Lucien Favre

Gesperrt
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Favre-Beobachter » 11.03.2012 00:10

Dafür dass Ring von Favre seit Wochen in die Strafecke gestellt wurde und auch öffentlich regelrecht fertig gemacht wurde, hat Ring heute sehr selbstbewusst gespielt, genau wie Otsu mit seinem frechen Trick, und auch Leckie, ... :wink:

Wie gesagt mit interner offener und ehrlicher, harter aber fairer Kommunikation kann man sehr viel machen. Generell wird das Training unterschätzt. Spielte Ring im Wintercup fast zwanghaft sofort den weiten Ball in die Spitze, hat er jetzt das flache und kurze Pass-Spiel verinnerlicht.

So ist eben der Plan. Im Training sich entwickeln, und dann langsam vorerst reinschnuppern mit 10 minütigen Einwechslungen. Wobei ich vermute, dass kommuniziert wird, dass sie dann nicht auf Teufel komm raus sich beweisen müssen, sondern dass das im Training passiert. Damit sie nicht überdrehen.

Dann später, wenn noch etwas weiter, auch längere Einwechselung, wenn es dem Team etwas bringt. Wie gesagt, Favre scheint Training und Spiel extrem zu trennen. Im Spiel zählt nur das Team, bis zum Abpfiff, egal wie hoch man führt.

Zu den Backups an sich. schlecht sind sie natürlich nicht. Wenn das A Team gegen das B Team spielt, wird es sicher keine 5-0 geben. Aber eben, es spielen diejenigen, die den grösstmöglichen Erfolg versprechen, auch als Mischung. Und es werden jene eingewechselt, die auch dem Team helfen.

Dass ein Younes auch was drauf hat, ist ja klar, aber wenn es jemand besser kann, dann bringt es auch nichts ihn statt den anderen einzuwechseln.

Allgemein wird mir beim Fordern der jungen Spielern vergessen, dass man die Defensive nicht vergessen darf. Die starke Defensive ist unsere wahre Stärke. Selbst an schlechten Tagen, rettete sie uns. Selbst bei den Niederlagen brauchten die Gegner abgelenkte und andere Glückstore.

Ich finde Leckie extrem sympathisch, und ich meine er hat dazu gelernt und eine einwandfreie Einstellung, aber in meinen Augen ist er wenig talentiert. Was ich den kurzen Minuten von v.a. Korb und Cigerci gesehen habe, hat mir um einiges besser gefallen.

Otsu ist technisch wohl einer, wenn nicht der Beste im Team. Aber scheinbar fehlt es ihm an anderer Stelle. Er ist jetzt schon seit einigen Monaten hier, und wird trotz seiner überragenden technischen Anlagen, kaum eingesetzt. Da muss was nicht funktionieren, Zusammenspiel, Defensive, wer weiss. Bei Otsu bin ich daher leicht skeptisch. Er und Leckie sind glaube ich nicht mehr lange hier, und werden im Sommer verliehen.

Cigerci sehe ich, nach dem was ich von ihm in WOB gesehen haben, als echten Anwärter auf den Stammplatz, der sich v.a. ab Sommer mit Nordtveit um den zweiten 6er-Platz neben dem neuen streiten und durchsetzen wird.

Ring wird vielleicht ein Aussenbahn-Backup, neben einen neuen Offensivallrounder-Backup, der auch auf der Hanke-Position spielen kann.

Korb und Younes sind sehr talentiert, wie man hört und auch kurz sehen konnte, aber noch jung, und haben noch Zeit. Ich glaube ihre Zeit wird noch etwas später kommen. Man muss die Jungen geduldig heranbringen.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38785
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von borussenmario » 11.03.2012 00:26

AlanS hat geschrieben:Aber ich wehre mich etwas dagegen, den sportlichen Erfolg von seiner Person abhängig zu machen. Wenn unser Spiel schlecht lief, konnte Herrmann es auch nicht in bessere Bahnen lenken. Das ist eigentlich meine Kernaussage.
Du kannst dich dagegen wehren, so sehr Du willst, aber es ist nunmal Fakt, dass er von den letzten 10 Spielen viele entschieden hat und damit der Erfolg schon sehr eng an seine Aufstellung gebunden war....

Dein zweiter Satz ist ja die berühmte Gretchenfrage, hätte er unseren Spielen die entscheidenden offensiven Impulse geben können, damit es am Ende betrachtet gar keine schlechten gewesen wären? Ich denke ja, zumindest war er, seit er wieder Stammspieler ist, unbestitten bis zu seiner Verletzung ein überaus wichtiger Baustein unseres Erfolges....

