BILDverbrennungsAnlage hat geschrieben:wir haben halt erst seit Eberl ein Konzept, daher haben viele Vereine, die schon vorher ordentlich gearbeitet haben, einen Vorsprung vor uns.
da nützen uns auch bessere finanzielle Mittel nicht, kurzfristig. Wir müssen uns langfristig wieder herankämpfen, indem wir den eingeschlagenen Weg der letzten 2 Jahre weitergehen. Hätten wir unbegrenzte Mittel kann man sich immer in Kürze ein neues Team zusammenkaufen und erfoglreich sein. Wir können aber nur wenige Spieler pro Transferperiode holen.
Du übertreibst auch ein wenig, was unsere finanzielle Situation angeht, denke ich. Wenn alles nur vom Geld entschieden würde, würden wir nie mehr die erste Tabellenhälfe der Buli sehen dürfen. Von daher wäre das Saisonziel Nichtabstieg schon das höchstmöglich erreichbare Ziel für uns... Es zeigen aber Vereine, dass die großen finanzstarken doch überholbar sind, weil dort auch viele Fehler passieren.
Was sollte man also tun?
abwarten wie sich das Duo Eberl-Favre einspielt und ob der direkte Wiederaufstieg gelingt, im 1.Jahr wird man dann realistisch den Abstiegskampf annehmen - interessant zu sehen wird dann das 2.Jahr, ob man dazugelernt hat, dass es nur um Abstiegskampf gehen kann dann...
was man heute sät, kann man in paar Jahren nur ernten, wenn man Geduld hat.
ich bin gespannt.
wenn wir absteigenwird eshalt sehr sehr schwer argumente zu finden mit RB, königs,schippers und ME so weiter zu machen. wie hat es mal jemand hier beschrieben. wir sind einer der wenigen mannschaften in der liga die nicht innerhalb der letzten10 jahre mal einmal für richtig positive sportliche schlagzeilen sorgte (EL-teilnahme oder pokalsieg). bei uns ist es schon wahnsinn wenn wir mal 2-3 mal in serie siegen. ist einfach sehr sehr dürftig finde ich. ich finde ME ist zu unerfahren auf dem gebiet und von RB hört man quasi so gut wie gar nichts. das argument ehrenamtlich und verdienter borusse bringt uns sportlich keinen schritt weiter. ich habe den eindruck das RB da auch wenig plan hat und er ME wenig helfen kann.
ich finde die mischung in der mannschaft paßt nicht zusammen. wenn man nur mal die techn. fähigkeiten von levels oder daems mit arrango vergleicht. die unterschiede könnten deutlicher nicht sein. zu dem charakterkopf bobadilla, kam dann diese saison idrissou noch dazu, von dem jeder wußte wenn es läuft hält er die klappe, wenn er nicht spielt oder es keine erfolge gibt redet er über die presse und macht stunk. warum sonst durfte er in freiburg gehen? er hat sich dort durch seine aussagen von mannschaft und verein quasi verabschiedet. und dann verpflichtet man ihn? ich habs nicht verstanden. dazu noch die schwachen AV, wo sich während der saison herausstellt das wir eigentlich gar keinen ersatz haben wenn daems und levels ihre leistung nicht bringen. an annähernd gleichwertiger ersatz hätte uns hier in der hinrunde schon einiges gebracht.
was ich auch nicht verstanden habe ist das ME nicht mehr darauf bestanden hat das unsere eigenen talente aus der U23 wenigstens hin und wieder mal eine chance bekommen. herrmann hat für mich letztes jahr schon den durchbruch geschafft. aber wer kam neues dazu? mir fällt niemand ein. wenn der trainer das gefühl hat das die 2.reihe der profis zu wenig macht dann kann man den profis ruhig mal einen denkzettel verpassen wenn man auf einen jungen spieler der U23 setzt.
nun ist spätestens der zeitpunkt gekommen wo ME+favre dies umsetzen müssen. den großartig zu verlieren gibt es bspw. in münchen nicht.