Seite 5 von 87
Re: Union Berlin
Verfasst: 15.11.2011 23:02
von Viersener
ah dann is ja ok ... und das von Blöd leser...
würd es ja LE gönnen, aber net der brause...
Re: Union Berlin
Verfasst: 26.11.2011 09:50
von Viersener

für den Sieg
Re: Union Berlin
Verfasst: 26.11.2011 16:40
von Der Köpenicker
Vielen Dank an die Vollpfosten in Rostock die unbedingt bei so einem Spiel ,was auch vom DFB UND DFL unter starker Beobachtung stand mit ihrer Pyroeinlage dem VEREIN 1.FC UNION BERLIN sehr geschadet haben.Gerade bei solch einem Spiel ,wo man schon im Vorfeld davon abgeraten hat.
ICK hoffe nur das DIESE DEPPEN DANN AUCH DIE STRAFE FÜR UNSEREN VEREIN ÜBERNEHMEN !!!

Re: Union Berlin
Verfasst: 26.11.2011 18:40
von Viersener

selten doof...
Re: Union Berlin
Verfasst: 03.12.2011 12:14
von Der Köpenicker
1:0 gegen Cottbus.....langsam wirds mir Unheimlich.

Re: Union Berlin
Verfasst: 23.12.2011 22:08
von Mannheimer_Borusse
Zum traditionellen Weihnachtssingen kamen wieder über 18000 Zuschauer und sorgten für einen neuen Rekord.
kicker.de
Schöne Sache. Waren anscheinend auch ein paar Profis dabei.
Re: Union Berlin
Verfasst: 24.12.2011 10:58
von Viersener
Hab gestern abend noch Bilder davon gesehen, echt schöne sache
Re: Union Berlin
Verfasst: 24.12.2011 13:04
von barborussia
Mannheimer_Borusse hat geschrieben:
Schöne Sache. Waren anscheinend auch ein paar Profis dabei.
Ja. Krautie, Volker Danner, Butsche, Häuptling Parker...
Re: Union Berlin
Verfasst: 25.12.2011 11:40
von Viersener

krautie? als Herthanerin?
Re: Union Berlin
Verfasst: 12.02.2012 16:49
von Der Köpenicker
Mann war dit ne jute Woche mit anschließendem top Wochenende. Die Eisernen gewinnen gegen die Sachsen

, Tante Hertha verliert gegen Gladbach

im Pokal und dann noch der grandiose Borussen-Sieg gegen Schalke. Fussball is geil

Re: Union Berlin
Verfasst: 27.03.2012 15:32
von Viersener
Re: Union Berlin
Verfasst: 17.07.2012 17:50
von Viersener
Das Präsidium des 1. FC Union Berlin hat deshalb entschieden, der heutigen Sicherheitskonferenz fernzubleiben und den Kodex ohne Legitimierung im Verein nicht zu unterzeichnen.
http://www.fc-union-berlin.de/verein/ak ... fern-462W/

Re: Union Berlin
Verfasst: 17.07.2012 20:06
von mitja
Schade, daß nur ein Verein von 54 nicht direkt alles abnickt. Mit der Aussage:
„Die Kürze der Zeit ließ eine inhaltliche Auseinandersetzung mit dem Vorschlag für einen gemeinsamen Kodex der Vereine sowie eine Diskussion über Maßnahmen und Vorschläge zu den Bereichen Prävention, Kontrollsysteme und Sanktionierung leider nicht zu"
haben sie ja Recht, unabhängig vom Inhalt.
Re: Union Berlin
Verfasst: 17.07.2012 22:21
von Neptun
Zum einen finde ich es albern der Sicherheitskonferenz fern zu bleiben. Man hätte genauso gut da hingehen können und seinen Unmut dort kund tun können.
Zum anderen finde ich, dass man auch einfach Mal Nägel mit Köpfen machen kann ohne vorher alles monatelang zu zerpflücken oder zu zerreden. Und so viel, was man da unbedingt diskutieren und im Verein abstimmen muss steht da ja nun wirklich nicht drin.
Zweck
Der vorliegende Verhaltenskodex definiert die wichtigsten Grundsätze zur Wahrung eines gewaltfreien, sicheren und fairen Wettbewerbs im deutschen Fußball. Er beschreibt Verhaltensregeln zum Schutz der Zuschauer bei Fußballspielen und zur Förderung einer friedlichen Fußballkultur. Der Kodex ist das gemeinsame Bekenntnis der Vereine und Verbände, alle notwendigen Maßnahmen für noch mehr Sicherheit umzusetzen, sich deutlich sichtbar von Störern, Randalierern und Gewalttäter zu distanzieren und damit die Grundwerte des Fußballs zu bewahren.
Verhaltensgrundsätze
Mit dem vorliegenden Verhaltenskodex erklären wir: Wir treten für die Werte des Fußballs ein Fußball ist ein gesellschaftliches Gemeinschaftserlebnis, das Millionen Menschen auf emotionale und friedliche Weise verbindet. Die Fans sind ein wichtiger, zentraler Bestandteil unseres Sports. Ihre Unterstützung und ihre Leidenschaft sind Teil dieser einzigartigen, faszinierenden Fußballkultur, die es zu bewahren gilt.
Wir verurteilen jede Form von Gewalt
Die Sicherheit der Zuschauer und aller an der Organisation und Durchführung eines Fußballspiels Beteiligten ist die Basis unseres Fußballs. Wir distanzieren uns in aller Form und deutlich sichtbar von Störern, Randalierern und Gewalttätern. Für sie gibt es keinen Platz im Fußball.
Wir dulden keine Pyrotechnik beim Fußball
Das Abbrennen von Feuerwerk gefährdet die Gesundheit der Zuschauer und den Spielbetrieb. Schon aus diesem Grund kann Pyrotechnik kein Bestandteil einer schützenswerten Fankultur sein. Wir sagen Nein zu Pyrotechnik im Stadion und im Umfeld von Fußballspielen.
Wir bestehen auf die Einhaltung der Regeln
Stadien sind kein rechtsfreier Raum. Wer zu einem Fußballspiel geht, muss sich, wie bei allen anderen Veranstaltungen an die Regeln halten. Das geltende Recht, die jeweilige Stadionordnung und die Weisungen der Ordnungsdienste sind von jedem Zuschauer zu respektieren und einzuhalten.
Wir stehen für eine konsequente Sanktionierung
Verstöße gegen die Stadionordnung und geltendes Recht müssen wirkungsvoll geahndet werden. Wir werden unsere Sanktionsmöglichkeiten gegen Störer, Randalierer und Gewalttäter konsequent ausschöpfen und umsetzen.
Re: Union Berlin
Verfasst: 17.07.2012 22:33
von Nothern_Alex
Dafür das die Fans und auch die Vereine im Moment in der Defensive sind und keine großen Forderungen stellen können, finde ich den Kodex mehr als erfreulich.
Dazu keine Abschaffung von Stehplätzen und keine Zwangspersonalisierung der Tickets, das hätte auch viel schlimmer kommen können.
Vor daher kommt bei mir das „Querstellen“ von Union auch erst mal eher negativ an.
Re: Union Berlin
Verfasst: 17.07.2012 22:46
von mitja
Wenn das das Ergebnis der Konferenz war, frag ich mich warum man sich überhaupt getroffen hat. Das waren schon vorher für die Vereine und vernünftigen Fans absolute Selbstverständlichkeiten.
Leider wird es sicher weiter Unverbesserliche geben die sich nicht daran halten werden. Und die werden sich dann heraus reden, daß sie nicht gefragt wurden, von daher kann ich die Berliner schon verstehen.
Das hat mit zerreden nichts zu tun. Die entsprechenden Gruppierungen fühlen sich ja gerne ausgegerenzt und stigmatisiert. Wenn man die Auswüchse der letzten Zeit verhindern will muß man mit denen sprechen. Auch wenn es eigentlich um Selstverständliches geht!
Re: Union Berlin
Verfasst: 17.07.2012 23:11
von Neptun
Es geht doch erst einmal gar nicht um die Fans. Ich zitiere gerne noch einmal
Der Kodex ist das gemeinsame Bekenntnis der Vereine und Verbände, alle notwendigen Maßnahmen für noch mehr Sicherheit umzusetzen, sich deutlich sichtbar von Störern, Randalierern und Gewalttäter zu distanzieren und damit die Grundwerte des Fußballs zu bewahren.
Es geht um einen einheitlichen Kodex für die Vereine und den gemeinsamen Kampf gegen die Unbelehrbaren.
Re: Union Berlin
Verfasst: 20.07.2012 05:08
von Der Köpenicker
Re: Union Berlin
Verfasst: 21.08.2012 04:33
von Der Köpenicker
Re: Union Berlin
Verfasst: 21.08.2012 08:35
von tietze