Seite 41 von 793

Verfasst: 09.03.2008 09:35
von Borusse79
Wesley Sonck hat geschrieben:Ziemlich übertrieben, was dieser Mann von seinen Spielern verlangte. In der Vorbereitung mussten wir um 8:45 Uhr auf dem Gelände sein, um 10 Uhr begann das Training, dann essen, in den Bus hinein, zum Hotel zu fahren, schlafen und um 17 Uhr das nächste Training. Irgendwann um 20 Uhr waren wir zuhause.
Ich muss ehrlich sagen, dass sich mein Mitleid für diesen grausamen Tagesablauf absolut in Grenzen hält :lol:

Es soll tatsächlich Leute geben, die morgens um 7 oder noch früher zur Arbeit gehen und dann Abends auch nicht vor 20 Uhr zu Hause sind... Und die haben zwischendurch keine Chance sich mal hinzulegen und zu schlafen.

Verfasst: 09.03.2008 09:51
von Rinne
Jipp. Da steht, dass Oli sich außerhalb der Mannschaft gestellt hat. Aussage des Trainers. Oli hat das nämlich mit der Aussage gemacht, dass er froh sei, wenn einige Spieler die Borussia verlassen!

Erst dann kam die Frage, ob Sonck dazu gehöre. Oli´s Antwort war nein.
Das Problem an der Sache war, dass Oli ziemlich viele Spieler der Borussia doof von der Seite angemacht hat. Das Sonck das jetzt so darstellt, als sei diese Geldstrafe gekommen, da Oli ihn in Schutz genommen hat, ist nicht ganz richtig. Baumjohann zum Beispiel wurde auch von anderen Spielern unterstützt. Gab es dafür Geldstrafen? Nö.

Problem bei Oli: Er hat sich einige Spieler von Borussia weggewünscht. Und das öffentlich in der Presse. Dafür gab´s den Rüffel.

Verfasst: 09.03.2008 11:07
von rodriquez
Wesley Wer ?? :?

Verfasst: 09.03.2008 12:19
von PowerPaauwe07
komm tu nicht so, unser beider Lieblingsspieler. :wink:

Verfasst: 09.03.2008 12:29
von ColaRumCerrano

Verfasst: 09.03.2008 12:31
von PowerPaauwe07
nein CRC,

rod meint unseren guten alten Wes. :wink:

Verfasst: 10.03.2008 17:21
von MG-MZStefan
Ja glaubst es denn? :-)

«Otto» Kleff mit 61 Jahren im Tor des FC Rheinbach

Der frühere Fußball-Nationaltorhüter Wolfgang Kleff hat mit 61 Jahren sein Comeback gefeiert. Der langjährige Torhüter von Borussia Mönchengladbach half beim Landesligaclub FC Rheinbach aus und spielte 35 Minuten lang.

«Sportdirektor Lothar Niemeyer hat mich gebeten einzuspringen, weil beide Torhüter nicht zur Verfügung standen. Ich habe das Vertrauen gerechtfertigt und immerhin auch zu Null gespielt», sagte Kleff. Nach 35 Minuten war die Partie für den Schlussmann wegen einer Verletzung allerdings beendet. «Ich habe mir ein paar blaue Flecken und einen Bluterguss im Oberschenkel zugezogen. Nach dem Spiel war es heftig, heute geht es wieder», berichtete der Torhüter am 10. März.

Kleff betonte, dass es ein einmaliges Erlebnis gewesen sei. «Das war doch für mich auch ein Ritt auf der Rasierklinge. Ich wollte mich nicht blamieren, und die Mannschaft war auch sehr angetan. Außerdem war die gesamte Abwehr auch so alt wie ich», sagte der Schlussmann.

Verfasst: 11.03.2008 01:21
von Manolo_BMG
Echt cool! :respekt: :schildwiegeil:

Verfasst: 12.03.2008 18:17
von GigantGohouri
Sperre für Advocaat

Zenit St.Petersburgs Trainer Dick Advocaat wurde von der Kontroll- und Disziplinarkommission der UEFA für drei internationale Begegnungen gesperrt. Im Spiel gegen Villarreal (1:2) wurde der Ex-Gladbacher vom Schiedsrichter auf die Tribüne geschickt.

Verfasst: 13.03.2008 08:04
von Kleffer
Albertz: Comeback in Schottland
...Jörg Albertz steht vor seinem Comeback. Mit 37 Jahren wird der Verteidiger beim schottischen Zweitligisten FC Clyde aushelfen. Dort hilft er seinem ehemaligen Teamkollegen John Brown aus, mit dem Albertz bei Rangers zusammenspielte. ...

Verfasst: 13.03.2008 08:48
von serpico
der ALBERTZ hat wie oft bei uns gespielt? anfang der 90er war er mal bei borussia, ist dann gewechselt und kamm doch dann irgendwann wieder? :hilfe:

Verfasst: 13.03.2008 09:15
von Kleffer
serpico hat geschrieben:der ALBERTZ hat wie oft bei uns gespielt? anfang der 90er war er mal bei borussia, ist dann gewechselt und kamm doch dann irgendwann wieder? :hilfe:
Kam als Gladbacher Junge aus Borussias Jugend und wurde vom damaligen Trainer vom Bruch gewogen und für zu leicht befunden.

Wie sich dann später herausstellte, eine brillante Entscheidung des heutigen Spielerberaters :roll:
Im Kindes- und Jugendalter spielte Albertz für den PSV Mönchengladbach und für Borussia Mönchengladbach. Seinen ersten Profivertrag unterschrieb der als schussstark bekannte linke Mittelfeldspieler dann 1990 bei Fortuna Düsseldorf. Nach dem Abstieg der Rheinländer aus der 2. Bundesliga wechselte Albertz 1993 zum Hamburger SV, wo er schnell zum Publikumsliebling und zwei Jahre später auch zum Mannschaftskapitän aufstieg.

Im Sommer 1996 sicherte sich dann der schottische Traditionsklub Glasgow Rangers die Dienste des gebürtigen Mönchengladbachers. Mit den Rangers gewann Jörg Albertz 1997, 1999 und 2000 den Meistertitel, ehe er 2001 zum Hamburger SV zurückkehrte.

Jörg Albertz bestritt in seiner Karriere 150 Bundesligaspiele für den Hamburger SV und Fortuna Düsseldorf, in denen er 29 Tore erzielte. Zudem absolvierte er in den Jahren 1996 und 1998 insgesamt drei Länderspiele für die deutsche Nationalmannschaft.

Verfasst: 13.03.2008 10:42
von HerbertLaumen
Gut, dass es damals noch kein Forum gab, soviele Trainernieten wie wir zu der Zeit durchlauferhitzt haben :lol:

Verfasst: 13.03.2008 11:25
von El Mariachi
Wat macht denn der Bienestich-Bomber noch so?

Verfasst: 13.03.2008 16:34
von MeineBorussia
El Mariachi hat geschrieben:Wat macht denn der Bienestich-Bomber noch so?
Ist nicht besonders erfolgreich, hat glaub ich erst 2-3 Tore gemacht und ist jetzt auch kein Stamm mehr, da er über ein halbes Jahr nicht mehr getroffen hat.

Verfasst: 14.03.2008 12:37
von ColaRumCerrano
Gerade mal geschaut was der schöne David so treibt - das Ergebnis: http://www.fcbforum.ch/showthread.php?t=28177 :lol:

Verfasst: 14.03.2008 12:44
von DaMarcus
Degenmaus ist jetzt im Basel-Forum aktiv ;):
David Degen gefällt mir schon lange. Hätte er einen Trainier, der bedingungslos hinter ihm steht, so würde er sein wirkliches Können schon lange abrufen.

Aber Gross ist der falsche Trainer für ihn. Mich wundert es sowieso, dass Degen nach Basel zurückgekommen ist, nachdem Gross sich in den Medien sehr unfair und masslos frech über die Erziehung der Degens geäussert hat (in der Erziehung der Degens ist einiges falsch gelaufen). Als Vater der Degens hätte ich hier Gross eine Klage wegen Verleumdung angehängt.

Gross macht Degen auch heute noch gezielt und systematisch fertig. Wie sonst war es zu erklären, dass er Degen im Auswärtsspiel gegen Zürich trotz 8verletzten und gesperrten Stammspielern 5 Minuten nach der Pause vor den Augen von Kuhn demonstrativ ausgewechselt und ihm nach der Auswechslung demonstrativ den Rücken zugewandt hat. Gross hat bei Degen seit langem immer noch das Gefühl, er müsse die verpasste Erziehung nachholen. Nach der üblen Behandlung durch den Gladbachtrainer war Degen schon angeschlagen. Gross macht ihn jetzt total fertig.

David geh weg zu einem Trainer, der hinter Dir steht und Dich Dein Spiel spielen lässt und Dir vor allem wieder Selbstvertrauen zurückgibt. Das dürfte durch die Trainer Lukuhay und Gross so ziemlich weg sein.

Ferguson hat auch eingesehen, dass er Ronaldo nicht umbiegen und ihn so spielen lassen muss, wie es sein Stil ist. Resulat: Ronaldo schiesst seit 2 Jahren Tore am Laufmeter.

Verfasst: 14.03.2008 12:55
von ironfohlen
Also ich wußte schon immer das David ein wohlerzogener Junge ist der nur leider von seinen bösen Trainern fertig gemacht wird.....Den sollten wir zurückholen und als Strafe an *öln verschenken. Dann hätten beide was sie verdienen....

Verfasst: 14.03.2008 13:35
von Lobe
Das ist ja der Gag des Jahres!!!!!!!!!!!!! Ich breche gerade nieder vor lachen. Der arme geschundene David. Die Unschuld vom Lande auf der jeder rumhackt! Das er auch immer wieder an solche schlimmen Trainer gerät.

Verfasst: 14.03.2008 16:28
von serpico
jä? also für mi isch är e fuuli dräcksau! wär kämpft isch dr ronny, aber was dr däge macht isch kai kampf !

:lol: kann das einer übersetzen? nicht du, lobe...... :wink: