Ich für meinen Fall habe ein glasklares Deja vu zur letzten Abstiegssaison. Als da in der Winterpause kein Stürmer geholt wurde (Bance wollte man ja nicht

) war mir klar, dass wir absteigen.
Diese Saison ist es dasselbe mit MF. Ich habe lange Zeit gedacht, dass wir mit ihm die Kurve kriegen, aber die Ergebnisse sind leider eindeutig. Das Problem ist die Mischung, die es wie immer macht.
- Siege und Erfolge kleinreden.
Wir sind eine der wenigen Mannschaften, die aus einem Erfolgserlebnis nichts mit nimmt. Nach dem Pokalsieg hätte man ein Team mit Selbstbewusstsein erwartet, keine Spur davon war zu sehen. Warum?
- Auswechslungen bar jeder Logik.
Ja, ich bin nur ein kleiner Fan, der im Block steht. Aber trotzdem verstehe ich nicht, dass Schachten mit Krämpfen am Boden liegt und trotzdem nicht ausgewechselt wird. Dass man gegen Bremen klar zurück liegt, heran kommt und trotzdem kein Kachunga eingewechselt wird. Generell habe ich den Eindruck, dass die Chance, mit Wechseln das Spiel positiv zu beeinflussen, nicht zum Repertoire Frontzecks gehört. Es heißt doch immer, den Spielern aus der 2. Reihe würde vertraut. Offenbar ist das nicht so. Warum?
- Festhalten an Spieler mit null Form
Bailly wurde erst aus dem Tor genommen, als die Fans auf die Barrikaden gegangen sind. Daems darf weiter stümpern, Brouwers durfte Punkt um Punkt vernichten. Warum?
- Taktikschwächen in der Defensive
Bei uns wird extrem oft das Abseits aufgehoben, weil irgendeiner stehen bleibt und nicht raus rückt. Auch sowas kann man trainieren. Bei uns zieht sich diese Schwäche durch die Saison. Dasselbe gilt für Standards. Warum?
- Taktikschwächen in der Offensive
Zu Beginn Frontzecks sah man oft einstudierte Ballstaffetten, mit den Gefahr verbreitet wurde. Diese Saison basiert alles auf Einzelleistungen. Erreichen Reus oder Arnago ihre Form oder werden sie aus dem Spiel genommen, sieht es zappenduster aus. Warum?
- Abschaffung des Leistungsprinzips
Mit Arango, Levels, Daems, Bailly (jetzt nicht mehr), Marx und Bradley haben viele Spieler einen Freifahrtschein, keine ernst zu nehmende Konkurrenz im Kader und damit garantierte Stammplätze. So sieht das oft auch aus, was dann gespielt wird. Warum?
- Grundsätzlich keine Varianz im Spielsystem
Wir laufen immer mit dem selben System auf, varieren nicht und sind somit leicht auszurechnen. Was dann ja aus gegnerischer Sicht ja auch bestens klappt. Warum?
Vielleicht beantwortet ja einer der Frontzeck Befürworter die Fragen. Denn vielleicht ist das ja auch alles geplant...
