Cheftrainer Michael Frontzeck #2

Gesperrt
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38785
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von borussenmario » 01.11.2010 12:17

pepimr hat geschrieben: Es gibt hier genug User, die völlig anderer Meinung sind und mit denen man trotzdem in Ruhe sachlich diskutieren kann (z. B VLC007). Du scheinst nicht dazuzugehören, da besonders Du Dich darin hervortust, in den Gesprächen hier im Forum unnötig Schärfe reinzubringen.
Stimmt völlig, (dass man mit VLC007 sachlich diskutieren "kann" ) diese "sachliche" Diskussion sieht dann in der Realität momentan in etwa so aus:
schwarzweisseseele hat geschrieben:Intern gibt es mit Sicherheit "Plan B"...alles andere wäre fahrlässig....und da der (Trainer)Markt nicht viel hergibt,wird noch ein wenig "sondiert"...
VLC007 hat geschrieben: Da unser Verein ja angeblich nur von Stümpern und Nichtskönnern geführt wird, gibt es 100%ig nur einen Plan A und der heisst: Frontzeck bleibt bis zu seinem Vertragsende Trainer.
schwarzweisseseele hat geschrieben:Eberl hat bestimmt nur "Plan A"....weil er selbst in "Plan B" keine Rolle mehr spielt!!!
Ista hat geschrieben:Eins ist sicher und das freut mich ungemein.
Und zwar das Wissen wenn frontzeck bei uns gescheitert ist und es endlich auch Amtlich sprich mit rauswurf endet.
dann wird dieser Trainer nie mehr eine Bundesligamannschaft trainieren !!! Weil er ist ein Versager auf ganzer Linie!!!
Und Eberl wird auch seine Rechnung bekommen für seine dummen Aussagen wir gehen den Weg gemeinsam.
Macht euch beide vom Hof wenn ihr A+rsch in der Hose habt
Klinke hat geschrieben:ja duch dieses egoistische aussitzen verlieren BEIDE die restsympathien - selbst schuld
Klasse.... :daumenhoch:
borusse70
Beiträge: 454
Registriert: 24.06.2008 15:31
Wohnort: Winterthur - CH

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von borusse70 » 01.11.2010 12:18

Ich habe gestern schon versucht, mit den 5 Warum-Fragen eine Analyse zu starten, ohne eine Antwort bekommen zu haben.

Versuchen wir es nochmal nur zum Thema 30 Gegentore:
1. Warum haben wir 30 Gegentore? Weil defensiv schlecht gespielt wird
2. Warum wird defensiv schlecht gespielt? .....
3. Warum .....? ?????
.
.
.


Vielleicht können die, die gegen eine Trainerentlassung sind, diese 5 Fragen mal zusammenstellen und beantworten. Mich interessiert wirklich, was als Ergebnis raus kommt. Denn ich persönlich kann auf einen neuen Trainer verzichten, wenn man die Lage kurzfristig in den Griff bekommt.
schwarzweisseseele
Beiträge: 426
Registriert: 23.08.2010 15:10

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von schwarzweisseseele » 01.11.2010 12:22