Ring hat mir aber heute durchaus auch gut gefallen und sollte weiter aufgebaut werden und Spielpraxis bekommen, für Wendt ist Rechtsaussen aus meiner Sicht nicht die richtige Position und ein Seitentausch mit Arango und ihm schon gar keine Alternative, so leid es mir für Wendt auch tut, denn auch er gibt immer Gas und hat gute Anlagen, aber die linke Seite ist mit Daems/Arango so gut besetzt, da sieht er wohl leider kein Land in absehbarer Zeit...
Benutzeravatar
Manolo_BMG
Beiträge: 6705
Registriert: 21.05.2003 16:37
Wohnort: Langenzenn

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Manolo_BMG » 11.03.2012 01:11

Favre-Beobachter hat geschrieben: Das Hauptproblem in unserem Spiel bleibt das ZM, zu wenig Ballsicherheit, immer wieder Rückpässe sobald es eng wird. Wer keinen neuen 6er für den Sommer will, der sieht einfach nicht richtig.
Ich will eher eine Art "10-er", damit wir flexibler für eine Umstellung auf 4:2:3:1 oder 4:3:3 werden. Auf der reinen "6" bin ich mit Nordtveit mittlerweile recht zufrieden ... und als "8-er" stehen uns ja bekanntlich Spieler wie Marx, Ring & Cigerci zur Verfügung. Gegen einen "Hochkaräter" auf der "6", der für eine Spieleröffnung wie einst Galasek sorgt, hätte ich natürlich auch nichts einzuwenden.

pepimr hat geschrieben:Mich hatte es schon vor Spielbeginn etwas entmutigt, als ich Wendt in der Startaufstellung sah. Ein Linksverteidiger auf der rechten Seite.
Ich hatte ihn zwar eher auf links und Arango auf rechts erwartet (wie in der Schlussphase in Nbg) ... doch hat er seine Sache mMn. durchaus sehr solide gemacht.

Favre-Beobachter hat geschrieben: Zu Hanke (@bva) und Neustädter (@bo). Ich finde einfach, dass sie mehr können als sie in den letzten Spielen gezeigt haben.
Das gleiche gilt allerdings auch für Marco Reus. Seit der Verletzung von Herrmann läuft es auch bei ihm nicht mehr rund (habe gegen Freiburg auch an vorderster Front keine große Verbesserung gesehen). :?

War denn unser Spiel in den letzten Monaten so stark auf Patricks schnelle Vorstöße ausgerichtet?

Favre-Beobachter hat geschrieben: Man muss wieder festhalten, dass wir mit unserem onetouch ein starke Waffe haben, aber wenn der Gegner es versteht die Zuspiele dorthin zu unterbinden, man einfach lahmgelegt wird.
"Lahmgelegt" in der Hinsicht, dass wir quasi gezwungen sind bzw. eingeladen werden, den Ball länger in unseren Reihen zu halten. Viel Ballbesitz wie gegen Nbg & Freiburg schaut zwar ganz nett aus und suggeriert eine gewisse Dominanz ... doch können wir leider im Gegensatz zu Barca nicht viel damit anfangen, weil zu wenig Bewegung drin ist und das Überraschungsmoment bzw. die Geduld zum Warten auf den entscheidenden Pass in die Tiefe fehlt. Ich glaube, wir müssen von Barca nicht nur bzgl. der Passsicherheit noch viel lernen, sondern uns auch das richtige Timing zwischen auf Ballbesitz ausgerichteter Dominanz & plötzlichem One-Touch-Umschaltfußball mit anschließendem Pass in die Tiefe abschauen. :wink: Praktizieren wir nur eines von beidem, sind wir mittlerweile recht leicht ausrechenbar.

Fest steht, dass sich unsere Mannschaft gegen tief stehende & disziplinierte Gegner, die kampf- und laufstark sind sowie intensives Pressing sogar bis tief in unsere Hälfte hinein betreiben (sofern sie es durchhalten), sehr schwer tut. Dies ergeht aber z.B. auch den Bayern gerade auswärts oft nicht anders.

In Leverkusen reicht uns ein Punkt ... insofern werden wir uns dort in dieser Hinsicht sicherlich einfacher tun und sollten wieder genügend Räume für unsere gefährlichen Konter kriegen.

Favre-Beobachter hat geschrieben: Unsere ZM, aber auch die AV sind einfach zu wenig ballsicher bei gegnerischem Pressing.
Das ist in der Tat unser großes Manko.

ewigerfan hat geschrieben: Der Knackpunkt unseres Spiels liegt tatsächlich darin, dass sich die Gegner auf unsere Spielweise eingestellt haben, wir bekommen einfach keinen Platz mehr.

... und/bzw. werden ganz früh attackiert. Auswärts haben wir ab jetzt nur noch starke Gegner (zumindest von der Papierform her), die uns quasi schlagen wollen und dementsprechend angreifen müssen. Da werden wir ganz sicher einige Räume kriegen. Das Problem sind die kommenden Heimspiele, die wohl ähnlich verlaufen werden wie die letzten beiden Partien. Da nützt uns dann der ganze Ballbesitz nichts, wenn wir nicht in Führung gehen und nicht in der Lage sind, aus dieser Überlegenheit auch gefährliche Aktionen zu kreieren (gegen Nbg & Freiburg waren das viel zu wenige ... auch wenn die letzten 20 Minuten von gestern dann doch etwas Mut machen).



Gute N8
atreiju
Beiträge: 3356
Registriert: 22.09.2003 17:24
Wohnort: Kreis Groß-Gerau

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von atreiju » 11.03.2012 08:27

Ich weiß nicht, ob allen hier klar ist - und damit meine ich durchaus Mannschaft, Verantwortliche, Trainer und Fans - welche einmalige Chance alle in Gladbach diese Saison seit über 25 Jahren haben. Nämlich die Teilnahme an der Champions League, damit verbunden eine satte finanzielle Mehreinnahme von mindestens 20 Mio. €, wahrscheinlich eher 25 Mio. €.

Doch das ist doch längst nicht alles, was damit verbunden wäre, es geht auch darum, dass der Verein mit dieser Teilnahme in Vertragsverhandlungen, sei es bei Sponsoren und Spielern - aber ich fürchte auch beim Trainer - eine ganz andere Position hätte, für die nächsten Jahre eine finanzielle und sportliche Basis zu schaffen, um den Verein dauerhaft wieder im in der oberen Hälfte der Vereine in der Bundesliga anzusiedeln.

Ich bin seit über 40 Jahren Fan dieses Vereins, damals als kleiner Junge, ich war 5, als ich Fan wurde, habe ich die Erfolge wahrgenommen, aber so richtig genossen, hab eich sie nicht, ich war eben ein kleiner, fussballverrückter Junge. Heute bin ich ein echter Fan, habe mit diesem Verein mehr gelitten als gefeiert, bin Gladbacher durch und durch und habe letztes Jahr ein Wunder miterlebt, aber auch die größten Leidensphasen mitgemacht. Diese Saison habe ich bisher fast nur genossen und kam mir lange Zeit wie in einem Traum vor, aktuell fürchte ich, dass ich gerade mitten im Aufwachen aus dem Traum bin und uns die zukünftige Realität einholt, wenn die Mannschaft diese Ausgangssituation noch verspielt.

Nein, ich kann es mir nicht vorstellen und es wird auch nicht mehr passieren, dass wir in den letzten 9 Spielen noch auf Platz 8 durchgereicht werden, wahrscheinlich sogar nicht auf Platz 7, denn unabhängig davon, wie die Spiele heute ausgehen, wird unser Vorsprung darauf mindestens 12 Punkte betragen und 8-10 Punkte holen wir schon noch irgendwie. Irgendwann gewinnen wir auch mal wieder und so leicht, uns zu schlagen, ist es immer noch nicht.

Und trotzdem, für mich wird sich ein Platz 5 nur wie ein Trostpreis anfühlen - und ich fürchte, dass wird es für die Mannschaft und den Trainer auch sein, eben weil sie selber wissen, dass es dann auch eigenes Unvermögen war, dies noch zu verspielen. Vor uns steht jetzt vielleicht das Spiel des Jahres (nein, Köln ist dagegen Banane) - denn mit einem Sieg, selbst bei einem Remis in Leverkusen wäre unsere Ausgangsposition, zumindest für Platz 4, weiter hervorragend. Ich hoffe sehr, dass die Mannschaft sich selbst an den Haaren aus dem Sumpf wieder zieht und dort endlich wieder zu alter Form findet. Wobei auch Platz 4 bei mir eben leicht gemischte Gefühle hinterlassen würde, denn wer uns da in der Quali droht (z.B. Valencia oder Bilbao, Arsenal, Inter, Lille) - puh, das sind echte Kaliber...

Ich glaube, nein ich bin mir sicher, für Favre gäbe es ein gefühltes Deja-Vu, zum Schluß den großen Traum verspielt, die Mannschaft verliert einige ganz wichtige Stützen - und ja, spätestens dann ist Dante weg, bei der CL-Quali haben wir wohl noch eine Chance. Und die Ungewißheit, ob der Verein diese Verluste ausgleichen kann, Geld aus den Transfers hin oder her, wie gesagt, unsere Anziehungskraft auf Spieler anderer Vereine hängt ebenso damit zusammen. Und ich will diesen Trainer am liebsten noch sehr lange bei uns sehen und eine Ära aufbauen.

Deswegen wünsche ich mir so sehr, dass alle diese Chance verstehen und begreifen und einfach auch im Kopf positiv damit umgehen, nicht als Druck verspüren, sondern als Lust - da will ich hin, dafür laufe und renne und kämpfe ich eben noch die berühmten 5% mehr. Und wir Fans müssen dem Team dabei helfen, indem wir ihm Mut machen, noch mehr anfeuern, nicht unruhig werden, sondern gerade dann noch mehr unterstützen.

Unabhängig davon ist es aus meiner Sicht gerade jetzt besonders wichtig, die Schwächen und den Leistungsabfall anzusprechen und zu analysieren und Lehren daraus zu ziehen. Es hätte schon in der winterpause klar sein müssen, dass die Gegner sich wohl besser auf uns einstellen werden, ging Hannover und Mainz letzte Saison auch so und sich Lösungen dafür ausdenken. Nun ist es spätestens der Fall, dass wir den Gegner auch mal wieder taktisch überraschen müssen, neue Spielzüge kommen, neue Variabilität. Und die Spieler müssen sich ausschließlich mit dem Spiel beschäftigen und wie sie es gewinnen können, ich habe nämlich das Gefühl, dass nicht bei allen der kopf frei ist.

In dem Sinne, wir sind und bleiben heute auf Platz 3, wir sollten alles dafür tun, dass wir ihn nicht mehr hergeben, wir haben die einmalige Chance dazu, wir haben bewiesen, dass wir die Qualität dafür haben, wir haben einen Vorteil immer noch, wir können das und erst recht, eben weil wir Favre haben. Ich hoffe, auch er ist so frei im Kopf, dies zu erkennen. Denn seine Reaktion auf die Fans gestern und seine Einschätzung des Spiels wirkten auf mich zum ersten Mal nicht zwingend souverän und klar.

Make a dream come true - und ich will live dabei sein, ich habe für die letzten 3 Spiele Tickets besorgt und werde die MAnnschaft anfeuern bis die Stimme weg ist.

:bmg:
BMG-Fan Schweiz
Beiträge: 10471
Registriert: 05.06.2009 15:32
Wohnort: Porto/Bern/Mooloolaba

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von BMG-Fan Schweiz » 11.03.2012 09:07

Favre-Beobachter hat geschrieben:
Cigerci sehe ich, nach dem was ich von ihm in WOB gesehen haben, als echten Anwärter auf den Stammplatz, der sich v.a. ab Sommer mit Nordtveit um den zweiten 6er-Platz neben dem neuen streiten und durchsetzen wird.
Das sehe ich nicht so!Cigerci ist längst noch nicht soweit,wenn es so wäre dann hätte Magath ihn nicht abgegeben oder ihn mehr Spielzeiten eingeräumt.Der ist ja auch nicht blöd.Ich sehe Ring sogar weiter.Man sollte sich nicht von ein paar Szenen täuschen lassen,klar er hat Anlagen,aber soweit ist er ganz sicher nicht für eine Stammposition
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Favre-Beobachter » 11.03.2012 09:11

Celtic-Boy hat geschrieben:Ich will eher eine Art "10-er", damit wir flexibler für eine Umstellung auf 4:2:3:1 oder 4:3:3 werden. Auf der reinen "6" bin ich mit Nordtveit mittlerweile recht zufrieden ... und als "8-er" stehen uns ja bekanntlich Spieler wie Marx, Ring & Cigerci zur Verfügung. Gegen einen "Hochkaräter" auf der "6", der für eine Spieleröffnung wie einst Galasek sorgt, hätte ich natürlich auch nichts einzuwenden.
Ich denke, dass ein beinahe kompletter ZM die beste Lösung wäre. Defensivstark und laufstark, und so ballsicher und spielstark, dass er sowohl beim Spielaufbau von hinten als auch weiter vorne Lösungen findet, ohne sofort den Rückpass-Spielen zu müssen.

Je nach dem wie sich Cigerci (und Ring) sich so schlagen, spielt der Neue zuerst mit Nordtveit (def) zusammen, und dann später selbst als der Defensivere, zusammen mit Cigerci (oder Ring), der die offensivere Rolle übernimmt.

Das 4-3-3, das man jetzt schon in Ansätzen sieht, ist ja ein 4-1-2-2-1. Also im Mittelfeld mit einem 6er und zwei 8er. Und Vorne mit zwei Flügelstürmern und einem MS.

Arango lässt sich ja jetzt schon oft fallen und spielt den linken 8er. Dazu Nordtveit vorerst als 6er, und der Neue als rechter 8er. Sobald Cigerci (oder Ring) bereit ist, der Neue als 6er, und Cigerci (oder Ring) als den rechten 8er. So hat man Nordtveit als Defensiv-6er-Backup, und Ring als ersten und Korb als zweiten 8er-Backup.

Ich glaube, dass wenn Cigerci und Ring sich gut entwickeln, dass dann Marx im Sommer gehen wird. Im 4-4-1-1, was ja die Grundformation ist, fällt ja eine Position im Zentrum weg, und dann hat man selbst ohne Marx 5 Spieler für 2 Positionen (Der Neue, Nordtveit, Cigerci, Ring und Korb).

Das gleiche gilt allerdings auch für Marco Reus. Seit der Verletzung von Herrmann läuft es auch bei ihm nicht mehr rund (habe gegen Freiburg auch an vorderster Front keine große Verbesserung gesehen).
Sehe ich auch so. Hanke, Neustädter und Reus haben eine kleine schwächere Phase, Igor konnte seine Qualitäten nicht zeigen, und Herrmann verletzt. Da ist es ja klar, dass man Mühe bekommt.
Zuletzt geändert von Favre-Beobachter am 11.03.2012 09:20, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
bart
Beiträge: 24398
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Veitshöchheim/U-Franken nicht Bayern

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von bart » 11.03.2012 09:15

@atreiju

:daumenhoch: einmalige Chance, den Geld aus Spielerverkäufen nützt erstmal garnichts, denn eine eingespielte Mannschaft wird zerrissen. Siehe FCN und KSC in der Vergangenheit.

Ein Platz 3 würde vieles ändern :!:
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Favre-Beobachter » 11.03.2012 09:18

BMG-Fan Schweiz hat geschrieben:Das sehe ich nicht so!Cigerci ist längst noch nicht soweit,wenn es so wäre dann hätte Magath ihn nicht abgegeben oder ihn mehr Spielzeiten eingeräumt.Der ist ja auch nicht blöd.Ich sehe Ring sogar weiter.Man sollte sich nicht von ein paar Szenen täuschen lassen,klar er hat Anlagen,aber soweit ist er ganz sicher nicht für eine Stammposition
Magath???

Der hat Geld. Wenn ein Spieler nur etwas Zeit braucht, dann kauft er sich einen neuen. Und Magath wollte Cigerci nicht gehen lassen. Hat im Sommer den Transfer verhindert. Aber Cigerci wurde unzufrieden, auch weil eben Neue gekauft wurden. So musste Magath ihn gehen lassen. Als Leihe.

Ich habe Cigerci gegen die Bayern spielen sehen, und wüsste nicht weshalb er nicht ab Sommer für den Stammplatz in Frage kommen sollte. Er hatte Aktionen drin die ich von Nordtveit oder Neustädter in den letzten 12 Monaten nicht gesehen habe, und das gegen die Bayern.
BMG-Fan Schweiz
Beiträge: 10471
Registriert: 05.06.2009 15:32
Wohnort: Porto/Bern/Mooloolaba

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von BMG-Fan Schweiz » 11.03.2012 09:31

Favre-Beobachter hat geschrieben: Magath???

Der hat Geld. Wenn ein Spieler nur etwas Zeit braucht, dann kauft er sich einen neuen. Und Magath wollte Cigerci nicht gehen lassen. Hat im Sommer den Transfer verhindert. Aber Cigerci wurde unzufrieden, auch weil eben Neue gekauft wurden. So musste Magath ihn gehen lassen. Als Leihe.

Ich habe Cigerci gegen die Bayern spielen sehen, und wüsste nicht weshalb er nicht ab Sommer für den Stammplatz in Frage kommen sollte. Er hatte Aktionen drin die ich von Nordtveit oder Neustädter in den letzten 12 Monaten nicht gesehen habe, und das gegen die Bayern.
Andere Beispiele
Joel Matip und auch Julian Draxler,beide hat Magath dazumal hochgezogen und beide haben auch unter ihn mehr Einsätze gehabt als Cigerci,sie waren einfach schon weiter was das taktische betrifft.Das hat also nichts mit Geld zu tun.

Auch in Stuttgart hat Magath gezeigt das er sehr wohl Talente einschätzen kann.

Cigerci ist ein talentierter Spieler ,aber ganz sicher kannst du ihn noch nicht bringen als Stammspieler,wie ich schon mal geschrieben habe man sollte sich nicht von einzelnen Szenen in einen Spiel täuschen lassen,ich gehe ganz sicher davon aus das ME und auch LF da noch im Sommer einen Neuen präsentieren werden,denn dazu ist die Position im Favresystem zu wichtig,als das man da nur mit einen Talent plant.
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Favre-Beobachter » 11.03.2012 09:37

BMG-Fan Schweiz hat geschrieben:
Andere Beispiele
Joel Matip und auch Julian Draxler,beide hat Magath dazumal hochgezogen und beide haben auch unter ihn mehr Einsätze gehabt als Cigerci,sie waren einfach schon weiter was das taktische betrifft.Das hat also nichts mit Geld zu tun.

Auch in Stuttgart hat Magath gezeigt das er sehr wohl Talente einschätzen kann.

Cigerci ist ein talentierter Spieler ,aber ganz sicher kannst du ihn noch nicht bringen als Stammspieler,wie ich schon mal geschrieben habe man sollte sich nicht von einzelnen Szenen in einen Spiel täuschen lassen,ich gehe ganz sicher davon aus das ME und auch LF da noch im Sommer einen Neuen präsentieren werden,denn dazu ist die Position im Favresystem zu wichtig,als das man da nur mit einen Talent plant.
Du kannst doch nicht WOB mit Schalke oder Stuttgart vergleichen. Bei Schalke hat Magath ja erst gross eingekauft nach dem er die CL erreichte. Dann spielten die Jungen auch kaum eine Rolle mehr.

Dass im Sommer ein Neuer für diese Position kommt, schreibe ich ja schon die ganze Zeit. Der Neue beginnt dann wohl mit Nordtveit, und Nordtveit wird dann von Cigerci langsam verdrängt.
BMG-Fan Schweiz
Beiträge: 10471
Registriert: 05.06.2009 15:32
Wohnort: Porto/Bern/Mooloolaba

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von BMG-Fan Schweiz » 11.03.2012 09:45

Favre-Beobachter hat geschrieben:
Du kannst doch nicht WOB mit Schalke oder Stuttgart vergleichen. Bei Schalke hat Magath ja erst gross eingekauft nach dem er die CL erreichte. Dann spielten die Jungen auch kaum eine Rolle mehr.

Dass im Sommer ein Neuer für diese Position kommt, schreibe ich ja schon die ganze Zeit. Der Neue beginnt dann wohl mit Nordtveit, und Nordtveit wird dann von Cigerci langsam verdrängt.
Warum kann man z,b. die Situation von Stuttgart zur Magathzeit nicht mit der von BMG(letzte Transferperiode) vergleichen,beide hatten nicht das Geld für teure Transfers.

Wenn der Neue ein ZM(8er)ist,ich nenne mal keinen Namen und du bringst Cigerci für Nordveit,dann spielst du mit zwei 8ern,ob das gut ist?
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Favre-Beobachter » 11.03.2012 09:57

...Und es ist ja nicht so, dass ich mich bei Cigerci von einzelnen Aktionen blenden lasse. Ich hatte mir das Spiel WOB gegen die Bayern extra wegen ihm nochmals angeschaut, und, er hat dort wirklich durchgehend gut gespielt.

Defensiv Löcher gestopft, gerettet, ist viel gelaufen, hat Bälle antizipiert, hat mal einen Spieler aussteigen lassen, hat sehr gefährliche flache onetouch-Pässe gespielt, und auch selbst den Abschluss gesucht.

Favre meinte ja, dass er sich nur wieder ans Tempo gewöhnen muss, und dass er grosse Hoffnung habe. Bei Ring sprach Favre im gleichen Satz von taktischen Defiziten. Also, kann man davon ausgehen, dass Favre bei Cigerci diesbezüglich zufriedener ist. Ring spielt ja nicht grundlos auf der taktisch einfacheren Aussenposition.
BMG-Fan Schweiz hat geschrieben:Warum kann man z,b. die Situation von Stuttgart zur Magathzeit nicht mit der von BMG(letzte Transferperiode) vergleichen,beide hatten nicht das Geld für teure Transfers.
Ich hatte geschrieben, dass man WOB nicht mit Stuttgart und Schalke vergleichen kann. Und nicht dass man Stuttgart nicht mit BMG vergleichen kann.

Ich habe auch nicht geschrieben, dass man Magath junge Spieler nicht gut einschätzen kann, sondern nur, dass wenn er Geld hat, dann lieber auf ältere Spieler setzt.

Bei Stuttgart kaum Geld, daher junge Spieler. Bei WOB Geld und ältere Spieler, bei Schalke zunächst kein Geld und daher junge Spieler, dann CL und dann ältere Spieler. Jetzt bei WOB wieder Geld und daher ältere Spieler.

Also kann man da nicht daraus schliessen, dass er Cigerci schlechter sieht als alle jungen Spieler die er bisher eingebaut hat.
Wenn der Neue ein ZM(8er),ich nenne mal keinen Namen ist und du bringst Cigerci für Nordveit,dann spielst du mit zwei 8ern,ob das gut ist?
Hm, ich habe ja weiter oben geschrieben, dass der Neue ein kompletter Spieler sein soll. Also sowohl ein 6er als auch 8er. Daher eben ZM.
BMG-Fan Schweiz
Beiträge: 10471
Registriert: 05.06.2009 15:32
Wohnort: Porto/Bern/Mooloolaba

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von BMG-Fan Schweiz » 11.03.2012 10:10

Favre-Beobachter hat geschrieben:...Und es ist ja nicht so, dass ich mich bei Cigerci von einzelnen Aktionen blenden lasse. Ich hatte mir das Spiel WOB gegen die Bayern extra wegen ihm nochmals angeschaut, und, er hat dort wirklich durchgehend gut gespielt.

