Luuk de Jong - Twente Enschede
Re: Luuk de Jong - Twente Enschede
Naja, wenn er also den Gewinn dieses Jahr versteuert und die Ausgaben über die Jahre abschreibt, dann werden aus den Vorjahren ja auch noch viele Ausgaben da sein die dieses Jahr abgeschrieben werden.
Ist aber völlig OK, dass Schippers öffentlich 'rumjammert', dass uns so wenig Geld übrig bleibt!
Zu dem hatten wir ja auch in Jahren ohne große Transfererlöse Geld für Transfer in unsere Richtung. Das Geld kommt ja dann auch noch dazu.
PS: Und wenn es eine Klausel geben sollte die Basel am weiterverkauf beteiligt, dann dürfte das schon nicht so arg werden.
Da ja anscheinend üblich ist, dass diese Beteiligung erst ab der Summe beginnt, wo unsere eigene bezahlte Ablöse endet.
Ist aber völlig OK, dass Schippers öffentlich 'rumjammert', dass uns so wenig Geld übrig bleibt!
Zu dem hatten wir ja auch in Jahren ohne große Transfererlöse Geld für Transfer in unsere Richtung. Das Geld kommt ja dann auch noch dazu.
PS: Und wenn es eine Klausel geben sollte die Basel am weiterverkauf beteiligt, dann dürfte das schon nicht so arg werden.
Da ja anscheinend üblich ist, dass diese Beteiligung erst ab der Summe beginnt, wo unsere eigene bezahlte Ablöse endet.
Re: Luuk de Jong - Twente Enschede
@ HB-Männchen
Guter Beitrag, HB-Männchen.
Ich befürchte nur, Twente wird nicht bereit sein, unter 10 Millionen zu verkaufen.
Dann war es das schon mit dem Franosen
Guter Beitrag, HB-Männchen.
Ich befürchte nur, Twente wird nicht bereit sein, unter 10 Millionen zu verkaufen.
Dann war es das schon mit dem Franosen

-
- Beiträge: 18504
- Registriert: 27.02.2012 19:00
Re: Luuk de Jong - Twente Enschede
Laut englischer Boulevard-Presse
http://www.dailymail.co.uk/sport/footba ... ds-newsxml
steht de Jong bei Newcastle U. ganz oben auf dem Zettel, weil Demba Ba wohl dort weggeht.
http://www.dailymail.co.uk/sport/footba ... ds-newsxml
steht de Jong bei Newcastle U. ganz oben auf dem Zettel, weil Demba Ba wohl dort weggeht.
-
- Beiträge: 297
- Registriert: 25.04.2011 19:14
Re: Luuk de Jong - Twente Enschede
Was ich an dem Artikel auch interessant finde, ist dass man in Newcastle angeblich davon ausgeht LdJ für 7 Mio GBP kriegen zu können, dass sind bei momentanem Umrechnungskurs nicht mal 9 Mio Euro.
Re: Luuk de Jong - Twente Enschede
LdJ wäre natürlich ein klasse Transfer. Hoffe das Max es schafft hier das beste Paket zu schnüren. Klar muss LdJ dann für sich entscheiden was er will...
Bin gespannt wie ein alter Regenschirm ....
Bin gespannt wie ein alter Regenschirm ....

