Cheftrainer Michael Frontzeck #2
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Pro Frontzeck !
Warum ? Weil uns die ewigen Trainerwechsel kein bisschen gutes getan haben .
KEIN EINZIGER Trainerwechsel der letzten 15 Jahre in Liga 1 hat uns voran gebracht !
Entweder wir sind abgestiegen : Rausch-Bonhof , Heynckes-Luhukay
oder wir haben mit Ach und Krach und Glück die Klasse gehalten (und meist aufgrund destruktiven Fussballs) und sind in der nächsten Saison keinen Schritt weiter gewesen : Krauss-Rausch , Meyer-Lienen , Lienen-Fach , Fach-Advocaat-Köppel , Köppel-Heynckes .
Man könnte sagen das wir traditionell kein gutes Händchen in Sachen Trainerwechsel haben . Natürlich ist die vielbesagte Kontinuiät ein wackliges Gebilde wenn ein Nakenschlag auf den anderen folgt , aber einen Versuch ist es wert .
Wir kämpfen seid der Entlassung von Krauss gegen den Abstieg und kein Trainer hat Erstligatechnisch daran was geändert . Kein Wechsel war bei uns eine Initialzündung . Was spricht also dafür ?
Unter Frontzeck hat die Mannschaft in der letzten Saison , bis auf einen kleinen Knick in der Vorrunde , für unsere Verhältnisse einen meisst ansehnlichen Fussball gespielt und nix mit den direkten Abstiegskampf zu tun gehabt . Vielleicht sollten wir wirklich noch ein wenich Geduld aufbringen .
Vielleicht fehlt es im Moment auch ein wenich am Glück .
Nur jetzt wieder alles übern Haufen werfen für nen Feuerwehrmann der bald auch schon wieder die Koffer packen darf und nen Scherbenhaufenkader hinterlässt ... das kann es doch auch nich sein . Koller , Pacult , Doll , Peter der Große und wie'se nich alle heißen sollen bleiben wo der Senf blüht .
Nen "Qualitätstrainer" bekommen wir in unserer Lage sowieso nicht !
Warum ? Weil uns die ewigen Trainerwechsel kein bisschen gutes getan haben .
KEIN EINZIGER Trainerwechsel der letzten 15 Jahre in Liga 1 hat uns voran gebracht !
Entweder wir sind abgestiegen : Rausch-Bonhof , Heynckes-Luhukay
oder wir haben mit Ach und Krach und Glück die Klasse gehalten (und meist aufgrund destruktiven Fussballs) und sind in der nächsten Saison keinen Schritt weiter gewesen : Krauss-Rausch , Meyer-Lienen , Lienen-Fach , Fach-Advocaat-Köppel , Köppel-Heynckes .
Man könnte sagen das wir traditionell kein gutes Händchen in Sachen Trainerwechsel haben . Natürlich ist die vielbesagte Kontinuiät ein wackliges Gebilde wenn ein Nakenschlag auf den anderen folgt , aber einen Versuch ist es wert .
Wir kämpfen seid der Entlassung von Krauss gegen den Abstieg und kein Trainer hat Erstligatechnisch daran was geändert . Kein Wechsel war bei uns eine Initialzündung . Was spricht also dafür ?
Unter Frontzeck hat die Mannschaft in der letzten Saison , bis auf einen kleinen Knick in der Vorrunde , für unsere Verhältnisse einen meisst ansehnlichen Fussball gespielt und nix mit den direkten Abstiegskampf zu tun gehabt . Vielleicht sollten wir wirklich noch ein wenich Geduld aufbringen .
Vielleicht fehlt es im Moment auch ein wenich am Glück .
Nur jetzt wieder alles übern Haufen werfen für nen Feuerwehrmann der bald auch schon wieder die Koffer packen darf und nen Scherbenhaufenkader hinterlässt ... das kann es doch auch nich sein . Koller , Pacult , Doll , Peter der Große und wie'se nich alle heißen sollen bleiben wo der Senf blüht .
Nen "Qualitätstrainer" bekommen wir in unserer Lage sowieso nicht !
-
- Beiträge: 628
- Registriert: 25.08.2005 15:54
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Er hat bei uns nach 40 Spielen so viele Niederlagen wie mit Bielefeld nach 51 
"Nicht vergleichbar, ganz andere Voraussetzungen als in Aachen oder bei der Arminia" irgendwie sowas hat er vor der Saison erzählt.
Los Michael, zeig uns endlich, dass Du es drauf hast!

"Nicht vergleichbar, ganz andere Voraussetzungen als in Aachen oder bei der Arminia" irgendwie sowas hat er vor der Saison erzählt.
Los Michael, zeig uns endlich, dass Du es drauf hast!
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Fach hätte ich mehr Zeit gegeben, denn wenn ich mich richtig dran erinnere, haben wir nicht schlecht gespielt. Es waren in der Vergangenheit sicherlich einige unnötige/hektische Wechsel dabei.rockkeks hat geschrieben:Pro Frontzeck !
Warum ? Weil uns die ewigen Trainerwechsel kein bisschen gutes getan haben .
KEIN EINZIGER Trainerwechsel der letzten 15 Jahre in Liga 1 hat uns voran gebracht !
Entweder wir sind abgestiegen : Rausch-Bonhof , Heynckes-Luhukay
oder wir haben mit Ach und Krach und Glück die Klasse gehalten (und meist aufgrund destruktiven Fussballs) und sind in der nächsten Saison keinen Schritt weiter gewesen : Krauss-Rausch , Meyer-Lienen , Lienen-Fach , Fach-Advocaat-Köppel , Köppel-Heynckes .
Man könnte sagen das wir traditionell kein gutes Händchen in Sachen Trainerwechsel haben . Natürlich ist die vielbesagte Kontinuiät ein wackliges Gebilde wenn ein Nakenschlag auf den anderen folgt , aber einen Versuch ist es wert .
Wir kämpfen seid der Entlassung von Krauss gegen den Abstieg und kein Trainer hat Erstligatechnisch daran was geändert . Kein Wechsel war bei uns eine Initialzündung . Was spricht also dafür ?
Unter Frontzeck hat die Mannschaft in der letzten Saison , bis auf einen kleinen Knick in der Vorrunde , für unsere Verhältnisse einen meisst ansehnlichen Fussball gespielt und nix mit den direkten Abstiegskampf zu tun gehabt . Vielleicht sollten wir wirklich noch ein wenich Geduld aufbringen .
Vielleicht fehlt es im Moment auch ein wenich am Glück .
Nur jetzt wieder alles übern Haufen werfen für nen Feuerwehrmann der bald auch schon wieder die Koffer packen darf und nen Scherbenhaufenkader hinterlässt ... das kann es doch auch nich sein . Koller , Pacult , Doll , Peter der Große und wie'se nich alle heißen sollen bleiben wo der Senf blüht .
Nen "Qualitätstrainer" bekommen wir in unserer Lage sowieso nicht !
Für mich stellt sich die Frage: kann der Trainer etwas ändern, damit die Mannschaft mehr Sicherheit bekommt bzw. mehr Punkte holen kann? Wenn nein, muss der Trainer getauscht werden.
Zur jetzigen Situation nur so viel: es gibt die Ansichten der Verantwortlichen, die eben die INternas kennen und es gibt meine Ansicht (bzw. die Ansicht einiger Fans), die die Aktionen auf dem Platz bewerten. Beide Ansichten sind nicht deckungsgleich. Das ist halt der Grund der ganzen Diskussionen hier. Wer Recht hat? Das wird die nahe Zukunft zeigen. Liebend gerne habe ich Unrecht und MF bleibt Trainer und holt die Punkte.
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
rockkeks hat geschrieben:Pro Frontzeck !
Warum ? Weil uns die ewigen Trainerwechsel kein bisschen gutes getan haben .
KEIN EINZIGER Trainerwechsel der letzten 15 Jahre in Liga 1 hat uns voran gebracht !
Entweder wir sind abgestiegen : Rausch-Bonhof , Heynckes-Luhukay
oder wir haben mit Ach und Krach und Glück die Klasse gehalten (und meist aufgrund destruktiven Fussballs) und sind in der nächsten Saison keinen Schritt weiter gewesen : Krauss-Rausch , Meyer-Lienen , Lienen-Fach , Fach-Advocaat-Köppel , Köppel-Heynckes .
Man könnte sagen das wir traditionell kein gutes Händchen in Sachen Trainerwechsel haben . Natürlich ist die vielbesagte Kontinuiät ein wackliges Gebilde wenn ein Nakenschlag auf den anderen folgt , aber einen Versuch ist es wert .
Wir kämpfen seid der Entlassung von Krauss gegen den Abstieg und kein Trainer hat Erstligatechnisch daran was geändert . Kein Wechsel war bei uns eine Initialzündung . Was spricht also dafür ?
Unter Frontzeck hat die Mannschaft in der letzten Saison , bis auf einen kleinen Knick in der Vorrunde , für unsere Verhältnisse einen meisst ansehnlichen Fussball gespielt und nix mit den direkten Abstiegskampf zu tun gehabt . Vielleicht sollten wir wirklich noch ein wenich Geduld aufbringen .
Vielleicht fehlt es im Moment auch ein wenich am Glück .
Nur jetzt wieder alles übern Haufen werfen für nen Feuerwehrmann der bald auch schon wieder die Koffer packen darf und nen Scherbenhaufenkader hinterlässt ... das kann es doch auch nich sein . Koller , Pacult , Doll , Peter der Große und wie'se nich alle heißen sollen bleiben wo der Senf blüht .
Nen "Qualitätstrainer" bekommen wir in unserer Lage sowieso nicht !
TOP
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
rockkeks hat geschrieben:Pro Frontzeck !
Warum ? Weil uns die ewigen Trainerwechsel kein bisschen gutes getan haben .
KEIN EINZIGER Trainerwechsel der letzten 15 Jahre in Liga 1 hat uns voran gebracht !
Entweder wir sind abgestiegen : Rausch-Bonhof , Heynckes-Luhukay
oder wir haben mit Ach und Krach und Glück die Klasse gehalten (und meist aufgrund destruktiven Fussballs) und sind in der nächsten Saison keinen Schritt weiter gewesen : Krauss-Rausch , Meyer-Lienen , Lienen-Fach , Fach-Advocaat-Köppel , Köppel-Heynckes .
Man könnte sagen das wir traditionell kein gutes Händchen in Sachen Trainerwechsel haben . Natürlich ist die vielbesagte Kontinuiät ein wackliges Gebilde wenn ein Nakenschlag auf den anderen folgt , aber einen Versuch ist es wert .
Wir kämpfen seid der Entlassung von Krauss gegen den Abstieg und kein Trainer hat Erstligatechnisch daran was geändert . Kein Wechsel war bei uns eine Initialzündung . Was spricht also dafür ?
Unter Frontzeck hat die Mannschaft in der letzten Saison , bis auf einen kleinen Knick in der Vorrunde , für unsere Verhältnisse einen meisst ansehnlichen Fussball gespielt und nix mit den direkten Abstiegskampf zu tun gehabt . Vielleicht sollten wir wirklich noch ein wenich Geduld aufbringen .
Vielleicht fehlt es im Moment auch ein wenich am Glück .
Nur jetzt wieder alles übern Haufen werfen für nen Feuerwehrmann der bald auch schon wieder die Koffer packen darf und nen Scherbenhaufenkader hinterlässt ... das kann es doch auch nich sein . Koller , Pacult , Doll , Peter der Große und wie'se nich alle heißen sollen bleiben wo der Senf blüht .
Nen "Qualitätstrainer" bekommen wir in unserer Lage sowieso nicht !
Super Beitag. Danke

-
- Beiträge: 72
- Registriert: 16.06.2009 07:10
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Nach der Saisonanalyse sagt der Top-Manager zum Trainer:
" Trainer, wir hatten letzte Saison die schlechteste Abwehr. Kommende Saison bist du unser Mann, aber wir wollen Ergebnisse sehen, sonst bist du Ende der nächsten Saison weg."
Saalfelden im Sommer 2010: Die Borussia verlängert den Vertrag mit M. Fronzek bis 2013
" Trainer, wir hatten letzte Saison die schlechteste Abwehr. Kommende Saison bist du unser Mann, aber wir wollen Ergebnisse sehen, sonst bist du Ende der nächsten Saison weg."
Saalfelden im Sommer 2010: Die Borussia verlängert den Vertrag mit M. Fronzek bis 2013
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Tja, so ist Borussia. Ein Verein muss halt den anderen Clubs zeigen, wie man es auf gar keinen Fall machen darf. Dass es ausgerechnet unsere Borussia ist, ist Pech für uns Fans. Alle anderen Beteiligten von Spielern bis Trainer haben den Hintern ja im Trockenen und ziehen einfach weiter nach dem Abstieg. Wir Fans müssen leider bleiben.66er Borusse hat geschrieben:Nach der Saisonanalyse sagt der Top-Manager zum Trainer:
" Trainer, wir hatten letzte Saison die schlechteste Abwehr. Kommende Saison bist du unser Mann, aber wir wollen Ergebnisse sehen, sonst bist du Ende der nächsten Saison weg."
Saalfelden im Sommer 2010: Die Borussia verlängert den Vertrag mit M. Fronzek bis 2013
- Kalle46
- Beiträge: 5988
- Registriert: 07.04.2003 21:55
- Wohnort: Evinghoven Kleines Dorf am Gillbachstrand
- Kontaktdaten:
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Wo steht geschrieben das Fans nicht weiterziehen dürfen?ewigerfan hat geschrieben: Tja, so ist Borussia. Ein Verein muss halt den anderen Clubs zeigen, wie man es auf gar keinen Fall machen darf. Dass es ausgerechnet unsere Borussia ist, ist Pech für uns Fans. Alle anderen Beteiligten von Spielern bis Trainer haben den Hintern ja im Trockenen und ziehen einfach weiter nach dem Abstieg. Wir Fans müssen leider bleiben.
Hat Du bei Borussia einen Vertrag unterschrieben der Dich zwingt Fan dieses Vereins zu bleiben?
Ich denke nein. Nur die Liebe treibt Dich immer wieder dahin.
Dann solltest Du auch etwas mehr Vertrauen aufbringen als Du es zur Zeit tust.
Ich habe mich über einige für mich sinnlose Trainerentlassungen geärgert.
Hier wird schon wieder eine Trainerentlassung gefordert, die Sinnlos ist.
Bei mir gibt es Arbeitstellen im Verein die gut besetzt sind, dazu gehören Trainer und Manager.
Da spielen Namen oder Zugehörigkeit zum Verein nur untergeordnete Rollen.
- Hölle Nord
- Beiträge: 1550
- Registriert: 05.12.2004 14:51
- Wohnort: Schleswig
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Naja, also ich möchte MF nun nicht wirklich unterstellen, dass ihm lediglich sein Hintern, der im Trockenen lagert, wichtig ist. Er ist mit Sicherheit im Herzen einer von uns, ihm liegt dieser Verein garantiert genauso am Herzen wie uns, er möchte hundertprozentig auch wieder bessere Zeiten erleben mit diesem Verein. Alles in allem hat MF wohl die allerbesten Voraussetzungen, unser Trainer zu sein, rein emotional. Zu durchleuchten wäre, ob sein Trainer-Potential ausreicht, um einen Bundesligisten stabil im Mittelfeld der Liga zu halten. Genau das hat er bisher bei keinem seiner bisherigen Vereine nachweisen können. Selbst in Gladbach, wo er bekanntlich extrem bessere (finanzielle) Möglichkeiten besitzt als in allen Trainer-Stationen zuvor, scheint er zu scheitern. Das sind leider die harten Fakten! Mir wäre ein erfolgreicher MF auch lieber, ein waschechter Borusse als Erfolgstrainer in einer Kontinuitätsspur, die vom Verein vorgegeben ist und die zur Stabilisierung und Etablierung in der Bundesliga führtewigerfan hat geschrieben:...Alle anderen Beteiligten von Spielern bis Trainer haben den Hintern ja im Trockenen und ziehen einfach weiter nach dem Abstieg. Wir Fans müssen leider bleiben.

Ich möchte hier nicht falsch verstanden werden. Ich war zwar von Anfang an nicht überzeugt von der Frontzeck-Lösung, dachte aber, ihm zumindest eine Chance geben zu wollen. Insgesamt sah die letzte Saison ja auch nicht so übel aus, obwohl auch nicht alles Gold war, was dort geglänzt hat. Die Entwicklung zeigt jedoch, dass MF auf dem besten Wege ist, mit Gladbach das zu machen, was er sowohl mit Bielefeld als auch mit Aachen fabriziert hat, nämlich der direkte Weg in die Zweitklassigkeit. Und genau das finde ich extrem erschreckend und wenn jetzt nicht bald aufgewacht wird ist es zu spät. Wer dann später vor dem Scherbenhaufen steht, sind wieder mal wir! Alle anderen sind dann schon weg, egal ob mit Herzblut oder nicht. Wir sind es, die dann entweder Sport 1 schauen dürfen oder nach Ingolstadt fahren, um Borussia live zu sehen

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Es gibt bei tm.de einen User, der behauptet, dass er einen Spieler kennt, der ihm gesagt hat, dass die Mannschaft keinen Respekt vor MF hat. Vor Geideck hat man Respekt aber nicht vor MF. Weiterhin behauptet dieser User, dass Borussia wohl schon Kontakt zu einem Nachfolger aufgenommen hat.
