Stimmung bei den Heimspielen
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Ganz genau das meinte ich.
Klar gibt es in der Nord viele Menschen, Interessen und Sichtweisen und klar kann man die gar nicht alle unter einen Hut kriegen, aber da sich (meiner subjektiven Einschätzung nach) ein Großteil der "Nörgler" gar nicht aktiv einbringt und zB gegenüber dem Fanprojekt (was ja ua genau dafür da ist) mal sinnvoll argumentiert, was und warum eigentlich stört, oder sich mal mit "den Ultras" oder sonstwem in Ruhe unterhält, sondern einfach nur hier und im Stadion rumnölt, hält sich mein Verständnis für diese Leute halt arg in Grenzen.
Klar gibt es in der Nord viele Menschen, Interessen und Sichtweisen und klar kann man die gar nicht alle unter einen Hut kriegen, aber da sich (meiner subjektiven Einschätzung nach) ein Großteil der "Nörgler" gar nicht aktiv einbringt und zB gegenüber dem Fanprojekt (was ja ua genau dafür da ist) mal sinnvoll argumentiert, was und warum eigentlich stört, oder sich mal mit "den Ultras" oder sonstwem in Ruhe unterhält, sondern einfach nur hier und im Stadion rumnölt, hält sich mein Verständnis für diese Leute halt arg in Grenzen.
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Es gibt schon einen Unterschied, ob man Menschen als infantil bezeichnet oder deren Verhalten. Hier wurde eindeutig das Verhalten als solches bezeichnet und dies ist für mich keine Beleidigung.HerbertLaumen hat geschrieben:...
Eins noch: andere Fans als infantil und pubertär oder kindisch zu bezeichnen sorgt ganz sicher nicht für ein gutes Gesprächsklima und auch nicht für bessere Stimmung...
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Was mir am Samstag deutlich gefehlt hat, war der bedingungslose Support. Man kann den Ultras sicher viel vorwerfen, aber das teilweise minutenlang (Mitte 2. Halbzeit) quasi nichts aus der Nordkurve kam, gibt es mit dem Ultrasupport nicht.
Positiv fand ich, dass insbesondere zu Beginn des Spieles aus anderen Teilen der Nord Lieder angestimmt wurden, die es teilweise geschafft haben das ganze Stadion zu "wecken". War aber leider die Ausnahme.
Aber für das erste Spiel ohne Ultras fand ich die Stimmung noch grade ok. Man müsste sich halt daran gewöhnen, nach nen paar Spielen würde es stimmungstechnisch sicher besser funktionieren. Ich glaube aber ohne Vorsänger ist es allgemein sehr schwer die Kurve zu koordinieren.
Positiv fand ich, dass insbesondere zu Beginn des Spieles aus anderen Teilen der Nord Lieder angestimmt wurden, die es teilweise geschafft haben das ganze Stadion zu "wecken". War aber leider die Ausnahme.
Aber für das erste Spiel ohne Ultras fand ich die Stimmung noch grade ok. Man müsste sich halt daran gewöhnen, nach nen paar Spielen würde es stimmungstechnisch sicher besser funktionieren. Ich glaube aber ohne Vorsänger ist es allgemein sehr schwer die Kurve zu koordinieren.
- Günter Thiele
- Beiträge: 1508
- Registriert: 27.04.2006 16:26
Re: Stimmung bei den Heimspielen
So ist es, ich habe ausschließlich das Verhalten kritisiert, dieses Beleidigtsein ist in meinen Augen alles andere souverän und spaltet die Fangemeinde.PaulX hat geschrieben: Es gibt schon einen Unterschied, ob man Menschen als infantil bezeichnet oder deren Verhalten. Hier wurde eindeutig das Verhalten als solches bezeichnet und dies ist für mich keine Beleidigung.
