Schiedsrichter/Regelwerk

Der Ball ist rund, und ein Spiel dauert 90 Minuten. Wirklich? Im nationalen Fußball ist das oft anders.
Benutzeravatar
{BlacKHawk}
Beiträge: 5918
Registriert: 30.04.2006 11:30
Wohnort: Gießen
Kontaktdaten:

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von {BlacKHawk} » 13.11.2022 22:49

Das deckt sich mit der Aussage von Schlager:
Schlager entschied sich für ein Nein als Antwort. "Der Spieler versucht, in höchster Not zu klären, aber das tut er nicht kontrolliert. Wenn er den Ball kontrolliert spielt, spielt er nach vorne. Wenn er aber in höchster Bedrängnis ist und attackiert wird, hat er eben nicht die Zeit und keine Kontrolle über die Situation."

Wenn Verteidiger, die angegriffen werden, automatisch als „Spieler die nicht fähig sind einen kontrollierten Pass zu spielen“ gelten, dann brauch dieser nur kucken, steht ein Gegner im Abseits? Ja? Dann den Anspielen. Dann kann die gesamte Mannschaft das verteidigen einstellen, ist ja eh Abseits.

Für mich ist das eine der beknacktesten Regeln, die in den letzten Jahren aufgestellt wurden.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38786
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von borussenmario » 13.11.2022 22:51

midnightsun71 hat geschrieben: 13.11.2022 22:22 Das ist aber mit kontrolliert nicht gemeint ...
Genau da fangen die Probleme an, wenn vorher recht klare Regeln zur Meinungsfragen umformuliert werden.
Die Fifa Vorgaben dann als einziges Land anders auslegen zu wollen, vergößert diese Probleme dann nochmal, weil es mal so richtig doof ist, wenn man sich als Spieler dann an eine Regel gewöhnt und das Spiel angepasst hat und dies dann international wieder ganz anders ausgelegt wird.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38204
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von 3Dcad » 13.11.2022 22:55

@BlackHawk
Genau das ist die Konsequenz daraus.
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44385
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Borusse 61 » 14.11.2022 06:50

{BlacKHawk} hat geschrieben: 13.11.2022 22:49
Wenn Verteidiger, die angegriffen werden, automatisch als „Spieler die nicht fähig sind einen kontrollierten Pass zu spielen“ gelten, dann brauch dieser nur kucken, steht ein Gegner im Abseits? Ja? Dann den Anspielen. Dann kann die gesamte Mannschaft das verteidigen einstellen, ist ja eh Abseits.

Für mich ist das eine der beknacktesten Regeln, die in den letzten Jahren aufgestellt wurden.

Da stimm ich dir voll und ganz zu :daumenhoch:

Aber der/die DFB/DFL kochen da halt ihr "eigenes Süppchen!" :pillepalle:
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38204
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von 3Dcad » 14.11.2022 07:09

Ist das eine reine DFB Regel, sprich international wird sowas nicht gepfiffen?
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38786
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von borussenmario » 14.11.2022 07:23

Nein, die Regel ist schon international, die Auslegung dieser in Deutschland, dass eine Abwehr des Balls nicht kontrolliert sein kann usw., allerdings einzigartig. Es gibt wie jetzt schon öfter erwähnt, Referenzszenen der Fifa als Anschauungsmaterial dazu, wo der Ball sogar weit weniger kontrolliert geklärt wird und dennoch als kontrolliert gespielt eingestuft wird. Wären unsere Schiris mit diesen Videos geschult worden, wäre die Entscheidung in unserem Beispiel ganz klar anders herum gewesen, also sehr klar ein konrolliert gespielter Ball und damit neue Spielsituation und kein Abseits.
Das wurde im ASS sehr schön und deutlich aufgeklärt von Gräfe, sogar mit einem dieser Videos der Fifa. Kannst Du dir auch selbst ansehen, hier:
https://rodlzdf-a.akamaihd.net/none/zdf ... p36v15.mp4
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18222
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Nothern_Alex » 14.11.2022 07:38

3Dcad hat geschrieben: 13.11.2022 21:24 Na das eine baut ja auf das andere auf. Besser geschult und Fehler analysieren und erst dann die Challenge mit der Referenz Szene zu der Regel. Ich dachte das ist für Dich logisch und ich muss das gar nicht schreiben :wink:
Wenn der Schiedsrichter und der VAR nahezu fehlerfrei funktionieren, braucht es keine Challenge,
Ich dachte, Du kannst meinen Gedankengang nachvollziehen ;-)
Bei der Challenge sehe ich die Gefahr, die wir aktuell beim Schiedsrichter beobachten können. Im Zweifelsfall wird nicht gepfiffen, weil man ja die Instanz VAR hinter sich weiß. Der wird schon eingreifen, wenn irgendetwas Drastisches ist.
Und bei einer Challenge wird sich der VAR zurückhalten, wenn was war, wird es ja eine Challenge geben. Wieviel Challenges willst Du denn zulassen? Was machst Du, wenn innerhalb einer Halbzeit eine Mannschaft mehrfach vom VAR benachteiligt wird? Wie verhinderst Du, dass eine Challenge nur genommen wird, um Zeit von der Uhr zu nehmen? Und wenn der VAR sich für eine Auslegung entscheidet, glaubst Du dann wirklich, dass sie eine Challenge zu Umdenken bewegt?
MMn wird der DFB nichts von seiner Alleinherrschaft Spielleitung abgeben, dafür ist es noch zu früh. Den Versuch kann man mal in 20 Jahren starten.
Benutzeravatar
desud
Beiträge: 8833
Registriert: 24.01.2015 15:15
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von desud » 15.11.2022 22:37

{BlacKHawk} hat geschrieben: 13.11.2022 22:49 Das deckt sich mit der Aussage von Schlager:

Schlager entschied sich für ein Nein als Antwort. "Der Spieler versucht, in höchster Not zu klären, aber das tut er nicht kontrolliert. Wenn er den Ball kontrolliert spielt, spielt er nach vorne. Wenn er aber in höchster Bedrängnis ist und attackiert wird, hat er eben nicht die Zeit und keine Kontrolle über die Situation."