Defensiv Löcher gestopft, gerettet, ist viel gelaufen, hat Bälle antizipiert, hat mal einen Spieler aussteigen lassen, hat sehr gefährliche flache onetouch-Pässe gespielt, und auch selbst den Abschluss gesucht. Wird er konstant die von dir gesehende Leistung bringen,das ist doch die Frage

Favre meinte ja, dass er sich nur wieder ans Tempo gewöhnen muss, und dass er grosse Hoffnung habe. Bei Ring sprach Favre im gleichen Satz von taktischen Defiziten. Also, kann man davon ausgehen, dass Favre bei Cigerci diesbezüglich zufriedener ist. Ring spielt ja nicht grundlos auf der taktisch einfacheren Aussenposition. Ich glaube das liegt eher an die Schnelligkeit warum er Ring aussen sieht bei BMG,denn in der Nationalmannschaft spielt dieser Zentral und zwar gut



Ich hatte geschrieben, dass man WOB nicht mit Stuttgart und Schalke vergleichen kann. Und nicht dass man Stuttgart nicht mit BMG vergleichen kann.

Mir ging es darum,aufzuzeigen das es nicht so ist .Magath sieht sehr wohl wie talentiert ein Spieler,ob er jetzt bei Stuttgart,Schalke oder auch Wolfsburg spielt ist uninteressant und wenn er der Meinung ist der Spieler ist soweit dann bringt er ihn auch

Also kann man da nicht daraus schliessen, dass er Cigerci schlechter sieht als alle jungen Spieler die er bisher eingebaut hat.Er hat ihgn wohl nicht schlechter gesehen,aber anscheinend ist er aus Sicht von Magath noch nicht soweit,das ist ähnlich wie bei dir mit Otsu,den du ja auch,nach nicht einmal nach einen Jahr verleihen willst :wink:



Hm, ich habe ja weiter oben geschrieben, dass der Neue ein kompletter Spieler sein soll. Also sowohl ein 6er als auch 8er. Daher eben ZM.
Zur Defination:
6er=DM
8er=ZM
10er=OMZ/ZOM
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Favre-Beobachter » 11.03.2012 10:19

Der Unterschied ist, dass Otsu nach Herrmanns Verletzung eigentlich spielen müsste, aber Cigerci andere Spieler vor sich hatte. Das kannst Du also nicht vergleichen.

Wie dem auch sei. Du wirst schon sehen, Cigerci wird Dich überraschen. Und ich glaube, Du wirst Dich nicht dagegen wehren! :wink:

so, jetz muess ech use..
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Bruno » 11.03.2012 10:38

borussenmario hat geschrieben:Dein zweiter Satz ist ja die berühmte Gretchenfrage, hätte er unseren Spielen die entscheidenden offensiven Impulse geben können, damit es am Ende betrachtet gar keine schlechten gewesen wären?
In ie PH Diskussion möchte ich mich nicht einmischen. Aber eines ist für mich klar:
Ein Hanke/Reus in unbelasteter Top-Form hätte gestern ne Bude gemacht, auch ohne PH und dann hätten wir vermutlich ein ganz anderes Spiel gesehen.

Wie schon nach dm FCN Spiel, fiel mir auch dieses mal auf, dass es weniger PH ist der fehlt, als die Genauigkeit. Als wenn ein Tick Konzentration fehlen würde.
Vielleicht hat der ganze Presse-Hype ja doch endlich Erfolg und führt zu Konzentrationsverlusten. Immerhin müssen die Spieler mehr Interviews geben als je zuvor. Das ist es natürlich nicht alleine, aber viele kleine "Problemchen" (PH-Verletzung, Transfer-Hype, Favre-Verlängerung, erhöhte Medienpräsenz, Druck durch Chance auf CL) könnten am Ende aus der unbeschwerten Truppe einen zunehmend verunsicherten Haufen machen.

So wenig verheißungsvoll die letzten Spiele auch waren und so pessimistisch ich für die Pillen auch bin, aber vielleicht ist das jetzt der Gegner den wir brauchen. Jemand der Fußball spielt und nicht zerstört.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38203
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von 3Dcad » 11.03.2012 10:40

quelle: sport1.de
Die in den vergangenen Wochen und Monaten verwöhnten Fans blieben nicht so gelassen. Nach langer Zeit begleiteten im Borussia-Park mal wieder deutlich hörbare Pfiffe den Schlusspfiff von Schiedsrichter Peter Sippel.

