Seite 5 von 11
Verfasst: 24.05.2007 14:38
von |NiederRheiN|
PsychoFish hat geschrieben:^^klar.. es sind "nur" 15 Kiddies, die das machen
Von Ironie hast du auch noch nie was gehört oder?
PsychoFish hat geschrieben:Rechne mal realistisch und dann multipliziere das mal mit der Anzahl der Bundesligisten (Liga 1 und 2) plus diverse Regionalligisten.
Mir geht's inder Diskussion um die Aufkleber seitens MG. Was die Ossis im Osten mit ihren Zügen machen, interessiert mich nicht wirklich.
HL hat geschrieben:Die Aktionäre sollen also auf ihren Gewinn verzichten, weil einige Kinder nicht aufhören können, die Züge zu beschädigen?
Wieso verzichten? Der Gewinn bleibt doch. Denn die Verluste aus der "Reinigung" der Züge wird ja durch Preiserhöhungen gedeckt.
Verfasst: 24.05.2007 14:40
von HerbertLaumen
|NiederRheiN| hat geschrieben: Denn die Verluste aus der "Reinigung" der Züge wird ja durch Preiserhöhungen gedeckt.
Das ist ja genau das, worüber ihr euch dann aufregt. Ohne Reinigungskosten für diese Sachbeschädigung keine anteilige Preiserhöhung.
Mir geht's inder Diskussion um die Aufkleber seitens MG. Was die Ossis im Osten mit ihren Zügen machen, interessiert mich nicht wirklich.
Das ist natürlich hochgradig schlau

Verfasst: 24.05.2007 14:42
von PsychoFish
|NiederRheiN| hat geschrieben:Mir geht's inder Diskussion um die Aufkleber seitens MG. Was die Ossis im Osten mit ihren Zügen machen, interessiert mich nicht wirklich.
Die Bahn ist aber ein nationaler Konzern.. kein Gladbacher... also sind alle Kleber deutschlandweit schuld.

Verfasst: 24.05.2007 14:44
von |NiederRheiN|
HerbertLaumen hat geschrieben:Das ist ja genau das, worüber ihr euch dann aufregt. Ohne Reinigungskosten für diese Sachbeschädigung keine anteilige Preiserhöhung.
Ich reg mich nicht über die Preise der Bahn auf. Ist genau so sinnlos wie sich über die Preisentwicklung der Benzinpreise aufzuregen. Find das Beispiel aber auch biss'l dumm. Genauso könnte es mit Alkoholflaschen und sonstigen sein. Wer entfernt Alkoholflaschen nach den Spieltagen aus den Zügen? (Mal abgesehen von Flaschensammlern). Richtig. Professionelles von der Bahn finanziertes Personal. Ergo, die Preiserhöhung hat mehrere Faktoren, und die "Entfernung von Aufklebern" ist mit Sicherheit nur ein
kleiner Faktor.
Verfasst: 24.05.2007 14:46
von |NiederRheiN|
Nagut, dann gehen wir halt (bzw geh ich halt mal vom nationalen Geschehen aus..). Trotzdem ändert sich nichts daran. Siehe letzten Beitrag von mir.
Verfasst: 24.05.2007 14:52
von HerbertLaumen
Verfasst: 24.05.2007 14:55
von |NiederRheiN|
Die Schäden durch mutwillige Zerstörung bei der Bahn haben sich 2004 auf mehr als 50 Millionen Euro belaufen.
Ich zähle das aufkleben von Aufklebern nicht als mutwillige Zerstörung ein.
Randalierer haben in Zügen und auf Bahnhöfen im vergangenen Jahr Schäden von rund 50 Millionen Euro verursacht.
Hier musste ich aufhören. Jetzt sind Menschen die Aufkleber anbringen Randalierer?
Das Unternehmen fordere nun vom Parlament politische Unterstützung gegen Vandalismus, berichtet die Zeitung. «Das Entfernen von Schmierereien kostet bis zu 15.000 Euro pro Wagen. Wir brauchen ein wirksames Anti-Graffiti-Gesetz»,
Verfasst: 24.05.2007 14:58
von HerbertLaumen
Für Berlin:
http://www.tagesspiegel.de/berlin/archi ... 122655.asp
Und hier auf "Hooligans" bezogen

:
http://www.tagesspiegel.de/berlin/archi ... 482537.asp
Der Kleber ist Sachbeschädigung, da beisst die Maus kein Faden.
Verfasst: 24.05.2007 15:04
von |NiederRheiN|
HerbertLaumen hat geschrieben:Der Kleber ist Sachbeschädigung, da beisst die Maus kein Faden.
Genau. Und wie ich Deutschland's Gesetzesgebung kenne, werden potenzieller KilleramokAufkleberanDieZügeKleber wahrscheinlich auch noch härter bestraft als Kinder... Nein lassen wir das. Mal ganz ehrlich. Hab noch nie nen Aufkleber an nen Waggon gepappt, setz mich aber dafür ein, als wäre das mein Job
1. Link: "Teure Graffiti" Geht's da auch um Aufkleber?
2. Link:
Kofferablagen reparieren. <- Kein Aufkleber
Aufgeschlitzte Sitzpolster <- Kein Aufkleber
Eingeschlagene Leuchtröhren <- Kein Aufkleber
Abteildecken austauschen <- Kein Aufkleber
„Das Verkratzen von Scheiben nimmt zu“ <- Kein Aufkleber
das Entfernen von Graffiti aber sind gestiegen <- Kein Aufkleber
Wo spricht man die Zahlen die Kosten für das Entfernen von Aufklebern an?
Verfasst: 24.05.2007 15:11
von Junge vom Niederrhein
streetart is not a crime!
aber ist halt ansichtssache ob einem das gefällt. bin auch ein liebhaber von graffitis, das ist für mich kunst
und streetart ist für mich lebende kunst, die sich immer wieder verändert.
manchmal siehts zwar scheiße aus oder schadet etc, aber das ist verschnitt
Verfasst: 24.05.2007 15:12
von HerbertLaumen
|NiederRheiN| hat geschrieben:Wo spricht man die Zahlen die Kosten für das Entfernen von Aufklebern an?
Weiss ich nicht, ich hab nach Vandalismuskosten gesucht, du kannst gerne versuchen, einen Artikel zu finden, der das entlastet. Welche relevanz spielt denn die Höhe der Kosten? Nur weil die Entfernung nicht so teuer wie die von Graffitis ist, kann man es ruhig machen, oder wie?
Mir persönlich ist es eh wurscht, solange ich noch halbwegs aus dem Fenster gucken und vernünftig sitzen kann.
Verfasst: 24.05.2007 15:16
von |NiederRheiN|
HerbertLaumen hat geschrieben:Weiss ich nicht, ich hab nach Vandalismuskosten gesucht, du kannst gerne versuchen, einen Artikel zu finden, der das entlastet.
Ehrlich gesagt hab ich da keine Lust zu
HerbertLaumen hat geschrieben:Welche relevanz spielt denn die Höhe der Kosten?
Keine, aber wenn ich euch reden höre, dann sind genau diese Kosten die Schuld an der Preissteigerung
HerbertLaumen hat geschrieben:Nur weil die Entfernung nicht so teuer wie die von Graffitis ist, kann man es ruhig machen, oder wie?
Nö. Wird man erwischt muss man halt mit ner Strafe leben. Nur sollte man zwischen Grafiti unterscheiden. Vergleich ja auch nicht Wolfsburgs Kurve mit AC Milan Kurve

.
HerbertLaumen hat geschrieben:Mir persönlich ist es eh wurscht, solange ich noch halbwegs aus dem Fenster gucken und vernünftig sitzen kann.
Amen.
Verfasst: 24.05.2007 15:16
von HerbertLaumen
Junge vom Niederrhein hat geschrieben:manchmal siehts zwar scheiße aus oder schadet etc, aber das ist verschnitt
Wo parkst du dein Auto? Ich wollte immer schonmal das sprayen erlernen

Verfasst: 24.05.2007 15:18
von HerbertLaumen
|NiederRheiN| hat geschrieben:Keine, aber wenn ich euch reden höre, dann sind genau diese Kosten die Schuld an der Preissteigerung
Lies genauer, was bedeutet für dich das Wörtchen "anteilig"?
Nur sollte man zwischen Grafiti unterscheiden.
Subjektiv "schöne" Graffitis sind also keine Sachbeschädigung?
Verfasst: 24.05.2007 15:21
von |NiederRheiN|
HerbertLaumen hat geschrieben:Lies genauer, was bedeutet für dich das Wörtchen "anteilig"?
Nja, wenn ihr mit dem Argument kommt, das dadruch die Preise steigen, dann müssen diese anteiligen Kosten ziemlich hoch sein. Aber ich denke, wir wissen beide wie wir das meinen.
HerbertLaumen hat geschrieben:Subjektiv "schöne" Graffitis sind also keine Sachbeschädigung?
Grafiti ist 100%ig Sachbeschädigung. Egal ob schön oder hässlich. Nur kann man das "Sprayen" nicht mit "Aufkleben" vergleichen. Klar, beides nicht erlaubt, aber Grafiti ist dann doch schon 2 Stufen härter.
Verfasst: 24.05.2007 15:21
von Junge vom Niederrhein
HerbertLaumen hat geschrieben:Wo parkst du dein Auto? Ich wollte immer schonmal das sprayen erlernen

das geld was andere fürs autfahren ausgeben spende ich der "graffitibeseitigung e.V."
ein angemessener rahmen sollte natürlich eingehalten werden.
Verfasst: 24.05.2007 15:25
von HerbertLaumen
|NiederRheiN| hat geschrieben:...aber Grafiti ist dann doch schon 2 Stufen härter.
Warum? Bei beiden geht der Gegenstand normalerweise nicht kaputt und es ist schwierig zu entfernen.
Verfasst: 24.05.2007 15:27
von HerbertLaumen
Junge vom Niederrhein hat geschrieben:das geld was andere fürs autfahren ausgeben spende ich der "graffitibeseitigung e.V."
Ok, dann dein Haus
ein angemessener rahmen sollte natürlich eingehalten werden.
Und wer entscheidet, was "angemessener Rahmen" ist? Der Gesetzgeber hat es schon entschieden und den Rahmen auf Null gesetzt.
Verfasst: 24.05.2007 15:27
von |NiederRheiN|
HerbertLaumen hat geschrieben:Warum? Bei beiden geht der Gegenstand normalerweise nicht kaputt und es ist schwierig zu entfernen.
Ich vergleich doch auch nicht nen Hasenfurz mit nem Elefantenschîss. Die Dimensionen sind ganz andere.
Verfasst: 24.05.2007 15:28
von HerbertLaumen
|NiederRheiN| hat geschrieben:Die Dimensionen sind ganz andere.
Ausser dass mehr gesprayt wird, sehe ich keine großen Unterschiede.