Seite 5 von 96

Re: Der Videobeweis - Fluch oder Segen?

Verfasst: 10.09.2017 13:06
von 3Dcad
Breitner ist unerträglich, 100% Zustimmung!
Die alten Schiris wie Heynemann einzuladen zum Doppelpass und zum Videobeweis zu befragen ist auch langweilig, weil die eher gegen diese Technik sind. So ist zumindest mein Eindruck von Heynemann.

Re: Der Videobeweis - Fluch oder Segen?

Verfasst: 10.09.2017 21:50
von nicklos
Die Technik bewährt sich meiner Meinung nach.

Re: Der Videobeweis - Fluch oder Segen?

Verfasst: 10.09.2017 22:02
von don pedro
bewährt sich? sorry aber warum flog der augsburger,der mit absicht kramer den ellbogen ins gesicht rammte,nicht vom platz? gibt auch weitere entscheidungen wo man sich fragt warum es diese technik gibt wenn es weiter massive fehlentscheidungen gibt? bewährt hat sich bisher da noch nichts. :roll:

Re: Der Videobeweis - Fluch oder Segen?

Verfasst: 11.09.2017 12:04
von Zaman
man sollte schon von der gesamtheit ausgehen und nicht nur vom eigenen verein, nur weil es da einmal nicht angewendet wurde, heißt es noch lange nicht, dass es sich nicht bewährt hat ... in einigen anderen fällen hat es sich nämlich schon bewährt

Re: Der Videobeweis - Fluch oder Segen?

Verfasst: 11.09.2017 12:31
von don pedro
ich ging auf die gesamtheit ein und meinte viele spiele.

Re: Der Videobeweis - Fluch oder Segen?

Verfasst: 11.09.2017 17:47
von Neptun
don pedro hat geschrieben:gibt auch weitere entscheidungen wo man sich fragt warum es diese technik gibt wenn es weiter massive fehlentscheidungen gibt?
Weil der Videobeweis nur bei einigen Situationen greift. Es soll definitiv nicht jede Schiedsrichterentscheidung überprüft werden.

Re: Der Videobeweis - Fluch oder Segen?

Verfasst: 11.09.2017 17:54
von Nocturne652
So sollte es auch sein. Sonst könnte man Schieds- und Linienrichter auch gleich durch ein paar Flugdrohnen ersetzen.

Re: Der Videobeweis - Fluch oder Segen?

Verfasst: 11.09.2017 19:10
von borussenmario
Bring die bloß nicht auf Ideen :mrgreen:

Re: Der Videobeweis - Fluch oder Segen?

Verfasst: 11.09.2017 21:03
von Mikael2
Finde die Idee gut. Das werden ab dann perfekte Spiele.

Re: Der Videobeweis - Fluch oder Segen?

Verfasst: 15.09.2017 18:13
von nicklos
don pedro hat geschrieben:bewährt sich? sorry aber warum flog der augsburger,der mit absicht kramer den ellbogen ins gesicht rammte,nicht vom platz? gibt auch weitere entscheidungen wo man sich fragt warum es diese technik gibt wenn es weiter massive fehlentscheidungen gibt? bewährt hat sich bisher da noch nichts. :roll:
Einzelfälle. Außerdem ist dann der Schiri vorm Bildschirm schuld und nicht die Technik.

Man muss sie schon nutzen.

Re: Der Videobeweis - Fluch oder Segen?

Verfasst: 16.09.2017 17:36
von Oldenburger
leider keine einzelfälle, sondern jedes wochenende zu sehen.
es muss endlich mal eine klare linie rein, wer, wann, wie und was entscheiden darf/muss.
so darf es nicht weitergehen.

Re: Der Videobeweis - Fluch oder Segen?

Verfasst: 16.09.2017 17:53
von BurningSoul
Wenn der Videobeweis scheitert, dann am Faktor Mensch. Pannen wie am ersten Spieltag (keine Abseitslinien) passieren. Sollten nicht, aber lassen sich innerhalb von wenigen Tagen/Wochen abstellen.

Freiburg muss sich nach letzter Woche und heute in Stuttgart richtig verar***t vorkommen. Der Freiburger Spieler flog nach dem groben Foulspiel gegen einen Dortmunder vom Platz. Die Entscheidung war richtig, der Videoschiedsrichter hat die Verletzungspause effizient genutzt.

