Also ich wette, dass der Schiri Montag gegen Mainz und auch dieser Fleischer gegen Paderborn irgendein "Gladbach-Trauma" in ihrer Jugend hatten... Vielleicht haben wir damals immer gegen ihre Lieblingsmannschaft gewonnen.

Wenn sowas hier und da mal passiert in meinetwegen unübersichtlichen Situationen, gibt es keinen Grund, sich zu beschweren, das gleicht sich wirklich irgendwo immer aus, wie Du schon sagst.Gallagher hat geschrieben: Die sollen solche Dinge öffentlich auf jeden Fall ansprechen und es nicht hinnehmen. Das haben wir jahrelang gemacht, was ich nie okay fand.
BURBACH? Bist du es? Hast du dich unter anderen Namen hier angemeldet?Klinkhammer1975 hat geschrieben:Daher meine Forderung: Nun 3 Siege in Folge oder JL sollte gg. einen neuen Übungsleiter ausgetauscht werden.
borussenmario hat geschrieben: Die Fernsehbilder zeigen es so deutlich....!
FALSCH! Eine Kameraeinstellung zeigte überaus deutlich, das der Schiri genau draufschaute. Denn ihn dieser Einstellung stand der Schiri mit dem Rücken zur Kamera und sah mit freien Blickfeld nur wenige Meter vom Geschehen entfernt genau auf dieses eindeutige Foul im Strafraum! Es handelt sich also auf keinen Fall um Spekulationen!Butsche hat geschrieben:
Die Fernsehbilder zeigen die Blickrichtung der Kamera und nicht das Blickfeld von Kircher!
Für uns TV Zuschauer war das Trikotziehen sehr gut zu erkennen. Ob es auch für Kircher so klar zu erkennen war, bleibt für mich reine Spekulation.
Kircher ist mit im Bild, jedenfalls bei Premiere. Man sieht genau die Richtung des Kopfes, wenn er einigermaßen geradeaus schaut, und das machen die meisten Menschen, wenn sie konzentriert schauen, hat er es klar gesehen.Butsche hat geschrieben: Die Fernsehbilder zeigen die Blickrichtung der Kamera und nicht das Blickfeld von Kircher!
Ich habe im DSF nur Kirchers Hinterkopf gesehen und konnte nicht erkennen wohin er schaut. Gab es bei Premiere eine andere Einstellung die Kircher in der fragwürdigen Situation auch von Vorne zeigt?borussenmario hat geschrieben: Kircher ist mit im Bild, jedenfalls bei Premiere. Man sieht genau die Richtung des Kopfes, wenn er einigermaßen geradeaus schaut, und das machen die meisten Menschen, wenn sie konzentriert schauen, hat er es klar gesehen.
Nein, seine Augen sind nicht zu sehen, aber die Entfernung, das völlig freie Sichtfeld, die Richtung des Kopfes, die Entfernung, der Ball, alles.Butsche hat geschrieben: Ich habe im DSF nur Kirchers Hinterkopf gesehen und konnte nicht erkennen wohin er schaut. Gab es bei Premiere eine andere Einstellung die Kircher in der fragwürdigen Situation auch von Vorne zeigt?