Oliver Neuville

Gesperrt
GigantGohouri
Beiträge: 29022
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Oliver Neuville [27]

Beitrag von GigantGohouri » 01.03.2009 13:21

HerbertLaumen hat geschrieben:Du wolltest doch so spielen lassen Da hast du dann öfter solche Konter.
Wollte ich auch. (:
Solch Räume bestehen aber für mich bei so einen System aber auch nur dann, wenn man nach vorne fast "alles oder nichts" spielt.
Ja, denn du hast da mindestens 4 Spieler, die nichts nach hinten arbeiten und unsere wacklige Defensive in größte Probleme stürzen.
Also jetzt nach meinem System:
  • Marin:
    stimmt, arbeitet wirklich net allzu viel mit nach hinten. Müsste man ihn nochmal ausdrücklich sagen, quasi nach dem Motto:
    "So Jung, wir spielen jetzt mit 2 Stürmern, heißt du musst auch was nach hinten tun, sonst biste wieder raus oder wir werden wieder defensiver." :l o l:
  • Baumjohann:
    Geht eigentlich finde ich, fightet für mich viel
  • Neuville:
    Ebenso wie Baumjohann.
  • Colautti:
    Kann ich gar nicht beurteilen sein Defensivverhalten
Das hat nichts mit unterschätzen zu tun. Unsere Abwehr steht unter Druck und pfeffert die Bälle hinten raus, die auch ein Colautti nicht verarbeiten kann, weil es meist einfach nur unkontrollierte Befreiungsschläge sind.
Wie gesagt:
Dieses "Hoch-lang-Zufall"- Prinzip gabs schon unter Luhukay, da kriegste wahrlich Augenkrebs von. :roll:
Wir haben doch technisch gute Einzelspieler mit Marin, Baumjohann, Bradley, Neuville... warum versucht man es immer nach der "Brecheisen-Methode"?
Versteh ich bis heute nicht...
Wenn er doch alles kann, ist also Meyer
a) blind
b) blöd
c) Altersstarrsinnig
d) (selber einsetzen)

Sorry, sei mir nicht böse, aber ich vertraue da dann doch eher auf Meyers Einschätzung der Spielkunst unserer Stürmer.
Bin ich dir nicht. ; - )
Habe ihn halt so gegen Boleslav gesehn, kanns leider nicht belegen dass es so war.
Dann spielen wir demnächst ohne Stürmer :l o l:
:gaga:
Mir ist das zu wenig.
Mir ja auch, sagte ja wir hätten noch was holen sollen wenns möglich gewesen wäre.
Obs möglich war, wissen wir leider nicht 100%ig.
Du kannst nur nicht erklären, warum, sondern nur, dass er eben der einzige ist, der überhaupt in Frage kommt. Zu wenig.
Okay, ich finde ihn beweglich, agil, kämpferisch (siehe Vorlage zum 2:2 gegen die Bayern u. a.), kann ebenfalls den Ball gut abschirmen.
Ob er abgezockt vor dem Tor ist weiß ich leider auch nicht, so viele Großchancen hatte er diese Saison auch noch nicht mein ich.
@Butsche: :roll: Du musst es ja nicht lesen.
:daumenhoch:
Benutzeravatar
fohlenecco
Beiträge: 1165
Registriert: 16.04.2007 18:24
Wohnort: Rheinberg-Orsoy

Re: Oliver Neuville [27]

Beitrag von fohlenecco » 01.03.2009 18:17

Friend hängt ohne Olli in der Luft, und umgekehrt. Ich behaupte einfach wenn Olli wieder neben Rob spielt greift diese Symbiose.

Neuville und Friend. Pasta (mit Tomatensauce).
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Oliver Neuville [27]

Beitrag von nicklos » 01.03.2009 18:35

fohlenecco hat geschrieben:Neuville und Friend. Pasta (mit Tomatensauce).
Da könnte in der Tat was dran sein.
NKMG
Beiträge: 460
Registriert: 14.12.2008 20:19

Re: Oliver Neuville [27]

Beitrag von NKMG » 01.03.2009 19:30

fohlenecco hat geschrieben:Friend hängt ohne Olli in der Luft, und umgekehrt. Ich behaupte einfach wenn Olli wieder neben Rob spielt greift diese Symbiose.

