Cheftrainer Michael Frontzeck #2

Gesperrt
Benutzeravatar
Hölle Nord
Beiträge: 1550
Registriert: 05.12.2004 14:51
Wohnort: Schleswig

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Hölle Nord » 04.11.2010 19:30

Mal eine andere Frage:
Wie ist eigentlich die allgemeine Meinung was Michael Frontzeck betrifft in Bezug auf die nächsten Spiele? Da wir mit Bayern, K**n, Mainz und Dortmund ja alles andere als leichte Gegner haben, würde mich mal interessieren, was die Community hier so darüber denkt, wieviele Punkte MF aus diesen Partien holen muss, um im Amt zu bleiben. Oder ob er überhaupt Punkte holen muss, um Trainer zu bleiben :oops:
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18218
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Nothern_Alex » 04.11.2010 19:52

Für meine persönliche Meinung wären Punkte nicht das ausschlaggebende Argument. Ich hoffe nur, dass die Mannschaft nicht mehr so lustlos wie in Lautern auftritt. Sollte das in der jetzigen Situation noch einmal passieren, ist das für mich ein Zeichen, dass Frontzeck die Mannschaft endgültig mehr erreicht und sie motivieren kann.
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4262
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von ewigerfan » 04.11.2010 19:57

Die Frage nach den zu erzielenden Punkten ist irrelevant, da man sich entschieden hat, mit Frontzeck notfalls in Liga 2 zu gehen. Ein Club, der den Trainer nach einem Spiel wie in Kaiserslautern nicht entlässt, setzt halt andere Prioritäten. Wenn ein Gegentorschnitt von 3 nicht für eine Entlassung ausreicht, gelten eben grundsätzlich andere Ziele als sportlicher Erfolg.

Ach so, und was das "Erreichen" der Mannschaft angeht: mit Auftritten wie in Stuttgart und Kaiserslautern, die von der Leistung her identisch waren, nur mit dem Unterschied, dass Stuttgart seine Chancen frühzeitig genutzt hat, wird dokumentiert, dass die Mannschaft eben nicht "erreicht" wird.
Zuletzt geändert von ewigerfan am 04.11.2010 20:01, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Butsche
Beiträge: 6622
Registriert: 16.12.2005 19:57
Wohnort: Suche billige Unterkunft - erledige dafür die Hausarbeit

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Butsche » 04.11.2010 19:59

Ich halte es wie Nothern_Alex, eine Punktevorgabe (wie bei Ziege in Bielefeld) halte ich für falsch. Wichtig ist, dass die Mannschaft zeigt, dass sie mit Michael Frontzeck zusammenarbeiten will. Dazu hat sie schon am Samstag die Gelegenheit!
Tom-Tom
Beiträge: 44
Registriert: 30.09.2008 18:39

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Tom-Tom » 04.11.2010 20:06

die Bayern hauen wir weg, und starten nee serie^^

irgendwann, müssen unsere jungs ja mal ins netz treffen^^

tip= 3:1

:bmg:
guenni99
Beiträge: 318
Registriert: 23.09.2010 21:56
Wohnort: 80km von Gladbach

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von guenni99 » 04.11.2010 21:02

Hölle Nord hat geschrieben:Mal eine andere Frage:
Wie ist eigentlich die allgemeine Meinung was Michael Frontzeck betrifft in Bezug auf die nächsten Spiele? Da wir mit Bayern, K**n, Mainz und Dortmund ja alles andere als leichte Gegner haben, würde mich mal interessieren, was die Community hier so darüber denkt, wieviele Punkte MF aus diesen Partien holen muss, um im Amt zu bleiben. Oder ob er überhaupt Punkte holen muss, um Trainer zu bleiben :oops:

Die Trainerdiskussion ist müßig, da MF wohl nicht zur Debatte steht. Trainervorschläge sind (noch)nicht erwünscht. Sollte er am Samstag gegen Bayern gewinnen und die Woche darauf die Kölner schlagen, wäre er der Held vm Bökelberg und Trainer auf Lebenszeit (!). Ich glaube zwar nicht an Wunder und MF, aber als echter Borusse kann ich nur auf 2 Siege in Folge hoffen. :bmg:

Eigentlich sind die nächsten beiden Spiele die Wenespiele-wenn die nicht klappen, dann gute Nacht...
Dann -aber wir denken positiv!!! :daumenhoch:
Benutzeravatar
Diplom-Borusse
Beiträge: 2635
Registriert: 17.05.2010 14:12
Wohnort: Airbus 320

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Diplom-Borusse » 04.11.2010 21:13

Butsche hat geschrieben:Aus der Taktik- und System-Diskussion halte ich mich lieber raus, denn davon habe ich zu wenig Ahnung.
Aber wenn du den Eindruck hast, dass die Spieler völlig verunsichert sind, dann ist der Trainer dafür verantwortlich. Denn er hat dafür zu sorgen, dass die Spieler mit einem gesunden Selbstvertrauen ins Spiel gehen. Auch, oder gerade nach einer Niederlagen!
borussenmario hat geschrieben:Ja Butsche, grundsätzlich stimmt das, wenn es nur so einfach wäre, warum haben dann selbst so erfahrene Trainer wie Magath ihre Probleme damit. Ich schätze mal, weil es verdammt schwer ist, wenn es einfach nicht laufen will, die Köpfe frei zu bekommen. Selbst wenn sie dann wieder mit etwas mehr Selbstbewusstsein antreten, beim nächsten kleinen Rückschlag, z.B. in Form eines Tores oder einer Schirifehlentscheidung, hängen die Köpfe schon wieder. Kann man doch jedesmal sehr schön beobachten...
Also am Selbstvertrauen scheint es den Spielern (insbesondere auch den jungen Spielern) nicht zu mangeln:

Welt am Sonntag: Gladbach hat ein junges Team. Müssen Sie als Kapitän die Jungspunde in schwierigen Phasen anleiten?

Daems: Sollte man denken. Aber das Gegenteil ist der Fall. Ich habe den Eindruck, dass früher die jungen von den älteren Spieler mehr begleitet werden mussten. Wenn Sie jetzt diese selbstbewussten und mental starken Burschen sehen, dann ist das nicht mehr nötig. Das sind Jungs, die wissen, was sie können. Da bin ich als älterer Spieler kaum noch gefordert, schon gar nicht als Kapitän.

Aus einem Interview der Welt mit dem Kapitän Filip Daems am 17.10.2010 (also schon mitten in der aktuellen Krise !)

Quelle: http://www.welt.de/print/wams/sport/art ... glich.html
peeti11
Beiträge: 68
Registriert: 24.10.2010 22:50

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von peeti11 » 04.11.2010 21:17

Hölle Nord hat geschrieben:Mal eine andere Frage:
Wie ist eigentlich die allgemeine Meinung was Michael Frontzeck betrifft in Bezug auf die nächsten Spiele? Da wir mit Bayern, K**n, Mainz und Dortmund ja alles andere als leichte Gegner haben, würde mich mal interessieren, was die Community hier so darüber denkt, wieviele Punkte MF aus diesen Partien holen muss, um im Amt zu bleiben. Oder ob er überhaupt Punkte holen muss, um Trainer zu bleiben :oops:

Da zählt der olympische Gedanke : dabei sein ist alles :D :D :D
guenni99
Beiträge: 318
Registriert: 23.09.2010 21:56
Wohnort: 80km von Gladbach

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von guenni99 » 04.11.2010 21:24

Noch kann MF es schaffen, wenn er die Spieler erreicht, wird alles wieder gut werden.
Die Hoffnung stirbt zuletzt.

:daumenhoch:
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38786
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von borussenmario » 04.11.2010 21:53

@Diplom-Borusse
Würdest Du das denn bestätigen wollen, wenn Du dir die Spieler und ihre Körpersprache/Mimik/Gestik (auch die jungen Spieler) anschaust, nachdem sie den zweiten oder dritten Rückschlag auf dem Platz einstecken mußten, und dies ganz besonders nach vermeintlich unglücklichen, weil z.B. abgefälschten Gegentreffern, strittigen Elfmeterentscheidungen oder ähnlichen Dingen? Da ist ganz schnell Essig mit Selbstvertrauen, auch wenn sie mit noch soviel Selbstbewusstsein und guten Vorsätzen angetreten sind, dann fängt man an zu hadern, warum haben wir jedesmal so ein Pech, warum klappt bei uns gar nix usw. und die Dinge nehmen ihren Lauf, eine Art selbsterfüllende Prophezeiung...
Benutzeravatar
raute56
Beiträge: 19155
Registriert: 15.03.2009 21:12
Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von raute56 » 04.11.2010 22:24

Was haben die Trainer-wechsel-Dich-Spielchen der Vergangenheit gebracht? Nichts!
Also: Ich hoffe, dass Frontzeck und das Team die Kurve kriegen.

Ich erwarte dabei, dass die Mannschaft engagiert in jedem Spiel dagegenhält.

Denn ich verstehe wirklich nicht, dass die Mannschaft nach dem Leverkusen-Pokalspiel, in dem einiges gegen sie lief (Chancen nicht verwertet, Rückstand kassiert in der zweiten Hälfte der Verlängerung), in dem sie aber sofort wiedergekommen ist, noch in der Verlängerung hätte gewinnen können und vier der fünf Elfmeter souverän verwandelt, eine solche Partie in Lautern bietet, dass sie auf dem Betze nicht mit dicker Brust auftritt und Klautern besiegt.
pepimr

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von pepimr » 04.11.2010 22:39

raute56 hat geschrieben:Was haben die Trainer-wechsel-Dich-Spielchen der Vergangenheit gebracht? Nichts!
Stimmt, und nun wird der Trainer nicht gewechselt! Die Folge ist, dass es nun natürlich viel besser läuft als in Zeiten, wo in Gladbach Trainer entlassen wurden. Nein im Ernst: Ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich nicht merke, dass es nun besser läuft als früher.
pepimr

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von pepimr » 04.11.2010 22:55

borussenmario hat geschrieben: Dafür, dass die Mannschaft nach den ganzen Misserfolgen, die längst nicht immer ihrer Leistung geschuldet waren, total verunsichert ist, sind doch die letzten beiden Spiele der allerbeste Beweis. Im Pokal hatte man keinen großen Druck, weil ein Pokalaus nicht unbedingt eine Überraschung gewesen wäre. In Lautern hingegen ging es wieder um wichtige Punkte und das merkte man dann auch, aus meiner Sicht haben sie keineswegs lustlos gekickt sondern einfach völlig verunsichert, da kam ja fast kein Ball mehr beim Mitspieler an, ob bedrängt oder unbedrängt....
Unglaublich, weshalb die Mannschaft nach dem 6:3 in Leverkusen dermaßen verunsichert war, dass man 0:4 und 0:7 hintereinander verloren hat. Ich hoffe, dass die aktuelle Verunsicherung nicht mehr zu lange dauert. Zumindest bitte nicht noch bis zum 34. Spieltag. Wir wollen ja der Ehre wegen wenigstens noch ein Spiel von den letzten 24 gewinnen.
Wenn ich alles, was ich bisher gelesen und gehört habe, mir nochmal durch den Kopf gehen lasse, dann scheint es ja das normalste der Welt zu sein, dass wenn man Pech mit ein paar Schirientscheidungen und drei bis vier Ausfälle hat, total verunsichert ist und zur Schießbude der Nation verkommt.
Tja, dann kann man ja nichts machen. Der Trainer hat alles richtig gemacht. Auf ein neues nächstes Jahr in Liga zwei, lieber MF. In dieser Liga wird der Klassenerhalt auch unter Ihrer Regie ja wohl irgendwie zu schaffen sein. Es lebe die Kontinuität!
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38786
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von borussenmario » 04.11.2010 23:20

Mit wem möchtest Du eigentlich auf dieser Basis noch diskutieren?
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4262
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von ewigerfan » 04.11.2010 23:29

MF hat vor dem Spiel am Samstag jetzt verlautbaren lassen, im Prinzip sei die Situation so ähnlich wie letztes Jahr, nur mit dem Unterschied, dass nun mehr Spieler verletzt seien.

Quelle: http://www.rp-online.de/video/2010-11-0 ... ayern.html

Nun kann es ja sein, dass MF noch selbst glaubt, was er da von sich gibt, aber vergleichen wir mal die Lage nach dem 10. Spieltag:

2009/2010:

11. Hannover 12 Pkte, -1
12. Freiburg, 10 Pkte, -8
13. Köln, 9 Pkte, -4
14. Stuttgart, 8 Pkte, -5
15. Borussia, 8 Pkte, -8
16. Nürnberg, 8 Pkte, -8
17. Bochum, 8 Pkte, -11
18. Hertha, 4 Pkte, - 16

2010/2011:

11. Bremen, 14 Pkte, -2
12. Wolfsburg, 13Pkte, +1
13. St. Pauli, 13 Pkte, -3
14. Lautern, 10 Pkte, -5
15. Köln, 8 Pkte, -7
16. Stuttgart, 7 Pkte, -3
17. Schalke, 6 Pkte, -7
18. Borussia, 6 Pkte, -16

edit

Bis jetzt haben wir gegen diese Mannschaften aus der unteren Tabellenhälfte im direkten Vergleich sage und schreibe 5:19 Tore und 2:14 Punkte "geholt", davon immer einen (!) zu Hause, beim zweiten Punkt wurde die 2:0 Führung in Schalke hergeschenkt.

Unser Torverhältnis ist derart schlecht, dass es nicht mehr aufgeholt werden und als ein Minuspunkt gezählt werden kann. Die beiden Mannschaften des letzten Jahres mit einem ähnlich schlechten Torverhältnis sind abgestiegen.

Ich weiß langsam nicht mehr, ob ich angesichts dieses Elends und der Durchhalteparolen noch Lachen oder weinen oder soll.
Zuletzt geändert von borussenmario am 05.11.2010 00:05, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Persönliche Verunglimpfung entfernt
guenni99
Beiträge: 318
Registriert: 23.09.2010 21:56
Wohnort: 80km von Gladbach

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von guenni99 » 04.11.2010 23:54

Ich bin kein Anhänger von MF, aber ich habe es im Forum schon öfter vernommen, dass er bleiben soll. Er bleibt. Gut- was bleibt uns also anders übrig?
Ich hoffe, dass unsere Fohlen am Samstag gegen Bayern ihr bestes geben, für uns und für unsere Ehre. Es ist weiß Gott schwer genug - wir haben viele Tiefpunkte erleben müssen, aber auch Lichtblicke-ich denke da nur an unseren letzten Austieg, grandios. Nein-bitte kein Abstieg.

Ich will es auch nicht glauben (genauso wenig wie jeder von uns) Also- optimitisch sein. Vielleicht schaffen wir es doch, uns zu verfetzten, bringt zur Zeit nichts.

:bmg: :bmg: :daumenhoch:

Das Spiel kann beginnen...
pepimr

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von pepimr » 04.11.2010 23:57

borussenmario hat geschrieben:Mit wem möchtest Du eigentlich auf dieser Basis noch diskutieren?
Im Grunde weiß ich auch nicht, welche Basis Du meinst. Mein Beitrag sagt lediglich aus, dass ich nicht der Meinung bin, dass unsere Tabellensituation auf Verunsicherung, Spielerausfälle, Schirientscheidungen oder überhaupt auf Pech beruht. Es wird jetzt z. B. auch vorm Spiel gegen Bayern betont, dass 8 Spieler ausfallen oder auch MF hat am Sonntag im Doppelpass angemerkt, dass ihm immer 6-9 Spieler fehlten. Viele schlagen die Hände vors Gesicht, wenn sie das hören. Dass darunter mit Dorda, Jaures, Matmour und Jantschke Leute sind, die sowieso keinen Stammplatz hätten, selbst wenn sie fit wären, interessiert anscheinend keinen. Ich aber lasse mich von MF nunmal nicht veräppeln und falle auf sein Schönreden der aktuellen Lage nicht rein. Wir sind definitiv schon jetzt mit einem Bein in der zweiten Liga. Schließlich haben wir 7 Punkte Rückstand auf das rettende Ufer, da wir uns nicht an Stuttgart oder Schalke orientieren können. Genauso wie MFs Anteil an den in vielen Spielen spielerisch ansprechenden Leistungen in der letzten Saison groß war, genauso groß ist sein Anteil an der aktuellen Krise. Ich halte nichts davon, wenn man in guten Zeiten sagt, dass dies alles MFs Verdienst sei, aber im Umkehrschluss ihn von jeglicher Verantwortung frei spricht, wenn man aktuell die Schießbude der Nation ist. Das kanns echt nicht sein.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38786
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von borussenmario » 05.11.2010 00:16

pepimr hat geschrieben:Viele schlagen die Hände vors Gesicht, wenn sie das hören. Dass darunter mit Dorda, Jaures, Matmour und Jantschke Leute sind, die sowieso keinen Stammplatz hätten, selbst wenn sie fit wären, interessiert anscheinend keinen. .
Dass durch den Ausfall dieser Spieler Optionen wegfallen, weil man Ersatzspieler eben gerade dann braucht, wenn Stammkräfte ausfallen und dabei sogar noch weitere Ersatzspieler auf der Bank platzieren muß, interessiert einige, die sich durch seine Aussage dazu veräppelt fühlen, nicht nur anscheinend, sondern ganz offensichtlich nicht...
pepimr

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von pepimr » 05.11.2010 00:29

@borussenmario
Was interessiert uns die Verletzung von Jantschke, wenn Bradley und Marx fast immer dabei waren und wir auch noch Neustädter haben? Und interessiert die Verletzung von Dorda? Wann soll der denn spielen? Da müssen ja Daems, Wissing, Jaures und Schachten ausfallen, bis der mal ran darf. Ich sehe es als Taktik von MF, dass er betont, dass acht Spieler ausfallen, obwohl 4 dieser acht Ausfälle auch nicht besser sind, als die die im Moment fit sind. MF muss ja so reden, um seine Position zu verteidigen. Ernst nehmen muss man das aber nicht. Aber gut, du meinst anscheinend, dass wenn Dorda, Jaures und Jantschke fit wären, wir plötzlich soviel Optionen hätten, so dass es die Krise nie gegeben hätte. Diese Meinung darfst Du auch haben. Ich sehe das aber anders.
Ich gehe davon aus, dass wir auch mit Dorda, Jaures und Jantschke als Optionen auf der Bank nicht besser in der Tabelle dastehen würden.
Benutzeravatar
Bo.
Beiträge: 5732
Registriert: 19.06.2009 19:44
Wohnort: Mond

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Bo. » 05.11.2010 00:48

borussenmario hat geschrieben:Dass durch den Ausfall dieser Spieler Optionen wegfallen, weil man Ersatzspieler eben gerade dann braucht, wenn Stammkräfte ausfallen und dabei sogar noch weitere Ersatzspieler auf der Bank platzieren muß.
Ne, muss man nicht, reichen doch 4 Leute, man darf eh nur 3 einwechseln, van Gaal hatte teilweise auch nur 4-5 Spieler auf der Bank.

Verletzungssorgen haben nämlich auch andere, bei Hamburg fehlen 9 Spieler, bei Stuttgart 7, Freiburg 6, Leverkusen 5, Dortmund 5, Frankfurt 5, Bayern 5-6 und Köln 4.

Und bei uns? Da fehlen 5.

Marx und Arango zähle ich nicht mit, die sind nicht verletzt, die fehlen wegen Dummheit, und Bailly hat ne Grippe, naja, der spielt eh nicht.

Also 5, da sind wir in illustrer Runde. Diese Ausrede mit den Verletzten lasse ich nicht mehr gelten, bewegen und laufen können auch Ergänzungsspieler, geht ja bei den anderen Vereinen auch.
Gesperrt