Lucien Favre

Gesperrt
Benutzeravatar
Volker Danner
Beiträge: 32662
Registriert: 14.07.2009 20:02
Wohnort: x-berg

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Volker Danner » 07.03.2012 22:48

jetzt kriegt euch mal bitte ein.. :offtopic:
Benutzeravatar
BILDverbrennungsAnlage
Beiträge: 5413
Registriert: 13.05.2006 12:31

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von BILDverbrennungsAnlage » 07.03.2012 22:49

Favre-Beobachter hat geschrieben:»Spieler der zweiten Reihe nachführen kann er nicht.«

Ich freue mich jetzt schon auf die nächste Saison, wenn wie von Eberl angekündigt und von Favre 100% angestrebt auch die Breite verbessert ist, und Favre je nach Gegner und Müdigkeit rochiert und ab der 60. Minute einwechselt, und auch taktisch mehr Möglichkeiten hat um verschiedene Systeme zu spielen...
Das wird dann aber auch nächste Saison so passieren müssen, sonst wird die Kritik (die bisher ja nicht wahrnehmbar ist) dann lauter.

Letzte Saison gabs noch ter Stegen, Jantschke, Neustädter, Nordtveit, Herrmann die in die Startelf kamen. Mit Stranzl und Hanke, die zum Winter neu kamen, standen mit Reus, Arango, Dante und Daems nur noch 4 Spieler in der Stammelf, die in dieser die Saison begonnen haben.

Diese extreme Fluktuation wird sich sicherlich keiner wünschen. Auch 5 Talente wird man nicht einbauen können jede Saison. Diese Saison ist zumindest in dieser Hinsicht schade. Aber die größten talente kamen ja wohl erst jetzt im Winter neu hinzu.

Hoffe nur, dass Eberl und Favre nicht zu viele erfahrene Spieler holen, damit es nächste Saison wieder ein Talent schafft.

Ich denke aber auch, dass Favre dann auch wieder mehr wechselt.

(um aber zumindest dein Argument "mit wenig Geld Talente holen, die es sofort in die Stammelf schaffe, ist ein Märchen" zu widerlegen... letzte Saison hat ja gezeigt, dass es möglich ist... man aber trotzdem nicht erwarten kann natürlich, aber Eberl kann alles :mrgreen: )
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Favre-Beobachter » 07.03.2012 22:51

BILDverbrennungsAnlage hat geschrieben:Eberl kann alles
Favre noch alleser, wenn nicht am allesten... :mrgreen:
stiphu
Beiträge: 9
Registriert: 22.02.2011 12:40
Wohnort: Bern

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von stiphu » 08.03.2012 11:28

Benutzeravatar
siegesrausch
Beiträge: 1733
Registriert: 06.07.2006 20:50
Wohnort: EMSLAND

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von siegesrausch » 08.03.2012 12:29

Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50910
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von HerbertLaumen » 08.03.2012 12:32

Warum verlinkst du es, wenn du es zum Augenrollen findest?
Benutzeravatar
Andi79
Beiträge: 4176
Registriert: 23.05.2006 13:41

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Andi79 » 08.03.2012 12:36

Die ganze Sabbelei geht mir gehörig auf den Wecker. Wenn Favre 2013 zu den Bayern geht ist es eben so. Ändern kann das hier kein Mensch, einzig Favre trifft diese Entscheidung. 2012 geht er jedenfalls nicht denn er hat einen rechtsgültigen Vertrag mit Borussia. Thema gegessen!
Benutzeravatar
fohlfan
Beiträge: 1629
Registriert: 15.09.2008 11:53

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von fohlfan » 08.03.2012 12:46

Favre macht Verbleib von Neuverpflichtungen abhängig

08.03.2012, 10:14 Uhr

Bleibt er oder geht er? Die Zukunft von Gladbachs Trainer Lucien Favre ist noch ungeklärt. (Quelle: dapd)

Bleibt er oder geht er? Die Zukunft von Gladbachs Trainer Lucien Favre ist noch ungeklärt. (Quelle: dapd)

Derzeit befindet sich Lucien Favre mit Borussia Mönchengladbach sensationell auf Champions-League-Kurs. Doch ob der Erfolgstrainer den Fohlen auch längerfristig erhalten bleibt, steht noch offen. Favre ist bis 2013 an Gladbach gebunden, eine Vertragsverlängerung macht der 54-Jährige davon abhängig, ob der Verein in neue Spieler investiert. Doch die Fans können wohl aufatmen: Wie der "Express" berichtet, darf der Schweizer in der nächsten Saison 30 Millionen zur Kaderverstärkung ausgeben. Bei Erreichen der Champions League erhöht sich das Budget sogar noch.

