Cheftrainer Dieter Hecking
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Seit Jahrzehnten wechseln sich bei Gladbach gute und schlechte Spiele ab. Nichts Neues also, sondern absolut einkalkuliert und deshalb für mich kein Problem, wenn auch wieder gute Spiele folgen.
Und da dem 1:5 gegen Leverkusen ein überragendes 3:1 in Hoffenheim, dem 1:1 gegen Mainz tolle Spiele in Berlin und gegen Bayern, dem 0:3 in Wolfsburg ne gute Leistung gegen Schalke und dem 0:1 in Freiburg ein gutes Heimspiel gegen den HSV folgten, bin ich insgesamt sehr zufrieden mit der Hinrunde.
Und da dem 1:5 gegen Leverkusen ein überragendes 3:1 in Hoffenheim, dem 1:1 gegen Mainz tolle Spiele in Berlin und gegen Bayern, dem 0:3 in Wolfsburg ne gute Leistung gegen Schalke und dem 0:1 in Freiburg ein gutes Heimspiel gegen den HSV folgten, bin ich insgesamt sehr zufrieden mit der Hinrunde.
- dedi
- Beiträge: 47166
- Registriert: 01.05.2004 22:52
- Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
So sehe ich das auch, pepimr.
Wir haben noch viel Luft nach oben. Und wenn unsere Verletzten wieder dabei sind, geht es weiter nach oben!
Wir haben noch viel Luft nach oben. Und wenn unsere Verletzten wieder dabei sind, geht es weiter nach oben!
- raute56
- Beiträge: 19169
- Registriert: 15.03.2009 21:12
- Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Das gehört zum Borussen-Gen.
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
(Gähnsmiley)borussenmario hat geschrieben:Wir haben in dieser Saison keine Dreifachbelastung, nicht nur dank Schubert, auch dank Hecking, da wir Mitte Rückrunde bereits wieder oben dran waren.
Wie oft denn noch, Mario? Solange, bis es irgendjemand glaubt außer Dir selbst?
Hecking hat mit 28 Punkten die zweitbeste Rückrunde seit 1995 gespielt. Besser lief es nur unter Favre in unserer Rekordsaison 14/15.
Dass wir nicht International gespielt haben, ist also nur Schuberts äußerst mageren 16 Punkten in der Hinrunde zu verdanken, die dann unter Aufbietung aller Kräfte und wohlgemerkt während der Dreifachbelastung mühsam aufgeholt werden mussten — nur noch drei Punkte vor dem Relegationsplatz liegend. Einen Hinrundenpunkt hat Hecking ja noch selbst in Darmstadt geholt.
Bin mal gespannt, wie lange Du uns noch mit dieser Kamelle beglücken willst...

- Borusse 61
- Beiträge: 44456
- Registriert: 19.09.2014 19:49
- Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Ein Blick über den "Tellerrand" hinaus, kann dabei durchaus hilfreich sein !
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Erstens haben die einen Top-Kader und sich gut verstärkt. Dann haben die auch nicht so viele Verletzte. Und zuletzt ist Herrlich einfach auch ein guter Trainer, mit einem Hang zu Offensivspetakel. Da wundert mich der Durchmarsch nicht.borussenmario hat geschrieben:Leverkusen hat das gemacht, was Max bei uns immer ausgibt, da sein, wenn die anderen schwächeln. Am 5. Spieltag noch mit 4 Punkten im Keller, heute Zweiter. Daran sieht man gut, wie schwach es da oben zugeht und wie man das mit ein bisschen mehr Konstanz nutzen kann.
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Kann man geteilter Meinung sein aber ich finde deren Kader nicht besser als unseren. Frohe Weihnachten Dieter.
- borussenmario
- Beiträge: 38849
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Wir standen ab dem 20. oder 21. Spieltag wochenlang in direkter Schlagweite zu den internationalen Plätzen (2 Punkte). 14 Spiele Zeit, 2 Punkte wettzumachen, übrigens gegen direkte Konkurrenten um diese Fleischtöpfe wie Freiburg, Köln, Berlin oder Werder, nichtmal Schalke oder Leverkusen.ewigerfan hat geschrieben:Wie oft denn noch, Mario? Solange, bis es irgendjemand glaubt außer Dir selbst?
Da kannst Du die Situation klein quatschen bis zum St. Nimmerleinstag. Jedesmal, wenn es drauf ankam und wir die Gelegenheit hatten, haben wir es verkackt. Übrigens gegen so glorreiche Gegner wie den HSV, Wolfsburg oder Darmstadt98.
Speziell für dich erzähle ich es auch gerne noch 346 mal, oder wie oft auch immer nötig ist, bis sogar Du das verstehst. Meld dich einfach, wenn Du erklärt haben musst, wieso der Extrainer mit den genannten Spielen nichts mehr zu tun hatte

