Cheftrainer Jos Luhukay

Gesperrt
Gallagher
Beiträge: 1333
Registriert: 10.08.2004 19:37

Beitrag von Gallagher » 20.02.2008 13:56

@ DJD

Also ich wette, dass der Schiri Montag gegen Mainz und auch dieser Fleischer gegen Paderborn irgendein "Gladbach-Trauma" in ihrer Jugend hatten... Vielleicht haben wir damals immer gegen ihre Lieblingsmannschaft gewonnen. :lol: Natürlich müssen wir sportlich (mit Toren) dagegen halten, aber was diese beiden aufgeblähten Schiedsrichter bei uns mit ihren Auftritten an Arroganz und Antipathie geboten haben ist sicherlich nicht normal. Und das ist auch mir aufgefallen, der bei dem Thema eigentlich immer denkt, dass sich das im Laufe der Saison ausgleichen wird (vielleicht tut es das auch wieder). So geht das nicht! Und deswegen finde ich es vollkommen richtig, wenn Christian Ziege da was sagt. Er hätte es nur nach dem Spiel in Interviews machen sollen. Jos Luhukay hat auch was gesagt, nur etwas mehr aus der zweiten Reihe. Die sollen solche Dinge öffentlich auf jeden Fall ansprechen und es nicht hinnehmen. Das haben wir jahrelang gemacht, was ich nie okay fand.
Benutzeravatar
DJD
Beiträge: 681
Registriert: 24.04.2007 10:22
Wohnort: Viersen

Beitrag von DJD » 20.02.2008 14:21

@Gallagher
Da bin ich voll und ganz deiner Meinung!!
Jedoch sollte es nicht auf dem Platz sein, auch nicht von den Spielern, da dies denn nur Stimmungs Mache bei den Fans ist, und somit passieren kann, das der Schiri noch aufgebrachter ist gegen uns.
Hier sollte man den Liga Ausschuss/ DFB/ Schiri Ausschuss mal informieren/ hinweisen das es so nicht geht, schließlich geht es hier auch um viel Geld, und auch die Schiris sind von den Ligen abhängig und verdienen gut dabei.
Benutzeravatar
Ruhrpott
Beiträge: 10808
Registriert: 23.11.2006 14:28
Wohnort: 51°10'28.52"N -- 6°23'7.71"E

Beitrag von Ruhrpott » 20.02.2008 14:28

Kleffer hat geschrieben:Ich sollte wirklich mal überlegen, ob ich meinen Avatar austausche. :lol:
Bloß nicht !!!! Da lass ich mich lieber verwechseln.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38790
Registriert: 14.01.2006 08:21

Beitrag von borussenmario » 20.02.2008 14:30

Gallagher hat geschrieben: Die sollen solche Dinge öffentlich auf jeden Fall ansprechen und es nicht hinnehmen. Das haben wir jahrelang gemacht, was ich nie okay fand.
Wenn sowas hier und da mal passiert in meinetwegen unübersichtlichen Situationen, gibt es keinen Grund, sich zu beschweren, das gleicht sich wirklich irgendwo immer aus, wie Du schon sagst.

ABER!

Wenn die Fernsehbilder zeigen, daß Kircher 6 Meter weg von Gohouri steht und genau da hinschaut und die ganz klare Regel, was "Ziehen am Trikot" anbelangt, nicht anwendet und den 100% klaren Elfer nicht gibt, dann müßte man schon öffentlich protestieren.
Und dann noch in Zusammenhang mit den klaren Fehlentscheidungen der letzten Wochen ist das schon ein Hammer, das verstehe wer will, ich immer noch nicht.
Denn das ist ne Riesensauerei und Kircher müßtefür diese m.M. nach vorsetzlich falsche Regelauslegung zur Rechenschaft gezogen werden.
Die Fernsehbilder zeigen es so deutlich....!
Lobe
Beiträge: 4053
Registriert: 21.03.2005 15:24

Re: Nun 3 Siege, sonst "bye,bye", Herr Luhukay !

Beitrag von Lobe » 20.02.2008 14:39

Klinkhammer1975 hat geschrieben:Daher meine Forderung: Nun 3 Siege in Folge oder JL sollte gg. einen neuen Übungsleiter ausgetauscht werden. :schilddafuer:
BURBACH? Bist du es? Hast du dich unter anderen Namen hier angemeldet?
Benutzeravatar
Butsche
Beiträge: 6622
Registriert: 16.12.2005 19:57
Wohnort: Suche billige Unterkunft - erledige dafür die Hausarbeit

Beitrag von Butsche » 20.02.2008 14:41

borussenmario hat geschrieben: Die Fernsehbilder zeigen es so deutlich....!

