Schiedsrichter/Regelwerk

Der Ball ist rund, und ein Spiel dauert 90 Minuten. Wirklich? Im nationalen Fußball ist das oft anders.
Benutzeravatar
Aderlass
Beiträge: 7577
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Aderlass » 18.09.2022 00:26

Nothern_Alex hat geschrieben: 17.09.2022 21:31 Und er hat sinngemäß was gesagt?
Er sagte, dass Familien mit Kindern im Stadion seien und Fans, die einfach Fußball gucken wollen. Er sagte es müsse in Stadien genauso wie im Netz endlich mal aufhören, diese Umgebung als rechtsfreie Räume zu missbrauchen. Er selbst habe das Plakat gesehen und es gab keinen Hinweis von außen. Er habe hierfür einfach mal ein Zeichen setzen wollen. Er meinte aber auch, dass nach dem 3 Stufen Plan schon noch die Verhältnismäßigkeit gewahrt bleiben musste und er daher erst mal nur kurz das Spiel unterbrach. Das Plakat wurde dann ja auch entfernt. Es war jetzt nicht so, dass das Spiel kurz vor dem Abbruch gestanden hätte.

Habe ich was vergessen?
Benutzeravatar
Nocturne652
Beiträge: 14754
Registriert: 24.12.2004 19:40
Wohnort: Der wunderschöne Niederrhein.

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Nocturne652 » 18.09.2022 00:37

Bei Twitter hatte er letztens ja auch den Shitstorm gegen "Collinas Erben" mit deutlichen Worten kritisiert. Er scheint da eine klare Linie zu haben, und die auch durchzuziehen. Finde ich gut.
Benutzeravatar
ColaRumCerrano
Beiträge: 5058
Registriert: 06.07.2004 14:26
Wohnort: Hannover

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von ColaRumCerrano » 18.09.2022 08:19

https://twitter.com/GNetzer/status/1571245167381778432


passend dazu:

https://assets.dfb.de/uploads/000/243/5 ... 1627030909

"Der Drei-Stufen-Plan darf nicht angewendet werden, um Kritik oder Meinungsfreiheit einzuschränken. Kritik
in Form von Transparenten, Sprechchören o.ä. kann sehr direkt, unhöflich, unsachlich oder geschmacklos
sein. Alle Äußerungen, Gesten oder Handlungen, die nicht in Bezug auf Alter, Behinderung, Geschlecht,
Religion oder Weltanschauung, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität getätigt werden oder
personifizierte Gewaltandrohungen darstellen, dürfen daher nicht zur Auslösung des Drei-Stufen-Plans
führen. Solche Vorfälle werden häufig und mit wenig Trennschärfe als Beleidigung, Diffamierung,
Schmähung oder Verunglimpfung bezeichnet."
Zuletzt geändert von ColaRumCerrano am 18.09.2022 08:35, insgesamt 1-mal geändert.
Salzstreuer
Beiträge: 971
Registriert: 05.11.2016 14:41

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Salzstreuer » 18.09.2022 08:22

Würde ja dann auch bedeuten, dass man solche Dinge nicht mehr in Gesänge einbauen dürfte. Na da bin ich ja mal gespannt wie er das handhaben wird... 🙄
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18218
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Nothern_Alex » 18.09.2022 11:50

Aderlass hat geschrieben: 18.09.2022 00:26 Er sagte, dass Familien mit Kindern im Stadion seien und Fans, die einfach Fußball gucken wollen. Er sagte es müsse in Stadien genauso wie im Netz endlich mal aufhören, diese Umgebung als rechtsfreie Räume zu missbrauchen. Er selbst habe das Plakat gesehen und es gab keinen Hinweis von außen. Er habe hierfür einfach mal ein Zeichen setzen wollen. Er meinte aber auch, dass nach dem 3 Stufen Plan schon noch die Verhältnismäßigkeit gewahrt bleiben musste und er daher erst mal nur kurz das Spiel unterbrach. Das Plakat wurde dann ja auch entfernt. Es war jetzt nicht so, dass das Spiel kurz vor dem Abbruch gestanden hätte.

Habe ich was vergessen?
Da gebe ich ihm sogar Recht.
Was nichts daran ändert, dass er Leipzig von taktischen Fouls verschont hat. Oder hat das nur gemacht, weil alle so böse zu den Leipzigern waren und er das ausgleichen wollte?
Benutzeravatar
mamapapa2
Beiträge: 5540
Registriert: 02.10.2005 22:52

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von mamapapa2 » 18.09.2022 13:20

Das kannst du noch 5 mal schreiben und es bleibt immer noch leider falsch.

Den Begriff des taktischen Fouls gibt es schon seit ca. 5 oder 6 Jahren nicht mehr. Es geht hier um die Verhinderung eines aussichtsreichen Angriffs (wenn das Foul an sich nicht schon gelb wert wäre).

Es gab beispielsweise die eine Stindl Aktion wo 2 Gladbacher gehen 5 oder 6 andere stehen. Das ist doch nicht aussichtsreich, insbesondere weil noch in unserer Hälfte. Also auch kein gelb.

Ittrichs Leistung gestern war exzellent. Kommunikativ, nicht XXX lassen und alles nachvollziehbar entschieden.
Benutzeravatar
antarex
Beiträge: 22827
Registriert: 27.01.2007 22:50
Wohnort: Holsteinische Schweiz

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von antarex » 18.09.2022 14:21

sehr richtig!

Leider sind viele Fans nicht so vertraut mit dem Regelwerk. Und dann ist der Schiri schlecht.

Ich würde mir zwar auch wünschen, dass Fouls taktischer natur mit Gelb belegt werden, aber die Regeln geben das derzeit nicht her.
Wenn ein Spieler einfach umgerissen wird, ohne dass der Ball eine Rolle spielt, dann fühlt es sich einfach falsch an wenn es dafür nur Freistoß gibt.
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18218
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Nothern_Alex » 18.09.2022 14:33

Ich habe nicht gesagt, dass Ittrich schlecht war bzw. tut es mir leid, wenn ich diesen Eindruck erweckt habe.

Nur wenn ein Foul einzig und allein das Ziel hat, den gegnerischen Angriff zu unterbinden, damit man sich selbst sortieren kann, ist das in meinen Augen eine grobe Unsportlichkeit, die sanktioniert gehört.
Gefühlt wird das bei jedem Verein sanktioniert, nur bei Leipzig nicht. Und gerade bei Rose, dessen einziges Mittel mMn das Pressen ist, sollte man schon drauf achten, wenn das Pressen einmal ins Leere läuft und man ein „taktisches“ Foul begeht.
Benutzeravatar
antarex
Beiträge: 22827
Registriert: 27.01.2007 22:50
Wohnort: Holsteinische Schweiz

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von antarex » 18.09.2022 15:38

Das war jetzt auch nicht auf dich gemünzt.
Aber es wird eben häufig dann die Schuld beim Schiri gesucht.

Und leider gibt es ja quasi keine 2 Szenen die identisch sind, daher muss halt immer der Einzelfall betrachtet werden.
Aber auch ähnliche Szenen, wie die mit Lars gestern, habe ich noch nicht mit Gelb bestraft gesehen.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38785
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von borussenmario » 18.09.2022 16:36

mamapapa2 hat geschrieben: 18.09.2022 13:20
Das kannst du noch 5 mal schreiben und es bleibt immer noch leider falsch.

Den Begriff des taktischen Fouls gibt es schon seit ca. 5 oder 6 Jahren nicht mehr. Es geht hier um die Verhinderung eines aussichtsreichen Angriffs (wenn das Foul an sich nicht schon gelb wert wäre).
Das ist bzw. war doch genau die Definition von taktischem Foul. :mrgreen:

Der Begriff wurde gestrichen, richtig, weil er missverständlich klang. Aber geändert hat sich dadurch rein gar nichts, heißt nur nicht mehr so, ist aber immer noch die Verhinderung eines aussichtsreichen Angriffs (gute Kontermöglichkeit nach Ballverlust), das war es vor der Streichung aber auch schon.
Also lass den Leuten doch den Begriff, jeder weiß doch, was damit gemeint ist. :wink:

Und Northern hat insofern Recht, dass mindestens zweimal genau dieser aussichtsreiche Angriff durch Foul verhindert und nicht mit Gelb geahndet wurde. Dann darf man das auch kritisieren. Ansonsten hat der Schiri wirklich gut geleitet meiner Meinung nach.
Benutzeravatar
Hordak
Beiträge: 8840
Registriert: 04.12.2005 13:29
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Hordak » 22.09.2022 15:33

Ach schau mal an bei Brych will der DFB eine Ausnahme machen indem man ihn nach erreichen der Altersgrenze weiter pfeifen lassen will. Quelle

Abnicker werden also belohnt und beim unbequemen Gräfe der stets den Finger in die Wunde gelegt hat heißt es dann trotz besserer Leistung halt "so ein Pech aber auch du bist jetzt zu alt, tschüss". Bild
GuidOMD

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von GuidOMD » 22.09.2022 19:40

Vielleicht haben sie den Fehler bei Gräfe eingesehen und wollen es darum bei Brych wiedergutmachen :lol:

:schildironie:
Benutzeravatar
Lattenkracher64
Beiträge: 22318
Registriert: 06.10.2010 19:44
Wohnort: Trierer, der seit über 28 Jahren in der Nordeifel überlebt

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Lattenkracher64 » 22.09.2022 19:47

Ganz bestimmt - und die Erde ist doch eine Scheibe... :animrgreen2:
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18218
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Nothern_Alex » 22.09.2022 20:02

Ach was, die wollen nur den Weg für Stieler ebnen ;-)
Benutzeravatar
Nocturne652
Beiträge: 14754
Registriert: 24.12.2004 19:40
Wohnort: Der wunderschöne Niederrhein.

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Nocturne652 » 22.09.2022 20:13

Bitte nicht gleich den Teufel an die Wand malen. :lol:
Bennelicious
Beiträge: 2185
Registriert: 18.08.2010 13:42

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Bennelicious » 26.09.2022 12:42

https://www.kicker.de/froehlich-die-kom ... 68/artikel

Wenigstens hat der Kicker zumindest versucht mal etwas konsequentere Fragen zu stellen
Benutzeravatar
Volker Danner
Beiträge: 32662
Registriert: 14.07.2009 20:02
Wohnort: x-berg

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Volker Danner » 26.09.2022 16:53

antarex hat geschrieben: 18.09.2022 14:21
Wenn ein Spieler einfach umgerissen wird, ohne dass der Ball eine Rolle spielt, dann fühlt es sich einfach falsch an wenn es dafür nur Freistoß gibt.
Absolut!

Wir sind hier schließlich nicht beim Rugby, Football oder Wrestling.. :nein:
Benutzeravatar
Volker Danner
Beiträge: 32662
Registriert: 14.07.2009 20:02
Wohnort: x-berg

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Volker Danner » 26.09.2022 16:58

Hordak hat geschrieben: 22.09.2022 15:33
Abnicker werden also belohnt und beim unbequemen Gräfe der stets den Finger in die Wunde gelegt hat heißt es dann trotz besserer Leistung halt "so ein Pech aber auch du bist jetzt zu alt, tschüss". Bild
Ist beim DFB schon seit Jahrzehnten so.. Unter Neuendorf hat sich sich das bislang fortgesetzt - Siehe seine Aussage zur "verbesserten" >Eine Liebe< Binde..
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38203
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von 3Dcad » 27.09.2022 00:06

https://www.br.de/mediathek/video/ringl ... 0008ead789

Deniz Aytekin im Talk beim BR mit Martina Schwarzmann. :daumenhoch: Schöne Einsichten in sein Leben.

Ausschnitte auch aus diesem Film wo das Mikrofon mit hört was Schiri und Keller so kommunizieren.

https://youtu.be/7YgK6pab_9w
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38203
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von 3Dcad » 28.09.2022 06:38

Regelanpassung bei Elfmetern.
https://www.kicker.de/919084/artikel/df ... -elfmetern
Hier heißt es: "Der Torhüter muss mit Blick zum Schützen auf der Torlinie zwischen den Torpfosten bleiben, ohne einen Torpfosten, die Querlatte oder das Tornetz zu berühren, bis der Ball mit dem Fuß gespielt wurde (…) Bei der Ausführung des Strafstoßes muss sich der Torhüter mindestens mit einem Teil eines Fußes auf, über oder hinter der Torlinie befinden."
Bewegt sich der Torhüter also zu früh von der Torlinie weg und hält den Elfmeter, muss dieser wiederholt werden. Damit ist auch der VAR gezwungen einzugreifen, wenn es der Schiedsrichter nicht sieht. International wird die Regel bereits so angewandt. Ziel sei es, unterschiedliche Auslegungen aufgrund eines Ermessensspielraums künftig zu vermeiden.
Antworten