Seite 5 von 376

Verfasst: 04.11.2007 21:13
von FanNr12
BMG THOMAS hat geschrieben:Normal gehören die in die 2 Liga :!:
sag ich seit Jahren, mann, ausgerechnet da haben wir ja gerne Punkte gelassen, und wirklich toll haben die während unserer letzten Jahre in Liga 1 auch nich gespielt, DAS wäre der Zeitpunkt gewesen die genau dahin zu kicken..und jetzt machen der ...äh... Werksverein einen auf Magath und Marcelinho...wird Zeit das wir wieder aufsteigen.

Verfasst: 04.11.2007 21:44
von Jimbo Johnnie
herber Dämpfer für Quälix :lol:
Leider waren die Bochumer zu dämlich das Spiel zu einem Debakel werden zu lassen, aber Hauptsache null Punkte.

Marcelinho darf seine Champions League Ambitionen fürs erste an den Nagel hängen :lol:

Verfasst: 22.11.2007 21:40
von rodriquez
Laut Bundesliga Aktuell will Magath Valérien Ismaël ...

Verfasst: 23.11.2007 16:14
von Jimbo Johnnie
Ernte23 hat geschrieben:Laut Bundesliga Aktuell will Magath Valérien Ismaël ...
Laut Valerien Ismael will er aber nicht zu Magath

Verfasst: 01.12.2007 22:37
von Jimbo Johnnie
Jentsch zur halbzeit ausgewechselt :lol:
Eine größere Bankrotterklärung für einen torwart gibt es nicht :lol:

Verfasst: 02.12.2007 12:19
von Kalle46
Wieso Bankrottrtklärung.
Magath hat Ihm kar gezeigt, kannst gehen.
Ich hole mir einen anderen, Lehmann kommt nach Wolfsburg.
Hier zeigt sich wieder mal der echte Quälix,
nix mehr Felix.

Verfasst: 03.12.2007 07:43
von GGBorusse
http://www.bild.t-online.de/BTO/sport/b ... 35308.html

Es ist also durchaus möglich, einen solchen Schritt zu tun... :shock: :wink:

Verfasst: 03.12.2007 10:14
von Jimbo Johnnie
Jentzsch (Vertrag bis 2011) will kämpfen: „Ich werde weiter Gas geben. Alles andere liegt nicht in meiner Hand.“

ist ja klar, dass nichts in der Hand liegt, wenn man so oft daneben greift :lol:

Verfasst: 03.12.2007 19:20
von rodriquez
Magath will Torwartproblem intern lösen: Lehmann ist kein Thema

http://www.transfermarkt.de/de/news/180 ... eigen.html


Bild mal wieder wiederlegt :lol:

Verfasst: 04.12.2007 19:28
von Jimbo Johnnie
VW Boss Martin Winterkorn will Lehmann. Dem wird Quälix nichts entgegenzusetzen haben. Geld dürfte nicht das Problem sein und Lehmann wird sich wohl darauf einlassen müssen, wenn er noch seine Minichance auf die EM wahren möchte.

Verfasst: 06.12.2007 17:28
von Zè Michànio
Bevor ich nach Wolfsburg wechseln würde, setz ich mich lieber auf die Bank...jetzt mal im Ernst: Als wenn Lehmann keinen besseren Klub findet wie Kotz..ähh Wolfsburg...

Verfasst: 06.12.2007 18:30
von don pedro
Jimbo Johnnie hat geschrieben:VW Boss Martin Winterkorn will Lehmann. Dem wird Quälix nichts entgegenzusetzen haben. Geld dürfte nicht das Problem sein und Lehmann wird sich wohl darauf einlassen müssen, wenn er noch seine Minichance auf die EM wahren möchte.
tja was der boss von VW will juckt die arbeiter der werke nicht die bohne.seit einiger zeit gärt es da weil kohle in einen kirmesclub gesteckt wird den keiner will und die arbeiter mehr arbeiten dürfen aber weniger verdienen