Heute in Stuttgart liegt ein Spieler minutenlang am Boden und muss behandelt werden, weil der Torwart von WOB eine ganz schlecht getimte Harakiri-Aktion gezeigt hat. Es war bestimmt keine Absicht vom Wolfsburger, genauso wie es keine Absicht vom Freiburger Spieler war. Beide kamen halt zu spät und sind unglücklich mit ihrem Gegenspieler in Kontakt gekommen. Der Freiburger Spieler fehlt jetzt mehrere Spiele wegen einer Rotsperre, während der Keeper von WOB zumindest hätte gelb sehen müssen. Eindeutig gefährliches Spiel vom Wolfsburger.

DFB und DFL: Schafft klare Regeln oder lasst es ganz sein. Wenn ihr keine Lust auf den Videobeweis habt, dann bietet euch nicht für die Probephase an. Aber eine durchaus gute Idee mit solch stümperhaften Vorschriften und unklarer Regeldefinition zu manipulieren ist eine Frechheit. Im schlimmsten Fall wirft es die Bemühungen den Sport etwas fairer und gerechter zu machen, nämlich um Jahre oder Jahrzehnte zurück.

Re: Der Videobeweis - Fluch oder Segen?

Verfasst: 16.09.2017 17:56
von Nothern_Alex
Anstatt für mehr Gerechtigkeit sorgt der Videobeweis für mehr Willkür.

Testphase hin oder her, das darf nicht übersehen werden. So gehört er nur noch abgeschafft.

Re: Der Videobeweis - Fluch oder Segen?

Verfasst: 16.09.2017 18:40
von nicklos
Man vergisst dabei, dass es ohne Videobeweis noch mehr Fehler geben würde.

Ich lasse die Jungs erstmal eine Saison den Job machen.

Fehler wird es immer wieder geben.

90% korrekte Entscheidungen sollten es am Ende mindestens sein, eher 95% langfristig.

Da sind wir momentan noch nicht dran.

Re: Der Videobeweis - Fluch oder Segen?

Verfasst: 16.09.2017 19:30
von Nothern_Alex
Noch mehr Fehler?

Casteels rammt das Knie in das Gesicht des Gegensspielers und der Videobeweis schweigt. Wenn das so gewollt ist, ist der Videobeweis völlig überflüssig.
:schildmeinung:

Re: Der Videobeweis - Fluch oder Segen?

Verfasst: 16.09.2017 22:44
von MG-MZStefan
Die Fehlerdiskussion verschiebt sich momentan in Richtung VideoAssistent. Ja.

Aber der Schiri auf dem Platz hatte bei der besagten Szene auch freien Blick auf die Situation, aus geschätzten höchstens 10m Entfernung.

Ich glaube auch, dass es unter dem Strich gerechter wird, auch wenn es bei weitem noch nicht optimal umgesetzt wird...

Re: Der Videobeweis - Fluch oder Segen?

Verfasst: 16.09.2017 23:05
von Oldenburger
aus meiner sicht, exakt das problem.
dem schiedsrichter wird ja suggeriert, dass da noch jemand sitzt, der es besser gesehen haben - und ihn dementsprechend korrigieren könnte.
aus diesem grund, gibt es aus meiner sicht, weniger pfiffe und entscheidungen seitens des "hauptschiedsrichters".
denke die schiedsrichter pfeiffen jetzt schon anders.
nur menschlich.

Re: Der Videobeweis - Fluch oder Segen?

Verfasst: 16.09.2017 23:14
von borussenmario
Ich denke, sie haben schon das Bestreben und den Ehrgeiz, in ihrem Job möglichst wenig korrigiert und damit auf Fehler hingewiesen zu werden, auch nur menschlich.

Re: Der Videobeweis - Fluch oder Segen?

Verfasst: 16.09.2017 23:46
von Oldenburger
ja natürlich.
und ?

Re: Der Videobeweis - Fluch oder Segen?

Verfasst: 17.09.2017 01:54
von borussenmario
Was und?
Du bist wie Yannik heute...
Oldenburger hat geschrieben:leider auch vom kopf her viel zu langsam.
:)