Lucien Favre

Gesperrt
Benutzeravatar
Swordfish
Beiträge: 1310
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Swordfish » 11.03.2012 11:32

Bruno hat geschrieben: In ie PH Diskussion möchte ich mich nicht einmischen. Aber eines ist für mich klar:
Ein Hanke/Reus in unbelasteter Top-Form hätte gestern ne Bude gemacht, auch ohne PH und dann hätten wir vermutlich ein ganz anderes Spiel gesehen.
Herrmann ist deshalb unverzichtbar, weil Die Positionswechsel mit Arango und Reus
nicht mehr stattfinden. Genau das ist es was die gegnerischen Mannschaften zum Wahnsinn getrieben hat. Wir waren vorne unberechenbar, und das geht uns jetzt ab. Mit Patrick hätten wir gestern einen Sieg eingefahren. Wie sagte Favre Herrman
ist zur Zeit einer der besten Stürmer der Liga, recht hat er!
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Favre-Beobachter » 11.03.2012 11:48

AlanS hat geschrieben:Dafür, dass Ring noch vor einer Woche von Favre als "noch nicht weit genug" angesehen wurde, hat er aber ganz schön beeindruckend gespielt ... :wink:
...er sagte dass doch noch etwas vorher, vor einer Woche sprach er eher davon, dass "Ring langsam kommt". Und zudem erklärte ja auch, dass man erst diese Woche richtig trainieren und einstudieren konnte, da in der letzten Woche die Länderspiele anstanden.

Dazu habe ich bei Favre schon mal bemängelt, dass er in beide Richtungen zu Übertreibungen neigt. Entweder sehr sehr phantastisch oder sehr sehr katastrophal. :lol:
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 11.03.2012 11:54

Swordfish hat geschrieben:
Herrmann ist deshalb unverzichtbar, weil Die Positionswechsel mit Arango und Reus
nicht mehr stattfinden. Genau das ist es was die gegnerischen Mannschaften zum Wahnsinn getrieben hat. Wir waren vorne unberechenbar, und das geht uns jetzt ab. Mit Patrick hätten wir gestern einen Sieg eingefahren. Wie sagte Favre Herrman
ist zur Zeit einer der besten Stürmer der Liga, recht hat er!
Aber Positionswechsel wären doch gerade mit Wendt hervorragend möglich gewesen - gab es ja auch.
Benutzeravatar
Swordfish
Beiträge: 1310
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Swordfish » 11.03.2012 12:08

AlanS hat geschrieben: Aber Positionswechsel wären doch gerade mit Wendt hervorragend möglich gewesen - gab es ja auch.
Herrmann spielt rechte Seite, linke Seite und in der Spitze. Oskar ist da glaube ich etwas überfordert.
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 11.03.2012 12:19

Swordfish hat geschrieben: Herrmann spielt rechte Seite, linke Seite und in der Spitze. Oskar ist da glaube ich etwas überfordert.
Jedenfalls klappte der Übergang mit Wendt nicht nahtlos. Ist doch aber auch verständlich, oder? Allerdings gefiel mir Ring auch besser, als Wendt. Der zeigte ja schon bei seinen ersten Einsätzen in der Winterpause, dass er sehr gut mit neuen Situationen umgehen kann, gestern eben auch wieder. Er zeigte ja auch im Winter, dass er auf mehreren Positionen sehr gut zurecht kommt und von überall für Torgefahr sorgen kann.
Besonders gefielen mir seine Ballsicherheit auch bei Dribblings und seine Kombinationsfähigkeit.
BMG-Fan Schweiz
Beiträge: 10471
Registriert: 05.06.2009 15:32
Wohnort: Porto/Bern/Mooloolaba

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von BMG-Fan Schweiz » 11.03.2012 12:24

Swordfish hat geschrieben: Herrmann spielt rechte Seite, linke Seite und in der Spitze. Oskar ist da glaube ich etwas überfordert.
Naja,Herrmann ist ja auch eher für die Offensive da,Toreschiessen usw.
Wendt ist eher ein Spieler der dieses verhindern soll.

Sicherlich kann Wendt auch rochieren,allerdings weiter hinten,ob es sinnvoll ist,ist eine andere Sache
Benutzeravatar
Pfälzer-Borusse_91
Beiträge: 256
Registriert: 27.01.2007 18:54
Wohnort: Pfalz

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Pfälzer-Borusse_91 » 11.03.2012 13:06

Lediglich Cheftrainer Lucien Favre fehlte heute am BORUSSIA-PARK. Der Schweizer war in Sachen Kaderplanung mit Sportdirektor Max Eberl unterwegs.
Steht auf der Homepage.

Vielleicht wird da demnächst was klar gemacht?
Benutzeravatar
Tomka
Beiträge: 4602
Registriert: 04.02.2004 23:06
Wohnort: Hamburg

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Tomka » 11.03.2012 14:21

Die beide werden sich Spieler anschauen. Ich hoffe sie werden in Valencia fündig! :mrgreen:
bökelratte
Beiträge: 18504
Registriert: 27.02.2012 19:00

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von bökelratte » 11.03.2012 15:05

Wahrscheinlich steht im Forum schon irgendwas dazu, aber trotzdem Frage:

Hat jemand halbwegs zuverlässige Infos, wie so die "Chemie" zwischen LF und ME ist?
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Bruno » 11.03.2012 16:06

Wenn sie noch besser wäre, würden die beiden zusammen ziehen :wink:
Mattin

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Mattin » 11.03.2012 16:20

bökelratte hat geschrieben:Wahrscheinlich steht im Forum schon irgendwas dazu, aber trotzdem Frage:

Hat jemand halbwegs zuverlässige Infos, wie so die "Chemie" zwischen LF und ME ist?
Was ist das denn für eine Frage?
Eberl hat Favre geholt und beide harmonieren, was man doch auch ohne zuverlässige Infos ganz objektiv sehen kann.

Favre wird bleiben und verlängern, glaube es mir einfach mal :mrgreen:
Benutzeravatar
JohnCash
Beiträge: 258
Registriert: 29.11.2008 13:01
Wohnort: Im Land des Fliegenden Spaghettimonsters

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von JohnCash » 11.03.2012 16:22

bökelratte hat geschrieben:Hat jemand halbwegs zuverlässige Infos, wie so die "Chemie" zwischen LF und ME ist?
In neun Monaten sind wir schlauer. Alles andere wäre Spekulation.
Mattin

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Mattin » 11.03.2012 16:29

JohnCash hat geschrieben:
In neun Monaten sind wir schlauer. Alles andere wäre Spekulation.
Wieso in 9 Monaten? Er hat Vertrag bis Mai/Juni 2013.........
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50930
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von HerbertLaumen » 11.03.2012 16:42

Mattin hat geschrieben:Wieso in 9 Monaten? Er hat Vertrag bis Mai/Juni 2013.........
Schwanger? ;)
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38786
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von borussenmario » 11.03.2012 16:43

Mattin hat geschrieben: Wieso in 9 Monaten?
naja.. :lol:
Mattin

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Mattin » 11.03.2012 16:55

Ihr seid ja..... :lol:
bökelratte
Beiträge: 18504
Registriert: 27.02.2012 19:00

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von bökelratte » 11.03.2012 18:39

Mattin hat geschrieben: Was ist das denn für eine Frage?
Eberl hat Favre geholt und beide harmonieren, was man doch auch ohne zuverlässige Infos ganz objektiv sehen kann.
1. kann sich so etwas auch ändern und

2. wird hier ganz anderer Schwachsinn gepostet und gefragt.
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42373
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von steff 67 » 11.03.2012 20:13

Tomka hat geschrieben:Die beide werden sich Spieler anschauen. Ich hoffe sie werden in Valencia fündig! :mrgreen:

Wer spielt denn da ??
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38204
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von 3Dcad » 11.03.2012 21:34

stichwort verbesserung: geduldig die lücken suchen
Das zeigt auch ein Blick auf die Laufdistanz der Teams. Waren die Borussen über weite Strecken in dieser Spielzeit ihren Gegnern in diesem Bereich teils deutlich überlegen, war es sowohl gegen Hamburg, Nürnberg als auch Freiburg umgekehrt. Die Werte der Gladbacher waren zwar unverändert hoch, allerdings legten die anderen deutlich zu. Die Gegner wissen, dass man das Direktspiel der Borussen nur mit größter Laufintensivität unterbinden kann und die letzten drei Teams bewiesen, dass es funktioniert.

»Wir müssen lernen, dann noch mehr Lösungen zu finden – Tiefe suchen und Räume öffnen«, weiß Martin Stranzl. »Du musst warten, bis die gegnerischen Mittelfeldspieler die Lücken nicht mehr schließen können und dann muss der Ball da reinkommen. Das hat eigentlich dreimal ganz gut funktioniert und es gab drei Riesenmöglichkeiten«.


http://torfabrik.de/profis/borussia/dat ... macht.html


stichwort verbesserung: rythmus wechseln, standards, neues probieren
Der Rhythmus muss mal geändert werden, genauso das Stilmittel. Als Oscar Wendt gegen Freiburg ungeplant über den Flügel in eine 1-gegen-1-Situation ging, war der Schwede zwar selbst erstaunt, aber gleichzeitig wurden die Breisgauer Abwehrspieler richtig panisch. Als Tony Jantschke mal unerwartet nach innen zog, holte er einen Freistoß aus günstiger Position heraus. Oder der am Ende nachrückende Filip Daems machte über den Flügel Musik und kam aus der Distanz sehenswert zum Abschluss. Das gibt es im Gladbacher Spiel viel zu selten.

Auch nach eigenen Ecken ist man trotz vielen guten Kopfballspielern viel zu harmlos. Und apropos Ecken: Gegen Hamburg wurden 3 herausgeholt, in Nürnberg gar keine und gegen Freiburg wieder 3. Diese geringe Anzahl, gerade im Verhältnis zum Ballbesitz, macht deutlich, dass insgesamt zu wenig Druck aufgebaut wird.

http://torfabrik.de/einwurf/aktuelles/d ... remst.html
Sir Andy
Beiträge: 2463
Registriert: 26.04.2005 23:20
Wohnort: Lippstadt
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Sir Andy » 12.03.2012 00:20

Ich stell mal eine etwas provokante Frage, weil mich die Antwort ziemlich interessieren würde:

Wieso ist es eigentlich so, dass Favre, der ja durchaus auch schon ein gewisses Alter aufweist, im letzten Jahr in der Situation war, dass er ein Angebot eines schon fast abgestiegenen Bundesligisten annehmen musste? Wieso trainiert er nicht Barcelona oder Madrid?

Ich meine hier sind wir uns doch alle ziemlich einig, dass er im Prinzip einer der besten Trainer auf diesem Planeten ist. Sehen wir das vielleicht zu sehr durch die Gladbachbrille oder hat Favre in seiner Karriere dann doch einiges falsch gemacht bzw. stand er sich oft selbst im Weg?
Gesperrt