was meinste was alles versucht worden ist in den letzten jahren und ich bezweifel das es jetzt mit denen auch nicht klappt es sei denn die können mir das gegen teil beweissen das war gegn stuttgart bis jetzt nicht der fallColumbus hat geschrieben: Es trifft den Pudels Kern.
Töte nicht deine Feinde, sondern mache sie zu deinen Freunden.
Oder hier paasender : Vertreibe nicht die Mode-Fans sondern annimiere sie zum mitsingen.
Block 16
-
- Beiträge: 471
- Registriert: 04.08.2006 17:09
@MÜllerGladbacher
Sorry wenn ich Dich falsch verstanden habe, aber vielleicht solltest Du dann beim nächsten Mal einfach einen eindeutigen Satz schreiben
und nicht etwas, was man so interpretieren kann....
Ich habe gar kein Problem.
Nur wenn hier kein Mensch bereit ist einen Kompromiss einzugehen,
dann sollte man sich auch nicht wundern, dass es zu Lasten der
Stimmung geht und somit kontraproduktiv ist !
[/quote]
Sorry wenn ich Dich falsch verstanden habe, aber vielleicht solltest Du dann beim nächsten Mal einfach einen eindeutigen Satz schreiben
und nicht etwas, was man so interpretieren kann....

Ich habe gar kein Problem.
Nur wenn hier kein Mensch bereit ist einen Kompromiss einzugehen,
dann sollte man sich auch nicht wundern, dass es zu Lasten der
Stimmung geht und somit kontraproduktiv ist !
[/quote]
-
- Beiträge: 471
- Registriert: 04.08.2006 17:09
[/quote]Schradi hat geschrieben:@MÜllerGladbacher
Sorry wenn ich Dich falsch verstanden habe, aber vielleicht solltest Du dann beim nächsten Mal einfach einen eindeutigen Satz schreiben
und nicht etwas, was man so interpretieren kann....![]()
Ich habe gar kein Problem.
Nur wenn hier kein Mensch bereit ist einen Kompromiss einzugehen,
dann sollte man sich auch nicht wundern, dass es zu Lasten der
Stimmung geht und somit kontraproduktiv ist !
ich würde es mir ja wünschen nur mom ist das nicht der fall am so wurden bei uns wieder nur gemeckert das die fahnen im weg ssind und das kann nicht sein anstatt mit zu helfen und der mannschaft anzu feuern haben die weiter gemeckert ok nach dem 2:0 muss man zwar erst mal den rückstand verdauen aber dann muss es weiter gehen das war noch nicht ganz der fall
Ich kann Dich ja verstehen. Aber ganz ehrlich, glaubt Ihr denn wirklich,
dass die Mannschaft dadurch beflügelt wird, wenn 90 Minuten
Fahnen geschwenkt werden ? Genau, die Mannschaft wird durch
Anfeuerungsrufe, Gesänge etc. gepuscht.
Also, findet doch mal einen Kompromiss.....
Beim Einlaufen, zur Halbzeit, beim Wiedereinlauf und natürlich bei Toren
könnte Ihr nach Leibeskräften die Fähnchen wedeln.
Dafür müssen die eher schweigsamen Fans im Gegenzug dazu animiert
werden auch mal ein paar Schlachtrufe zum Besten zu geben.
Das ganze kann vor einem Spiel per Zettelverteilung, bzw. im
Fohlenecho im Stadion oder am Fanhaus publik gemacht werden.
Warum wird keine Aktion daraus gemacht ?
Frei nach dem Motto "Wir lassen Euch das Spiel sehen,
aber dafür müsst Ihr die Mannschaft mit uns zusammen anfeuern".
Manchmal frage ich mich was die Fanbeauftragten den ganzen,
lieben Tag so machen. Eigendlich sollte das deren Aufgabe sein...
Ich möchte aber mal klarstellen, dass ich weder etwas gegen
ex-umg´s, noch gegen die sogenannten Modefans habe.
Jeder einzelne wird doch vom Verein und damit von der Mannschaft
gebraucht. Egal in welcher Form, ob er "nur" Geld einbringt, oder
auch durch Anfeuerung unterstützt.
Das sollten sich hier doch mal einige Leute verdeutlichen und
nicht immer auf die "bösen Anderen" zeigen !
dass die Mannschaft dadurch beflügelt wird, wenn 90 Minuten
Fahnen geschwenkt werden ? Genau, die Mannschaft wird durch
Anfeuerungsrufe, Gesänge etc. gepuscht.