Auf dem Zettel von Favre stehen nach Informationen des "kicker" bekannte Gesichter aus der Bundesliga. Sidney Sam (Bayer Leverkusen), Ivo Illicevic (Hamburger SV) und Felipe Santana (Borussia Dortmund) sollen das Interesse von Favre geweckt haben. Auch auf Granit Xhaka (FC Basel) hat Favre wohl ein Auge geworfen, einen Wechsel von Hamburgs Mladen Petric soll er dagegen verhindert haben.
Quelle: http://bundesliga.t-online.de/favre-for ... 6034/index
Zuletzt geändert von fohlfan am 08.03.2012 14:24, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
siegesrausch
Beiträge: 1733
Registriert: 06.07.2006 20:50
Wohnort: EMSLAND

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von siegesrausch » 08.03.2012 14:00

HerbertLaumen hat geschrieben:Warum verlinkst du es, wenn du es zum Augenrollen findest?
Entschuldige, bin zufällig darauf gestoßen und wollte euch was von den Spekulatius abgeben! :wink:
Benutzeravatar
frank_schleck
Beiträge: 9377
Registriert: 07.01.2007 20:07

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von frank_schleck » 08.03.2012 15:39

Denke mal der Express-Link wurde schon gepostet.
Auch wenn ich prinzipiell nicht viel von Boulevard-Blättern halte, die Käse schreiben und sich auf "Insider" beziehen, so scheint mir das kolportierte Verhalten Borussias in diesem Artikel nur allzu logisch und die Zahlen und Namen wirken nicht unrealistisch. Wenn auch nur ungefähr die Hälfte des Artikels (durchschnittlicher Express-Wahrheitsgehalt) stimmt, dann sehe ich mich in meinem grenzenlosen Optimismus bestätigt und glaube, dass wir Lucien Favre auch über 2013 hinaus an der Seitenlinie sehen werden. :daumenhoch:
Auch wenn der Artikel nur 1 und 1 für geistige Tiefflieger zusammenzählt..
Benutzeravatar
pet.
Beiträge: 10828
Registriert: 11.11.2009 10:32
Wohnort: würzburch in unnerfrangn

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von pet. » 08.03.2012 15:42

Favre-Beobachter hat geschrieben: Das ist nur ein Punkt. Risiko ist nur bei jenen das Thema, die defensiv-taktische Defiziten haben. Diese kann man aber natürlich im Training rausbekommen.

Das Training wird eh unterschätzt. Wie hat man sonst diese super Defensive eintrainiert, und wie die vielen einstudierten onetouch-Stafetten? Wohl kaum während des Spiels. :wink:

Im Training kann man viel lernen, aber natürlich kommen die letzten paar Prozente erst im Spiel selbst. Das ist klarrr.

Da im Abstiegskampf aber die Spieler verunsichert waren, war es doppelt wichtig an der Stammelf festzuhalten, um Sicherheit zu gewinnen. Und um defensiv immer besser aufeinander abgestimmt zu sein.

Und weil man ab Sommer um die Defensiv-Offensiv-Balance aufrechtzuhalten, weiterhin mit 6 defensiven Spielern spielen wollte (was unser Kapital ist!!!), und man daher vorne weiterhin nur 4 Wirbler hat, brauchte man erst recht ein Onetouch-System. Die meisten Mannschaften spielen ja eher mit 5 Offensiven, kassieren hinten aber mehr. Daher ist ein effektives Zusammenspiel wichtig, eben onetouch.

Damit Du aber einen solchen Onetouch wirklich beherrschen kannst, musst Du sehr eingespielt sein, und hier reicht das Training nicht ganz aus. Das ist auch ein Grund weshalb Favre an der Stammelf festhält.

Ein weiterer Grund ist, dass man im Sommer wenig Geld hatte, Idrissou, Levels usw viel verdienten usw, und man so mit wenig Geld eine neue zweite Reihe geholt hat.

Und bitte schön, wie kann man mit wenig Geld Talente holen, und dann noch erwarten dass sie schnell zu Alternativen werden? Im Wunschdenkentraumland vielleicht...

Dazu werden Einwechslungen eh überschätzt. Herrmann wurde auch erst besser als er Stammspieler war, und nicht durch Einwechslungen.

Zuerst muss ein Spieler eh im Training rangeführt werden und Spielpraxis in der U23 sammeln, so wie Korb und Younes, dann weiter verbessert werden mit manchmal 10 minütigen Einwechslungen (Leckie, Otsu, Zimmermann, ...), und wenn er dann eine wirkliche Alternative ist, dann erst spielt er auch ab der 60. Minute (siehe Nordtveit-Marx-Wechsel, oder zu Beginn der Saison Hanke-Boba)

Und wenn die Spieler halt Zeit brauchen bis sie zu dieser dritten Stufe kommen, dann brauchen sie halt einfach Zeit! Vor allem wenn sie solche Billiglösungen waren wie Leckie, Otsu usw...

Und ja, dies gilt auch wenn man hoch führt. Weil Favre halt nun mal nach dem Leistungsprinzip geht (siehe Stufen oben).

Und zudem wechselt Favre nur wenn es dem Team hilft, und nicht wenn es dem Backup hilft (bzw. ausser in den letzten 10 Minuten). Das Team steht über allem, wer längere Einwechslung will, muss sich im Training auf die nächste Stufe entwickeln. Eben der Leistungsprinzip.

