Re: Ehemalige Trainer der Borussia
Verfasst: 19.08.2009 20:42
Vielleicht hat er ja auch den Spieler mit der Nr. 27 erkannt...
Das offizielle Forum von Borussia Mönchengladbach
https://forum.borussia.de/
Ich meinte nicht die Morddrohungen in meinem Beitrag, die ich aufs Schärfste verurteile, sondern einfach nur, dass es verständlich war, dass viele Fans damals der Meinung waren, dass nach 12 Spielen ohne Sieg ein Trainerwechsel her müsste.raute56 hat geschrieben:@pepimr
Mir fällt da nichts mehr ein!!!!!!!!!!!!!!
Morddrohungen gegen Heynckes rechtsfertigst du damit??????????????????.
Ja, drei Wochen war er Co-Trainer unter Heynckes, das ist natürlich sehr lange.raute56 hat geschrieben: Und Luhukay nicht vorbelastet? War er nicht Co?
Köppel holte in der Hinrunde 25 Punkte und in der Rückrunde 17. Aber: Wir waren unter Köppel zuhause stark und auswärts schwach, waren also sehr von den Heimspielen abhängig. Es war also wichtig, die schwachen Mannschaften zuhause zu schlagen. Nun hatten wir in der Hinrunde 9 Heimspiele und in der Rückrunde nur 8. Deshalb musste man schonmal mit weniger als 25 Punkten rechnen. Von den 9 Heimspielen in der Hinrunde waren 6 gegen Abstiegskandidaten. Zudem hatten wir in der Hinrunde ein Auswärtsspiel bei unserem Lieblingsgegner Bielefeld. In der Rückrunde hatten wir nur noch zwei und nicht sechs schwache Gegner im Borussiapark zu Gast, die wir beide geschlagen haben (jeweils 2:0 gegen Köln und Bielefeld). Die anderen Heimgegner hießen Bayern, Schalke, Stuttgart, Dortmund, Hannover und Hertha. Diese schweren Spiele (von denen wir übrigens nur eins gegen Bayern verloren haben, und das ist ja wohl keine Schande) gepaart mit unserer Auswärtsschwäche führten halt zu nur 17 Punkten in der Rückrunde. Das Hinrundenprogramm war einfach leichter. Ein Abwärtstrend war in meinen Augen deshalb nicht erkennbar. Ganz im Gegenteil. Ich hatte sogar in der Winterpause nur noch mit 15 Rückrundenpunkten gerechnet. Dass Köppel sogar 17 schaffte, bestärkte mich in meiner Meinung, dass er Trainer bleiben sollte.raute56 hat geschrieben: Aber da du ein so guter Statistiker bist: Schreich doch mal bitte, wie viele Punkte Köppel in der Rückrunde holte?
Sehe ich auch so. MF wird das schaffen und ich fordere die Fans hiermit auf, dem Trainer noch ein halbes Jahr Zeit zu geben. Sollten wir bis April kein Spiel mehr gewinnen, kann man ja immer noch die Notbremse ziehen.raute56 hat geschrieben: Und damit klar ist: Wir brauchen Zeit! Ich gehe davon aus, dass MF und ME die Borussia wieder nach vorne bringen.
Das hört sich im ersten Moment nach verständnisvollen und geduldigen Fans an, nur stimmt es ja so überhaupt nicht, die meisten Fans waren bereits kurz nach dem 7. oder 8. Spieltag, nachdem unser bester und wichtigster Spieler, Jansen, den Rest der Hinrunde ausfiel und es 3 Niederlagen in Folge gab und wir von Platz 5 durchgereicht wurden bis kurz über den Strich, dieser Meinung und bereits zu diesem Zeitpunkt wurde Heynckes extrem angefeindet und sein Rausschmiss gefordert....also nicht erst nach 12 Spielen ohne Sieg.....pepimr hat geschrieben: Ich meinte nicht die Morddrohungen in meinem Beitrag, die ich aufs Schärfste verurteile, sondern einfach nur, dass es verständlich war, dass viele Fans damals der Meinung waren, dass nach 12 Spielen ohne Sieg ein Trainerwechsel her müsste.
Meinst Du hier im Forum oder im Stadion. Also ich hab das als Dauerkarteninhaber im Stadion nicht so wahrgenommen. Es gab damals vereinzelte "Heynckes raus-Rufe" bei mir in Block 17 nach der ersten Heimniederlage am 9. Spieltag. Ich habe damals diese kleine Gruppe empört zur Rede gestellt. Ich konnte damals nach 4 Siegen und 5 Niederlagen ja noch nicht ahnen, wie es sich mit Heynckes weiter entwickelt. Wenn es aber bereits zu diesem Zeitpunkt außer von Seiten dieser kleinen Gruppe von "Fans" verstärkt zu Anfeindungen kam, dann war das natürlich nicht in Ordnung, da gebe ich Dir recht.borussenmario hat geschrieben: Das hört sich im ersten Moment nach verständnisvollen und geduldigen Fans an, nur stimmt es ja so überhaupt nicht, die meisten Fans waren bereits kurz nach dem 7. oder 8. Spieltag, nachdem unser bester und wichtigster Spieler, Jansen, den Rest der Hinrunde ausfiel und es 3 Niederlagen in Folge gab und wir von Platz 5 durchgereicht wurden bis kurz über den Strich, dieser Meinung und bereits zu diesem Zeitpunkt wurde Heynckes extrem angefeindet und sein Rausschmiss gefordert....also nicht erst nach 12 Spielen ohne Sieg.......
Tja, da fehlen mir natürlich die Worte, wenn dem so war. Möglicherweise hing das bei Heynckes auch damit zusammen, dass viele meinten, dass es keinen Sinn macht, die Vergangenheit zurückzuholen. Ich kenne einen Kollegen, der hat letztes Jahr empört seine Dauerkarte weggescnmissen, als feststand, dass Meyer zurückkommt. Diese Masche, immer Ehemalige auf den Trainerstuhl zu setzen, kommt nach den vielen Flops der letzten Jahre bei vielen Fans wahrscheinlich überhaupt nicht mehr gut an. Mich hat es als Meyerfan jedenfalls sehr überrascht, wieviele hier im Forum letzte Saison die Meyerverpflichtung kritisiert haben. Ich find den Mann gut und war sehr glücklich darüber, dass er letztes Jahr noch die Kurve gekriegt hat, so dass er sich als Held und nicht als zerstörtes Denkmal verabschieden konnte.borussenmario hat geschrieben:Sowohl im Stadion als auch hier....
Gerade hier war so dermassen die Hölle los, da kannst Du dir kein Bild von machen, wenn Du es nicht selbst erlebt hast, und ein Großteil davon geht auch ins Stadion und nimmt das mit....
Für Letzteres halte ich ihn noch immer.Kleffer hat geschrieben: Ich habe Jupp für antiquiert und stur gehalten.
Wen meinst Du eigentlich mit Nachwuchs, auf den er auf Gedeih und Verderb setzte?pepimr hat geschrieben:Bei Heynckes muss man jedoch einschränken, dass er gerne auf Gedeih und Verderb auf den Nachwuchs setzt, was immer auch ein gewisses Risiko bedeutet. Deshalb gibt es mit Heynckes immer entweder Riesenerfolg oder ein Desaster. Da unsere Mannschaft 2006/2007 nicht gefestigt war und kaum Führungsspieler hatte, konnte Jupps Nachwuchskonzept nur in die Hose gehen.