Neuville und Friend. Pasta (mit Tomatensauce).
auch meine meinung!
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50938
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Oliver Neuville [27]

Beitrag von HerbertLaumen » 01.03.2009 20:58

Butsche hat geschrieben:Und du mußt nicht "zerstückeln".
Muss ich nicht, möchte ich aber und das darf ich doch sicher selber entscheiden, wie ich hier schreibe, oder?

GigantGohouri hat geschrieben:Solch Räume bestehen aber für mich bei so einen System aber auch nur dann, wenn man nach vorne fast "alles oder nichts" spielt.
Es kommt aber bei unserer wackligen Abwehr immer wieder vor, dass der Gegner dann diese Räume bekommt, wenn wir noch mehr Spieler haben, die nicht mit nach hinten arbeiten.
Also jetzt nach meinem System:
In deinem System sehe ich 4 offensive Spieler, die fast nichts mit nach hinten arbeiten. Das geht nur, wenn wir hinten richtig sicher stehen würden. Tun wir aber nicht, im Gegenteil.
Dieses "Hoch-lang-Zufall"- Prinzip gabs schon unter Luhukay, da kriegste wahrlich Augenkrebs von. :roll:
Die Trainer bekommen davon auch Augenkrebs und ordnen das sicher nicht an.
Wir haben doch technisch gute Einzelspieler mit Marin, Baumjohann, Bradley, Neuville... warum versucht man es immer nach der "Brecheisen-Methode"?
Frag die Abwehrspieler. Ich tippe darauf, dass sie Angst vor einem Fehlpass haben, daher bolzen sie die Pille lieber weg.
Habe ihn halt so gegen Boleslav gesehn, kanns leider nicht belegen dass es so war.
Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer. Nix gegen die tschechische Liga, aber das ist eben nur schwer mit der Bundesliga vergleichbar, dazu noch ein Testspiel vor ewigen Zeiten.
Okay, ich finde ihn beweglich, agil, kämpferisch (siehe Vorlage zum 2:2 gegen die Bayern u. a.), kann ebenfalls den Ball gut abschirmen.
Ob er abgezockt vor dem Tor ist weiß ich leider auch nicht, so viele Großchancen hatte er diese Saison auch noch nicht mein ich.
Warum zeigt er das nur in seinen Einsätzen so selten?
GigantGohouri
Beiträge: 29022
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Oliver Neuville [27]

Beitrag von GigantGohouri » 01.03.2009 21:05

HerbertLaumen hat geschrieben:Es kommt aber bei unserer wackligen Abwehr immer wieder vor, dass der Gegner dann diese Räume bekommt, wenn wir noch mehr Spieler haben, die nicht mit nach hinten arbeiten.
Naja gut, wenn ich gestern das 0:1 sah, stimm ich dir da voll zu.
Sowas darf nicht nochmal passieren, mal gespannt ob ein Dante mit dazu beitragen kann wenn er mal fit ist.
In deinem System sehe ich 4 offensive Spieler, die fast nichts mit nach hinten arbeiten. Das geht nur, wenn wir hinten richtig sicher stehen würden. Tun wir aber nicht, im Gegenteil.
Stimmt, 4 offensive ;)
Aber ich weiß auch nicht, ob es wirklich so dramatisch wäre, wenn wir offensiver spielen, auch wenn wir hinten wackeln.
Vllt. schafft eine offensivere Spielweise auch mal etwas Entlastung, gerade auswärts stehen wir ja, mal gestern schon ausgenommen, viel hinten drinne.
Die Trainer bekommen davon auch Augenkrebs und ordnen das sicher nicht an.
Das wäre ja auch noch schöner. :lol:
Warum zeigt er das nur in seinen Einsätzen so selten?
Das ist die Frage, vllt. ist er übermotiviert und verkrampft, weil er weiß: "In den paar Minuten muss ich glänzen ohne Ende um mal an RF vorbeizukommen."
Ich weiß es auch nicht, aber wie gesagt: Ich würde ihn auch mal das Vertrauen ausprechen für 2, 3 Spiele über die volle Distanz.
Danach wüssten wir mehr.
Und seien wir ehrlich: Eine enorme Schwächung für uns wäre ein Tausch Friend ./. Colautti auch nicht derzeit :floet:
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50938
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Oliver Neuville [27]

Beitrag von HerbertLaumen » 01.03.2009 21:13

GigantGohouri hat geschrieben:Sowas darf nicht nochmal passieren, mal gespannt ob ein Dante mit dazu beitragen kann wenn er mal fit ist.
Der ist eigentlich meine einzige Hoffnung, diese Saison mal 2 Stürmer von Anfang an zu sehen zu bekommen.
Aber ich weiß auch nicht, ob es wirklich so dramatisch wäre, wenn wir offensiver spielen, auch wenn wir hinten wackeln.
Dramatisch wird es erst, wenn wir Gegentore fangen. Was bringt uns tolles Spiel nach vorne, wenn dann die Chancen verstolpert werden? Olli hätte gestern einen machen müssen. Aber so?
Vllt. schafft eine offensivere Spielweise auch mal etwas Entlastung, gerade auswärts stehen wir ja, mal gestern schon ausgenommen, viel hinten drinne.
Solange die Bälle hinten nur rausgebolzt werden, schaffen auch 6 Stümer parallel keine Entlastung ;)
Ich weiß es auch nicht, aber wie gesagt: Ich würde ihn auch mal das Vertrauen ausprechen für 2, 3 Spiele über die volle Distanz.
Das ist genau der gleiche Sermon wie in der letzten Abstiegssaison. Um 2-3 Spiele über die volle Distanz zu bekommen, müsste er sich im Training sensationell aufdrängen. Macht er das?
Und seien wir ehrlich: Eine enorme Schwächung für uns wäre ein Tausch Friend ./. Colautti auch nicht derzeit :floet:
Sagt Madame Esmaralda? Und wenn schon: jeder unserer Stürmer geht - wenn er da vorne auf sich alleine gestellt ist - gnadenlos unter, dazu fehlt allen einfach die Qualität.
GigantGohouri
Beiträge: 29022
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Oliver Neuville [27]

Beitrag von GigantGohouri » 01.03.2009 21:23

HerbertLaumen hat geschrieben:Der ist eigentlich meine einzige Hoffnung, diese Saison mal 2 Stürmer von Anfang an zu sehen zu bekommen.
Hoffen wir es mal ;)
Dramatisch wird es erst, wenn wir Gegentore fangen. Was bringt uns tolles Spiel nach vorne, wenn dann die Chancen verstolpert werden? Olli hätte gestern einen machen müssen. Aber so?
Stimmt.
Ich schiebe es ja noch bei Oli auf etwas fehlende Spielpraxis, aber muss nicht zwingend sein, hätte zumindest die 1. und 2. Chance nutzen können, vllt. auch eine müssen.
Aber man sah immer noch, dass Oli immer es noch drauf hat, ist noch immer enorm schnell (1. Chance) und immer noch für Tore gut (Hannover).
Solange die Bälle hinten nur rausgebolzt werden, schaffen auch 6 Stümer parallel keine Entlastung ;)
Jop, das muss sich ändern.
Sagte ja: Wir haben klasse Einzelspieler mit Marin, Baumjohann, Neuville und Bradley, da bedarf es doch eigentlich keiner Bolzerei. :?
Das ist genau der gleiche Sermon wie in der letzten Abstiegssaison. Um 2-3 Spiele über die volle Distanz zu bekommen, müsste er sich im Training sensationell aufdrängen. Macht er das?
Also ich bin in letzter Zeit eher selten da, aber da war er für mich kein großer Unterschied zu Rob zu erkennen,
Naja, ich bin auch meist nur beim Auslaufen, vllt. weiß da Theo mehr drüber.
Sagt Madame Esmaralda? Und wenn schon: jeder unserer Stürmer geht - wenn er da vorne auf sich alleine gestellt ist - gnadenlos unter, dazu fehlt allen einfach die Qualität.
Ehrlich sagt sie das, ja.
Aber auch die Leistung von Rob tut in den letzten Spielen ihr übriges dazu.
Zum fettgedruckten: Klar, aber ich fordere persönlich ja auch 2 von deren Sorte ;)
PowerPaauwe07
Beiträge: 1842
Registriert: 26.10.2006 15:57
Wohnort: Tönisvorst

Re: Oliver Neuville [27]

Beitrag von PowerPaauwe07 » 01.03.2009 21:45

Jens und Herbert Laumen,

nein er drängt sich im Training nicht auf. Wenn es rein nach den Trainingseindrücken geht, muss Rob spielen, Olli war aber nie ein Trainingsweltmeister, und Colautti hat in meinen Augen mittlerweile resigniert.

Von unseren Stürmern ist Rob im Training der mit Abstand Beste und Ehrgeizigste.
Benutzeravatar
Jacinta
Beiträge: 9436
Registriert: 14.02.2007 17:14

Re: Oliver Neuville [27]

Beitrag von Jacinta » 01.03.2009 21:50

PowerPaauwe07 hat geschrieben:Von unseren Stürmern ist Rob im Training der mit Abstand Beste und Ehrgeizigste.
Was wohl auch der vielgesuchte Grund dafür ist, dass er immer in der Startelf steht.
GigantGohouri
Beiträge: 29022
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Oliver Neuville [27]

Beitrag von GigantGohouri » 01.03.2009 22:00

Stimmt, den Ehrgeiz kann man ihm im Training auch nicht vorwerfen, er will.
Beispiel:
Trainingsspielchen zuletzt, Team A mit 9 Mann, Team B (mit Rob) mit 10, das hatte ein Auswechselspieler dann.
Als Rob draußen war, lief er Runden, dehnte sich während andere sich mit Trinkpulla ins Gras hockten (frag Sven danach, war vor ein oder 2 Wochen. ;) ).

Aber ob das der Grund ist, warum er immer spielt? Ich weiß es nicht... :?
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50938
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Oliver Neuville [27]

Beitrag von HerbertLaumen » 02.03.2009 09:18

GigantGohouri hat geschrieben:Aber man sah immer noch, dass Oli immer es noch drauf hat, ist noch immer enorm schnell (1. Chance) und immer noch für Tore gut (Hannover).
Sicher ist er schnell und macht auch Tore, aber wir drehen uns im Kreis: als einziger Stoßstürmer fehl am Platze.
Sagte ja: Wir haben klasse Einzelspieler mit Marin, Baumjohann, Neuville und Bradley, da bedarf es doch eigentlich keiner Bolzerei. :?
Sag das mal den Bolzern.
Zum fettgedruckten: Klar, aber ich fordere persönlich ja auch 2 von deren Sorte ;)
Das hilft uns aber momentan nicht sonderlich weiter ;) Ich würde ja auch mit 2 Stürmern spielen lassen, kann Meyer aber nur zu gut verstehen, warum er nur mit einem spielen lässt, für mich ist das alles nachvollziehbar.

PowerPaauwe07 hat geschrieben:Von unseren Stürmern ist Rob im Training der mit Abstand Beste und Ehrgeizigste.
Dann muss er auch spielen, alles andere wäre gegen das Leistungsprinzip.
spawn888
Beiträge: 6781
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Oliver Neuville [27]