Das ist langfristig auch das beste für die Menschenführung. Weil so jede Entscheidung erklärbar ist und zudem an alle die gleichen Massstäbe angewandt werden.

Wichtig ist, dass man offen mit den Spielern spricht, Schwächen, Stärken, dass man miteinander arbeitet, ein Projekt, dass man ihnen sagt wo der andere voraus ist, bzw. dass der dahinter wenn er sich dort und dort verbessert zur gefährlichen Konkurrrenz wird, usw.

So kann man auch ohne Einwechslungen und ohne für Fans sichtbare Handlungen, völlig transparent und fair den Konkurrenzkampf, das Selbstvertrauen und das Lernenwollen aufrecht erhalten. Eine der grössen Stärken von Favre! Ihr Blinden Narren! :wink:
:anbet:
vielen dank - ich war blind und kann dank dir wieder sehen - nein, im ernst - das war ein super post von dir. ich gehöre zugegebenermaßen auch zu denen, die am auswechselsystem favres verzweifeln - aber nach dem sauberen vortrag von dir.............ich gelobe besserung 8)
Benutzeravatar
Bulp
Beiträge: 1317
Registriert: 20.05.2011 16:27

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Bulp » 08.03.2012 16:53

Favre geht ..Favre bleibt ..Favre geht ...Favre bleibt ...geht mir langsam auf den Keks Bild
Benutzeravatar
fohlenkai
Beiträge: 35
Registriert: 05.04.2007 23:36
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von fohlenkai » 08.03.2012 17:17

Favre bleibt Favre...soviel ist schonmal klar... :winker:
Benutzeravatar
Bulp
Beiträge: 1317
Registriert: 20.05.2011 16:27

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Bulp » 08.03.2012 17:19

fohlenkai hat geschrieben:Favre bleibt Favre...soviel ist schonmal klar... :winker:
:mrgreen:
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38200
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von 3Dcad » 08.03.2012 18:18

ganz stark finde ich wie favre bei den PK`s allen spekulationen aus dem weg geht und zwar ganz konsequent. eine spekulation darf genannt werden, dann sagt er dazu kurz etwas wie: "das sind gerüchte die kommen jeden tag und stunde, zu meiner person, zu transfers etc. dazu gebe ich keinen kommentar ab." :daumenhoch:

karsten kellermann (von der RP) wird wohl im leben nicht mehr ein freund von favre. :mrgreen: da kann er sich noch so anstrengen doch hin- und wieder mal eine intelligente frage an favre zu stellen....

aberwitzig finde ich das favre das nicht übel genommen wird wenn er respektvoll unsere gegner lobt. sein vorgänger wurde dafür immer in den boden gerammt... hat man erfolg schaut man darüber hinweg, hat man keinen erfolg wird alles kritisiert. ich finde es nicht erniedringend für uns als borussia sich respektvoll über den gegner zu äußern.
vonDummhoven
Beiträge: 736
Registriert: 23.01.2011 18:32

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von vonDummhoven » 08.03.2012 19:09

3Dcad hat geschrieben: aberwitzig finde ich das favre das nicht übel genommen wird wenn er respektvoll unsere gegner lobt. sein vorgänger wurde dafür immer in den boden gerammt... hat man erfolg schaut man darüber hinweg, hat man keinen erfolg wird alles kritisiert. ich finde es nicht erniedringend für uns als borussia sich respektvoll über den gegner zu äußern.
Das ist mir auch schon aufgefallen und sehe es wie du.
JabbatheHut
Beiträge: 2908
Registriert: 06.02.2011 10:20
Wohnort: Dortmund

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von JabbatheHut » 08.03.2012 20:28

Übles Foul.... :? :(
Benutzeravatar
MG-MZStefan
Beiträge: 14739
Registriert: 27.08.2003 11:29
Wohnort: Mainz

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von MG-MZStefan » 08.03.2012 22:19

Der aktuellen Situation geschuldet werden hier ja schon durchaus bemerkenswerte Altare geschnitzt, als auch versucht an ihnen zu sägen. Im Nachhinein betrachtet wird die Wahrheit vermutlich - wie so oft - sich irgendwo im Bereich um die Mitte liegen, im Sinne von irgendwie hatten beide Seiten Recht.

Das ist doch aber jetzt völlig unerheblich. Ich genieße einfach den Erfolg, 47 Punkte die wir jetzt schon haben hätte wohl jeder vor der Saison als erreichtes Saisonziel unterschrieben, und da hat Favre einen großen Anteil dran.

Dass er nicht frei von Fehlern ist, wir hier teilweise versucht wird zu vermitteln, ist allerdings auch unwahrscheinlich. Aber nu, es ist wie bei jedem Trainer/Manager/Spieler, es geht bei den Posts oft ins Extreme...
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38200
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von 3Dcad » 08.03.2012 22:27

wo bleiben die 3 € fürs phrasenschwein? :kopfball:
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Bruno » 08.03.2012 23:29

Mit 3 € kommst Du da aber nicht aus :lol:
Gesperrt