Vereine sollen Polizeieinsätze zahlen

Der Ball ist rund, und ein Spiel dauert 90 Minuten. Wirklich? Im nationalen Fußball ist das oft anders.
Benutzeravatar
dedi
Beiträge: 47166
Registriert: 01.05.2004 22:52
Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein

Re: Nationale Fussball-News

Beitrag von dedi » 26.07.2014 11:27

Herbert,

genau so isses! :daumenhoch:
Mattin

Re: Nationale Fussball-News

Beitrag von Mattin » 26.07.2014 11:28

Herbert, wenn das Land NRW mit etwa 20 Hundertschaften aus dem "Vollen schöpfen" kann, dann sieht das in Bremen etwas anders aus, ebenso in Hamburg und Berlin.

Lutzilein - du willst mich nicht verstehen - macht aber auch nichts - hier der Link dazu....

http://www.express.de/koeln/rudolfplatz ... 44010.html
Mattin

Re: AW: Nationale Fussball-News

Beitrag von Mattin » 26.07.2014 11:32

HerbertLaumen hat geschrieben: Ach ja? Und was bitte soll der Verein dagegen unternehmen? Der hat ja noch nichtmal die Möglichkeit, solche Leute ohne die Polizei zu identifizieren.
Das ist ja nicht richtig!

Wer stellt denn die hochauflösenden Kameras der Polizei zur Verfügung?
Du warst glaube ich noch nicht bei einer Stadionführung, oder?

Diese schließt den Überwachungsraum nämlich mit ein. Das Equipment wird der Polizei zur Verfügung gestellt.

Der Verein könnte zudem, was Sanktionen angeht deutlich mehr tun....das ist es was mitja ankreidet und so sehe ich es auch.

Borussia lässt sich die Pyro-Strafen inzwischen von den Verursachern bezahlen, sofern diese ermittelt werden können - und das ist auch richtig so.
Benutzeravatar
dedi
Beiträge: 47166
Registriert: 01.05.2004 22:52
Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein

Re: Nationale Fussball-News

Beitrag von dedi » 26.07.2014 11:35

Mattin,

für mich sind diese Randalierer Straftäter. Dann mal eine Frage: wieso werden die eigentlich schon nach wenigen Stunden wieder auf freien Fuß gesetzt? Wenn ich jemanden verletze, dann gehe ich berichtigterweise in den Knast. Warum passiert das bei den Fußball-Gewalttätern so selten?
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 51010
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Nationale Fussball-News

Beitrag von HerbertLaumen » 26.07.2014 11:38

Mattin hat geschrieben:Herbert, wenn das Land NRW mit etwa 20 Hundertschaften aus dem "Vollen schöpfen" kann, dann sieht das in Bremen etwas anders aus, ebenso in Hamburg und Berlin.
Das mag ja sein, ich verstehe ja auch, dass das für Bremen ein Problem ist, aber auch die Hundertschaften in NRW (oder von wo sie angefordert werden müssen), werden von den Steuerzahlern bezahlt. Die Vereine sind doch nicht die einzigen Profiteure eines solchen Einsatzes, sondern auch der Bürger, der an Spieltagen ohne Angst um Leib und Leben durch die Stadt gehen kann.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 51010
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: AW: Nationale Fussball-News

Beitrag von HerbertLaumen » 26.07.2014 11:42

Mattin hat geschrieben:Das ist ja nicht richtig!
Ähm, es ging um:
"Was können eigentlich die Vereine dafür, wenn sich sog. Fans außerhalb der Stadien bekriegen?"

Und doch , ich war schon bei einer Stadionführung und auch im entsprechenden Raum ;)
Der Verein könnte zudem, was Sanktionen angeht deutlich mehr tun....das ist es was mitja ankreidet und so sehe ich es auch.
Bekommen Randalierer denn von den Vereinen kein Stadionverbot mehr?
Mattin

Re: Nationale Fussball-News

Beitrag von Mattin » 26.07.2014 11:43

Dedi, das musst du die Staatsanwaltschaft und die Richter mal fragen.
Erschwerend hinzu kommt, das die Gefängnisse voll sind und es inzwischen Klagen gibt, dass zu viele Menschen auf zu engem Raum untergebracht sind, was im Umkehrschluss bedeutet, dass die Länder neue Gefängnisse bauen müsste, die aber zu teuer sind, wofür kein Geld da ist.

Schau dir alleine den Busüberfall an, wo bis heute noch nicht einmal eine Verhandlung statt gefunden hat.
Wir haben alle Täter an den Tatort gebracht, aber in Köln muss ich jedem Täter nachweisen/beweisen, was er gemacht hat, während es in München vermutlich reicht, dass so viele gewaltbereite Verursacher sich auf dem Parkplatz befunden haben.

Mir geht es nicht darum, dass der Sport, oder die Veranstaltung kaputt gemacht werden sollen. Aber jeder in einem sozialen Staat muss sich an Regeln halten, tut er das nicht, muss er mit Sanktionen rechnen und hier tun die Vereine für meine Begriffe einfach zu wenig und es ist ja auch einfach, den schwarzen Peter der Polizei zu zu schieben, aber dass diese ab 2015 nicht mehr die "Man-Power" hat, das dürfte vermutlich den wenigsten bekannt sein.
Benutzeravatar
lutzilein
Beiträge: 7083
Registriert: 19.07.2006 12:19
Wohnort: Wittgert im Borussen-Westerwald

Re: Nationale Fussball-News

Beitrag von lutzilein » 26.07.2014 11:43

Mattin hat geschrieben: Lutzilein - du willst mich nicht verstehen - macht aber auch nichts - hier der Link dazu....

http://www.express.de/koeln/rudolfplatz ... 44010.html
Doch Mattin, ich verstehe dich sehr wohl! Du scheinst mich nicht zu verstehen! Was können die Vereine für solche Schwachköpfe?
Abgesehen davon reden wir hier von den Spielen, nicht von dem Randerscheinungen. Und da hat Bremen nicht allzu viele von. Kaum jemand hasst Bremen, irgendwie mag die doch jeder, abgesehen von den Hamburgern.
Benutzeravatar
Viersener
Beiträge: 48704
Registriert: 30.07.2005 12:52
Wohnort: Alt - Viersen
Kontaktdaten:

Re: Nationale Fussball-News

Beitrag von Viersener » 26.07.2014 11:47

das ist auch so ne sache.... Bremen hat "nur" den HSV und den anderen HSV... naja.. ;)

Finde es auch nicht i.o. das Vereine zahlen sollen, wie schon aus bayern gesagt wurde (mit den HSV fans). was kann z.b. Borussia (und auch Hertha) dafür wenn sich Berliner in Mg daneben benehmen??? Und das beste beispiel ist auch mit Karneval und co ... da können ja die Vereine es auch bezahlen, mal sehen wann dann Karneval ausfällt.
Zuletzt geändert von Viersener am 26.07.2014 11:48, insgesamt 1-mal geändert.
Mattin

Re: AW: Nationale Fussball-News

Beitrag von Mattin » 26.07.2014 11:48

HerbertLaumen hat geschrieben:



Bekommen Randalierer denn von den Vereinen kein Stadionverbot mehr?
Doch, bekommen sie, aber was nützt es wenn die Maßregelung völlig unterschiedlich gehandhabt werden. Denn derjenige darf selbstverständlich bis zum Stadion fahren, sich dort auf den Parkplatz stellen und dort mit gleich gesinnten Randale machen.

Dieses wird fast in jeder Stadt anders gehandhabt, da die Gesetze völlig unterschiedlich ausgelegt und gehandhabt werden....

Hier sind ebenfalls die Vereine gefragt, dass die Personen, die ein solches Verbot ausgesprochen bekommen klar die Grenzen aufgezeigt bekommen, denn in der Szene stellst du nichts dar, wenn du nicht mindestens schon ein Stadionverbot hattest.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 51010
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Nationale Fussball-News

Beitrag von HerbertLaumen » 26.07.2014 11:50

Mattin hat geschrieben:...aber dass diese ab 2015 nicht mehr die "Man-Power" hat, das dürfte vermutlich den wenigsten bekannt sein.
Was ist denn dann? Dass sich die Polizei immer mehr, gerade aus ländlichen Gebieten, zurückziehen muss, weil das Geld fehlt, halte ich für einen Skandal. Es fließen immer mehr Steuereinnahmen, aber der Bürger wird immer mehr alleine gelassen und immer mehr Infrastruktur verfällt. Das ist eine sehr bedenkliche Entwicklung.

Zum Stadionverbot: das ist aber nicht Sache der Vereine, die haben außerhalb ihres Geländes ja keinerlei Macht mehr. Klar die Grenzen aufzeigen? Wie denn? Mehr als rauswerfen kann der Verein sie doch nicht oder hat er noch andere Möglichkeiten?
Benutzeravatar
raute56
Beiträge: 19169
Registriert: 15.03.2009 21:12
Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)

Re: Nationale Fussball-News

Beitrag von raute56 » 26.07.2014 11:57

Dass der DFB das Qualispiel gegen Gibraltar abzieht, löst bei mir zwiespältige Gefühle aus, weil im Endeffekt ja nicht die Politik bestraft wird, sondern der Fan, der Hotelier usw.

Dass das absolut finanziell klamme Bremen diesen Alleingang wagt, empört mich.
Das ist populistisches Politiker-Gesabbel.

Welchen Einfluss haben denn die Vereine auf die Unruhestifter außerhalb des Stadions???? Kann Verein X etwas dafür, wenn sein Stadionverbotler Z mit anderen Konsorten zum Auswärtsspiel nach Y fährt und dort randaliert?

Ich habe mal in einem Gespräch mit einem Staatsanwalt den Vorschlag gemacht, dass Stadionverbotler beispielsweise sich pünktlich zur Anstoßzeit ihres Vereins bei der Polizeiwache ihres Wohnortes melden und dort schön bleiben. Oder wieder gehen dürfen und sich zum Abpfiff wieder melden. Fazit: Das ist rechtlich nur ganz, ganz schwer durchzusetzen. Und da verstehe ich wiederum die Welt bricht mehr.

Außerdem: Wer trägt die Kosten für gewalttätige Demonstrationen gegen die Atomtransporte nach Gorleben? Wer trägt die Kosten, die in die Millionen gehen, wenn so genannte Klimaaktivisten, die aus Protest gegen den Tagebau Hambach im Rheinland sich in sechs Meter tiefen Gräben verstecken, aus denen sie von Rettern, die sich in Lebensgefahr begeben müssen, herausgeholt werden, die sich in Baumhäusern mit Ketten und Beton verstecken? Da muss die Allgemeinheit bezahlen wie auch bei den Einsätzen bei Großveranstaltungen wie Karneval oder Oktoberfest.
Zuletzt geändert von raute56 am 26.07.2014 11:57, insgesamt 1-mal geändert.
Mattin

Re: Nationale Fussball-News

Beitrag von Mattin » 26.07.2014 11:57

@Herbert: was dann ist?

Die Pensionswelle beginnt, wo das Land NRW versäumt hat über Jahre hinweg für Nachersatz bei den Neueinstellungen zu sorgen.

Ab dem nächsten Jahr gehen jährlich etwa 1.500 Beamte in den Ruhestand und es wurden in vielen Jahren anstatt 1.500 Beamte nach zu ersetzen "nur" 500 Beamte neu eingestellt, so dass du jetzt jedes Jahr minus 1.000 Beamte hast.
Und die, die noch da sind müssen mit deutlich geringerer Stärke wesentlich mehr arbeiten, was in gewissen Belastungsbereichen definitiv nicht gehen wird.

Das wurde inzwischen auch erkannt, aber anstatt mehr Beamte einzustellen - bleibt es bei den 1.500, da kein Geld da ist.

Die Polizei wird sich komplett neu aufstellen müssen und überlegen müssen, so wie es in Köln derzeit geschieht, wie sie diesen Personaleinbruch verkraften soll....
Mattin

Re: Nationale Fussball-News

Beitrag von Mattin » 26.07.2014 12:03

@raute: was würdest du denn als Bremer Innensenator machen, wenn du kein Geld mehr hast, um die eingesetzten Beamten zu bezahlen?

Es ist immer sehr einfach von außerhalb über Dinge zu urteilen, wo man selbst gar nicht, oder nur indirekt betroffen ist.

Es wäre absolut wünschenswert, wenn sich die Vereine einmal mit den Ländern an einen Tisch setzen würden, um klare Richtlinien auszusprechen, wie man mit diesen "Chaoten" umgeht, dass diese mit "einheitlichen" Sanktionen egal in welchem Bundesland zu rechnen haben. Das würde der Polizei schon deutlich helfen, aber das sind Problematiken, die sich vermutlich so schnell nicht ändern lassen, denn so etwas bekommt man vermutlich noch nicht einmal im eigenen Bundesland hin -
Benutzeravatar
lutzilein
Beiträge: 7083
Registriert: 19.07.2006 12:19
Wohnort: Wittgert im Borussen-Westerwald

Re: Nationale Fussball-News

Beitrag von lutzilein » 26.07.2014 12:09

Ich würde aber nicht der Kuh, die noch Milch gibt, das Heu entziehen!
Benutzeravatar
raute56
Beiträge: 19169
Registriert: 15.03.2009 21:12
Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)

Re: Nationale Fussball-News

Beitrag von raute56 » 26.07.2014 12:13

Lieber Mattin,
der zweite Absatz gilt ja wohl für jeden in diesem Forum, denn nicht jeder hat zu jedem Punkt, der hier diskutiert wird, den vollen Durchblick.

Zum dritten Absatz:

Sprechen DFL/DFB/Vereine nicht mit den Ländern?

Ob es keine klaren Richtlinien gibt, kann ich nicht beurteilen. Da verlasse ich mich jetzt mal auf absolut auf Dich. Ich stimme Dir zu, dass es sie geben sollte.

Und hätte auch mal gerne gewusst, was Du zu der Ansicht des von mir zitierten Staatsanwaltes sagst.

Ach so, und der Bremer Innensenator? Haben nicht alle Bundesländer finanzielle Probleme. Dann aber mal bitte husch husch alle möglichen Aufgaben der Länder dem Bürger und den Vereinen und Organisationen und so weiter in Rechnung stellen.
Mattin

Re: Nationale Fussball-News

Beitrag von Mattin » 26.07.2014 12:16

Die Kuh gibt aber noch so viel Milch, dass diese den Heuentzug besser verkraftet als in diesem Fall das Land Bremen - aber sei es drum, selbstverständlich muss sich das Land Bremen hinterfragen, wo es an anderer Stell vielleicht Geld ausgegeben hat, was vielleicht noch hätte warten können.

Selbstverständlich kann der Verein nichts dafür, wenn seine Rowdys woanders, als im Stadionbereich randaliert, daher wird das Land Bremen auch exakt an dieser Problematik scheitern, dennoch könnten die Vereine wesentlich mehr tun, als getan wird, um den Rowdys aufzuzeigen "mit uns nicht!"
Mattin

Re: Nationale Fussball-News

Beitrag von Mattin » 26.07.2014 12:22

raute56 hat geschrieben:Lieber Mattin,
der zweite Absatz gilt ja wohl für jeden in diesem Forum, denn nicht jeder hat zu jedem Punkt, der hier diskutiert wird, den vollen Durchblick.

Zum dritten Absatz:

Sprechen DFL/DFB/Vereine nicht mit den Ländern....
Das siehst du doch jetzt daran, dass Bremen das Länderspiel entzogen wurde, wie sehr man mit diesen spricht.

Fakt ist, es gab eine Zustimmung aller Länder, dass der DFB/Vereine nicht für Polizeieinsätze bezahlen müssen.

Das Land Bremen fühlte sich offensichtlich in einer Art "Gruppenzwang" und stimmte zu.

Bremen ist das kleinste Bundesland und dürfte was die Einnahmen, als auch die Ausgaben betrifft ein "Sonderfall" sein, ebenso Hamburg und Berlin, aber dennoch, möchte jeder Vertreter, egal ob Verein, DFB, oder Land - für sich die beste Lösung finden und da liegt der Hase im Pfeffer begraben.

Wenn man gemeinsam eine vernünftige Lösung für alle formuliert, dann ist jedem geholfen.
Benutzeravatar
raute56
Beiträge: 19169
Registriert: 15.03.2009 21:12
Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)

Re: Nationale Fussball-News

Beitrag von raute56 » 26.07.2014 12:24

Mattin, der Staat hat doch das Gewaltmonopol, oder nicht?

Wie soll ein Verein einen Schläger, der Stadionverbot hat, daran hindern, zum Auswärtsspiel seines Klubs zu fahren und dort zu randalieren?

Dass Vereine möglicherweise in der Prävention über Fanprojekte beispielsweise mehr machen können - da wäre ich bei Dir.
Zuletzt geändert von raute56 am 26.07.2014 12:25, insgesamt 1-mal geändert.
Mattin

Re: Nationale Fussball-News

Beitrag von Mattin » 26.07.2014 12:25

@raute: der StA hat vollkommen Recht und das habe ich bereits angesprochen, denn eben jeder StA legt das Recht anders aus.
Exakt so ähnlich wird es bereits in verschiedenen Bundesländern gehandhabt.

Dennoch bedeutet das sitzen auf der Wache für mich eine Freiheitsentziehung - und das ist nicht Gesetzeskonform.
Gesperrt