Beitrag von spawn888 » 02.03.2009 16:38

Schon in der hinrunde war irgwie zu erkennen. Selbst wenn neuville nicht fit war, so sorgte er für mich doch immer für sehr viel mehr gefahr als ein Friend. Das Hertha-Spiel aus der Hinrunde mal mit einberechnet. War für mich auch so ein Schlüsselspiel. Zweimal hat er da den Pfosten getroffen, einmal mit richtig tollem Schuss einfach nur Pech gehabt. Mir gefällt, dass er immer seine Chancen hat in einem Spiel. Dass er nicht alle reinmacht sollte jedem klar sein und das war auch früher schon nciht so. Aber Fakt ist: Neuville ist einer der wenigen, der der vorne mal mit einem ansatzlosen Schuss oder seiner Cleverness ein Tor aus dem Nichts erzielen kann. Ganz im Gegensatz zu Friend! Sollte neuville mal als einzige Spitze auflaufen, dann muss man natürlich ganz gezielt alles flach halten. Für mich wäre aber eine Doppelspitze mit Friend und neuville eigentlich das Optimum. Baumjohann würde dann ein bißchen auf halb-rechts wechseln und sich mit Marin mehr oder weniger in der Zentrale bzw auf Außen abwechseln.
Neuville muss jetzt ganz klar in die Startelf!
GigantGohouri
Beiträge: 29022
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Oliver Neuville [27]

Beitrag von GigantGohouri » 02.03.2009 17:53

HerbertLaumen hat geschrieben:Sicher ist er schnell und macht auch Tore, aber wir drehen uns im Kreis: als einziger Stoßstürmer fehl am Platze.
Wir drehen uns hier ständig im Kreis, merke ich schon, aber irgendwie machts Spaß mit dir, weiß auch net warum. :lol:
Sage ja genau dasselbe wie du, dass ON als einziger da vorne untergeht.
Ich bleib dabei: Ich würde mal 4-4-2 spielen lassen, auf alle Fälle wenn wir uns in dieser Saisonphase befinden:
  • A 1. FC Köln
    H VfL Bochum
    A Karlsruher SC
    H VfL Wolfsburg
    A Eintracht Frankfurt
    H Arminia Bielefeld
Sag das mal den Bolzern.
Trau ich mich nicht :oops: :lol:
Dann muss er auch spielen, alles andere wäre gegen das Leistungsprinzip.
Jetzt mal nicht an dich, sondern an Theo gerichtet:
Trifft er da denn ab und an?
Als ich mit Sven letztens da war, war er auch vorm Tor nicht so pralle, auch wenn er ein paar Buden machte.
Der Ehrgeiz stimmt jedenfalls bei Rob, kein Thema.
Aber das Problem ist, dass es auf dem Feld gar nichts bringt.
Weiß schon, was du jetzt antworten wirst:
  • "Warum sollte einer den Vorzug bekommen, der im Training nicht den Einsatz zeigt wie RF?" (Wetten? Ich kenn dich ;) )
Antwort: Ich weiß es auch nicht...
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50938
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Oliver Neuville [27]

Beitrag von HerbertLaumen » 02.03.2009 18:48

GigantGohouri hat geschrieben:Ich würde mal 4-4-2 spielen lassen...
Klar, aber das geht dann zu Lasten Marins oder Baumis.
GigantGohouri
Beiträge: 29022
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Oliver Neuville [27]

Beitrag von GigantGohouri » 02.03.2009 18:49

Net zu Lasten von Karim? :?
Findest wirklich er macht so viel nach hinten? Also mir fällt es persönlich nicht genau auf, werde mal gegen den HSV drauf achten wenn er spielen sollte.
Benutzeravatar
VLC007
Beiträge: 1848
Registriert: 05.03.2007 13:13
Wohnort: Hardterbroich

Re: Oliver Neuville [27]

Beitrag von VLC007 » 02.03.2009 19:24

GigantGohouri hat geschrieben:Net zu Lasten von Karim?
Nein, da sehe ich es genauso wie HL. Ein Wechsel zum 4-4-2 geht auf Kosten Marins oder Baumjohanns und genau hier ist das Dilemma. Beide sind torgefährlicher und wichtiger für das Spiel als Neuville oder Colautti. Man muss sich nur von der Vorstellung lösen Matmour als Spitze zu sehen. Derzeit hat er einen Doppeljob: Aussenstürmer und rechter Mittelfeldspieler, da er hinter sich nur noch Stalteri hat, mit dem er sich sozusagen die komplette rechte Seite teilen muss. Links stattdessen stehen hinter Marin noch Dorda/Levels und Daems, die ihn absichern. Nimmt man Matmour raus und dafür Neuville als zweite Spitze kannst du fast nur noch Bradley von der 6 nach rechts und Galasek auf die untere Spitze der Raute beordern, wenn Baumjohann zentral und Marin links spielen soll. Ich bezweifele, dass unsere Abwehr das aushält.

