Cheftrainer Gerardo Seoane
-
- Beiträge: 1733
- Registriert: 04.11.2010 19:47
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Bei Kramer war es ja ähnlich wie bei Neuhaus. Ich würde es aktuell für einen großen Fehler halten, mit Seoane zu verlängern. Darüber darf auch der aktuelle Tabellenplatz nicht hinwegtäuschen (mit welchem ich nicht unzufrieden bin). Dennoch liegt immer noch sehr viel im Argen und es waren auch diese Saison wieder eine Vielzahl von unterirdischen Spielen dabei. Und der Trend der letzten Wochen hat wieder die klaren Abstiegs-Wipes aus dem letzten Jahr.
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Also wenn man sämtliche punktuellen Dinge des Spieltags aus dem Forum nebeneinander auf den Tisch legt, dann sehe ich (auch nur jetzt mal vereinzelte Dinge rausgepickt):
- Zentrale Weigl/Reitz steht neben sich
- TW hat mindestens ein eigentlich haltbaren leider nicht gehalten
- junger IV macht leider einen katastrophalen Fehler
- Hack trifft leider kurz vor der Pause die Latte
- Mannschaft allgemein findet die erste Hälfte kaum statt
Da sehe ich oberflächlich lediglich beim letzten Punkt eine Art Mit-"Schuld" beim Coach. Hätte vielleicht müssen eine Trinkpause nutzen, um dazwischen zu hauen. Vielleicht hat er aber auch Anweisungen gegeben, die einfach nur nicht oder schlecht umgesetzt wurden?
Und wenn er mit frühen Wechseln reagiert hätte, hätten wir vielleicht den plötzlich aus heiterem Himmel stattfindenden Beginn des Fußballspielens in der zweiten Halbzeit nicht gesehen.
Ich weiß, dass viele aufgrund der Ergebnisse meinen, ein Muster zu sehen bzw nachträglich hineininterpretieren.
Was müsste da analog in der Bayernkabine los gewesen sein, die Kiel zu Hause nach einer 4-0 Führung mit 4:3 gerade so niedergerungen haben.
Ich bleibe dabei, trotz Ergebniskrise sind wir insgesamt auf einem wesentlich besseren Weg als letztes Jahr noch.
- Zentrale Weigl/Reitz steht neben sich
- TW hat mindestens ein eigentlich haltbaren leider nicht gehalten
- junger IV macht leider einen katastrophalen Fehler
- Hack trifft leider kurz vor der Pause die Latte
- Mannschaft allgemein findet die erste Hälfte kaum statt
Da sehe ich oberflächlich lediglich beim letzten Punkt eine Art Mit-"Schuld" beim Coach. Hätte vielleicht müssen eine Trinkpause nutzen, um dazwischen zu hauen. Vielleicht hat er aber auch Anweisungen gegeben, die einfach nur nicht oder schlecht umgesetzt wurden?
Und wenn er mit frühen Wechseln reagiert hätte, hätten wir vielleicht den plötzlich aus heiterem Himmel stattfindenden Beginn des Fußballspielens in der zweiten Halbzeit nicht gesehen.
Ich weiß, dass viele aufgrund der Ergebnisse meinen, ein Muster zu sehen bzw nachträglich hineininterpretieren.
Was müsste da analog in der Bayernkabine los gewesen sein, die Kiel zu Hause nach einer 4-0 Führung mit 4:3 gerade so niedergerungen haben.
Ich bleibe dabei, trotz Ergebniskrise sind wir insgesamt auf einem wesentlich besseren Weg als letztes Jahr noch.
-
- Beiträge: 1733
- Registriert: 04.11.2010 19:47
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Naja, das ist aber eine sehr einseitige Zusammenfassung und spiegelt nicht die Beiträge wieder dich ich hier gelesen habe. Wir sind z.B. gestern fast 7km weniger gelaufen als Kiel und das sollte man zumindest auch noch dazu zählen. Das gelaufene Kilometer nicht immer entscheidend sind ist klar, aber sieben sind schon übel. Und das hat man leider auch gemerkt. Und wenn gleichzeitig mehrere Spieler neben sich stehen, stimmt doch irgendwas in der Mannschaft nicht.
Dazu reagiert Seoane so gut wie nie auf das Spielgeschehen, bzw. meistens erst, wenn es zu spät ist. Und wir haben die letzten Spiele nicht gegen Bayern, Leverkusen oder Frankfurt gespielt und waren trotzdem chancenlos. Wenn daran der Trainer keine Mitschuld trägt, dann sollten wir zukünftig ohne Trainer in die Saison gehen. Das spart zumindest Geld.
Dazu reagiert Seoane so gut wie nie auf das Spielgeschehen, bzw. meistens erst, wenn es zu spät ist. Und wir haben die letzten Spiele nicht gegen Bayern, Leverkusen oder Frankfurt gespielt und waren trotzdem chancenlos. Wenn daran der Trainer keine Mitschuld trägt, dann sollten wir zukünftig ohne Trainer in die Saison gehen. Das spart zumindest Geld.
Zuletzt geändert von BorussenSoul1900 am 27.04.2025 14:09, insgesamt 1-mal geändert.
- borussenmario
- Beiträge: 38785
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Dann kam das 2:1 und 2:2 und auch 3:3 also aus der Mannschaft alleine und der Trainer hatte damit gar nichts zu tun? Frage für einen Freund... 

-
- Beiträge: 1733
- Registriert: 04.11.2010 19:47
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Wo steht denn das der Trainer damit nichts zu tun hat? Er hat reagiert und danach wurde es etwas besser. Aber warum erst wieder mitte der zweiten Hälfte?
- borussenmario
- Beiträge: 38785
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
"Dazu reagiert Seoane so gut wie nie auf das Spielgeschehen, bzw. meistens erst, wenn es zu spät ist."
......könnte man schon so deuten, dass er damit nichts zu tun hatte.
Das ist ja auch ein Vorwurf, der fast schon ein wenig zum running gag mutiert in Anbetracht der Tatsache, dass wir bis zum 28. Spieltag in dieser Saison nicht ein einziges Spiel nach Führung noch abgegeben haben. Wie soll das ohne Reaktion des Trainers auf das Spielgeschehen zustande gekommen sein, die Gegner ändern doch nach Rückstand auch sehr sehr oft ihr Spiel. Manchmal hat man das Gefühl, er reagiere nicht, das stimmt, aber dass er so gut wie nie auf das Spielgeschehen reagieren würde, ist eine fast schon wieder witzige Unterstellung aus meiner Sicht.
......könnte man schon so deuten, dass er damit nichts zu tun hatte.
Das ist ja auch ein Vorwurf, der fast schon ein wenig zum running gag mutiert in Anbetracht der Tatsache, dass wir bis zum 28. Spieltag in dieser Saison nicht ein einziges Spiel nach Führung noch abgegeben haben. Wie soll das ohne Reaktion des Trainers auf das Spielgeschehen zustande gekommen sein, die Gegner ändern doch nach Rückstand auch sehr sehr oft ihr Spiel. Manchmal hat man das Gefühl, er reagiere nicht, das stimmt, aber dass er so gut wie nie auf das Spielgeschehen reagieren würde, ist eine fast schon wieder witzige Unterstellung aus meiner Sicht.
-
- Beiträge: 1733
- Registriert: 04.11.2010 19:47
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Also "so gut wie" und "zu spät" heißt nicht das er damit nichts zu tun hat. Aber warum erst wenn man bereits mit dem Rücken zur Wand steht? Und das macht er fast immer. Egal wie schlecht wir spielen, vor der 60. Minute passiert meistens nichts. Nur da ist mehr als die Hälfte des Spiels schon rum und man muss alles auf eine Karte setzen. Und warum er das immer und immer wieder so praktiziert, frage ich mich nicht erst seit den letzten vier Spielen.
-
- Beiträge: 1733
- Registriert: 04.11.2010 19:47
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Lassen wir das bei Führungen mal so stehen, aber warum handelt er bei Rückständen dann nicht auch so?borussenmario hat geschrieben: ↑27.04.2025 14:18 "Dazu reagiert Seoane so gut wie nie auf das Spielgeschehen, bzw. meistens erst, wenn es zu spät ist."
......könnte man schon so deuten, dass er damit nichts zu tun hatte.
Das ist ja auch ein Vorwurf, der fast schon ein wenig zum running gag mutiert in Anbetracht der Tatsache, dass wir bis zum 28. Spieltag in dieser Saison nicht ein einziges Spiel nach Führung noch abgegeben haben. Wie soll das ohne Reaktion des Trainers auf das Spielgeschehen zustande gekommen sein, die Gegner ändern doch nach Rückstand auch sehr sehr oft ihr Spiel. Manchmal hat man das Gefühl, er reagiere nicht, das stimmt, aber dass er so gut wie nie auf das Spielgeschehen reagieren würde, ist eine fast schon wieder witzige Unterstellung aus meiner Sicht.
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Hier zur Objektivierung In-Match-Gerrys Bilanz diese Saison:
14 mal Rückstand
11 Niederlagen, 2 Unentschieden, 1 Sieg
14 mal Rückstand
11 Niederlagen, 2 Unentschieden, 1 Sieg
Zuletzt geändert von Borusse 61 am 27.04.2025 14:39, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Unnötiges Zitat entfernt !
Grund: Unnötiges Zitat entfernt !
- borussenmario
- Beiträge: 38785
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Das weiß ich nicht, gehe aber davon aus, dass er es begründen könnte. Ein Grund mag sein, dass im Gegensatz zur Defensive oftmals die Optionen aus seiner Sicht fehlen. Aber halt nicht immer, das stimmt schon. Gestern wären sie z.B. da gewesen.BorussenSoul1900 hat geschrieben: ↑27.04.2025 14:28
Lassen wir das bei Führungen mal so stehen, aber warum handelt er bei Rückständen dann nicht auch so?
-
- Beiträge: 1733
- Registriert: 04.11.2010 19:47
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Genau die Frage nach dem Warum ist es halt, die ich mir immer und immer wieder stelle. Egal wie ich es drehe und wende um es verstehen zu können, alle möglichen Erklärungsversuche ergeben keinen Sinn. Es ist nunmal Fakt, das egal gegen wen wir spielen und unabhängig vom Spielgeschehen und Spielstand, Seoane so gut wie nie vor der 60 Minute wechselt (wenn man Verletzungen herausnimmt, kann man das "so gut" wie, sogar auch noch ausklammern). Ich glaube zuletzt wurde Ullrich mal zur Halbzeit ausgewechselt. Ansonsten hat das doch nichts mit aktivem Coaching zu tun, wenn ich pauschal mindestens 60 Minuten an meiner Aufstellung festhalten muss, egal wie das Spiel läuft.
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Unter seoane baut die Mannschaft am Ende dee Saison ab, das ist inzwischen Fakt.
Gut das man vorher die Punkte holte.
Besserung zur letzten Saison? Sage es wie loddar: man ist Konkurrenz fähiger geworden.
Als gut würde ich das spiel in Stuttgart bewerten auch in Leipzig, als mittelgut die Spiele gegen Bochum und Bremen . Unglückliche Niederlagen zuhause gegen Leverkusen und Stuttgart.
Der Faktor kleindienst machte auch einen Unterschied bis vor kurzem, eine große eindeutige Entwicklung nach oben sehe ich nicht.
Wenn die borussia im Sommer investieren kann könnte seoane eine weitere Möglichkeit erhalten wenn nicht ist es besser sich zu trennen.
Gut das man vorher die Punkte holte.
Besserung zur letzten Saison? Sage es wie loddar: man ist Konkurrenz fähiger geworden.
Als gut würde ich das spiel in Stuttgart bewerten auch in Leipzig, als mittelgut die Spiele gegen Bochum und Bremen . Unglückliche Niederlagen zuhause gegen Leverkusen und Stuttgart.
Der Faktor kleindienst machte auch einen Unterschied bis vor kurzem, eine große eindeutige Entwicklung nach oben sehe ich nicht.
Wenn die borussia im Sommer investieren kann könnte seoane eine weitere Möglichkeit erhalten wenn nicht ist es besser sich zu trennen.
- Das_Flenst
- Beiträge: 1125
- Registriert: 09.01.2023 10:30
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Ich sehe eine Entwicklung nach oben und würde eine VV entsprechend gutheißen.
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Wenn die Entwicklung tatsächlich nach oben so ist hätte es die letzten vier Spiele so nicht gegeben
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Alles eine Frage der Perspektive. Nach den mageren Hütter- und Farke-Saisons ging es mit Seoane noch eine Tabellenetage tiefer. Nun hat er uns punktemäßig wieder auf das Hütter/Farke-Niveau geführt. Virkus und anderen hier genügt das als positive Entwicklung.
- fussballfreund2
- Beiträge: 24663
- Registriert: 20.08.2007 23:06
- Wohnort: das Haus mit der Raute
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Und was hat's gebracht? Er schafft es einfach nicht, die Mannschaft auf den Punkt für ein Spiel einzustellen. Und wenn sie dann doch noch irgendwie den Ausgleich gg den Tabellenletzten schaffen, lassen sie sich wie eine Schülermannschaft noch 2 reindrücken. Also, wenn da der Trainer keinen Anteil daran hat, dann weiß ich auch nicht.borussenmario hat geschrieben: ↑27.04.2025 14:08 Dann kam das 2:1 und 2:2 und auch 3:3 also aus der Mannschaft alleine und der Trainer hatte damit gar nichts zu tun? Frage für einen Freund...![]()
- Leidensborusse
- Beiträge: 4034
- Registriert: 12.12.2010 23:12
- Wohnort: Schmallenberger Sauerland
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Zu den Einwechselungen kann man spekulieren.
Oft hört man ja das Argument, das die Spieler das Vertrauen spüren müssen, um ihre besten Leitungen zu zeigen.
Vielleicht nimmt er deshalb nicht direkt zur HZ die Wechsel vor und gibt den Spielern das Vertrauen in der 2. HZ, um sich anders zu präsentieren.
Andererseits bleibt festzustellen, das die Wechsel äußerst selten was positives bewirkt haben, sprich die Einwechselspieler sich so gut wie nie aufgedrängt haben.
Allerdings sind Wechsel aus taktischen Gründen zu jeder Zeit eine Option.
Beim lesen im Livechat kann man aber immer wieder sehen, wie verschieden die Wünsche geäussert werden.
Was dem einen gefällt, passt dem anderen noch lange nicht.
Mein Fazit: So einfach, wie manche das raushauen, ist es meiner Meinung nach nicht.
Oft hört man ja das Argument, das die Spieler das Vertrauen spüren müssen, um ihre besten Leitungen zu zeigen.
Vielleicht nimmt er deshalb nicht direkt zur HZ die Wechsel vor und gibt den Spielern das Vertrauen in der 2. HZ, um sich anders zu präsentieren.
Andererseits bleibt festzustellen, das die Wechsel äußerst selten was positives bewirkt haben, sprich die Einwechselspieler sich so gut wie nie aufgedrängt haben.
Allerdings sind Wechsel aus taktischen Gründen zu jeder Zeit eine Option.
Beim lesen im Livechat kann man aber immer wieder sehen, wie verschieden die Wünsche geäussert werden.
Was dem einen gefällt, passt dem anderen noch lange nicht.
Mein Fazit: So einfach, wie manche das raushauen, ist es meiner Meinung nach nicht.
- Leidensborusse
- Beiträge: 4034
- Registriert: 12.12.2010 23:12
- Wohnort: Schmallenberger Sauerland
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Und wenn du dir Suppe auf die Hose kleckerst, ist auch der Koch Schuld?fussballfreund2 hat geschrieben: ↑27.04.2025 17:51 Und was hat's gebracht? Er schafft es einfach nicht, die Mannschaft auf den Punkt für ein Spiel einzustellen. Und wenn sie dann doch noch irgendwie den Ausgleich gg den Tabellenletzten schaffen, lassen sie sich wie eine Schülermannschaft noch 2 reindrücken. Also, wenn da der Trainer keinen Anteil daran hat, dann weiß ich auch nicht.
Was heißt denn eine Mannschaft einstellen?
Meinst du allen Ernstes, Seoane hätte denen eine Einstellung mitgegeben, sich als Luschen zu präsentieren?
Die Großen Fehler fanden gestern auf dem Platz stand.
Und ja, auch ich habe Tage wo mir nicht das gelingt, was ich möchte.
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Das ist zwar korrekt, allerdings hatten Hütter und Farke deutlich besseres Spielermaterial (Thuram, Bensebaini, Hofmann, Kone und teils auch Zakaria und Sommer nicht vergessen) und ähnliche Ergebnisse geliefert wie jetzt Seaone. Ich halte die Mannschaft für qualitativ doch um einiges schlechter als damals.thommes hat geschrieben: ↑27.04.2025 15:33 Alles eine Frage der Perspektive. Nach den mageren Hütter- und Farke-Saisons ging es mit Seoane noch eine Tabellenetage tiefer. Nun hat er uns punktemäßig wieder auf das Hütter/Farke-Niveau geführt. Virkus und anderen hier genügt das als positive Entwicklung.
- borussenmario
- Beiträge: 38785
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Wenn ich die letzten Jahre davor Revue passieren lasse, reicht auch mir das erstmal als Teil der Entwicklung, die ja ein steter Prozess ist. Als ob hier irgendwer zaubern könnte. Wieder nach vorne zu kommen ist halt ungleich schwieriger, aber wir sind auf dem richtigen Weg. Wer das nicht sehen will, soll es halt so halten, kann man eh nicht ändern.