- HerbertLaumen
- Beiträge: 51018
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Wo habe ich denn etwas von Beleidigung geschrieben? Wenn mir jemand erzählen würde, ich würde mich kindisch, infantil oder pubertär verhalten, dann wäre das sicherlich keine gute Grundlage für ein sachliches Gespräch um eine Situation zu verbessern. Dass auf so etwas aggressive Antworten kommen, braucht dann nicht zu wundern. Wie man in den Wald hinein ruft, so schallt es heraus.
- Günter Thiele
- Beiträge: 1508
- Registriert: 27.04.2006 16:26
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Nicht du!!HerbertLaumen hat geschrieben:Wo habe ich denn etwas von Beleidigung geschrieben?

- HerbertLaumen
- Beiträge: 51018
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Selbst wenn es Bockigkeit wäre, erreicht man mit solchen Äußerungen nur das Gegenteil von Gesprächsbereitschaft. Ohne Ultras scheint ja nix zu gehen in Sachen Stimmung in der Kurve, aber wenn sie was machen, wird gemotzt und wenn sie nix machen, wird auch gemotzt. Meine Güte, die Jungs sind da und das ist heute nunmal die Art des Supports der jungen Leute. Als wir jung waren, war es noch anders, aber die Zeiten ändern sich eben, damit muss man leben und sich arrangieren.
- Günter Thiele
- Beiträge: 1508
- Registriert: 27.04.2006 16:26
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Ich habe noch nie gemeckert wenn die Ultras "was gemacht haben"...jeder freut sich denke ich über Choreos und gescheiten Support. Das es heute, anders als früher, auch nicht mehr allein mit einem Manolo auf dem Zaun funktioniert, ist denke ich auch jedem klar.
Aber ich verstehe es nicht, wie man in so einer Phase der Saison die Unterstützung der Mannschaft verweigern kann! Das will nicht in meinen Kopf! Da sind die Jungs wohl in erster Linie Ultra und danach erst Fan! Nach den Erlebnissen der letzten Tage/Wochen stellt sich mir schon die Frage, was die eigentlich genau wollen...und die Erklärungen auf den Flugblättern und entsprechenden Seiten im Netz bleiben recht vage und unverbindlich. "Dinge" müssen sich ändern, "aus uns nicht nachvollziehbaren Gründen" etc etc...bla bla bla....
Meine Güte, wir können noch in den Europa-Cup kommen und dann sowas...
Aber ich verstehe es nicht, wie man in so einer Phase der Saison die Unterstützung der Mannschaft verweigern kann! Das will nicht in meinen Kopf! Da sind die Jungs wohl in erster Linie Ultra und danach erst Fan! Nach den Erlebnissen der letzten Tage/Wochen stellt sich mir schon die Frage, was die eigentlich genau wollen...und die Erklärungen auf den Flugblättern und entsprechenden Seiten im Netz bleiben recht vage und unverbindlich. "Dinge" müssen sich ändern, "aus uns nicht nachvollziehbaren Gründen" etc etc...bla bla bla....

Re: Stimmung bei den Heimspielen
Ich sehe schon das Darmstadtspiel vor mir.
Auf der einen Seite der hochmotivierte Gästeblock, der in seinem letzten Bundesligaspiel
knackvoll ist und Vollgas gibt.
Auf der anderen Seite wir. Pfeiffend, unkoordiniert, still oder bratwurstessend.
Und das evtl. in einem Spiel indem es noch um einiges geht.
Das wäre echt blamabel
Auf der einen Seite der hochmotivierte Gästeblock, der in seinem letzten Bundesligaspiel
knackvoll ist und Vollgas gibt.
Auf der anderen Seite wir. Pfeiffend, unkoordiniert, still oder bratwurstessend.
Und das evtl. in einem Spiel indem es noch um einiges geht.
Das wäre echt blamabel

- borussenmario
- Beiträge: 38895
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Falls es stimmt, dass diese Jungs als aktive "Hardcore Fans" selbst beim Ausgleichstor regungslos blieben, kann ich Günther Thiele nur beipflichten, das wäre dann auch für mich eine ganz klare Geste von reiner Selbstinszenierung, Kindergarten, um allen anderen zu zeigen, wo der Hammer hängt, darüber kann es doch eigentlich keine 2 Meinungen geben.