@Mikael
Mir ist doch Leverkusen völlig egal, es war doch nur ein Beispiel, wie schnell man nach oben kommen kann, wenn die anderen alle schwächeln, während man selber alles reinlegt in die Spiele und jedes einzelne mit dem nötigen Ernst angeht und entsprechend Gas gibt, als gäbe es kein morgen.
Ich kann doch gut damit umgehen, wenn wir in Freiburg oder sonstwo verlieren, obwohl wir alles gegeben haben, die aber an dem Tag einfach noch besser waren.
- Borusse 61
- Beiträge: 44456
- Registriert: 19.09.2014 19:49
- Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
So ist esborussenmario hat geschrieben: Jedesmal, wenn es drauf ankam und wir die Gelegenheit hatten, haben wir es verkackt.

- borussenmario
- Beiträge: 38849
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Bei 25 Punkten hätte es keinen Trainerwechsel gegeben, von daher weiß ich das nicht. Der Trainer wurde schließlich wegen fehlender Punkte gewechselt und nicht damit man sich gegen Ende der Rückrunde einen Lenz machen kann.
Ich weiß aber, wo wir gestanden hätten, wenn wir gegen Ende, als es drauf ankam, nicht jedesmal verkackt hätten.
Und nebenbei, ich wüsste, wo dann der HSV jetzt verdientermaßen endlich spielen würde.
Ich weiß aber, wo wir gestanden hätten, wenn wir gegen Ende, als es drauf ankam, nicht jedesmal verkackt hätten.
Und nebenbei, ich wüsste, wo dann der HSV jetzt verdientermaßen endlich spielen würde.
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Mit 25 Punkten konnte es ja nichts werden, da Schubert immer wenn es drauf ankam gegen glorreiche Gegner wie Wolfsburg oder den HSV verkackt hatte.
- borussenmario
- Beiträge: 38849
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Ja, der wurde aber entlassen, haste bestimmt mitbekommen, und was genau hat das jetzt mit den Rückrundenspielen zu tun?
Kannste mal auf Argumente direkt eingehen, sonst macht das doch keinen Sinn
Haben wir aus deiner Sicht das Maximum aus den Spielen geholt, als es darauf ankam, und die Gegner wie Hamburg oder Darmstadt98 waren einfach nur zu stark?
Kannste mal auf Argumente direkt eingehen, sonst macht das doch keinen Sinn