- RedBear
- Beiträge: 193
- Registriert: 06.07.2009 12:14
- Wohnort: zurück in der Heimat - gilt meine alte Dauerkarte vom Bökelberg Block 16 noch?
Re: Luuk de Jong - Twente Enschede
@neptun: Aber auch die weiteren Einnahmen werden entsprechend versteuert. Unsere Vorredner haben schon recht: Kapitalerträge aus Transfereinnahmen werden im aktuellen Steuerjahr auch steuerpflichtig (zu 100%).Neptun hat geschrieben:... Bleiben also noch 15 Millionen zum Investieren übrig."
Die auf den Transfererlös zu entrichtenden Steuern werden nicht zwangsläufig auuch aus den Transferlösen bezahlt. Wir haben immerhin noch weitere Einnahmen.
Investitionen in Vermögensgegenstände werden im Falle von Spieler-"Einkäufen" meines Wissens nach (und ich lasse mich da gerne in Hinsicht auf Vertragslaufzeit korrigieren) über drei Jahre linear abgeschrieben und wirken sich eben steuersenkend aus. Mit anderen Worten, ein Spieler, der 9 Millionen kostet, hat einen Wert nach dem ersten Jahr von nur noch 6 Millionen, nach dem 2. noch 3 Mios und nach dem dritten noch einen Euro (Erinnerungsbuchwert).
Wie gesagt, mit den drei Jahren linearer Abschreibung bin ich bei Fußballtransfererlösen nicht sicher und es könnte sein, dass es über die gesamte Vertragslaufzeit geht. Fakt ist jedenfalls, dass die Ausgaben in der Zeitschiene nicht 1:1 gegen die Einnahmen verrechnet werden.
Viele liebe Grüße,
Alexander
Re: Luuk de Jong - Twente Enschede
Das habe ich auch nicht behauptet - sondern lediglich, dass sehr wohl 22 Mio. für Transfers ausgegeben werden können, da die Steuern durch anderweitige Einnahmen (Zuschauer, TV-Geld, Merchandising usw.) bezahlt werden können. Natürlich müssen auch diese Einnahmen versteuert werden, aber nicht mit 100%. Es bleibt also noch etwas über, um damit dann die Steuern aus den Transfererlösen zu bezahlen.RedBear hat geschrieben:.. Fakt ist jedenfalls, dass die Ausgaben in der Zeitschiene nicht 1:1 gegen die Einnahmen verrechnet werden.
Re: Luuk de Jong - Twente Enschede
Nun...ich denke wenn Schippi von 22 Millionen spricht meint er auch 22 Millionen. Und nicht 22 Millionen abzüglich Steuern. Die wird der Pfennigsfuchser schon berücksichtigt haben 

-
- Beiträge: 63
- Registriert: 02.02.2007 19:39
Re: Luuk de Jong - Twente Enschede
Das hat Schippers damals in dem Interview über die verfügbaren Summen aufgeklärt - die Ablösesummen werden über die Gesamtlaufzeit abgeschrieben, d.h. bei 5 Jahren laufzeit (wie bei xhaka spekuliert) werden 2012 nur 10% anfallen. (nur ein halbes Jahr, da Transfer erst zum 01.07.)RedBear hat geschrieben: Wie gesagt, mit den drei Jahren linearer Abschreibung bin ich bei Fußballtransfererlösen nicht sicher und es könnte sein, dass es über die gesamte Vertragslaufzeit geht. Fakt ist jedenfalls, dass die Ausgaben in der Zeitschiene nicht 1:1 gegen die Einnahmen verrechnet werden.
Der Vergleich mit Newcastle könnte interessant sein - sind in einer ähnlichen Situation (sportlich unerwarteter höhenflug). allerdings wirds da wohl mehr geld zu verdienen geben


- RedBear
- Beiträge: 193
- Registriert: 06.07.2009 12:14
- Wohnort: zurück in der Heimat - gilt meine alte Dauerkarte vom Bökelberg Block 16 noch?
Re: Luuk de Jong - Twente Enschede
Das habe ich auch nicht behauptet - sondern lediglich, dass sehr wohl 22 Mio. für Transfers ausgegeben werden können, da die Steuern durch anderweitige Einnahmen (Zuschauer, TV-Geld, Merchandising usw.) bezahlt werden können. Natürlich müssen auch diese Einnahmen versteuert werden, aber nicht mit 100%. Es bleibt also noch etwas über, um damit dann die Steuern aus den Transfererlösen zu bezahlen.[/quote]Neptun hat geschrieben:.. Fakt ist jedenfalls, dass die Ausgaben in der Zeitschiene nicht 1:1 gegen die Einnahmen verrechnet werden.
@neptun: Ok - dann haben wir uns kurz missverstanden. Ich will da gar nicht tiefer graben, was unsere finanziellen Möglichkeiten anbetrifft, und zu hoch "spekulieren" sollte man in Anbetracht unserer Transferkonkurrenz auch nicht.
Des Weiteren sollten wir auch einen sportlichen Misserfolg in der kommenden Saison gar nicht so weit aus dem Blickfeld werfen (und da sehe ich aus betriebswirtschaftlicher Sicht schon einen Platz 7 oder 8 als Misserfolg).
Transfersummen sind eine Sache, Gemeinkosten (und Borussia wird nicht für jeden Einzelspieler eine eigene Kostenstelle aufmachen), zu denen auch Löhne und Gehälter zählen, eine andere.
Ich sage nix, was unsere 22 Millionen angeht - aber andere Kaufleute können auch rechnen

- RedBear
- Beiträge: 193
- Registriert: 06.07.2009 12:14
- Wohnort: zurück in der Heimat - gilt meine alte Dauerkarte vom Bökelberg Block 16 noch?
Re: Luuk de Jong - Twente Enschede
Das hat Schippers damals in dem Interview über die verfügbaren Summen aufgeklärt - die Ablösesummen werden über die Gesamtlaufzeit abgeschrieben, d.h. bei 5 Jahren laufzeit (wie bei xhaka spekuliert) werden 2012 nur 10% anfallen. (nur ein halbes Jahr, da Transfer erst zum 01.07.)westfalenborusse hat geschrieben: Wie gesagt, mit den drei Jahren linearer Abschreibung bin ich bei Fußballtransfererlösen nicht sicher und es könnte sein, dass es über die gesamte Vertragslaufzeit geht. Fakt ist jedenfalls, dass die Ausgaben in der Zeitschiene nicht 1:1 gegen die Einnahmen verrechnet werden.
Der Vergleich mit Newcastle könnte interessant sein - sind in einer ähnlichen Situation (sportlich unerwarteter höhenflug). allerdings wirds da wohl mehr geld zu verdienen geben


Absolut auf den Punkt gebracht! Danke, Westfalenborusse!

Re: Luuk de Jong - Twente Enschede
glaubt ihr eigentlich ein Verein mit Milliarden Bilanzsumme lösst sich 10 Mio. entgehen aus bilanzpolitischer Sicht?!
Es gibt mehrere bilanzpolitische Aspekte, einer darunter ist die Gewinnminierung um möglichst geringe Steuern zu zahlen.
Genauso wird Borussia auch verfahren.
Dann wird eben auf anderer Seite noch investiert, sodass man keinen Gewinn ausweisen muss.
Z.B. wird doch nun auch der Fanshop gebaut, Hotelanlagen sind doch auch in Planung.
Gladbach wird sicherlich die 22mio komplett reinvestieren + weitere Einnahmen, die sie für Transfers ausgeben können!!!
Es gibt mehrere bilanzpolitische Aspekte, einer darunter ist die Gewinnminierung um möglichst geringe Steuern zu zahlen.
Genauso wird Borussia auch verfahren.
Dann wird eben auf anderer Seite noch investiert, sodass man keinen Gewinn ausweisen muss.
Z.B. wird doch nun auch der Fanshop gebaut, Hotelanlagen sind doch auch in Planung.
Gladbach wird sicherlich die 22mio komplett reinvestieren + weitere Einnahmen, die sie für Transfers ausgeben können!!!
- RedBear
- Beiträge: 193
- Registriert: 06.07.2009 12:14
- Wohnort: zurück in der Heimat - gilt meine alte Dauerkarte vom Bökelberg Block 16 noch?
Re: Luuk de Jong - Twente Enschede
Tja, richtig ... und so denken viele spanische und italienische Vereine ... die Engländer sowieso ... und die ganze griechische Volkswirtschaft. Wir verschieben die Gewinne in die Zukunft, mindern unsere Steuerlast und bekommen vielleicht sogar Rückzahlungen aus der Vergangenheit. Das ist ein Fass ohne Boden!jensn hat geschrieben:glaubt ihr eigentlich ein Verein mit Milliarden Bilanzsumme lösst sich 10 Mio. entgehen aus bilanzpolitischer Sicht?!
Es gibt mehrere bilanzpolitische Aspekte, einer darunter ist die Gewinnminierung um möglichst geringe Steuern zu zahlen.
Genauso wird Borussia auch verfahren.
Dann wird eben auf anderer Seite noch investiert, sodass man keinen Gewinn ausweisen muss.
Z.B. wird doch nun auch der Fanshop gebaut, Hotelanlagen sind doch auch in Planung.
Gladbach wird sicherlich die 22mio komplett reinvestieren + weitere Einnahmen, die sie für Transfers ausgeben können!!!
Ein "Laden", der Gewinne macht, ist und bleibt steuerpflichtig! Die Anlagen, die sich recht schnell steuersenkend auswirken, bleiben aber erhalten und steigern (zumindest, wenn man einigermaßen kaufmännisch denkt) das Vermögen - und erhöhen die Steuerpflicht.
Mit anderen Worten: Ich kaufe mir kein Gut, um damit die Steuerlast zu senken sondern um meinen Gewinn gegenüber der Vergangenheit zu erhöhen. Ist mein Gewinn höher, freue ich mich am Erfolg (und an meinen Mehreinnahmen) und zahle brav meine Steuern, da mein Vater Staat an meinem Erfolg per definitionem und per justitiam auch teilhaben darf, und auch soll (Sozialstaat).
Also muss ich auch meine Erträge, die Ausgaben und die aktuelle Steuerlast im Auge behalten, sonst ende ich im Chaos. Nach dem Motto "Wo kriege ich jetzt aktuell so viele Verluste / Abschreibungen her, damit ich vom Finanzamt noch Geld zurückbekomme, obwohl ich bei der Bank schon so viele Schulden habe" haben sich schon so viele in den Ruin gesteuert ...
Über solche BWL und VWL-Themen kann man lange und viel und oft auf unergiebig diskutieren und ohne persönlichen Kontakt ist es müßig.
Viele liebe Grüße,
Alexander
Re: Luuk de Jong - Twente Enschede
Seit wann erhöhe ich denn mein Gewinn, in dem ich Gut kaufe oder mehr Vermögen habe?
QUATSCH!
QUATSCH!
- RedBear
- Beiträge: 193
- Registriert: 06.07.2009 12:14
- Wohnort: zurück in der Heimat - gilt meine alte Dauerkarte vom Bökelberg Block 16 noch?
Re: Luuk de Jong - Twente Enschede
Genau das ist es doch ... und hier wird es wirklichjensn hat geschrieben:Seit wann erhöhe ich denn mein Gewinn, in dem ich Gut kaufe oder mehr Vermögen habe?
QUATSCH!

Die Frage ist aber: Warum schaffe ich ein Investitionsgut an? Sicherlich nicht, um die kurzfristige Steuerlast zu mindern sondern um mittel- oder langfristig meinen Gewinn zu erhöhen.
Zurück zum Juuk de Long (oder so - hab' schon fast den Faden hier verloren!)
Ich sag' euch mal was: Unternehmerisches Risiko ist auch etwas, was die "Kriegskasse" manchmal überstrapaziert und ich persönlich bin auch dafür, in diesem Jahr EINMAL über unser Limit zu gehen. Andererseits gibt es auch Leihgeschäfte mit Kaufoption etc etc.
Die Modelle sind bekannt und bewährt.
Viele liebe Grüße,
Alexander
Re: Luuk de Jong - Twente Enschede
Das ist alles etwas komplizierter. Gehen wir mal von den 17Mio. von Reus aus. Die müssen versteuert werden, auch wenn wir einen neuen Spieler für 17 Mio. verpflichten würden, weil der neue Spieler über mehrere Jahre steuerlich abgeschrieben wird. Ich bin nicht sicher, ich glaube es handelt sich dabei um die Abschreibungsjahre der Vertragslaufzeit. Auf alle Fälle bleiben für den Reustransfer nur ca. 10 Mio. über, den Rest schluckt erst mal der Fiskus.jensn hat geschrieben:
Dann wird eben auf anderer Seite noch investiert, sodass man keinen Gewinn ausweisen muss.

- RedBear
- Beiträge: 193
- Registriert: 06.07.2009 12:14
- Wohnort: zurück in der Heimat - gilt meine alte Dauerkarte vom Bökelberg Block 16 noch?
Re: Luuk de Jong - Twente Enschede
Das ist alles etwas komplizierter. Gehen wir mal von den 17Mio. von Reus aus. Die müssen versteuert werden, auch wenn wir einen neuen Spieler für 17 Mio. verpflichten würden, weil der neue Spieler über mehrere Jahre steuerlich abgeschrieben wird. Ich bin nicht sicher, ich glaube es handelt sich dabei um die Abschreibungsjahre der Vertragslaufzeit. Auf alle Fälle bleiben für den Reustransfer nur ca. 10 Mio. über, den Rest schluckt erst mal der Fiskus.fohlfan hat geschrieben:
Zitat von Jensn: "Dann wird eben auf anderer Seite noch investiert, sodass man keinen Gewinn ausweisen muss."
Mehrfachzitate bitte zurück - zumindest 2 oder 3fach geschaltet!!



@fohlfan: Komplizierter Sachverhalt ganz einfach erklärt! Meine Hochachtung!

Zuletzt geändert von RedBear am 18.05.2012 16:41, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Luuk de Jong - Twente Enschede
So einfach ist das nicht.
Wenn ich mir aber noch andere Dinge anschaffe, z.b. Gebäude od. Spieler - dann werden abschreibungen fällig...und abschreibungen sind gewinnminimierend.
z.b. der Bau des Fanshops.
dazu der Verlust aus dem Vorjahr von 3.5mio - Verlustvortrag - auch der mindert den Gewinn in 2012. macht euch keine sorgen, der fiskus wird unsere Transfermöglichkeiten nicht mindern, das wird borussia bilanzpolitisch irgendwie regeln.
Wenn ich mir aber noch andere Dinge anschaffe, z.b. Gebäude od. Spieler - dann werden abschreibungen fällig...und abschreibungen sind gewinnminimierend.
z.b. der Bau des Fanshops.
dazu der Verlust aus dem Vorjahr von 3.5mio - Verlustvortrag - auch der mindert den Gewinn in 2012. macht euch keine sorgen, der fiskus wird unsere Transfermöglichkeiten nicht mindern, das wird borussia bilanzpolitisch irgendwie regeln.
Re: Luuk de Jong - Twente Enschede
Jesus...Steuerfachleute unter sich 
We`ve got it. Xhaka ist da
Yes, Max

We`ve got it. Xhaka ist da

Yes, Max

- RedBear
- Beiträge: 193
- Registriert: 06.07.2009 12:14
- Wohnort: zurück in der Heimat - gilt meine alte Dauerkarte vom Bökelberg Block 16 noch?
Re: Luuk de Jong - Twente Enschede
jensn hat geschrieben:So einfach ist das nicht.
Wenn ich mir aber noch andere Dinge anschaffe, z.b. Gebäude od. Spieler - dann werden abschreibungen fällig...und abschreibungen sind gewinnminimierend.
z.b. der Bau des Fanshops.
dazu der Verlust aus dem Vorjahr von 3.5mio - Verlustvortrag - auch der mindert den Gewinn in 2012. macht euch keine sorgen, der fiskus wird unsere Transfermöglichkeiten nicht mindern, das wird borussia bilanzpolitisch irgendwie regeln.
@jensn: Und genau - die sitzen mittendrin statt nur daneben und haben ihren Steuerhinter ... ähm ... ... err ... listigen König


Ich stehe jedenfalls zu jeder im Moment getätigten finanziellen Entscheidung - die sind durchdacht und nachhaltig. Sportlich können wir alle noch diskutieren, aber ich persönlich melde mich ab und prophezeihe einen gesunden Platz in der ersten Tabellenhälfte

... was nicht heißen soll, dass ich stillschweigend alles hin nehme

Viele Grüße,
Alexander