Die Behauptungen des Users will ich gar nicht kommentieren. Meine Frage lautet: gibt es hier Leute, die mal beim Training dabei sind und solche Vorwürfe entkräften können oder kann da was dran sein?
Die Behauptungen des Users will ich gar nicht kommentieren. Meine Frage lautet: gibt es hier Leute, die mal beim Training dabei sind und solche Vorwürfe entkräften können oder kann da was dran sein?
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
naja ich gebe immer nicht viel auf diese "ich kenne einen der einen kennt"-theorie
ABER es ist ja nur normal dass in der situaion in der sich borussia befindet
der verein sich um potentielle lösungen(nachfolger) kümmern muss, denn alles andere wäre planerisch grob fahrlässig !
die gerüchte entstehen von ganz allein leider ist eben immer auch ein wenig wahrheit in jedem gerücht
ich hoffe es klappt anders (MIT frontzeck) und alles wird "besser"
ABER es ist ja nur normal dass in der situaion in der sich borussia befindet
der verein sich um potentielle lösungen(nachfolger) kümmern muss, denn alles andere wäre planerisch grob fahrlässig !
die gerüchte entstehen von ganz allein leider ist eben immer auch ein wenig wahrheit in jedem gerücht

ich hoffe es klappt anders (MIT frontzeck) und alles wird "besser"
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Also gestern Abend, als der gesamte Kader bei mir zum "Mensch Ärger Dich Nicht" - Spielen war und MF später noch 2 Kisten vorbei gebracht hat, war alles Bestens!borusse70 hat geschrieben:Es gibt bei tm.de einen User, der behauptet, dass er einen Spieler kennt, der ihm gesagt hat, dass die Mannschaft keinen Respekt vor MF hat. Vor Geideck hat man Respekt aber nicht vor MF. Weiterhin behauptet dieser User, dass Borussia wohl schon Kontakt zu einem Nachfolger aufgenommen hat.
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Spekulationen aus dem Transfermarkt-Forum kannst Du getrost in die Tonne kloppen.
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
WIe schon geschrieben, gebe ich selbst nichts auf solche Aussagen. Es würde mich aber interessieren, wie so die Trainingseindrücke sind. Arbeiten die Spieler aktiv mit oder ist das eher eine "Muss"-Veranstaltung.
- Borusse-seit-1973
- Beiträge: 3464
- Registriert: 13.11.2009 12:34
- Wohnort: Mönchengladbach-Nord
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
mich regt die be.schissene Trainer Diskussion hier mächtig auf.
Leute: es sind unsere Heros unsere Spieler, unser Team das mich seit Samstag mächtig ankotzt.
ich war aufm Betze und ich habe selten so ein blutleeres Auftreten gesehen.
Mo trifft eine leere Fläche von 7,32 x 2,44 m nicht.
Bradley bringt nicht einen Ball an den Mann.
Heimeroth wirkt wackeliger denn je.
Von der Langsamkeit eines Daems garnicht erst zu sprechen.
Ein Bobadilla versiebt im Pokal beste Chance und benimmt sich bei Auswechslung wie ein kleines Kind ( von mir aus kann er in die Schweiz zurück. Ist wohl eher seine Klasse)
Ein Arrango tritt in Hoffenheim schön nach und spielt auch Woche für Woche mal mit Lust und Laune oder auch nicht.
Ein Bailly der sich für den Grössten und Borussia ja lediglich als Sprungbrett für höhere internationale Aufgaben sieht ( hier lache ich ganz verbittert)
Diese Heros die sich ja so gerne feiern lassen wenns mal läuft versagen jetzt Woche für Woche.
Dies ist ein Haufen ohne Eier. Ein Haufen Versager und ich wünsche mir das MF mal ganz heftig durchgreift.
Für mich sind wir nämlich mit nur 6 Punkten nach 10 Spieltagen und WAS FÜR EINEM TORVERHÄLTNIS ? schon mit einem Fuss in der 2 Liga.
Wer von denen hat eigentlich Vertrag für die 2 Liga ?
Würde mich mal interessieren.
Leute: es sind unsere Heros unsere Spieler, unser Team das mich seit Samstag mächtig ankotzt.
ich war aufm Betze und ich habe selten so ein blutleeres Auftreten gesehen.
Mo trifft eine leere Fläche von 7,32 x 2,44 m nicht.
Bradley bringt nicht einen Ball an den Mann.
Heimeroth wirkt wackeliger denn je.
Von der Langsamkeit eines Daems garnicht erst zu sprechen.
Ein Bobadilla versiebt im Pokal beste Chance und benimmt sich bei Auswechslung wie ein kleines Kind ( von mir aus kann er in die Schweiz zurück. Ist wohl eher seine Klasse)
Ein Arrango tritt in Hoffenheim schön nach und spielt auch Woche für Woche mal mit Lust und Laune oder auch nicht.
Ein Bailly der sich für den Grössten und Borussia ja lediglich als Sprungbrett für höhere internationale Aufgaben sieht ( hier lache ich ganz verbittert)
Diese Heros die sich ja so gerne feiern lassen wenns mal läuft versagen jetzt Woche für Woche.
Dies ist ein Haufen ohne Eier. Ein Haufen Versager und ich wünsche mir das MF mal ganz heftig durchgreift.
Für mich sind wir nämlich mit nur 6 Punkten nach 10 Spieltagen und WAS FÜR EINEM TORVERHÄLTNIS ? schon mit einem Fuss in der 2 Liga.
Wer von denen hat eigentlich Vertrag für die 2 Liga ?
Würde mich mal interessieren.
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Warum nur glaube ich dir das nicht?Zisel hat geschrieben: Also gestern Abend, als der gesamte Kader bei mir zum "Mensch Ärger Dich Nicht" - Spielen war und MF später noch 2 Kisten vorbei gebracht hat, war alles Bestens!

Boba und "Mensch ärgere dich nicht"?


Das mit den zwei Kisten Baldrian nehme ich dir aber ungeprueft ab!

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Aber genau das ist doch das Problem. MF hat das Leistungsprinzip selbst abgeschafft, indem er bis zum bitteren Ende an verdienten Spielern ohne Form festhält und den Nachwuchs auf der Bank versauern lässt. Er bringt ja nicht mal einen frischen Mann, wenn sich ein Spieler mit Krämpfen auf dem Boden windet wie Schachten im Pokal. Und Bailly wurde erst erlöst, als das Publikum auf die Barrikaden gegangen ist, nachdem wieder 3 Punkte weg waren. Da darf man sich nicht wundern, wenn im Training nur noch das nötigste getan wird. Denn danach sieht es auf dem Platz aus: es gibt keine Ballstaffetten mehr, nur noch Einzelleistungen sorgen bei uns für Gefahr. Das war letztes Jahr anders. Da hatte aber auch jeder Spieler Druck. Dieses Jahr gibt nur noch Freifahrtscheine.Borusse-seit-1973 hat geschrieben:Ein Haufen Versager und ich wünsche mir das MF mal ganz heftig durchgreift.
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Das Problem ist doch ganz einfach das wir in 10 Spielen neun verschiedene Abwehrformationen bringen mussten da die Probanten sich entweder verletzt haben oder auf Grund von "Fouls" gesperrt wurden. Durch diese Phase muss man durch und versuchen möglichst viele Punkte zu holen. Das ist uns leider bisher nicht gelungen. Ich hätte an MF´s Stelle versucht diese Phase mit Mauerfussball statt mit Offensivspektakel zu überstehen - das ist übrigens auch der einzige Vorwurf den ich MF mache- aber ich hab natürlich auch leicht reden. Ihr werdet sehen, sobald unsere "Stammformation" wieder in der Defensive spielt, wird das automatisch besser und werden die Mitspieler auch sicherer. Es bleibt nur zu hoffen, dass wir bis dahin noch einige Punkte holen um nicht hoffnungslos abgeschlagen zu sein.
- Becko
- Beiträge: 6621
- Registriert: 23.08.2004 14:00
- Wohnort: ziemlich genau 240,13 km vom Borussia-Park entfernt!
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Zisel hat geschrieben: Also gestern Abend, als der gesamte Kader bei mir zum "Mensch Ärger Dich Nicht" - Spielen war und MF später noch 2 Kisten vorbei gebracht hat, war alles Bestens!
MoeLove hat geschrieben:Boba und "Mensch ärgere dich nicht"?
Kann es sein das Boba "rausgeflogen" ist? und kann es sein das Ziesel hier wohnte??



- borussenmario
- Beiträge: 38785
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Da wohnte er, aber er war natürlich auf Boba vorbereitet:





