
1. Es ist leichter zu erkennen, ob ein Spieler komplett vor dem Gegenspieler steht,
2. werden so die Stürmer besser gestellt und die Chance auf mehr Toren ist gegeben und dadurch wird ein Spiel doch attraktiver, oder?
Denke ich nicht, weil es ja dann schon kein Abseits wäre, wenn der Stürmer sich 1mm mit dem Verteidiger überlappt. Wer soll das erkennen können? Da hast du dann die gleichen Diskussionen.Sg-Fohlen hat geschrieben:1. Es ist leichter zu erkennen, ob ein Spieler komplett vor dem Gegenspieler steht
So siehts aus, Herbert. Bin da voll bei dir. Dieses ständige Verändern geht mir auch auf den Geist. RPott-Borusse schrieb in dem Zusammenhang ja auch von der Rechtschreibreform. Das ist genauso ein Unsinn. Heutzutage weiss ich gar nicht mehr, was zusammengeschrieben wird oder nicht. Wahrscheinlich ist das Wort "zusammengeschrieben" auch schon wieder falsch geschrieben. Mir ist das aber egal, ich schreibe es halt mal zusammen und ein anderes mal halt auseinender. Bei Der neuen Abseitsregel geht das ja leider nicht. Jeder noch so große Fußballexperte mahnt das quasi Woche für Woche an, aber zurückgenommen wird es nicht. Ist zurückgenommen jetzt eigentlich richtig geschrieben?HerbertLaumen hat geschrieben:Warum immer alles ändern? Die alte Abseitsregel war einfach zu verstehen und einfach zu erkennen.
Warum soll man die Stürmer bevorteilen? Nur damit mehr Tore fallen? Dann kann man auch die Tore größer machen oder dem Torwart verbieten, den Ball zu fangen.