Die Fernsehbilder zeigen die Blickrichtung der Kamera und nicht das Blickfeld von Kircher!
Für uns TV Zuschauer war das Trikotziehen sehr gut zu erkennen. Ob es auch für Kircher so klar zu erkennen war, bleibt für mich reine Spekulation.
Benutzeravatar
Kleffer
Beiträge: 1720
Registriert: 08.10.2005 10:15
Wohnort: Kreis Neuss

Beitrag von Kleffer » 20.02.2008 14:42

@ mario :)

Es gibt eigentlich bei dieser Szene nur zwei Möglichkeiten, da sie sich vor seiner Nase abspielte und in seiner Blickrichtung lag.

1.) Es hat es absichtlich nicht gepfiffen

2.) Er war phasenweise überfordert und ist somit ungeeignet für den Job

Hierbei setze ich voraus, dass seine Sehkraft in regelmäßigen Abständen überprüft wird.
Lobe
Beiträge: 4053
Registriert: 21.03.2005 15:24

Beitrag von Lobe » 20.02.2008 14:49

Butsche hat geschrieben:
Die Fernsehbilder zeigen die Blickrichtung der Kamera und nicht das Blickfeld von Kircher!
Für uns TV Zuschauer war das Trikotziehen sehr gut zu erkennen. Ob es auch für Kircher so klar zu erkennen war, bleibt für mich reine Spekulation.
FALSCH! Eine Kameraeinstellung zeigte überaus deutlich, das der Schiri genau draufschaute. Denn ihn dieser Einstellung stand der Schiri mit dem Rücken zur Kamera und sah mit freien Blickfeld nur wenige Meter vom Geschehen entfernt genau auf dieses eindeutige Foul im Strafraum! Es handelt sich also auf keinen Fall um Spekulationen!
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38790
Registriert: 14.01.2006 08:21

Beitrag von borussenmario » 20.02.2008 14:53

Butsche hat geschrieben: Die Fernsehbilder zeigen die Blickrichtung der Kamera und nicht das Blickfeld von Kircher!
Kircher ist mit im Bild, jedenfalls bei Premiere. Man sieht genau die Richtung des Kopfes, wenn er einigermaßen geradeaus schaut, und das machen die meisten Menschen, wenn sie konzentriert schauen, hat er es klar gesehen.
Zudem hat er seinen Blick genau dorthin zu richten, der Ball war ja in unmittelbarer Nähe, oder glaubst Du, der schaut da gerade gelangweilt nach rechts oder links ins Publikum oder so?
Denn dann wäre er erst recht fehl am Platz!
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38790
Registriert: 14.01.2006 08:21

Beitrag von borussenmario » 20.02.2008 14:58

Lobe hat geschrieben:Es handelt sich also auf keinen Fall um Spekulationen!
Völlig korrekt, und aus der kurzen Distanz MUSS er es gesehen haben, da kann man fast nicht vorbeischauen!
Benutzeravatar
Butsche
Beiträge: 6622
Registriert: 16.12.2005 19:57
Wohnort: Suche billige Unterkunft - erledige dafür die Hausarbeit

Beitrag von Butsche » 20.02.2008 14:58

@Lobe

Wenige Meter; wieviele denn?
Kannst du dir vorstellen, dass es Situationen gibt, wo Perspektiven dem menschlichen Auge einen Streich spielen können?
Ich behaupte nicht, dass Kircher das Foul nicht gesehen hat. Aber ich kann auch mit 100%iger Sicherheit nicht sagen, dass er es genau und zweifelsfrei erkannt haben muss!
Rinne
Beiträge: 1852
Registriert: 18.07.2006 17:25
Wohnort: Aachen...

Beitrag von Rinne » 20.02.2008 14:59

Nochmal was zum Schiedsrichter.

Es kann nicht sein, dass ein Schiedsrichter seine Machtposition dazu benutzt um sich Autorität zu verschaffen. Autorität hat man anders auf den Platz zu bringen als durch solche Aktionen, die Kircher gebracht hat.

Ich kann mich noch gut an meine Schiedsrichterlaufbahn erinnern. Es kam ab und an vor, dass ein Trainer vom Platz geschickt wurde, aber dann wurde auch ständig in den Sitzungen darauf hingewiesen, dass dieses Mittel vermieden werden muss, so gut es geht. Es kam auch vor, dass einige Schiedsrichter eine Denkpause bekommen haben, die zu solchen Mitteln gegriffen haben um ihre Autorität zu untermauern.

Durch solche Aktionen heizt man die eh schon gereizte Stimmung nämlich nur noch mehr an und bewirkt meist das Gegenteil von dem, was man erreichen will. Absolut unverständlich das Verhalten von Kircher. Generell finde ich, dass sich zur Zeit die Fehlentscheidungen der Schiedsrichter extrem häufen. Das Paradoxe daran ist, dass auch noch gesagt wird, dass man Schiedsrichter nicht kritisieren dürfe... Wenn ein Schiedsrichter ein Spiel "Kaputt"-Pfeift, dann soll der gefälligst noch mal in die Verbandsliga zurück und sich erneut empfehlen. Im Profifußball hat ein Schiri auch eine Verantwortung und sollte mit etwas mehr Fingerspitzengefühl an die Sache herangehen, statt Karten zu spielen um zu zeigen, wie geil er ist oder gar Leute auf die Tribüne zu schicken.

Um den Bogen zu Luhukay zu spannen: Meinen größten Respekt, dass er da so viel Ruhe bewahrt und das nur in so leisen Tönen in der Pressekonferenz angesprochen hat.

Die Vereine sollten manchmal ruhig mehr Mut zeigen und sich auch mal beim DFB beschweren. Die Schiedsrichter haben im allgemeinen stark nachgelassen, was aber auch an den bekloppten neuen Regeln liegen kann.

Edit: Und nein... ich sage nicht, dass der Schiedsrichter schuld an der Niederlage ist. Das haben wir uns selber zuzuschreiben wegen mangelnder Chancenauswertung. Dennoch hat er ein Spiel maßgeblich beeinflusst und kaputt gepfiffen. Dr. Fleischer war da aber noch schlimmer.
Zuletzt geändert von Rinne am 20.02.2008 15:04, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38790
Registriert: 14.01.2006 08:21

Beitrag von borussenmario » 20.02.2008 15:01

Dann schau Dir halt noch mal die Szene an, Butsche, die lässt überhaupt keine Zweifel offen, er hat es falsch bewertet. Daß er es gesehen hat, wenn er nicht am Träumen war, ist sicher.
Benutzeravatar
Butsche
Beiträge: 6622
Registriert: 16.12.2005 19:57
Wohnort: Suche billige Unterkunft - erledige dafür die Hausarbeit

Beitrag von Butsche » 20.02.2008 15:02

borussenmario hat geschrieben: Kircher ist mit im Bild, jedenfalls bei Premiere. Man sieht genau die Richtung des Kopfes, wenn er einigermaßen geradeaus schaut, und das machen die meisten Menschen, wenn sie konzentriert schauen, hat er es klar gesehen.
Ich habe im DSF nur Kirchers Hinterkopf gesehen und konnte nicht erkennen wohin er schaut. Gab es bei Premiere eine andere Einstellung die Kircher in der fragwürdigen Situation auch von Vorne zeigt?
Gallagher
Beiträge: 1333
Registriert: 10.08.2004 19:37

Beitrag von Gallagher » 20.02.2008 15:03

Und als wenn das die einzige Fehlentscheidung war... Er ist genau wie Fleichser gegen Paderborn hier hingekommen um Stress zu machen. Ich lache auch immer, wenn ich solche Sätze hinsichtlich der Schiedsrichter von anderen Fans höre und denke es sind schlechte Verlierer (natürlich hätten wir ein Tor machen können), aber den beiden Typen hat man während des gesamten Spiels an der Gestik und Mimik angesehen, was sie wollten... Der Verein sollte sie zukünftig ablehnen und sich beim DFB beschweren. Auch Jos Luhukay könnte dazu bei den Interviews seine Verärgerung ruhig diplomatisch ausdrücken. Und wenn ich mich gerade beschwere: Hinsichtlich Sonntagsspiele ist mir auch zu wenig rumgekommen. Wir spielen vorerst nur gegen St. Pauli ein Heimspiel mit hoher Zuschauerressonanz an einem Sonntag. Das kann es auch nicht sein.
Zuletzt geändert von Gallagher am 20.02.2008 15:06, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
Sg-Fohlen
Beiträge: 5928
Registriert: 16.07.2005 19:00
Wohnort: Solingen

