wir dürfen den süden mal nicht zu heroisch darstellen.
schließlich haben sie die spaltung der vereinigten staaten (1861 waren es 34 staaten ) nicht nur gefordert, sondern auch mit 13 (anfangs waren es 11) staaten auch getätigt. sie waren die jenigen, die das gesamt gebilde "vereinigte staaten" geschwächt haben.
und warum?
nur weil sie angst hatten, dass ihre sklaverei abgeschafft würde.
nur weil sie angst hatten, da abraham lincoln ( ein abolitionist) gewählt wurde und sie nicht mehr würdig vertreten werden. das ihr hab und gut ( waren ja immerhin menschen) ihnen enteignet werden soll.
völliger quatsch ihre denkweise.
abe lincoln war zwar ein abolitionist, aber dennoch versucht, es beiden seiten gerecht werden zu lassen.
er hatte nie vor,........ich betone NIE..., die sklaverei gänzlich abzuschaffen.
er wollte sie nur etwas eindämmen. damit sie sich nicht noch weiter ausbreitet. gerade im mittleren westen sollte das nicht überhand nehmen.
die, die schon vorhanden war, wollte er auch belassen.
da hat der süden völlig übereilt gehandelt.
auch auf grund der ersten kleineren erfolge, fühlten sie sich stärker als sie eigentlich waren. es gab damals, dass sollte man auch nicht vergessen, ca. 31 millionen einwohner in den vereinigten staaten. davon lebten ca. 8-9 mio. im süden. und davon waren ca. 3-4 mio sklaven. also waren sie bevölkerungsmäßig klar und deutlich unterlegen. von der industrie will ich erst garnicht reden.
wäre die union militärisch anfangs nicht so dermaßen träge dahergekommen, hätten sie den süden wesentlich früher im sack gehabt.
und hätte der süden im vorfeld geahnt, wie lange der krieg dauern könnte oder würde, wären auch sie nicht so euphorisch an die sache rangegangen. unter umständen wäre er sogar vermieden worden.
so haben sich beide seiten dumm angestellt.
der norden glaubte das die sache ca. 2-4 monate dauern könnte, dann ist der süden erledigt.
der süden glaubte, auf grund ihrer hervorragenden strategen und den kleinen erfolgreichen anfangs-scharmützel, dass sie nur gott besiegen kann. tja.........man darf nicht alles glauben. schon garnicht was gott erzählt....( schönen gruß an "stonewall jackson".....gott hab ihn seelig

)
hier noch ein kleiner auszug aus meinen buch, von dem autor und pulitzerpreis-inhaber....."James M. Mcpherson"....:
Mcpherson schrieb :
Die Verluste beider Seiten am "Antietam", waren viermal so hoch wie die Gesamtverluste der amerikanischen Verbände bei der Landung in der Normandie am 06.06.1944.
In "Sharpsburg" fielen an einem Tag doppelt so viele Amerikaner, wie bei Kampfhandlungen im Krieg von 1812, im Mexikanischen Krieg und im Spanisch-Amerikanischen Krieg zusammen ihr Leben lassen mußten.
Und in der entgültigen Bilanz übersteigt die Zahl der Gefallenen des amerikanischen Bürgerkrieges die aller anderen Kriege, in die Amerika je verwickelt war........Weltkriege eingeschlossen.
......und das alles wegen einem mann.............john brown!
gruß QP