Haben wir aus deiner Sicht das Maximum aus den Spielen geholt, als es darauf ankam, und die Gegner wie Hamburg oder Darmstadt98 waren einfach nur zu stark?
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Bayer ist für mich momentan Nr.2 in der Liga. Seit Ewigkeiten nicht mehr verloren. Spieler von der Qualität eines Vollandt, Brandt oder Bailey haben wir nicht im Kader.Badrique hat geschrieben:Kann man geteilter Meinung sein aber ich finde deren Kader nicht besser als unseren. Frohe Weihnachten Dieter.
Wäre für mich überraschend wenn wir es schaffen die aus dem Pokal zu werfen. Erwarten tue ich das nicht. Wir gehen auf dem Zahnfleisch - müssen schauen das wir 15 spielfähige Profis zusammenbekommen - und die sind in Topform.
Bayern hat sich schwerer getan in Stuttgart (Heim-Macht) zu gewinnen wie Bayer. Das sagt viel aus wie gut die momentan drauf sind.
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Das ist mir bekannt. Dennoch standen wir in der Rückrundentabelle trotz unseres "Verkackens" auf Platz Nr. 6.borussenmario hat geschrieben: Wir standen ab dem 20. oder 21. Spieltag wochenlang in direkter Schlagweite zu den internationalen Plätzen (2 Punkte). Jedesmal, wenn es drauf ankam und wir die Gelegenheit hatten, haben wir es verkackt. Übrigens gegen so glorreiche Gegner wie den HSV, Wolfsburg oder Darmstadt98.
Vielleicht wären wir sogar in der Lage gewesen, die restlichen Punkte aufzuholen, wenn die Aufholjagd aus den Abstiegsrängen nicht soviel Kraft und Konzentration gekostet hätten.
Und wo das Spiel beim HSV ansprichst: Da war ich auch sehr enttäuscht, da ich bei der siebtbesten Rückrundenmannschaft einen Kantersieg erwartet hatte, nur drei Tage nach unserem EL-Spiel gegen Schalke.
Aber das hat Hecking, die Lusche, halt mal wieder verkackt. Ohne die verletzten Stindl, Hazard und Raffael und mit der Topoffensive Drmic, Hofmann und Herrmann.
Aber gut, Schubert hätte an dem Tag bestimmt ein 4:0 eingefahren, das willst Du uns sicherlich mit Deinem Post sagen...
- borussenmario
- Beiträge: 38849
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Dir ist sicher bekannt, dass wir nicht auf den Abstiegsrängen waren, es war Platz 14, und 9 Punkte zu Platz 7 galt es aufzuholen, nicht 20 oder sowas, 6 davon hat man geschaftt, da sollte man schon bei der Wahrheit bleiben. 
Und im tollen Hamburg haben wir geführt trotz deiner "Topoffensive", es lag also am Ende eher am verteidigen. Hinzu kamen die drei Remis am Saisonende, auch alles Top-Mannschaften.

Und im tollen Hamburg haben wir geführt trotz deiner "Topoffensive", es lag also am Ende eher am verteidigen. Hinzu kamen die drei Remis am Saisonende, auch alles Top-Mannschaften.

Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Aber Drmic hatte beim Stand von 1:0 für Gladbach damals die tausendprozentige Chance zum 2:0. Dass er die nicht reinmachte, mache ich persönlich nicht am Trainer fest, sondern schon eher an der "Topoffensive".borussenmario hat geschrieben: Und im tollen Hamburg haben wir geführt trotz deiner "Topoffensive",
Überhaupt finde ich es sehr überheblich, wenn man sagt, die Luschen aus Wolfsburg, Hamburg oder Darmstadt müssen wir schlagen.
In der Liga gibt es keine leichten Spiele für Borussia Mönchengladbach. Wir sind nicht der FC Bayern. Das hat Eberl heute im Doppelpass auch noch mal klargestellt.
Zudem hat ja Schubert gegen die genannten Gegner auch nur eine ausgeglichene Bilanz (Wolfsburg 2:0H, 1:2 A und 1:2 H, Hamburg: 2:3 A und 0:0 H, Darmstadt: 3:2 H und 2:0 A), was nicht gerade für Laufkundschaft spricht, wenn man sich unter anderen Trainern auch schon gegen diese Gegner schwertat.
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Ach ja Mario, wenn die Argumente ausgehen, kommen die Haarspaltereien.
Bei Schuberts Entlassung hatten wir nur noch 3 Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz und 4 Punkte auf Platz 17.
Schubert hatte es also tatsächlich geschafft, uns von Tabellenplatz 4 in die Abstiegszone abstürzen zu lassen und von 5. bis zum 16. Spieltag nur noch ein Spiel zu gewinnen, das überaus glückliche 1:0 gegen Mainz.
Daher ist Heckings Leistung in der Rückrunde nicht hoch genug einzuschätzen, musste doch eine völlig verunsicherte Mannschaft wieder aufgerichtet und neu eingestellt werden.
Bei Schuberts Entlassung hatten wir nur noch 3 Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz und 4 Punkte auf Platz 17.
Schubert hatte es also tatsächlich geschafft, uns von Tabellenplatz 4 in die Abstiegszone abstürzen zu lassen und von 5. bis zum 16. Spieltag nur noch ein Spiel zu gewinnen, das überaus glückliche 1:0 gegen Mainz.
Daher ist Heckings Leistung in der Rückrunde nicht hoch genug einzuschätzen, musste doch eine völlig verunsicherte Mannschaft wieder aufgerichtet und neu eingestellt werden.