Aber insgesamt ist die Stimmung eh schlecht, ob mit oder ohne Ultras, auch das wird wohl kaum jemand bestreiten. Wenn sie dazu aber durch lautes Dauergenöhle, Geschimpfe und Pfeifen bei Rückpässen oder Fehlpässen usw. auch noch regelrecht "feindselig" wird, zumindest phasenweise, dann wird's richtig übel. Auch für die Mannschaft, wenn das Thema selbst von Spielern schon aufgegriffen wird, ist das ja mehr als ein deutliches Zeichen. Wohl nicht umsonst sind wir auswärts weit erfolgreicher als zuhause.
Die Stimmung zu verbessern ist sicher schwierig, aber wenigstens könnte jeder einzelne mal darüber nachdenken, seine Energie nicht für dieses Dauergenöhle und Gepfeife zu verbraten, denn das hilft der Mannschaft auf dem Platz am allerwenigsten und ist damit auch komplett gegen unser aller Interessen.
Aber insgesamt ist die Stimmung eh schlecht, ob mit oder ohne Ultras, auch das wird wohl kaum jemand bestreiten. Wenn sie dazu aber durch lautes Dauergenöhle, Geschimpfe und Pfeifen bei Rückpässen oder Fehlpässen usw. auch noch regelrecht "feindselig" wird, zumindest phasenweise, dann wird's richtig übel. Auch für die Mannschaft, wenn das Thema selbst von Spielern schon aufgegriffen wird, ist das ja mehr als ein deutliches Zeichen. Wohl nicht umsonst sind wir auswärts weit erfolgreicher als zuhause.
Die Stimmung zu verbessern ist sicher schwierig, aber wenigstens könnte jeder einzelne mal darüber nachdenken, seine Energie nicht für dieses Dauergenöhle und Gepfeife zu verbraten, denn das hilft der Mannschaft auf dem Platz am allerwenigsten und ist damit auch komplett gegen unser aller Interessen.
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Da könnte es mit Sicherheit keine 2 Meinungen geben... Aber... ich empfehle einfach jedem nochmal die 94. Minute anzuschauen oder Szenen bei denen wir fast ein Tor erzielt hätten. Dann wäre das Thema schnell geklärt.borussenmario hat geschrieben:Falls es stimmt, dass diese Jungs als aktive "Hardcore Fans" selbst beim Ausgleichstor regungslos blieben, kann ich Günther Thiele nur beipflichten, das wäre dann auch für mich eine ganz klare Geste von reiner Selbstinszenierung, Kindergarten, um allen anderen zu zeigen, wo der Hammer hängt, darüber kann es doch eigentlich keine 2 Meinungen geben.
...
Mich stört hier einfach auch, das alles jetzt nur auf die Choreografie reduziert wird und hier viele einfach keine Ahnung haben um was es geht. Nicht weil man nicht nachfragen könnte und mal auf einige zugehen, sondern weil es nicht ins eigene Bild passen würde, dass die Jungs eben keine bockigen Kinder sind. Wenn hier schon der Exzess oder die Blöd herhalten muss um zu beweisen, dass man informiert ist.... dann gute Nacht!

Re: Stimmung bei den Heimspielen
Mit etwas Abstand zum Spiel mal meine Eindrücke und Meinungen zum Support am Samstag. Ich selbst stehe seit 2006 in Block 16. Wie viele gemerkt haben, bin ich generell ein großer Unterstützer unserer Ultrakultur und mit dem ein oder anderen aktiven auch gut bekannt. Seit vielen Jahren verteidige ich die Jungs gegen unberechtigte Kritik, weil sie sich Spiel für Spiel den Allerwertesten aufreißen. Ich verteidige gegen alteingesessene Kutten, die alles neue scheinbar ablehnen- Ich verteidige sie gegen jeden Id.ioten, der im 16er steht und dann aber laut "Fahne runter" schreit.
