Tage.Simonsen Fan hat geschrieben: Die ganzen negativen Punkte (Hocke, Abtauchen, hinterherschauen), die vielen hier auffallen und bemängeln, sieht die eigentlich das Trainerteam nicht ?