Favre hatte für die Unmutsäußerungen kein Verständnis.
"Ich muss klar sagen: Das Publikum ist super, aber es muss aufhören zu träumen. Viele müssen aufhören, Dummheiten zu erzählen", rügte der Schweizer und fügte hinzu: "Wir haben seit Ende September auf sehr hohem Niveau gespielt. Wir waren heute ein wenig Favorit, aber wir übertreiben unsere Qualitäten. Wir sind zwar gut, aber wir haben noch viel zu tun."

Trotz des erneuten Rückschlags ist die Gladbacher Ausgangslage immer noch äußerst komfortabel. Acht Punkte beträgt der Vorsprung auf den Tabellenfünften Bayer Leverkusen. "Wir müssen einfach mit Überzeugung weiter arbeiten", so Favre.
:daumenhoch:
Zuletzt geändert von 3Dcad am 11.03.2012 10:43, insgesamt 1-mal geändert.
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 11.03.2012 10:42

borussenmario hat geschrieben: Du kannst dich dagegen wehren, so sehr Du willst, aber es ist nunmal Fakt, dass er von den letzten 10 Spielen viele entschieden hat und damit der Erfolg schon sehr eng an seine Aufstellung gebunden war....

Dein zweiter Satz ist ja die berühmte Gretchenfrage, hätte er unseren Spielen die entscheidenden offensiven Impulse geben können, damit es am Ende betrachtet gar keine schlechten gewesen wären? Ich denke ja, zumindest war er, seit er wieder Stammspieler ist, unbestitten bis zu seiner Verletzung ein überaus wichtiger Baustein unseres Erfolges....

Ring hat mir aber heute durchaus auch gut gefallen und sollte weiter aufgebaut werden und Spielpraxis bekommen, für Wendt ist Rechtsaussen aus meiner Sicht nicht die richtige Position und ein Seitentausch mit Arango und ihm schon gar keine Alternative, so leid es mir für Wendt auch tut, denn auch er gibt immer Gas und hat gute Anlagen, aber die linke Seite ist mit Daems/Arango so gut besetzt, da sieht er wohl leider kein Land in absehbarer Zeit...
Das kann man so wohl stehen lassen. Im Gegensatz zu dir habe ich lediglich den Standpunkt, dass es ohne ihn auch gehen sollte, gerade was das Kombinationsspiel angeht. Darin sah ich nämlich Herrmann gar nicht so stark involviert, aber gerade das funktioniert derzeit nicht. Ich mache also unser derzeitiges "spielerisches Tief" nicht an seinem Fehlen fest.
Wobei du natürlich schon auch Recht damit haben könntest, dass Herrmann mit einer Aktion, die zum Torerfolg führt, maßgeblich zum weiteren Spielverlauf beitragen würde. Wie du schon sagtest, Gretchenfrage ... :wink:

edit: @Bruno
Du bringst exakt das zum Ausdruck, worum es mir geht.
Nun könnte borussenmario dir und mir (auch gewissermaßen berechtigt) antworten, hätte Herrmann gestern mitgespielt, hätte er mit einer erfolgreichen Aktion dafür gesorgt, dass das Spiel in andere, bessere Bahnen gerät.
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 11.03.2012 11:08

Favre-Beobachter hat geschrieben:Dafür dass Ring von Favre seit Wochen in die Strafecke gestellt wurde und auch öffentlich regelrecht fertig gemacht wurde, hat Ring heute sehr selbstbewusst gespielt, genau wie Otsu mit seinem frechen Trick, und auch Leckie, ... :wink:
Dafür, dass Ring noch vor einer Woche von Favre als "noch nicht weit genug" angesehen wurde, hat er aber ganz schön beeindruckend gespielt ... :wink:
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38785
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von borussenmario » 11.03.2012 11:15

AlanS hat geschrieben:Nun könnte borussenmario dir und mir (auch gewissermaßen berechtigt) antworten, hätte Herrmann gestern mitgespielt, hätte er mit einer erfolgreichen Aktion dafür gesorgt, dass das Spiel in andere, bessere Bahnen gerät.
So isses ja auch. Macht ein Herrmann sein Tor oder bereitet es vor (die Wahrscheinlichkeit ist ja bezogen auf seine letzten 10 Spiele nicht gerade gering), läuft das ganze Spiel direkt anders und die Verkrampftheit ist weg. Aber zur Beruhigung, ich denke auch, das gleiche wäre gestern wohl ebenfalls passiert, wenn "irgendjemand" das Tor gemacht hätte... :wink:
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 11.03.2012 11:25

@borussenmario

Stimmt schon auch. Da ist was dran und da stimme ich dir auch zu.
Mich stört es halt, wenn schlechte Spiele so einfach begründet werden und die anderen Backups indirekt wie Graupen dastehen.
Da macht man es sich zu einfach, finde ich
Gesperrt