Vorallem wird dir schon in der Jugend beigebracht, nicht in die Mitte zu klären, sondern zur Seite. :lol:
Benutzeravatar
Lattenkracher64
Beiträge: 22324
Registriert: 06.10.2010 19:44
Wohnort: Trierer, der seit über 28 Jahren in der Nordeifel überlebt

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Lattenkracher64 » 16.11.2022 07:13

Heute im Arnd-Zeigler Kalender:

Vor 3 Jahren habe ich mal gesagt: "Ey Gräfe, was pfeifst du hier für eine Scheiße?" Da hat er gesagt: "Kramer, du spielst auch scheiße und ich sage auch nichts."

(Christoph Kramer) :mrgreen:
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38204
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von 3Dcad » 17.11.2022 18:59

:lol: :daumenhoch:

https://www.sportschau.de/fussball/manu ... b-100.html
Gräfe war ein Schiedsrichter der einen A.rsch in der Hose hat unangenehme Dinge zu benennen.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38204
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von 3Dcad » 16.12.2022 07:29

https://youtu.be/p0gX7ceHoUc
Lustiges Video mit einigen roten Karten wo nur der Schiedsrichter weiß warum es sie gab.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38204
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von 3Dcad » 18.12.2022 22:47

Tolle Leistung heute vom Schiedsrichter Gespann. Ein polnischer Schiedsrichter haut im WM Finale so eine Leistung raus. Natürlich gab es eine Handvoll Szenen die ich anders sah, aber die wichtigen Entscheidungen hat er richtig entschieden und ohne langes warten auf VAR. Respekt. :daumenhoch:
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38204
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von 3Dcad » 17.01.2023 04:52

https://youtu.be/YpKgcPw6Lk8
Siebert pfeift 2 klare Elfmeter für Uruguay im WM Spiel gegen Ghana nicht, sieht auch heute keinen Fehler und würde für diese Situationen auch in der Bundesliga keinen Elfmeter geben. Vom DFB bekommt er natürlich Zustimmung. :roll:

Man freut sich wieder auf die wöchentlichen Schiedsrichter Diskussionen. Schon fast eine Provokation Richtung Fans das nochmal herauszustellen das seine Entscheidung richtig war.
https://www.kicker.de/933196/artikel/si ... noch-nicht

Ein Uruguay Spiel wird Siebert sicher nicht mehr pfeifen.
P. S. : Im Video oben geht es mir nicht darum ob Uruguay aufgrund der Summe an VAR Entscheidungen verdient ausgeschieden ist, sondern um die deutsche Schiedsrichter Leistung von Siebert und Dankert bei Uruguay gegen Ghana.
Bei der Szene mit Cavani kann man vielleicht noch Abstriche machen, aber die andere Szene ist doch ein klarer Elfmeter.
https://youtube.com/shorts/Adq6R9BtLik?feature=share
Benutzeravatar
kraufl
Beiträge: 4536
Registriert: 22.06.2007 12:50
Wohnort: Pfungstadt - Eschollbrücken (268 km bis zum Park)

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von kraufl » 23.01.2023 10:58

Osmers gegen uns ganz okay. Die Gelbe gegen Stindl hat mich trotzdem geärgert. Wahrscheinlich regelgerecht, aber die muss er nicht mehr geben, wenn er unmittelbar danach abpfeift.
Da fehlte das berühmte (für midnightsun wahrscheinlich ein Unwort) Fingerspitzengefühl.
Benutzeravatar
midnightsun71
Beiträge: 16652
Registriert: 06.01.2012 11:05
Wohnort: Göllheim....( nähe Kaiserslautern)

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von midnightsun71 » 23.01.2023 21:26

nee kein unwort für mich...pfeiffe ich auch mit fingerspitzengefühl und kann mal 9 gerade sein lassen...aber danke für die falsche einschätzung :wink:
Benutzeravatar
kraufl
Beiträge: 4536
Registriert: 22.06.2007 12:50
Wohnort: Pfungstadt - Eschollbrücken (268 km bis zum Park)

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von kraufl » 24.01.2023 11:21

:winker: :wink:
Benutzeravatar
Zisel
Beiträge: 11836
Registriert: 14.03.2005 20:05
Wohnort: Gladbeck

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Zisel » 29.01.2023 08:43

Kompliment an Brych, den Elfmeter für Hertha nicht zu geben. Ist ja üblich geworden, dem VAR zuzustimmen.
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42373
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von steff 67 » 11.02.2023 18:28

Stegemann war sich heute glaube ich auch nicht sicher als er sich die zweite Elferszene am Bildschirm angesehen hat
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38204
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von 3Dcad » 18.02.2023 19:10

Starke Leistung von Ittrich bei Augsburg - Hoffenheim. :daumenhoch:
Antworten