Also, findet doch mal einen Kompromiss.....
Beim Einlaufen, zur Halbzeit, beim Wiedereinlauf und natürlich bei Toren
könnte Ihr nach Leibeskräften die Fähnchen wedeln.
Dafür müssen die eher schweigsamen Fans im Gegenzug dazu animiert
werden auch mal ein paar Schlachtrufe zum Besten zu geben.
Das ganze kann vor einem Spiel per Zettelverteilung, bzw. im
Fohlenecho im Stadion oder am Fanhaus publik gemacht werden.
Warum wird keine Aktion daraus gemacht ?
Frei nach dem Motto "Wir lassen Euch das Spiel sehen,
aber dafür müsst Ihr die Mannschaft mit uns zusammen anfeuern".
Manchmal frage ich mich was die Fanbeauftragten den ganzen,
lieben Tag so machen. Eigendlich sollte das deren Aufgabe sein...
Ich möchte aber mal klarstellen, dass ich weder etwas gegen
ex-umg´s, noch gegen die sogenannten Modefans habe.
Jeder einzelne wird doch vom Verein und damit von der Mannschaft
gebraucht. Egal in welcher Form, ob er "nur" Geld einbringt, oder
auch durch Anfeuerung unterstützt.
Das sollten sich hier doch mal einige Leute verdeutlichen und
nicht immer auf die "bösen Anderen" zeigen !
-
- Beiträge: 4098
- Registriert: 15.05.2006 10:52
- Wohnort: 64625 Bensheim PFYC: EFO
- Kontaktdaten:
@Schradi. Das Problem ist doch, dass kaum einer selbst eigene Fehler zugibt, sondern sich immer hinter den Fehlern anderer versteckt bzw. durch das Zeigen mit dem Finger auf andere von sich ablenkt.
Warum gibt es denn den Satz "Selbsterkenntnis ist der erste Weg zur Besserung" ? Erst wenn ich selbst mein Verhalten ändere kann ich das Verhalten der anderen mit beeinflussen oder helfen es zu ändern.
Warum gibt es denn den Satz "Selbsterkenntnis ist der erste Weg zur Besserung" ? Erst wenn ich selbst mein Verhalten ändere kann ich das Verhalten der anderen mit beeinflussen oder helfen es zu ändern.
KEGELEFO hat geschrieben:@Schradi. Das Problem ist doch, dass kaum einer selbst eigene Fehler zugibt, sondern sich immer hinter den Fehlern anderer versteckt bzw. durch das Zeigen mit dem Finger auf andere von sich ablenkt.
Warum gibt es denn den Satz "Selbsterkenntnis ist der erste Weg zur Besserung" ? Erst wenn ich selbst mein Verhalten ändere kann ich das Verhalten der anderen mit beeinflussen oder helfen es zu ändern.
So ist es !

Wie es schon im Borussenkodex steht ist der Block 16 (und nun ja auch Block 1900) der absoulute Stimmungsblock. Dazu gehört mMn auch das Schwenken von Fahnen, ebenso wie die Fangesänge. Wir wollen ja nicht nur lauter und bessere Stimmung verbreiten sondern unsre Kurve ,also in dem Fall geht es sich ja um den 16er, auch optisch "verschönern" . Ich finde das zumindest unten ,da wo wir grad was am aufbauen sind ,immer und zu jeder Zeit die Fahnen geschwenkt werden. Es geht sich ja hauptsächlich um die ersten 10 Stufen wo man durch Fahnen das Spiel schlechter sehen kann, die Leute die das Spiel sehen wollen und Stimmung machen wollen können sich ja etwas höher stellen und dort genau so Stimmung machen wie unten.
Ihr merkt schon das ich 2 Gruppen unterscheide, Die stimmungswilligen die aber auch das Spiel verfolgen wollen, und die jenigen die NUR das Spiel sehen wollen , die so genannten Modefans. Und in Sachen Modefans bin ich der Meinung das der 16er einfach der falsche Platz ist.. Ich kenne genug die gern im 16er stehen würden und auch Simmungsbereit sind aber leider keine Karten bekommen bzw. keine DK haben , und wenn ich dann sehe was da so rumsteht mit Hände inner Hosentasche verärgert mich das doch ein bisschen....
Greetz
Ihr merkt schon das ich 2 Gruppen unterscheide, Die stimmungswilligen die aber auch das Spiel verfolgen wollen, und die jenigen die NUR das Spiel sehen wollen , die so genannten Modefans. Und in Sachen Modefans bin ich der Meinung das der 16er einfach der falsche Platz ist.. Ich kenne genug die gern im 16er stehen würden und auch Simmungsbereit sind aber leider keine Karten bekommen bzw. keine DK haben , und wenn ich dann sehe was da so rumsteht mit Hände inner Hosentasche verärgert mich das doch ein bisschen....
Greetz
Da spricht doch auch eigendlich gar nichts dagegen, doch jetzt kommt mein aber:kurvler15 hat geschrieben:Wie es schon im Borussenkodex steht ist der Block 16 (und nun ja auch Block 1900) der absoulute Stimmungsblock. Dazu gehört mMn auch das Schwenken von Fahnen, ebenso wie die Fangesänge. Wir wollen ja nicht nur lauter und bessere Stimmung verbreiten sondern unsre Kurve ,also in dem Fall geht es sich ja um den 16er, auch optisch "verschönern" .
Es sollte doch vorrangig im Interesse ALLER die Mannschaft stehen, oder ?
Die optische Verschönerung ist, wie KEGELEFO im 1900erBlock so schön
geschrieben hat, nur das Repräsentieren, und erfüllt nicht den Zweck
die Mannschaft zum Sieg zu führen, bzw. aktiv zu Unterstützen.
Es sieht genial aus, wenn zu Beginn des Spiels alle Fahnen wehen,
keine Frage, aber danach müsste eigendlich nur doch noch das
Anfeuern und Singen kommen.
Vielleicht verstehe ich ja das ganze Konzept nicht, aber ich dachte
eigendlich immer, die Fans unterstützen die Mannschaft und stellen
nicht immer sich in den Vordergrund.
Das es Dich ärgert, dass viele mit Händen in den Taschen im 16er stehen
kann ich hingegen gut verstehen. Muß nicht sein.
Schlimm ist es, dass mittlerweile im gesamten Bereich der Nordkurve
Fangruppierungen sich mehrere Blöcke in Anspruch nehmen
und nicht gewillt sind andere, nicht "Fahnenträger" zu akzeptieren.
Warum wird kein Block nur für Fahnen eingerichtet ?
Dann kann sich niemand beschweren und gut ist.
-
- Beiträge: 4098
- Registriert: 15.05.2006 10:52
- Wohnort: 64625 Bensheim PFYC: EFO
- Kontaktdaten:
Was verstehst du denn nicht an dieser Aussage RPott ?
Beispiel: Wenn du Essen im Mund hast kannst du kein Lied singen. Versuchst du es trotzdem fällt dir das Essen aus dem Mund.
Wenn du eine Fahne in der Hand hast kannst du diese Hand nicht zum Klatschen benutzen, ansonsten fällt dir die Fahne aus der Hand.
Beispiel: Wenn du Essen im Mund hast kannst du kein Lied singen. Versuchst du es trotzdem fällt dir das Essen aus dem Mund.
Wenn du eine Fahne in der Hand hast kannst du diese Hand nicht zum Klatschen benutzen, ansonsten fällt dir die Fahne aus der Hand.
Würd ich nich sagen, da bei einigen Dingen(z.B.: Bum , Bum , Klatsch) auch keine Fahnen geschwenkt werden aber bei einigen Sachen wie "Es ist schon viele Jahre her..." da werden Fahnen geschwenkt , bei "klatsch"-Aktionen sieht man eigentlich keine Fahnen da alle , wie du es so schön sagst 100 % mit machen
Ich find das gehört auch mitten im Spiel einfach dazu und wenn 10 oder 15 Leute Fahnen schwenken müssen halt die 50 oder 100 Leute die auch da stehen halt 120% geben
Was man eigentlich immer tun sollte 

Ich find das gehört auch mitten im Spiel einfach dazu und wenn 10 oder 15 Leute Fahnen schwenken müssen halt die 50 oder 100 Leute die auch da stehen halt 120% geben


- HerbertLaumen
- Beiträge: 50938
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
-
- Beiträge: 4098
- Registriert: 15.05.2006 10:52
- Wohnort: 64625 Bensheim PFYC: EFO
- Kontaktdaten:
@kurvler. Du kannst nicht von den anderen um dich verlangen, dass sie mehr singen oder klatschen sollen nur weil du selbst die Fahne schwenken willst. 
Ein Team/Mannschaft/Verein/Fankurve usw. funktioniert solange zu 100 % solange jeder Einzelne 100 % leistet. Ansonsten wird dieser Kreislauf unterbrochen und die Leistungsfähigkeit nimmt ab.

Ein Team/Mannschaft/Verein/Fankurve usw. funktioniert solange zu 100 % solange jeder Einzelne 100 % leistet. Ansonsten wird dieser Kreislauf unterbrochen und die Leistungsfähigkeit nimmt ab.
Zuletzt geändert von KEGELEFO am 21.08.2008 16:27, insgesamt 1-mal geändert.
@HL:
Da hast Du Recht. Aber ich kann jetzt nicht finden, dass
@ EFO
Fahne 50% weniger Support ist also ohne. Klatschen geht nicht, aber Fahne ist auch nicht ohne. Dosiert eingesetzt.
Da hast Du Recht. Aber ich kann jetzt nicht finden, dass
@ EFO
Fahne 50% weniger Support ist also ohne. Klatschen geht nicht, aber Fahne ist auch nicht ohne. Dosiert eingesetzt.
Zuletzt geändert von Ruhrpott am 21.08.2008 16:28, insgesamt 1-mal geändert.
kurvler15 hat geschrieben:Würd ich nich sagen, da bei einigen Dingen(z.B.: Bum , Bum , Klatsch) auch keine Fahnen geschwenkt werden aber bei einigen Sachen wie "Es ist schon viele Jahre her..." da werden Fahnen geschwenkt , bei "klatsch"-Aktionen sieht man eigentlich keine Fahnen da alle , wie du es so schön sagst 100 % mit machen![]()
Ich find das gehört auch mitten im Spiel einfach dazu und wenn 10 oder 15 Leute Fahnen schwenken müssen halt die 50 oder 100 Leute die auch da stehen halt 120% gebenWas man eigentlich immer tun sollte
Besser kann man es nicht beschreiben ! Oder zum Beispiel bei "Borussia Mönchengladbach VfL ole ole", da kommt es einfach geil ne Fahne zu schwenken, passt richtig gut und sieht toll aus.
Und wie Kurvler sagt, bei Klatsch-Aktionen wird auch mitgeklatscht

-
- Beiträge: 4098
- Registriert: 15.05.2006 10:52
- Wohnort: 64625 Bensheim PFYC: EFO
- Kontaktdaten:
Klar sieht das toll aus wenn zu bestimmten Liedern die Fahnen geschwenkt werden, nur wird in dem Moment die eigene Mannschaft beim Spiel unterstützt ? Oder drückt ihr mit dem Singen eure tiefe Zuneigung/Liebe zum Verein aus ?Schnichi hat geschrieben:
Besser kann man es nicht beschreiben ! Oder zum Beispiel bei "Borussia Mönchengladbach VfL ole ole", da kommt es einfach geil ne Fahne zu schwenken, passt richtig gut und sieht toll aus.
Und wie Kurvler sagt, bei Klatsch-Aktionen wird auch mitgeklatschtWar gegen Stuttgart genauso unten im 16er.
Beispiel: Wenn das Lied "Ole schwarz weiß" angestimmt wird kommt doch der Auszug "In Eicken auf dem Bökelberg eine Liebe war geborn" drin vor. In diesem Moment steht die Mannschaft gar nicht im Mittelpunkt da sie mit dem Bökelberg und Eicken gar nix zu tun hat.
Wenn allerdings "Auf gehts Gladbach kämpfen und siegen" angestimmt wird dann ist es eine Aufforderung an die Mannschaft alles aus sich heraus zu holen.
Zuletzt geändert von KEGELEFO am 21.08.2008 16:39, insgesamt 2-mal geändert.
Ich zum Beispiel habe gesungen und meine Fahne dabei geschwenkt .. Und bei diesem Lied was ich vorhin genannt habe, braucht man nicht zu klatschen. Und dadurch dass ich die Fahne schwenke, wird meine Stimme nicht beeinflusst. Im Gegenteil, es wurd mal leiser, dann bin ich mal lauter geworden und hab nochmal en paar mitgerissen.
Aber wenn ich klatschen muss, lege ich die Fahne beiseite. Ich wechsel mich da ab.
Aber wenn ich klatschen muss, lege ich die Fahne beiseite. Ich wechsel mich da ab.