Verfasst: 06.12.2007 20:13
von Kibi1970
der kader wird bei denen irgendwann mal 50 spieler umfassen !!!
nicht schlecht ! damit werden sie uns als ehemaliges kdw ausstechen :gaga:

so ein dachplatten - verein :roll: :gaga: :wut:

Verfasst: 06.12.2007 22:23
von Mightyduck
Zè Michànio hat geschrieben:Bevor ich nach Wolfsburg wechseln würde, setz ich mich lieber auf die Bank...jetzt mal im Ernst: Als wenn Lehmann keinen besseren Klub findet wie Kotz..ähh Wolfsburg...
Wenn er sich noch Chancen auf die EM ausrechnen will, wird und muss er dahin wechseln.
Und die allerschlechteste Variante ist sind die Wobs auch nicht.

Verfasst: 06.12.2007 22:25
von Jimbo Johnnie
don pedro hat geschrieben:tja was der boss von VW will juckt die arbeiter der werke nicht die bohne.seit einiger zeit gärt es da weil kohle in einen kirmesclub gesteckt wird den keiner will und die arbeiter mehr arbeiten dürfen aber weniger verdienen
Über die Arbeitsmänner und -frauen, die jeden Tag hart arbeiten, spricht keiner. Spätestens in der nächsten Tarifrunde dürfte das Thema aber noch einmal für Zündstoff sorgen.
Nichtsdestotrotz wird VW weiterhin Geld in seinen Werksverein investieren. Was auch immer für Ziele sie damit verfolgen.

Verfasst: 06.12.2007 22:46
von Mightyduck
Jimbo Johnnie hat geschrieben: Über die Arbeitsmänner und -frauen, die jeden Tag hart arbeiten, spricht keiner. Spätestens in der nächsten Tarifrunde dürfte das Thema aber noch einmal für Zündstoff sorgen.
Nichtsdestotrotz wird VW weiterhin Geld in seinen Werksverein investieren. Was auch immer für Ziele sie damit verfolgen.
Werbung :?:

Die Wobs wollen international spielen, koste es, was es wolle. Wenn sie im nächsten oder übernächsten Jahr wie beabsichtigt auf der internationalen Bühne mitspielen, welche bessere Plattform für Werbung gibt es???

Verfasst: 06.12.2007 22:59
von insua87
Ihre Arbeitnehmer müssen immer mehr einstecken , wie sonst fast überall auch und die Firma schmettert milionen aus dem Fenster mit dem VFL Wolfsburg.
Bei so einem grossen Konzern wie Volkswagen ist Sponsoring Ok, aber das ist ne unverschämtheit und wär darfs bezahlen , der Mitarbeiter.

Verfasst: 06.12.2007 23:05
von Mightyduck
Ist die deutsche Bank irgendwo Großsponsor?
Die feuern trotz Millardengewinne haufenweise Mitarbeiter. "Gewinnoptimierung" heißt es im Neudeutsch.

Glaubt ihr ernsthaft, VW würde ohne Sponsoring der Wobs ihr Geld in die MA´s pumpen :?:

Verfasst: 06.12.2007 23:18
von Jimbo Johnnie
Mightyduck hat geschrieben:
Werbung :?:

Die Wobs wollen international spielen, koste es, was es wolle. Wenn sie im nächsten oder übernächsten Jahr wie beabsichtigt auf der internationalen Bühne mitspielen, welche bessere Plattform für Werbung gibt es???
Wenn ich als internationales Unternehmen Werbung machen will, dann sponsor ich einen Verein mit breiter Fanbasis, aber ganz sicher nicht einen Retortenverein wie Wolfsburg, wo gerade mal 10000 Leute in der Hütte sind.

Verfasst: 06.12.2007 23:19
von insua87
Ich hab ja nicht gesagt das Volkswagen mit der strategie aleine steht oder das sie ihr geld sonst anders invistieren.

Nur bei einem Konzern mit so einer Geschichte und wo dem land Niedersachsen noch ein gewisser teil gehört , könnte man vllt was anderes erwarten.