Was ich am Samstag erlebt habe, hat mein Bild leider total verändert. Dass man nach den diversen Vorkommnissen auf einen geschlossenen Support unter dem Banner von Sotto verzichtet: legitim. Das man den Shop nach außen verlagert und das Mikro nicht nicht: legitim. Die Gräben zwischen der aktiven Szene und unserer Vereinsführung sind tief. Dazu beigetragen haben nicht nur die zwei vermurksten Choreos sodern viele andere Kleinigkeiten. Dass man nach einem nicht ernst gemeinten "sorry" per Pressebericht, in dem man hintenrum doch versucht den Ultras die Schuld zu geben und einem Scheck nicht gleich wieder auf heile Welt macht: absolut verständlich.
Was für mich gar nicht(!) geht ist, dass man sich am Samstag 90 Minuten in den 16er stellt im komplett den Mund hält. Was soll dieser Quatsch? Wenn nicht als Gruppe, warum hätte dann nicht jeder als Einzelperson den Mund aufmachen können? Man erwähnt ja nicht selten, immer alles für den Verein zu geben. Was können also verdammt noch mal die Jungs auf dem Platz für irgendwelche Streitigkeiten zwischen Verein und Fans? Das Spiel war verdammt wichtig. Sollten wir wieder international Spielen werden diese Leute die ersten sein, die sich auf geile Auswärtsfahrten nach Rom oder sonstwo hin freuen. Dazu aber einen eigenen Beitrag leisten? Absolut Fehlanzeige. Warum verzichtet man komplett auf den Support, wenn sich einige der Gruppe es allerdings nicht nehmen lassen mit dem Sotto Shirt aufzutauchen? Darauf kann man wohl trotz allem Boykotts nicht verzichten, weil es bei vielen scheinbar als Verlängerung des Geschlechtsorgans dient. Für mich war die Aktion an Lächerlichkeit nicht zu überbieten. Zurecht wird unsere Ultraszene aus Köln, FFM oder anderen Szenen mit einem Lächeln betrachtet. Jeder dieser Jungs sollte sich, sofern wir es in den Europacup schaffen im nächsten Jahr bei einem Kauf eines Tickets wirklich fragen, ob er sich das verdient hat.
Es ist aber auch eines klar geworden: Ohne Ultras keine Stimmung. Wo waren die ganzen Kutten, Bökelberg Romantiker, Oldschool Fanatiker? All die, die sagen, der Capo wäre überflüssig? Ich habe niemanden gesehen, der auch nur annähernd das Heft in die Hand nehmen wollte.
Ich vermisse die Zeiten, in denen man Angst davor hatte, auch nur 5 Minuten einen Gang runter zu schalten, weil Sven Körber einen förmlich auffressen wollte. Auch Nils fehlt an allen Ecken und Enden (was den Support angeht!). Was haben Sven und Nils früher einen Dampf gemacht. Ich habe auch das Gefühl dass die beiden und Peppo eine viel höhere Reputation in der Kurve hatten.
Es muss sich definitiv etwas ändern. Sonst stirbt unsere Fankultur.
Was ich am Samstag erlebt habe, hat mein Bild leider total verändert. Dass man nach den diversen Vorkommnissen auf einen geschlossenen Support unter dem Banner von Sotto verzichtet: legitim. Das man den Shop nach außen verlagert und das Mikro nicht nicht: legitim. Die Gräben zwischen der aktiven Szene und unserer Vereinsführung sind tief. Dazu beigetragen haben nicht nur die zwei vermurksten Choreos sodern viele andere Kleinigkeiten. Dass man nach einem nicht ernst gemeinten "sorry" per Pressebericht, in dem man hintenrum doch versucht den Ultras die Schuld zu geben und einem Scheck nicht gleich wieder auf heile Welt macht: absolut verständlich.