Re: Cheftrainer Dieter Hecking
@Ruhrgas
Sollten wir nur 16 Punkte in der Rückrunde holen, so wäre es aber absolut legitim zu diskutieren, ob mit Hecking die Perspektive stimmt.
Aber ich glaube fest daran, dass wir auch in der Rückrunde 20 plus X Punkte holen werden. Und wenn ich als sehr pessimistischer Fan das glaube, dann wird es auch eine punktemäßig ordentliche Rückrunde werden.
Sollten wir nur 16 Punkte in der Rückrunde holen, so wäre es aber absolut legitim zu diskutieren, ob mit Hecking die Perspektive stimmt.
Aber ich glaube fest daran, dass wir auch in der Rückrunde 20 plus X Punkte holen werden. Und wenn ich als sehr pessimistischer Fan das glaube, dann wird es auch eine punktemäßig ordentliche Rückrunde werden.
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Du schreibst es selbst: momentan. Was mit Momentaufnahmen zu halten ist, hat man bei Dortmund gesehen, als nach 6 Spieltagen die Wachablösung ausgerufen wurde.3Dcad hat geschrieben:Bayer ist für mich momentan Nr.2 in der Liga.
Volland spielt seine erste gute Halbserie für Bayer und hat sich gerade in seinem ersten Jahr nicht mit Ruhm bekleckert. Nicht umsonst, war plötzlich kein Thema mehr für die N11 während ein Stindl sich zurecht Hoffnungen auf die WM machen darf. Stindl ist der komplettere Spieler. Bailey hat sehr viel Qualität, da stimme ich zu. Der wird sicher auch nicht ewig bei Leverkusen bleiben. Das war ein sehr guter Transfer. Auch Brandt hat eine lange Phase im letzten Jahr wo bei ihm garnichts lief. Für mich ein sehr guter Spieler aber kein Ausnahmekönner.Spieler von der Qualität eines Vollandt, Brandt oder Bailey haben wir nicht im Kader.
Das zu erwarten wäre vermessen aber das kann auch Vizekusen nicht. Wir haben alle Chancen trotz der Verletzten. Zakaria kehrt zurück. Es geht einzig und allein darum noch mal alles rauszuhauen. Und die Jungs haben etwas gut zu machen und wollen Sie sich mit einem Sieg in die Winterpause verabschieden. Leichte Vorteile vielleicht für Leverkusen aufgrund der personellen Situation aber betrachte ich die Kader insgesamt, dann bleibe ich dabei: gleichwertig. Die letzten Jahre waren wir sogar vor Vizekusen also müssen wir uns nicht kleiner machen als wir sind. Offensiv bringt Bayer einiges mit aber gerade das Spiel heute hat doch gezeigt, dass sie nicht unverwundbar sind. Die Gegentore heute fielen schon sehr einfach und wer das Hinspiel gesehen hat, der weiss auch, dass das Spiel schon zur HZ zu unseren Gunsten entschieden sein konnte. Es kam wie wir alle wissen leider anders. Für Mittwoch ist alles drin. Ich bin sehr gespannt und werde im Stadion sein.Wäre für mich überraschend wenn wir es schaffen die aus dem Pokal zu werfen. Erwarten tue ich das nicht. Wir gehen auf dem Zahnfleisch - müssen schauen das wir 15 spielfähige Profis zusammenbekommen - und die sind in Topform.
Bayern hat sich schwerer getan in Stuttgart (Heim-Macht) zu gewinnen wie Bayer. Das sagt viel aus wie gut die momentan drauf sind.
Zuletzt geändert von Badrique am 17.12.2017 23:58, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
"Dieses wir wollen da sein wenn ander schwächeln" ist ein frommer Wunsch, der sich seltenst erfüllt hat seit ich Gladbachfan bin. Hat wenig mit den Trainern zu tun egal ob sie Frontzeck, Schubert, Favre oder jetzt Hecking heißen. Gehört genauso zum Borussen-Gen dazu wie Pleiten in München, Wolfsburg, Freiburg oder Augsburg. Auch wenn ich es gerne anders hätte und den Auswärtsfahrern dort auch mal Punkte und ein gutes Spiel von uns dort sehr gönnen würde.raute56 hat geschrieben:Das gehört zum Borussen-Gen.