Mit Neuville als einzige Spitze gäbe es meiner Meinung nach diese Variante.
GigantGohouri
Beiträge: 29022
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Oliver Neuville [27]

Beitrag von GigantGohouri » 02.03.2009 19:40

VLC007 hat geschrieben:Mit Neuville als einzige Spitze gäbe es meiner Meinung nach diese Variante.
Nein, das kann es für mich so nicht sein ;)
Da bin ich bei HL, ON als Center geht überhaupt nicht.
Und einen Stalteri kannst für mich nicht in einer 3erkette bringen.
Nein, da sehe ich es genauso wie HL. Ein Wechsel zum 4-4-2 geht auf Kosten Marins oder Baumjohanns und genau hier ist das Dilemma. Beide sind torgefährlicher und wichtiger für das Spiel als Neuville oder Colautti.
Ob jetzt beide torgefährlicher sind als Neuville lasse ich mal extrem dahingestellt.
Man muss ja nicht direkt in München mit Oli, Colautti, Marin und Baumjohann beginnen, aber so zuhause gegen Bielefeld u.ä. müsste es für mich doch drinne sein.
Benutzeravatar
VLC007
Beiträge: 1848
Registriert: 05.03.2007 13:13
Wohnort: Hardterbroich

Re: Oliver Neuville [27]

Beitrag von VLC007 » 02.03.2009 19:57

GigantGohouri hat geschrieben:ON als Center geht überhaupt nicht.
Warum denn nicht? Weil er keine 2 Meter Kante ist? Was wir vorne brauchen ist einen beweglichen Stümer, der Räume sieht und da hineinstösst. Marin, Baumjohann und Bradley haben das Auge und die Technik den Ball in die Nahtstellen der Abwehrkette zu spielen. Was du dann aber vorne brauchst ist kein Brecher, sondern einen wendigen, trickreichen Instinktfussballer mit Abschluss: Neuville.

Und warum soll Stalteri nicht in eine Dreierkette, wenn vor ihm Galasek und Bradley stehen? Ich sag mal so. Er wäre ein Stück weit verschenkt, da er Zug nach vorne hat, aber (gegen Hertha mal gerade nicht) er steht gut im Raum und ist in der Lage einen Ball zu erspielen und ihn sauber vorzutragen.
GigantGohouri
Beiträge: 29022
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Oliver Neuville [27]

Beitrag von GigantGohouri » 02.03.2009 20:04

VLC007 hat geschrieben:Warum denn nicht? Weil er keine 2 Meter Kante ist? Was wir vorne brauchen ist einen beweglichen Stümer, der Räume sieht und da hineinstösst. Marin, Baumjohann und Bradley haben das Auge und die Technik den Ball in die Nahtstellen der Abwehrkette zu spielen. Was du dann aber vorne brauchst ist kein Brecher, sondern einen wendigen, trickreichen Instinktfussballer mit Abschluss: Neuville.
Schau dir die Posts von HL an, dann weißt warum:
Weil wir, weiß der Geier warum :roll: , die Bälle immer nach dem "Hoch-Lang-Zufall"-Prinzip nach vorne bolzen und die Bälle ON sicher net so leicht runter bekommt.
Frage mich eh seit langem, warum wir nicht einfach Fussball spielen mit Leuten wie Bradley, Marin, Baumjohann oder auch Oli.
Stattdessen viel Marke Brechstange... ätzend.
Und warum soll Stalteri nicht in eine Dreierkette, wenn vor ihm Galasek und Bradley stehen?
Ist er so extrem kopfballstark, dass er das könnte?
Und verschenkt wäre als IV allemal, halt wegen dem Drang nach vorne.
Gesperrt