Was für mich gar nicht(!) geht ist, dass man sich am Samstag 90 Minuten in den 16er stellt im komplett den Mund hält. Was soll dieser Quatsch? Wenn nicht als Gruppe, warum hätte dann nicht jeder als Einzelperson den Mund aufmachen können? Man erwähnt ja nicht selten, immer alles für den Verein zu geben. Was können also verdammt noch mal die Jungs auf dem Platz für irgendwelche Streitigkeiten zwischen Verein und Fans? Das Spiel war verdammt wichtig. Sollten wir wieder international Spielen werden diese Leute die ersten sein, die sich auf geile Auswärtsfahrten nach Rom oder sonstwo hin freuen. Dazu aber einen eigenen Beitrag leisten? Absolut Fehlanzeige. Warum verzichtet man komplett auf den Support, wenn sich einige der Gruppe es allerdings nicht nehmen lassen mit dem Sotto Shirt aufzutauchen? Darauf kann man wohl trotz allem Boykotts nicht verzichten, weil es bei vielen scheinbar als Verlängerung des Geschlechtsorgans dient. Für mich war die Aktion an Lächerlichkeit nicht zu überbieten. Zurecht wird unsere Ultraszene aus Köln, FFM oder anderen Szenen mit einem Lächeln betrachtet. Jeder dieser Jungs sollte sich, sofern wir es in den Europacup schaffen im nächsten Jahr bei einem Kauf eines Tickets wirklich fragen, ob er sich das verdient hat.
Es ist aber auch eines klar geworden: Ohne Ultras keine Stimmung. Wo waren die ganzen Kutten, Bökelberg Romantiker, Oldschool Fanatiker? All die, die sagen, der Capo wäre überflüssig? Ich habe niemanden gesehen, der auch nur annähernd das Heft in die Hand nehmen wollte.
Ich vermisse die Zeiten, in denen man Angst davor hatte, auch nur 5 Minuten einen Gang runter zu schalten, weil Sven Körber einen förmlich auffressen wollte. Auch Nils fehlt an allen Ecken und Enden (was den Support angeht!). Was haben Sven und Nils früher einen Dampf gemacht. Ich habe auch das Gefühl dass die beiden und Peppo eine viel höhere Reputation in der Kurve hatten.
Es muss sich definitiv etwas ändern. Sonst stirbt unsere Fankultur.
- HerbertLaumen
- Beiträge: 51018
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Da bin ich auch ganz bei dir.Günter Thiele hat geschrieben:Aber ich verstehe es nicht, wie man in so einer Phase der Saison die Unterstützung der Mannschaft verweigern kann!
- purple haze
- Beiträge: 11063
- Registriert: 03.06.2009 10:34
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Das allerdings verdient auch Unverständnis, bei allem evtl. Verständnis für die ultras. Is der gleiche schmuh wie der Boykott zu Beginn des Spiels gegen das Konstrukt
- raute56
- Beiträge: 19182
- Registriert: 15.03.2009 21:12
- Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Aus dem Thread "Die Fans und Borussia":
http://www.rp-online.de/sport/fussball/ ... -1.6804820
Stimmung!
http://www.rp-online.de/sport/fussball/ ... -1.6804820
Stimmung!
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Man kann sich drehen und wenden wie man möchte.
Wenn alle zusammen das gleiche Ziel haben und ihr eigenes Ego hinten anstellen, kann die ganze Kurve mitmachen, teilweise das ganze Stadion.Dazu gibt es in jeder Saison 1-2 Spiele, wo es scheinbar passt und man auf einmal keine Koordinations- oder andere Probleme hat.
Am Samstag war es einfach nur traurig, dass es immer nur mit den gleichen 2-3 Liedern versucht wurde, mal was zu bewegen, was dann auch einschläfernd und langweilig wird.
Aber aus lauter Verzweiflung, ein Lied z.B. von Rand 14/15 in die Kurve zu bekommen, macht man nur die paar Lieder , wo vermeintlich viele mitmachen.
Unterm Strich muss jeder sein eigenes Ego hinten an stellen und die Klappe aufbekommen.
Und dann benötigt man eine größere Masse, die die einzelnen Stimmunspunkte in die Kurve trägt.
Und da scheint es aktuell keine größere Ansammlung zu geben, als unten 16 mit Ultras und ein paar Williger darum herum.