Beitrag von Sg-Fohlen » 20.02.2008 15:03

@Rinne: Da hast du vollkommen recht. Jedoch seh ich das Mittel einen Trainer oder wen auch immer von der Bank auf die Tribüne zu schicken, für ein vernünftiges letztes Mittel. Das Problem ist, das in diesem Fall nur die Person und nicht die Mannschaft bestraft wird. Leider gibt es dazu im Fußball keine Möglichkeit. Zum anderen gibt es kein vernünftiges Verwarnungsinstrument für die Bank, als Vorwarnung.
Lobe
Beiträge: 4053
Registriert: 21.03.2005 15:24

Beitrag von Lobe » 20.02.2008 15:05

So wenig Meter, das er schon komplett erblindet sein müsste dies nicht zu sehen. Er hatte ""absolut freies Blickfeld"" und ""schaute"" direkt drauf! Ansonsten hätte man diese Situation aus dieser Kameraperspektive weder sehen noch erkennen können.Der Kopf des Schiris war genau auf dieses Geschehen gerichtet. Da müsste er schon schlafend die Augen geschlossen haben, um davon nichts zu sehen.
Nicht umsonst sage ich, das mich das sehr stark an dieses DFB-Pokalspiel gegen Aachen und der Van Lent Sache erinnert.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38790
Registriert: 14.01.2006 08:21

Beitrag von borussenmario » 20.02.2008 15:07

Butsche hat geschrieben: Ich habe im DSF nur Kirchers Hinterkopf gesehen und konnte nicht erkennen wohin er schaut. Gab es bei Premiere eine andere Einstellung die Kircher in der fragwürdigen Situation auch von Vorne zeigt?
Nein, seine Augen sind nicht zu sehen, aber die Entfernung, das völlig freie Sichtfeld, die Richtung des Kopfes, die Entfernung, der Ball, alles.
Und deswegen muß er da hinschauen und hat auch dahingeschaut.
Wenn er da nicht hingeschaut hätte, hätte er als Schiri gar nix auf dem Platz zu suchen und die Distanz ist so verdammt kurz, max. 6 Meter, da kann er gar nicht vorbeigekuckt haben!
Rinne
Beiträge: 1852
Registriert: 18.07.2006 17:25
Wohnort: Aachen...

Beitrag von Rinne » 20.02.2008 15:07

Sg-Fohlen: Oh doch. Normal ist, dass der Schiedsrichter zur Bank geht und mündlich verwarnt! Glaub mir... ich habe in den Schiedsrichtersitzungen so einige Schiedsrichter gesehen, die eine Denkpause bekommen haben, da sie einen Trainer oder so vom Platz gestellt haben OHNE auch nur einmal eine Verwarnung ausgesprochen zu haben. Und da sollte auch der DFB - oder gerade der DFB - konsequent durchgreifen wenn ein Schiedsrichter so etwas fabriziert wie in den Spielen Borussia - Paderborn und Borussia - Mainz.
Der Weggezogene
Beiträge: 2550
Registriert: 26.10.2004 13:08

Beitrag von Der Weggezogene » 20.02.2008 15:08

eine Lanze für die blinde Nuss:

ich meine mich zu erinnern, dass der Ball von oben kam und das Ziehen
eher im unteren Bereich begann. Klar hätte er seine Triller einsetzen können :lol:

Ihr erinnert euch an den fliegenden, Richtung Schiri sehenden Englandportugiesen, der im Fallen am liebsten geschrieen hätte, nun pfeif endlich? Vielleicht sollte man auch mal bedanken, dass der Pfiff oder nicht Pfiff des Schiris doch durch die Theatralik der Akteure versaut wurde. Vielleicht hätte der Bayern Toni oder Miro auch den Pfiff im eigenen Stadion bekommen, na und?

Und bei der Gelegenheit hätte Sascha nach der gelben Karte mit anschließendem Daumen hoch zum Schiri vom Platz gehört. Darüber habe ich noch keine Klagelieder vernommen.

Hört endlich mit dieser die Welt ist so ungerecht zu uns Nummer auf.
Gesperrt