Lucien Favre

Gesperrt
Gewinn
Beiträge: 609
Registriert: 19.03.2005 17:59
Wohnort: Westmünsterland

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Gewinn » 07.03.2012 20:37

Neptun hat geschrieben:Mit Sicherheit wird es so nicht sein. Für die Finanzen haben wir absolut fähige Leute und das soll auch so bleiben. Mit Sicherheit darf Favre Wünsche äußern und der Max wird versuchen das hinzubekommen. Allerdings werden wir mit Sicherheit kein finanzielles Harakiri machen. Und das ist auch gut so.
Ehrlich gesagt finde ich die genannten Zahlen kein Harakiri, wobei die 30 Mio schon relativ hoch erscheinen das gebe ich zu.
Hält man hier die bekannten Transfererlöse, das bisher erreichte Halbfinale im DFB-Pokal, die fast immer ausverkauften Heimspiele und die Mehreinnahmen aus der sehr guten Tabellenplatzierung dagegen, so kommt man schätzungsweise der genannten Summe schon sehr nah.
Wir haben ja sonst schon unter wesentlich schlechteren Bedingungen auch Spieler für ca. 4 Mio holen können! :wink:
rauten-olli
Beiträge: 203
Registriert: 16.02.2012 18:40

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von rauten-olli » 07.03.2012 20:58

Man sollte bei aller Verehrung nicht übersehen, dass der Mann auch Fehler macht. Er kann eine Stammelf perfekt automatisieren. Spieler der zweiten Reihe nachführen kann er nicht. Wäre nicht weiter schlimm, wenn er diese Aufgabe vernünftig delegieren würde. Kann er anscheinend auch nicht. Seine Art der "Motivation" (Einwechselung kurz vor Schluß mit anschliessender Kritik) geht auch besser. Er ist sicher einer der besten Trainer der jüngeren Vergangenheit, aber kein ganz großer. Da er nicht blöd ist, wird er das auch wissen. Seine Verhandlungsposition ist exzellent, daher sei ihm das pokern verziehen. Seine Philosophie der ersten Elf wird in Bayern nicht funktionieren, da sich dieser Haufen Stars nicht ohne Mucken über Wochen auf die Bank setzt. Dann ist direkt Feuer in der Hütte. Wird er ebenfalls wissen. Daher denke ich, er zockt noch etwas und unterschreibt dann zu deutlich verbesserten Bezügen bis 2015.
Sollte er gehen, sehe ich das nicht als Verlust. Sportlich zwar ja, menschlich nicht. Es würde seinen Aussagen über fehlende Kontinuität widersprechen. Er würde damit seine Souveränität und Glaubwürdigkeit aufs Spiel setzen. Und diese Eigenschaften zeichnen ihn momentan aus. Auch das weiss er.
Er hat im Moment keine Not zu verlängern. Würde ich in seiner Lage auch nicht. Je länger die Unsicherheit dauert, desto mehr steigen seine Chancen auf mehr Gehalt. Es ist doch normal, dass Angebote steigen, je näher der Stichtag rückt. Daher ist die Fan- und Medienpanik im Moment für ihn alles andere als abträglich. Vergesst bitte nicht: Er ist kein Messias oder dergleichen, sondern normaler Arbeitnehmer. Ist also alles völlig normal und jeder von uns würde genau dasselbe tun.
Sollte er allerdings wirklich bei der momentanen Kaderplanung aktiv beteiligt sein (in der Form, dass er Spieler ablehnt oder evtl. schon Transfers mit eingefädelt hat usw.) und dann wechseln, kann man ihm mit Fug und Recht Charakterschwäche attestieren.
Glaube ich aber nicht. Er bleibt hier. Wartet es ab. :bmgsmily:
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Favre-Beobachter » 07.03.2012 21:28

rauten-olli hat geschrieben: Spieler der zweiten Reihe nachführen kann er nicht.


Ich kann diesen Schwachsinn langsam nicht mehr lesen!

Ich freue mich jetzt schon auf die nächste Saison, wenn wie von Eberl angekündigt und von Favre 100% angestrebt auch die Breite verbessert ist, und Favre je nach Gegner und Müdigkeit rochiert und ab der 60. Minute einwechselt, und auch taktisch mehr Möglichkeiten hat um verschiedene Systeme zu spielen...

... und dann endlich dieses Gelabber über "Backup nicht ranführen" und "späte Wechsel" aufhört.

Naja, dann heisst es sicher, dass Favre dazu gelernt hat. :lol:

Das wird hier ja langsam wie bei den Hertha-Fans, die nicht kapierten, dass gewisse Verhaltensweisen von Favre der dortigen Umständen geschuldet waren, genau wie jetzt hier auch (Sommer kaum Geld, schwache 2. Reihe, im Winter wohl keine passenden Spieler).

Ein paar Beispiele von festgefahrenen Meinungen der Hertha-Fans. Die meisten konnten diese Dinge im Schlaf runterbeten, wie langsam viele Gladbach-Fans das mit den Backups und den Wechseln:

Favre kein Feuerwehrmann -> Klassenerhalt, trotz 18. Platz und nur noch 12 Spiele
Favre kann nur Defensive -> one-touch, 4. meisten Tore
Favre braucht Zeit -> na klar, nach 3 Wochen stand die Defensive
rauten-olli
Beiträge: 203
Registriert: 16.02.2012 18:40

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von rauten-olli » 07.03.2012 21:39

@Favre-Beobachter:
Was ich nicht mehr hören kann, sind diese ewigen Angriffe, wenn mal Kritik äußert. Meine Güte noch. Sorry, wenn ich deinen Gott beleidigt habe. Um es mal klarzustellen: Ich finde ihn auch klasse, aber meinen Eindruck werde ich wohl sagen dürfen. Ist irgendwie auch der Sinn eines Forums, woll ?
Und jetzt sei wieder lieb, sonst holt dich der böse Uli !!! :D
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 07.03.2012 21:41

Favre-Beobachter hat geschrieben:... und dann endlich dieses Gelabber über "Backup nicht ranführen" und "späte Wechsel" aufhören.Naja, dann heisst sicher, dass Favre dazu gelernt hat.
Ich verstehe deinen Ärger über uns Favre-Nicht-Kenner.
Ich bin halt auch ein wenig enttäuscht, weil die Vorzeichen, einen jungen Spieler aus dem Hut zu zaubern, im Sommer sehr günstig erschienen.
Gerade "ihr Schweizer" habt ja immer wieder darauf hingewiesen, dass Favre bei seinen bisherigen Stationen urplötzlich ein No-Name-Talent aus dem Ärmel schüttelte, das dann auch richtig einschlug. Das wäre exakt der Stil, den ich liebe. Aber es passiert leider nichts .... und das, obwohl vergangenen Sommer und auch zuletzt im Winter der Kader jeweils noch einmal ausgemistet wurde. Was jetzt noch da ist, kann doch dann so schlecht nicht sein.
Benutzeravatar
MAK
Beiträge: 3714
Registriert: 05.07.2011 21:35
Wohnort: Augsburg (ehem.MG)

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von MAK » 07.03.2012 21:42

rauten-olli hat geschrieben:@Favre-Beobachter:
Was ich nicht mehr hören kann, sind diese ewigen Angriffe, wenn mal Kritik äußert. Meine Güte noch. Sorry, wenn ich deinen Gott beleidigt habe. Um es mal klarzustellen: Ich finde ihn auch klasse, aber meinen Eindruck werde ich wohl sagen dürfen. Ist irgendwie auch der Sinn eines Forums, woll ?
Und jetzt sei wieder lieb, sonst holt dich der böse Uli !!! :D
Kritik zu äußern sei dir erlaubt. Aber der Favre-Beobachter (und auch andere) hat viele dieser genannten Kritikpunkte schon häufig argumentativ (und unwiderlegbar) als Schwachsinn entlarvt. Wenn es jedoch dennoch immer wieder wiederholt wird, nervt's.
rauten-olli
Beiträge: 203
Registriert: 16.02.2012 18:40

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von rauten-olli » 07.03.2012 21:48

@ MAK:
Ok, sehe ich ein. Bin ja schon still. Aber irgendwie ist diese Götzenverehrung (ich meine jetzt nicht seitens Favre-beobachter) genau so nervig. Es liegt doch nicht das Schicksal des Vereins in Lucis Händen. Oder hab ich was verpasst ?
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Favre-Beobachter » 07.03.2012 21:48

@rauten-olli

Ewige Angriffe? Das ist das erste mal, dass ich so etwas geschrieben habe. Ansonsten habe ich immer versucht sachlich dagegen zu argumentieren. Aber angesichts dieser Flut an aus meiner Sicht falscher Kritik die ich in der letzten Zeit lesen musste, ist es eine herausragende charakterliche Leistung meinerseits, dass mir erst jetzt der Kragen etwas platzte! :wink:

Wegen meinem kleinen Ausraster ("Schwachsinn") entschuldige ich mich. Jeder hat ein recht auf seine Meinung.

Und das mit dem "Gott" kannst Du Dir sparen, ich habe vom ersten Post an hier geschildert was aus meiner Sicht Favres Fehler sind, von daher...
Mattin

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Mattin » 07.03.2012 21:56

Ich muss mich ebenfalls den Aussagen von Favre-Beobachter und MAK anschließen, denn Favres Philosophie war nach wenigen Spielen erkennbar. Ich habe mich Anfangs auch über die späten Wechsel etwas beschwert/aufgeregt, aber Lucien hat ganz offensichtlich sehr gute Argumente, warum er das macht, denn er will kein Risiko eingehen und gleiches gilt für unsere "Neuerwerbungen!"
Die machen ein- zwei gute Testspiele und schon glaubt hier jeder Laie zu wissen wie gut, oder wie weit sie sich im Favreschen System befinden.

Gebt Lucien und auch den "neuen" Spielern Zeit!
Wir stehen auf Platz 3 der BL und als ob das nicht schon Freude genug wäre, stellen sich hier einige hin und beschweren sich über späte, oder falsche Wechsel, oder das er nicht in der Lage sei junge Spieler heran zu führen......

Wo, bzw. wie hat denn ein Reus, ein Hanke, ein Arango, ein Daems, ein Hermann vorher gespielt?
Einige scheinen wirklich schon vergessen zu haben wo wir in der letzten Saison zu dieser Zeit standen, bzw. bevor Favre übernahm.....
rauten-olli
Beiträge: 203
Registriert: 16.02.2012 18:40

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von rauten-olli » 07.03.2012 21:58

Favre-Beobachter hat geschrieben:@rauten-olli

Ewige Angriffe? Das ist das erste mal, dass ich so etwas geschrieben habe. Ansonsten habe ich immer versucht sachlich dagegen zu argumentieren. Aber angesichts dieser Flut an aus meiner Sicht falscher Kritik die ich in der letzten Zeit lesen musste, ist es eine herausragende charakterliche Leistung meinerseits, dass mir erst jetzt der Kragen etwas platzte! :wink:

Wegen meinem kleinen Ausraster ("Schwachsinn") entschuldige ich mich. Jeder hat ein recht auf seine Meinung.

Und das mit dem "Gott" kannst Du Dir sparen, ich habe vom ersten Post an hier geschildert was aus meiner Sicht Favres Fehler sind, von daher...
War ein Missverständnis. Die "ewigen Angriffe" waren nicht auf dich gemünzt, sondern allgemein. Das du eher sachlich bist, habe ich schon mitbekommen. Also, alles wieder gut, nix passiert. Und den Ausraster, wie du es nennst, werde ich schon verkraften. Bin ein großer Junge. :daumenhoch:
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Favre-Beobachter » 07.03.2012 22:00

rauten-olli hat geschrieben:Bin ein großer Junge. :daumenhoch:
... das sind wir doch alle. :wink:
Mattin

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Mattin » 07.03.2012 22:01

rauten-olli hat geschrieben:@ MAK:
Ok, sehe ich ein. Bin ja schon still. Aber irgendwie ist diese Götzenverehrung (ich meine jetzt nicht seitens Favre-beobachter) genau so nervig. Es liegt doch nicht das Schicksal des Vereins in Lucis Händen. Oder hab ich was verpasst ?
Das behauptet hier auch keiner, aber wenn ich mal so kurz überlege wo wir sonst so standen und das seit fast 20 Jahren, dann muss ich erkennen, dass er ein Trainer ist, der gerade in der heutigen Zeit ein Sytem hat, wo unsere alten Tugenden wieder Geltung finden....

Favre ist kein Götze, oder Gott, sondern einfach ein hervorragender Trainer.

Egal ob er bleibt, oder geht rauten-olli, es bleibt der Verein! :bmgja:
rauten-olli
Beiträge: 203
Registriert: 16.02.2012 18:40

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von rauten-olli » 07.03.2012 22:05

Mattin hat geschrieben:Ich muss mich ebenfalls den Aussagen von Favre-Beobachter und MAK anschließen, denn Favres Philosophie war nach wenigen Spielen erkennbar. Ich habe mich Anfangs auch über die späten Wechsel etwas beschwert/aufgeregt, aber Lucien hat ganz offensichtlich sehr gute Argumente, warum er das macht, denn er will kein Risiko eingehen und gleiches gilt für unsere "Neuerwerbungen!"
Die machen ein- zwei gute Testspiele und schon glaubt hier jeder Laie zu wissen wie gut, oder wie weit sie sich im Favreschen System befinden.

Gebt Lucien und auch den "neuen" Spielern Zeit!
Wir stehen auf Platz 3 der BL und als ob das nicht schon Freude genug wäre, stellen sich hier einige hin und beschweren sich über späte, oder falsche Wechsel, oder das er nicht in der Lage sei junge Spieler heran zu führen......

Wo, bzw. wie hat denn ein Reus, ein Hanke, ein Arango, ein Daems, ein Hermann vorher gespielt?
Einige scheinen wirklich schon vergessen zu haben wo wir in der letzten Saison zu dieser Zeit standen, bzw. bevor Favre übernahm.....
Ich hab mich vielleicht nicht richtig ausgedrückt. Ich sehe mich mitnichten als Experten. Die letzte Saison habe ich sicher auch nicht vergessen und ich heule auch nicht, wenn wir nicht in den Top4 einlaufen. Ich wollte nur meinen Eindruck wiedergeben. Die Formulierung sah aber wohl eher nach einer Tatsachenfeststellung aus. :oops:
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 07.03.2012 22:07

Ist doch alles gut! Keiner will einem etwas. Wenn aber ein Spiel zerfahren ist und es ist offensichtlich, dass die am Feld stehende Formation gerade nichts mehr reißt, dann denkt man doch ganz automatisch, jetzt muss etwas passieren.
Wenn auch die Backups noch nicht ganz so weit sind - man hat sie schließlich aus einer Vielzahl von möglichen Talenten wegen ihrer überdurchschnittlichen Fähigkeiten zu uns geholt. Na gut, dann haben sie halt noch taktische Mängel und ein Spiel geht vielleicht (eher sehr sehr unwahrscheinlich) deswegen verloren, aber man hat es versucht. Nun haben wir auch verloren, ohne die unerfahrenen unreifen Backups eingewechselt zu haben. Und nun?
Mattin

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Mattin » 07.03.2012 22:09

Alles gut Jung, es soll doch kontrovers diskutiert werden, es kam aber wirklich so rüber......... :winker:
rauten-olli
Beiträge: 203
Registriert: 16.02.2012 18:40

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von rauten-olli » 07.03.2012 22:09

Mattin hat geschrieben:
Favre ist kein Götze, oder Gott, sondern einfach ein hervorragender Trainer.

Egal ob er bleibt, oder geht rauten-olli, es bleibt der Verein! :bmgja:
Uneingeschränkte totale Zustimmung !!! :bmgsmily: :daumenhoch:
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Favre-Beobachter » 07.03.2012 22:30

Mattin hat geschrieben:aber Lucien hat ganz offensichtlich sehr gute Argumente, warum er das macht, denn er will kein Risiko eingehen und gleiches gilt für unsere "Neuerwerbungen!"
Das ist nur ein Punkt. Risiko ist nur bei jenen das Thema, die defensiv-taktische Defiziten haben. Diese kann man aber natürlich im Training rausbekommen.

Das Training wird eh unterschätzt. Wie hat man sonst diese super Defensive eintrainiert, und wie die vielen einstudierten onetouch-Stafetten? Wohl kaum während des Spiels. :wink:

Im Training kann man viel lernen, aber natürlich kommen die letzten paar Prozente erst im Spiel selbst. Das ist klarrr.

Da im Abstiegskampf aber die Spieler verunsichert waren, war es doppelt wichtig an der Stammelf festzuhalten, um Sicherheit zu gewinnen. Und um defensiv immer besser aufeinander abgestimmt zu sein.

Und weil man ab Sommer um die Defensiv-Offensiv-Balance aufrechtzuhalten, weiterhin mit 6 defensiven Spielern spielen wollte (was unser Kapital ist!!!), und man daher vorne weiterhin nur 4 Wirbler hat, brauchte man erst recht ein Onetouch-System. Die meisten Mannschaften spielen ja eher mit 5 Offensiven, kassieren hinten aber mehr. Daher ist ein effektives Zusammenspiel wichtig, eben onetouch.

Damit Du aber einen solchen Onetouch wirklich beherrschen kannst, musst Du sehr eingespielt sein, und hier reicht das Training nicht ganz aus. Das ist auch ein Grund weshalb Favre an der Stammelf festhält.

Ein weiterer Grund ist, dass man im Sommer wenig Geld hatte, Idrissou, Levels usw viel verdienten usw, und man so mit wenig Geld eine neue zweite Reihe geholt hat.

Und bitte schön, wie kann man mit wenig Geld Talente holen, und dann noch erwarten dass sie schnell zu Alternativen werden? Im Wunschdenkentraumland vielleicht...

Dazu werden Einwechslungen eh überschätzt. Herrmann wurde auch erst besser als er Stammspieler war, und nicht durch Einwechslungen.

Zuerst muss ein Spieler eh im Training rangeführt werden und Spielpraxis in der U23 sammeln, so wie Korb und Younes, dann weiter verbessert werden mit manchmal 10 minütigen Einwechslungen (Leckie, Otsu, Zimmermann, ...), und wenn er dann eine wirkliche Alternative ist, dann erst spielt er auch ab der 60. Minute (siehe Nordtveit-Marx-Wechsel, oder zu Beginn der Saison Hanke-Boba)

Und wenn die Spieler halt Zeit brauchen bis sie zu dieser dritten Stufe kommen, dann brauchen sie halt einfach Zeit! Vor allem wenn sie solche Billiglösungen waren wie Leckie, Otsu usw...

Und ja, dies gilt auch wenn man hoch führt. Weil Favre halt nun mal nach dem Leistungsprinzip geht (siehe Stufen oben).

Und zudem wechselt Favre nur wenn es dem Team hilft, und nicht wenn es dem Backup hilft (bzw. ausser in den letzten 10 Minuten). Das Team steht über allem, wer längere Einwechslung will, muss sich im Training auf die nächste Stufe entwickeln. Eben der Leistungsprinzip.

Das ist langfristig auch das beste für die Menschenführung. Weil so jede Entscheidung erklärbar ist und zudem an alle die gleichen Massstäbe angewandt werden.

Wichtig ist, dass man offen mit den Spielern spricht, Schwächen, Stärken, dass man miteinander arbeitet, ein Projekt, dass man ihnen sagt wo der andere voraus ist, bzw. dass der dahinter wenn er sich dort und dort verbessert zur gefährlichen Konkurrrenz wird, usw.

So kann man auch ohne Einwechslungen und ohne für Fans sichtbare Handlungen, völlig transparent und fair den Konkurrenzkampf, das Selbstvertrauen und das Lernenwollen aufrecht erhalten. Eine der grössen Stärken von Favre! Ihr Blinden Narren! :wink:
rauten-olli
Beiträge: 203
Registriert: 16.02.2012 18:40

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von rauten-olli » 07.03.2012 22:39

Favre-Beobachter hat geschrieben:l
So kann man auch ohne Einwechslungen und ohne für Fans sichtbare Handlungen, völlig transparent und fair den Konkurrenzkampf, das Selbstvertrauen und das Lernenwollen aufrecht erhalten. Eine der grössen Stärken von Favre! Ihr Blinden Narren! :wink:
Oh ja, gib mir mehr, Massa !! Führ mich zum Licht !! :anbet: :mrgreen:
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Favre-Beobachter » 07.03.2012 22:43

rauten-olli hat geschrieben:Massa !!
Wer oder was ist Massa?
Führ mich zum Licht !!
Hier: :idea:
rauten-olli
Beiträge: 203
Registriert: 16.02.2012 18:40

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von rauten-olli » 07.03.2012 22:46

Favre-Beobachter hat geschrieben:
Wer oder was ist Massa?
Das Wort für "Meister", das die schwarzen Sklaven in den Südstaaten früher benutzt haben.
Oder ein Baumarkt. Kannst du dir aussuchen. :lol: :lol:
Und danke. Dein Licht blendet mich.
Gesperrt