Wenn alle zusammen das gleiche Ziel haben und ihr eigenes Ego hinten anstellen, kann die ganze Kurve mitmachen, teilweise das ganze Stadion.Dazu gibt es in jeder Saison 1-2 Spiele, wo es scheinbar passt und man auf einmal keine Koordinations- oder andere Probleme hat.
Am Samstag war es einfach nur traurig, dass es immer nur mit den gleichen 2-3 Liedern versucht wurde, mal was zu bewegen, was dann auch einschläfernd und langweilig wird.
Aber aus lauter Verzweiflung, ein Lied z.B. von Rand 14/15 in die Kurve zu bekommen, macht man nur die paar Lieder , wo vermeintlich viele mitmachen.
Unterm Strich muss jeder sein eigenes Ego hinten an stellen und die Klappe aufbekommen.
Und dann benötigt man eine größere Masse, die die einzelnen Stimmunspunkte in die Kurve trägt.
Und da scheint es aktuell keine größere Ansammlung zu geben, als unten 16 mit Ultras und ein paar Williger darum herum.
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Und was genau hat das jetzt mit diesem Thread und dem Kern der Diskussion zu tun?raute56 hat geschrieben:Aus dem Thread "Die Fans und Borussia":
http://www.rp-online.de/sport/fussball/ ... -1.6804820
Stimmung!
Stimmung!
- borussenmario
- Beiträge: 38895
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Ich würde sagen, es hat insofern etwas mit dem Kern zu tun, dass durch solche und viele andere dämlichen Aktionen, oder nennen wir es doch, was es ist, Straftaten, die sowohl finanziellen als auch Image-Schaden für Verein und Fangemeinde zur Folge haben, sich das Verhältnis Ultragruppierungen/Otto-Normal-Fan immer mehr verschlechtert, was natürlich auch Auswirkungen auf ein Miteinander, bzw. dem genauen Gegenteil davon, im Stadion hat.
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Während des Spiels- was für Fans
Nicht nur, dass die Aktion völlig dämlich war, man läßt sich auch noch bei der Abfahrt vom Tatort filmen. Echt klever

Nicht nur, dass die Aktion völlig dämlich war, man läßt sich auch noch bei der Abfahrt vom Tatort filmen. Echt klever

Re: Stimmung bei den Heimspielen
Absolut unnötig diese Sch.eiße. Das sind halt wirklich diese Aktionen die kein Mensch braucht, die keinen Sinn ergeben und definitiv kein Miteinander schaffen, geschweige denn Verständnis aufbauen.
Was im Stadion geschieht, dafür kassiere ich gerne mal Backpfeifen hier links und rechts wenn ich mich auf die Seite der aktiven Szene schlage, weil ich Sachen da differenzierter sehe. Aber für solche Sachen kann man einfach kein Verständnis aufbringen.
Das ist einfach nur dumm und hat überhaupt keinen Mehrwert. Dafür sollten sich die Verantwortlichen schämen und auch eine empfindliche Strafe bekommen, die nicht von Kasperl-Gerichten des DFB und Vereinen kommt, sondern von den entsprechenden Strafgerichten.
Solche Leute lernen es wohl nur bei hunderten Sozialstunden, tausenden Euro Geldstrafe oder auch mal ein paar Wochen im Knast.
Was im Stadion geschieht, dafür kassiere ich gerne mal Backpfeifen hier links und rechts wenn ich mich auf die Seite der aktiven Szene schlage, weil ich Sachen da differenzierter sehe. Aber für solche Sachen kann man einfach kein Verständnis aufbringen.
Das ist einfach nur dumm und hat überhaupt keinen Mehrwert. Dafür sollten sich die Verantwortlichen schämen und auch eine empfindliche Strafe bekommen, die nicht von Kasperl-Gerichten des DFB und Vereinen kommt, sondern von den entsprechenden Strafgerichten.
Solche Leute lernen es wohl nur bei hunderten Sozialstunden, tausenden Euro Geldstrafe oder auch mal ein paar Wochen im Knast.