Köppel,Heynckes,Luhukay,Frontzeck.....
...was haben diese 4 gemeinsam?
Die jeweiligen Mannschaften hatten positive Ansätze um danach kläglich zu versagen...der Begriff "positive Ansätze" ist geradezu noch untertrieben....
Allerdings unterschiedliche Gründe:
Köppel wurde notgedrungen hier Trainer:war doch ein Sieg gegen die Bayern womit er begonnen hat,oder nicht...allerdings wollte Königs ihn nie haben....
Heynckes hat Borussia bis auf Platz 4 geführt..und von einer zur anderen Sekunde lief gar nichts mehr.....beratungsresistent war der Jupp nun mal...und das traurige Ende gehört zu den grössten Schanden (einiger) Fans!
Luhukay hat die Mannschaft souverän durch die 2.Liga geführt...Hoffnungen kamen auf...zum ersten Mal spielte das Wort"Kontinuität" eine Rolle....bis heute unbegreiflich sind die Fehleinschätzung der Erstligatauglichkeit der Mannschaft und die plötzlich eingeführte Rotation....
Und dann Frontzeck:Alleine die Wahl Frontzecks hat schon zu erregten Diskussionen geführt...dann kommt der erste Spieltag,in Bochum,wir waren in alten Zeiten,ein Traum,die Fohlen waren zurück.....eine Halbzeit....dann waren wir schon wieder auf dem Boden der Tatsachen zurück....Niederlagenserie(mitunter auch unglücklich)...wieder Ansätze....und danach kollegtives Versagen...
Diese Saison beginnt holprig gegen Nürnberg...und es gibt eine "Explosion" in Leverkusen...und genau dieses Spiel wird von Frontzeck als "kontraproduktiv" als "Gift" bezeichnet.....
Ich persönlich habe als einziges Mittel die Kritik.....von mir gestellte Fragen(auch andererorts) nach "Pro-Frontzeck-Argumenten"bleiben unbeantwortet...es gibt nämlich keine!!!
Benutzeravatar
Neptun
Beiträge: 13026
Registriert: 23.05.2004 01:35
Wohnort: Rendsburg / S.-H.

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Neptun » 01.11.2010 12:28

schwarzweisseseele hat geschrieben:Köppel,Heynckes,Luhukay,Frontzeck.....
...was haben diese 4 gemeinsam?
Ein K im Namen? :winker:
schwarzweisseseele
Beiträge: 426
Registriert: 23.08.2010 15:10

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von schwarzweisseseele » 01.11.2010 12:31

Humor ist wenn mans trotzdem macht!
Benutzeravatar
BILDverbrennungsAnlage
Beiträge: 5413
Registriert: 13.05.2006 12:31

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von BILDverbrennungsAnlage » 01.11.2010 12:34

Becko hat geschrieben:Wer ist denn jetzt schuld???? :hilfe:
das ist keine zielführende Frage.
Im Zweifel haben alle bei Borussia wenigstens ein Fünkchen Mitschuld.

die bessere Frage ist doch, wie man da unten rauskommt.
ein radikaler Umbau mit hohem Risiko, dass es scheitert.
oder kontinuierliche Verbesserung.

der erste Lösungsversuch wurde über etliche Jahre bei uns probiert. Mit, sagen wir, sehr sehr mäßigem Erfolg.
ich würd den zweiten mal gerne probieren.
Benutzeravatar
French
Beiträge: 72
Registriert: 28.05.2009 23:10
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von French » 01.11.2010 12:37

Es geht doch nicht darum, MF an den Pranger zu stellen - es geht hier um die Fakten. Die Fakten sind die Punkte, die Konzeptlosigkeit und auch die hilflosen Ausreden. Es ist nun eine Sekunde vor Zwoelf - der Point of no Return so zu sagen. Entweder mit MF absteigen oder die Reissleine ziehen.
Ich bin seit 40 Jahren Fan der Borussia und ich habe viel auf und ab, viele Fehler und vieles Richtiges erlebt (wie halt im richtigen Leben auch). Das was gerade in der Trainerfrage passiert halte ich fuer eienen grossen Fehler, den auch der Sportdirektor begeht.
Im Uebrigen sind auch die grausamen 2. Halbzeiten ein weiteres Indiz fuer die Hilflosigkeit. Normlerweise wird ja in der Pause reagiert und die Taktik umgestellt (angepasst): Bei uns hat der Trainer ja offensichtlich einen durchschlagenden Erfolg damit.
Benutzeravatar
Zisel
Beiträge: 11834
Registriert: 14.03.2005 20:05
Wohnort: Gladbeck

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Zisel » 01.11.2010 12:42

French hat geschrieben:Es geht doch nicht darum, MF an den Pranger zu stellen - es geht hier um die Fakten. Die Fakten sind die Punkte, die Konzeptlosigkeit und auch die hilflosen Ausreden. Es ist nun eine Sekunde vor Zwoelf - der Point of no Return so zu sagen. Entweder mit MF absteigen oder die Reissleine ziehen.
Ich finde hier (bis auf den Verweis auf die Punkte) keine Fakten, sondern nur das, was du ja angeblich nicht tun willst.
Benutzeravatar
Mike18
Beiträge: 5747
Registriert: 26.10.2004 21:15

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Mike18 » 01.11.2010 12:42

bine1704 hat geschrieben:ich denke die zeit rennt davon und so viele alternativen wird es nicht mehr geben um
das ruder noch rum zureißen.
Es rennt uns nicht nur die Zeit davon, sondrn wenn die Lage ZU aussichtslos ist wird auch kein vernünftiger Trainer mehr kommen.

Jetzt ist es noch machbar, aber wir werden wohl eher bis zur Winterpause so weiter machen und jede Woche hören, daß JETZT aber der Bock wirklich umgestossen werden muss.
Benutzeravatar
Stan
Beiträge: 77
Registriert: 24.10.2010 17:35

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Stan » 01.11.2010 12:50

ich sehe das von 2 Seiten: Kontinuität wollen wir alle - das KdW und 12 (?) Trainer in 10 Jahren hat ja auch nix gebracht ausser Abstieg und Frust!

Aber die Tendenz dieses Jahr ist echt bedenklich.... :(

Allerdings sehe ich keine Alternative im Moment, die mir gefallen würde. Aber wenn man mal davon ausgeht realistisch aus den nächsten 4 Spielen 1-3 Punkte zu holen sehe ich das Abstiegsgespenst über dem Park schweben - ein Teufelskreis :twisted:
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4262
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von ewigerfan » 01.11.2010 12:52

Ich für meinen Fall habe ein glasklares Deja vu zur letzten Abstiegssaison. Als da in der Winterpause kein Stürmer geholt wurde (Bance wollte man ja nicht :roll: ) war mir klar, dass wir absteigen.

Diese Saison ist es dasselbe mit MF. Ich habe lange Zeit gedacht, dass wir mit ihm die Kurve kriegen, aber die Ergebnisse sind leider eindeutig. Das Problem ist die Mischung, die es wie immer macht.

- Siege und Erfolge kleinreden.


Wir sind eine der wenigen Mannschaften, die aus einem Erfolgserlebnis nichts mit nimmt. Nach dem Pokalsieg hätte man ein Team mit Selbstbewusstsein erwartet, keine Spur davon war zu sehen. Warum?

- Auswechslungen bar jeder Logik.

Ja, ich bin nur ein kleiner Fan, der im Block steht. Aber trotzdem verstehe ich nicht, dass Schachten mit Krämpfen am Boden liegt und trotzdem nicht ausgewechselt wird. Dass man gegen Bremen klar zurück liegt, heran kommt und trotzdem kein Kachunga eingewechselt wird. Generell habe ich den Eindruck, dass die Chance, mit Wechseln das Spiel positiv zu beeinflussen, nicht zum Repertoire Frontzecks gehört. Es heißt doch immer, den Spielern aus der 2. Reihe würde vertraut. Offenbar ist das nicht so. Warum?

- Festhalten an Spieler mit null Form


Bailly wurde erst aus dem Tor genommen, als die Fans auf die Barrikaden gegangen sind. Daems darf weiter stümpern, Brouwers durfte Punkt um Punkt vernichten. Warum?

- Taktikschwächen in der Defensive

Bei uns wird extrem oft das Abseits aufgehoben, weil irgendeiner stehen bleibt und nicht raus rückt. Auch sowas kann man trainieren. Bei uns zieht sich diese Schwäche durch die Saison. Dasselbe gilt für Standards. Warum?

- Taktikschwächen in der Offensive

Zu Beginn Frontzecks sah man oft einstudierte Ballstaffetten, mit den Gefahr verbreitet wurde. Diese Saison basiert alles auf Einzelleistungen. Erreichen Reus oder Arnago ihre Form oder werden sie aus dem Spiel genommen, sieht es zappenduster aus. Warum?

- Abschaffung des Leistungsprinzips

Mit Arango, Levels, Daems, Bailly (jetzt nicht mehr), Marx und Bradley haben viele Spieler einen Freifahrtschein, keine ernst zu nehmende Konkurrenz im Kader und damit garantierte Stammplätze. So sieht das oft auch aus, was dann gespielt wird. Warum?

- Grundsätzlich keine Varianz im Spielsystem

Wir laufen immer mit dem selben System auf, varieren nicht und sind somit leicht auszurechnen. Was dann ja aus gegnerischer Sicht ja auch bestens klappt. Warum?

Vielleicht beantwortet ja einer der Frontzeck Befürworter die Fragen. Denn vielleicht ist das ja auch alles geplant... :roll:
Benutzeravatar
French
Beiträge: 72
Registriert: 28.05.2009 23:10
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von French » 01.11.2010 12:54

Okay Ziesel, dann sind halt nur die Punkte Fakt und die anderen Argumente "persoenliches Befinden". Welche Fakten sprechen dann fuer MF, ausser dass man der Vereinsfuehrung voellig kritiklos folgen muss. Die Entwicklung der Mannschaft? Ein kritisches Betrachten der Situation, auch wenn es nicht mit der Vereinsfuehrung uebereinstimmt, ist kein an den Pranger stellen, sondern ist in allen Lebenslagen wichtig. Abnickende "Parteifunktionaere" gibt es schon zu viel auf dieser Welt.
Benutzeravatar
jünter65
Beiträge: 2391
Registriert: 27.01.2009 10:17
Wohnort: An der schönen Bergstrasse

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von jünter65 » 01.11.2010 12:55

Stan hat geschrieben:ich sehe das von 2 Seiten: Kontinuität wollen wir alle - das KdW und 12 (?) Trainer in 10 Jahren hat ja auch nix gebracht ausser Abstieg und Frust!

Aber die Tendenz dieses Jahr ist echt bedenklich.... :(

Allerdings sehe ich keine Alternative im Moment, die mir gefallen würde. Aber wenn man mal davon ausgeht realistisch aus den nächsten 4 Spielen 1-3 Punkte zu holen sehe ich das Abstiegsgespenst über dem Park schweben - ein Teufelskreis :twisted:

Bedenklich ist es auch, wenn man von anderen Fans im Umfeld nicht mehr aufgezogen wird, sondern nur noch mitleidig belächelt wir.
pepimr

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von pepimr » 01.11.2010 13:00

borussenmario hat geschrieben: Stimmt völlig, (dass man mit VLC007 sachlich diskutieren "kann" ) diese "sachliche" Diskussion sieht dann in der Realität momentan in etwa so aus:
Schon mal vielen Dank für die Mühe, die Du Dir für mich damit gemacht. Zeigt doch, dass Du mich insgeheim doch magst, es nur nicht so zeigen kannst.
schwarzweisseseele hat geschrieben:Intern gibt es mit Sicherheit "Plan B"...alles andere wäre fahrlässig....und da der (Trainer)Markt nicht viel hergibt,wird noch ein wenig "sondiert"...
Ist rein spekulativ, aber nicht unsachlich.
VLC007 hat geschrieben: Da unser Verein ja angeblich nur von Stümpern und Nichtskönnern geführt wird, gibt es 100%ig nur einen Plan A und der heisst: Frontzeck bleibt bis zu seinem Vertragsende Trainer.
Warum das hier steht, verstehe ich nicht. VLC007 spricht sich doch auch hier eindeutig für eine Verbleib von MF aus, nur an dieser Stelle halt mit einer Portion Sarkasmus, die mir persönlich ganz gut gefällt und ich auch als unproblematisch ansehe.
schwarzweisseseele hat geschrieben:Eberl hat bestimmt nur "Plan A"....weil er selbst in "Plan B" keine Rolle mehr spielt!!!
Geht schon mehr in die unsachliche Ebene. Ist aber wohl auch nur eine Andeutung darauf, dass ME sein Schicksal eng mit dem Konzept "Kontinuität mit MF" verknüpft. Auch Ziege hatte damals keine Lust mehr, als er mit Luhukay seinen engsten Mitarbeiter entlassen musste.
Ista hat geschrieben:Eins ist sicher und das freut mich ungemein.
Und zwar das Wissen wenn frontzeck bei uns gescheitert ist und es endlich auch Amtlich sprich mit rauswurf endet.
dann wird dieser Trainer nie mehr eine Bundesligamannschaft trainieren !!! Weil er ist ein Versager auf ganzer Linie!!!
Und Eberl wird auch seine Rechnung bekommen für seine dummen Aussagen wir gehen den Weg gemeinsam.
Macht euch beide vom Hof wenn ihr A+rsch in der Hose habt
Das habe ich wirklich überlesen. Da gebe ich Dir recht, das ist völlig daneben.
Klinke hat geschrieben:ja duch dieses egoistische aussitzen verlieren BEIDE die restsympathien - selbst schuld
Auch hier hast Du recht mit Deinen Vorwürfen der Unsachlichkeit.
borussenmario hat geschrieben: Klasse.... :daumenhoch:
Gibt es noch mehr Beispiele? Oder ist das schon alles? Ich finde, trotz Istas und Klinkes Beitrag hält sich hier vieles noch im Toleranzbereich. Natürlich lassen hier jetzt auch einige ihren Frust raus, nach der deftigen Pleite in Lautern, aber ich möchte es mit MFs Worten sagen: "Das beste Rezept dagegen sind Siege."
Benutzeravatar
Stan
Beiträge: 77
Registriert: 24.10.2010 17:35

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Stan » 01.11.2010 13:03

jünter65 hat geschrieben:

Bedenklich ist es auch, wenn man von anderen Fans im Umfeld nicht mehr aufgezogen wird, sondern nur noch mitleidig belächelt wir.
Ja das stimmt und ich komme aus ...öln. Ick freue mir aufs Derby ..... :wut:
Benutzeravatar
BILDverbrennungsAnlage
Beiträge: 5413
Registriert: 13.05.2006 12:31

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von BILDverbrennungsAnlage » 01.11.2010 13:03

French hat geschrieben: Entweder mit MF absteigen oder die Reissleine ziehen...

Im Uebrigen sind auch die grausamen 2. Halbzeiten ein weiteres Indiz fuer die Hilflosigkeit. Normlerweise wird ja in der Pause reagiert und die Taktik umgestellt (angepasst): Bei uns hat der Trainer ja offensichtlich einen durchschlagenden Erfolg damit.
Ist es sicher, dass wir mit MF absteigen? Nö. Ist es sicher mit MF die Klasse zu halten? Nö.
Wär es sicher, dass wir mit nem neuen Trainer nicht absteigen? Nö. Ist es sicher, dass wir mit wem anderen absteigen? Nö.
Du vereinfachst dein Weltbild sehr stark, wenn du eine derartige "Entweder-Oder"-Situation darstellst.
Andersherum... wann hatten wir schonmal ne bessere Saison als unter Frontzeck letztes Jahr? Hat irgendein Trainerwechsel davor bei uns in diesem Jahrtausend signifikante Verbesserungen gebracht?
mal davon abgesehen... die Abfindung für MF + Handgeld für nen neuen Trainer oder die Ablöse für nen neuen Trainer würde mindestens so teuer kommen wie die Ablöse für einen neuen Spieler :wink:

Ich verstehe auch nicht, was du mit einem Einbruch in der 2.HZ meinst. Du wirst dir wahrscheinlich nur die HZ-Tabellen angeguckt haben und daraus falsche Rückschlüsse gezogen haben?
Es ist so, dass nach dem ersten Gegentor die Mannschaft meistens zu schnell den Ausgleich will. Sie öffnet sich hinten und geht so ein höheres Risiko sich noch ein Gegentreffer zu fangen. Meistens geht diese Spielweise in die Hose, weshalb wir nach dem ersten Gegentreffer meistens noch nen zweiten etc bekommen, was darin resultiert, dass die HZ-Tabelle für die 2.HZ logischerweise schlechter aussieht.
Die Spieler sind zu jung und zu sehr nervlich am Ende um einen Rückstand mit Ruhe auszuspielen. Aber das weiß ja auch MF und er arbeitet dran
Benutzeravatar
Mike18
Beiträge: 5747
Registriert: 26.10.2004 21:15

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Mike18 » 01.11.2010 13:06

Stan hat geschrieben:ich sehe das von 2 Seiten: Kontinuität wollen wir alle - das KdW und 12 (?) Trainer in 10 Jahren hat ja auch nix gebracht ausser Abstieg und Frust!
Gebracht hat uns 2008/09 der Trainerwechsel zumindest den Klassenerhalt, wenn auch knapp.

Nun stehen wir noch schlechter als damals da mit einem besseren Kader und es wird Kontinuität gepredigt.

Frontzeck wird gehen (müssen), aber ich befürchte es wird zu spät sein.

Hoffe nur das Dante,Arango,de Carmargo,Boba,Bradley nicht beim Abstieg ablösefrei sind, soadaß zumindest Geld da ist um für Liga 2. ne anständige Truppe auf die Beine zu stellen.
Benutzeravatar
French
Beiträge: 72
Registriert: 28.05.2009 23:10
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von French » 01.11.2010 13:20

Nun - natuerlich bin ich kein Hellseher und weiss nicht, ob wir mit einem anderen Trainer nicht absteigen. Ich bin mir aber leider sicher, dass wir so absteigen. Ebenso denke ich, dass der Kader gut genug fuer den Klasenerhalt ist. Irgendwie scheinen einige zu glauben, dass ich was gegen MF haette. Ich kennen MF nicht persoenlich und habe bestimmt nichts Persoenliches gegen ihn. Hier scheinen einige Forumsschreiber jede Kritik als "Nestbeschmutzung" anzusehen. Es ist so wie im normalen Leben, die die den Hut aufhaben muessen sich eben der Kritik stellen (auch der Trainer und die sportliche Leitung) und glaube mir, mir waere es genauso lieb wie Dir, wenn wir mit MF den Klassenerhalt schaffen wuerden - der einzige Unterschied ist ich glaube es leider nicht.
Zuletzt geändert von French am 01.11.2010 13:26, insgesamt 2-mal geändert.
KurtMond
Beiträge: 861
Registriert: 25.12.2008 10:05

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von KurtMond » 01.11.2010 13:25

BILDverbrennungsAnlage hat geschrieben: Ich verstehe auch nicht, was du mit einem Einbruch in der 2.HZ meinst. Du wirst dir wahrscheinlich nur die HZ-Tabellen angeguckt haben und daraus falsche Rückschlüsse gezogen haben?
Es ist so, dass nach dem ersten Gegentor die Mannschaft meistens zu schnell den Ausgleich will. Sie öffnet sich hinten und geht so ein höheres Risiko sich noch ein Gegentreffer zu fangen. Meistens geht diese Spielweise in die Hose, weshalb wir nach dem ersten Gegentreffer meistens noch nen zweiten etc bekommen, was darin resultiert, dass die HZ-Tabelle für die 2.HZ logischerweise schlechter aussieht.
Die Spieler sind zu jung und zu sehr nervlich am Ende um einen Rückstand mit Ruhe auszuspielen. Aber das weiß ja auch MF und er arbeitet dran
Na, da geht es aber nicht nur um nen Rückstand und wir fangen uns noch ein paar Kisten, sondern auch einen Vorsprung zu verteidigen und nicht zu vergeigen. Ob es am Alter der Spieler liegt, keine Ahnung. Mainz 05 sagt, dass es auch unabhängig vom Alter funktionieren kann. Und ehrlich, so jung sind Brouwers, Dante, Daems, Marx, Arango und Idrissou auch wieder nicht, oder?
Dass MF daran arbeitet hoffe ich und gestehe es ihm zu, dass die Ergebnisse gegen seine derzeitigen Bemühungen stehen ist aber leider Fakt.
pepimr

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von pepimr » 01.11.2010 13:28

Deshalb habe ich ja von Schönrednerei gesprochen. Es wird hier so getan, als wäre es normal, dass man sich nach einem Gegentor noch zwei weitere fängt. Komischerweise haben aber nur wir 30 Gegentore. Zudem kassieren wir die Dinger ja auch, wenn wir 1:0 führen (siehe St. Pauli, Schalke und Hoffenheim).
Gesperrt