Cheftrainer Michael Frontzeck #2

Gesperrt
LotB
Beiträge: 5651
Registriert: 27.03.2008 08:20

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von LotB » 01.11.2010 09:35

Naja Colairgendwas, jetzt muss man aber auch ehrlich sagen, dass man alles von 2 Seiten sehen kann, gell? :?

Manche finden es toll, dass wir letzte Saison nach einer Niederlagenserie noch die Kurve bekommen haben und halten dafür den Trainer in Ehren - und vertrauen auch jetzt wieder auf diesen Effekt.
Andere meinen, solche Niederlagenserien haben halt auch Gründe und sind kein Grund, den Trainer auch noch für das Abstellen dieser desolaten Leistungen zu loben.

Ich muss ganz ehrlich sagen: Bei mir hat er durch seine für mich nicht nachvollziehbare Personalpolitik und seine Äusserungen nach diversen schwachen Spielen sämtlichen Kredit verspielt - und ich wäre für einen ach-so-bösen Trainerwechsel. Gut möglich, dass wir durch ein Wunder auch mit MF drinnenbleiben - mir gefällt aber einfach dieses "Konzept" nicht (extrem tief stehen, kein Nennenswertes Zweikampfverhalten, Passivität auch bei Rückstand, Durchschleppen von total aus der Form geratenen Spielern). Wenn alle Befürworter hier ständig wiederholen, die Mannschaft habe mehr Potential als der aktuelle Tabellenplatz aussagt, dann möchte ich bitte einen Trainer, der dieses Potential auch abrufen kann.
Benutzeravatar
Ruhrpott
Beiträge: 10808
Registriert: 23.11.2006 14:28
Wohnort: 51°10'28.52"N -- 6°23'7.71"E

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Ruhrpott » 01.11.2010 09:36

schwarzweisseseele hat geschrieben:Arango ist frustriert,dazu kommen geradezu schwachsinnige Reisen zur Nationalmannschaft nach Südamerika,auch sowas ist , in Absprache mit Spieler und Verband, zu klären!
Genau. Sieht man bei den Bayern. Da liegt es aber wahrscheinlich daran, dass Hoeness so eine Mimose ist und sich nicht durchsetzen kann.

:lol:
borusse70
Beiträge: 454
Registriert: 24.06.2008 15:31
Wohnort: Winterthur - CH

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von borusse70 » 01.11.2010 09:39

Klein-/Schlechtreden von guten Spielen (3:6) und Gutreden von Scheiss-Spielen (Lautern): wie wilslt du als Spieler so was noch ernst nehmen? Du weisst ja gar nicht mehr, wie du dich auf dem Platz verhalten sollst :hilfe:
Benutzeravatar
Schlappschuss
Beiträge: 4757
Registriert: 18.04.2008 19:43
Wohnort: wo man Frust schiebt

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Schlappschuss » 01.11.2010 09:41

Ganz einfach: Den Schwachfug für die Presse als Spieler ignorieren und stattdessen einfach mal in der Nachbesprechung den iPod ausschalten und zuhören, was da gesagt wird.
borusse70
Beiträge: 454
Registriert: 24.06.2008 15:31
Wohnort: Winterthur - CH

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von borusse70 » 01.11.2010 09:43

Wie? Bist du dabei bei den Nachbesprechungen? Cool, erzähl doch mal, was so abgeht und worüber geredet wird. Ich als AUssenstehender kann nur das beurteilen, was ich im TV höre. Und das ist Bulshit!
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38786
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von borussenmario » 01.11.2010 09:44

@schwarzweisseseele
Die Begründungen sind alle drei genauso unsinnig wie die Behauptung selbst, aber du bist da in den letzten Tagen in guter Gesellschaft, diskutieren lohnt hier aktuell sowieso nicht, Analyse schon gar nicht, da fast ausnahmslos Frustabbau pur betrieben wird...
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38786
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von borussenmario » 01.11.2010 09:51

borusse70 hat geschrieben: Ich als AUssenstehender kann nur das beurteilen, was ich im TV höre. Und das ist Bulshit!
Richtig, und wenn man etwas nicht beurteilen kann, weil man es gar nicht mitbekommt, dann tut man einfach so, als ob dieses ganze Öffentlichkeitsgewäsch auch der Ansprache an die Spieler entspricht und schwuppdiwupp kann man sich dann auch ein fundiertes Urteil bilden, welches mindestens für den Stammtisch reichen sollte....
pepimr

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von pepimr » 01.11.2010 10:08

@borussenmario
Wozu haben wir hier eigentlich einen Trainerthread?
Kritisiert man das Training, dann heißt es, man sei ja nicht dabei, und wenn man dabei ist, kann man das als Laie nicht beurteilen. Kritisiert man die Auswechslungen, dann heißt es, es sei rein spekulativ, wie das Spiel gelaufen wäre, wenn man eher oder anders gewechselt hätte. Kritisiert man die Aufstellung, dann heißt es auch hier, dass es rein spekulativ sei, wie es mit einer anderen Aufstellung gelaufen wäre. Kritisiert man das Spielsystem, dann heißt es, man könne es als Laie nicht beurteilen und zudem wisse man nicht, wie es mit anderem Spielsystem gelaufen wäre. Kritisiert man die Ansprachen, dann heißt es, man wisse ja nicht, wie es intern abläuft. Kritisiert man das einzige handfeste, was man hat, um den Trainer bewerten zu können, nämlich die Punkteausbeute, dann heißt es, das seien nichtssagende Statistiken.
Macht den Trainerthread doch dicht, wenn es anscheinend nichts zu kritisieren und somit auch nichts zu diskutieren gibt. Dann habt ihr auch endlich die Ruhe, die ihr euch ja wünscht, um gemeinsam mit ME und MF in die Zweite Liga zu marschieren.
Zuletzt geändert von pepimr am 01.11.2010 10:09, insgesamt 1-mal geändert.
schwarzweisseseele
Beiträge: 426
Registriert: 23.08.2010 15:10

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von schwarzweisseseele » 01.11.2010 10:08

Traurig ist,dass jede andere Meinung als die der Moderatoren...sofort als Unsinn verschrieen wird....dazu kommen dann eine Handvoll "selbsternannter Edeluser",die alles schreiben dürfen einschliesslich Beleidigungen gegen andere user....einfach traurig...aber das passt ja zur Borussia!
Benutzeravatar
LittleBilbo
Beiträge: 2328
Registriert: 28.07.2004 11:32
Wohnort: Block 13

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von LittleBilbo » 01.11.2010 10:09

borussenmario hat geschrieben:und schwuppdiwupp kann man sich dann auch ein fundiertes Urteil bilden, welches mindestens für den Stammtisch reichen sollte....
... und der Stammtisch brüllt:
- Fronzeck raus
- Eberl raus
- Bonhof raus
- Königs raus ... .

Dafür brauchen wir
- Daum
- Callmund
- Effenberg
- Bill Gates
und den Heiligen Geist ;-)

Mir gefällt unsere aktuelle Situation auch nicht und auch ich bin im Grunde fassungslos, nur sollten wir die Kirche auch mal im Dorf lassen.

Ich würde ja gerne mal lesen, hören und sehen was die bierselige Stammtischgesellschaft machen würde, wenn die vier oben genannten morgen vor die Presse treten und gemeinsam Ihren Rücktritt zu sofort verkünden ...
Benutzeravatar
Block F
Beiträge: 288
Registriert: 20.08.2009 22:47

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Block F » 01.11.2010 10:11

LittleBilbo hat geschrieben:Mir gefällt unsere aktuelle Situation auch nicht und auch ich bin im Grunde fassungslos, nur sollten wir die Kirche auch mal im Dorf lassen.
wenn Frontzeck gegen Bayern verlieren sollte, ist er doch nicht mehr zu halten wenn man in der 1.Liga bleiben will.
Statistisch sind es dann 6 Punkte aus 11 Spielen, das sind im Schnitt magere 0,5 Punkte.
Die Horror Ausbeute am Saisonende wären dann ganze 18 Punkte.
Benutzeravatar
Hölle Nord
Beiträge: 1550
Registriert: 05.12.2004 14:51
Wohnort: Schleswig

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Hölle Nord » 01.11.2010 10:15

schwarzweisseseele hat geschrieben:Ich frag mich auch,wer denn die 8 oder 9 Ausfälle (gewesen)sein sollen....
Schachten,Herrmann und Jantschke waren wohl kaum als Stammspieler eingeplant,Matmour wird schon lange durch Reus ersetzt,Bailly,Boba und Arango sind hausgemachte Probleme(Integration?)Marx hat 1 Spiel gefehlt(laut sky ist er wochenlang ausgefallen :lol: )
De Camargo ist ein Neuzugang(Verletzungen in der Vorbereitung passieren immer wieder,man hätte ja noch auf dem Transfermarkt reagieren können)Brouwers wird durch Anderson ersetzt(dafür dürfte Bamba auch vorgesehen sein)..Jaures ist nicht mehr als Ergänzungsspieler
Bleibt Dante.....
Daems,Bradley und Levels sind meilenweit von ihrer Bestform entfernt!
Bravo, absolut korrekt Deine Analyse :daumenhoch:
Ich kann dieses ständige Gefasel von Ausfällen, die ständig kompensiert werden müssen nicht mehr hören. Obwohl man auch dazu sagen muss, dass ein MF diese Ausreden sehr ungern und noch dazu selten verwendet. Die Platzverweise sind hausgemacht, ein Arango begeht eine Tätlichkeit aus Frust der vergangenen Wochen, Bobadilla und Bailly werden suspendiert. Im Vergleich zum Vorjahr fällt mir auch nur Dante ein, der momentan wirklich zu kompensieren ist. Die Mittelfeldachse, die im letzten Jahr ja noch so erfolgreich war (war sie das eigentlich? Wir haben auch "nur" 39 Punkte geholt, es gibt Spielzeiten, da steigt man mit dieser Ausbeute ab) ist in dieser Saison eigentlich immer komplett gewesen. Der Sturm ist eigentlich stärker vom Papier her als letzte Saison. Nein, ich bleibe dabei, der Trainer erreicht diese Mannschaft nicht mehr, da geht irgendetwas vor sich, was die Mannschaft entweder gleichgültig werden oder vor Angst zittern lässt.
pepimr

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von pepimr » 01.11.2010 10:16

LittleBilbo hat geschrieben: Ich würde ja gerne mal lesen, hören und sehen was die bierselige Stammtischgesellschaft machen würde, wenn die vier oben genannten morgen vor die Presse treten und gemeinsam Ihren Rücktritt zu sofort verkünden ...
Egal wer dann kommen würde, viel Punkte müsste die Neuen nicht holen, um es besser als die derzeitigen zu machen.
Benutzeravatar
Hölle Nord
Beiträge: 1550
Registriert: 05.12.2004 14:51
Wohnort: Schleswig

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Hölle Nord » 01.11.2010 10:21

Und wenn wir am Samstag gegen Bayern verlieren (was ja passieren kann) und in K**n nicht gewinnen, dann fällt Michael Frontzeck unter die "magische" Traumnote von 1,00 Punkte pro Spiel seit Amtsantritt :shock:
Zuletzt geändert von Hölle Nord am 01.11.2010 10:25, insgesamt 1-mal geändert.
borusse70
Beiträge: 454
Registriert: 24.06.2008 15:31
Wohnort: Winterthur - CH

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von borusse70 » 01.11.2010 10:24

borussenmario hat geschrieben: Richtig, und wenn man etwas nicht beurteilen kann, weil man es gar nicht mitbekommt, dann tut man einfach so, als ob dieses ganze Öffentlichkeitsgewäsch auch der Ansprache an die Spieler entspricht und schwuppdiwupp kann man sich dann auch ein fundiertes Urteil bilden, welches mindestens für den Stammtisch reichen sollte....
Ich habe genau zwei Dinge, die ich als Aussenstehender beurteilen kann: das Spiel an sich, sowie die später getätigten Aussagen der Offiziellen. Wenn das, was sie von sich geben, nur Gewäsch ist, dann sollten sie sich schleunigst mal einen Medienberater zulegen, der Ahnung hat. Denn es sind doch genau solche Aussagen, die das Volk zum Kochen bringen. Dann muss man sich doch nicht wundern, wenn Köpfe gefordert werden. Im Endeffekt ist es mir völlig egal, was intern abgeht. Man sieht am Ergebnis, dass es nix bringt! Wenn ich dann noch lese, dass wir hier Stammtischparolen ausgeben, wie soll man das denn nennen, was MF oder ME in der Öffentlichkeit von sich geben?
Benutzeravatar
Hölle Nord
Beiträge: 1550
Registriert: 05.12.2004 14:51
Wohnort: Schleswig

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Hölle Nord » 01.11.2010 10:31

borusse70 hat geschrieben: Ich habe genau zwei Dinge, die ich als Aussenstehender beurteilen kann: das Spiel an sich, sowie die später getätigten Aussagen der Offiziellen. Wenn das, was sie von sich geben, nur Gewäsch ist, dann sollten sie sich schleunigst mal einen Medienberater zulegen, der Ahnung hat. Denn es sind doch genau solche Aussagen, die das Volk zum Kochen bringen. Dann muss man sich doch nicht wundern, wenn Köpfe gefordert werden. Im Endeffekt ist es mir völlig egal, was intern abgeht. Man sieht am Ergebnis, dass es nix bringt! Wenn ich dann noch lese, dass wir hier Stammtischparolen ausgeben, wie soll man das denn nennen, was MF oder ME in der Öffentlichkeit von sich geben?
Klasse Beitrag. Du hast recht, ich kann es auch nicht mehr hören, dass Leute, die die Situation extrem kritisch beäugen als Stammtischtäter abgestempelt werden. Unausweichliche Fakten sind, wie Du schon sagtest, zum einen das Spiel selbst und zum anderen die Äußerungen der Offiziellen anschließend. Das Spiel war grottig, für mich sogar ein Offenbarungseid (aber das ist nur meine persönliche Meinung), die Aussagen von MF nach dem Spiel waren eine Katastrophe. Wie kann er sich hinstellen und von 70 Minuten "Gegenhalten" und auf gut deutsch einem "guten Auswärtsspiel bis zur 70. Minute" sprechen, wenn man, auch in der Höhe völlig verdient gegen einen Aufsteiger 0:3 verliert! Für mich klingt das alles nach extremer Ratlosigkeit und Hinhaltetaktik. Ich weiß ja nicht, ob es nur mir momentan so geht, aber ich fühle mich schon einigermaßen verars.....!
Benutzeravatar
kraufl
Beiträge: 4536
Registriert: 22.06.2007 12:50
Wohnort: Pfungstadt - Eschollbrücken (268 km bis zum Park)

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von kraufl » 01.11.2010 10:33

LittleBilbo hat geschrieben: Dafür brauchen wir
- Bill Gates
:schilddafuer:
pepimr

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von pepimr » 01.11.2010 10:34

Hölle Nord hat geschrieben:Und wenn wir am Samstag gegen Bayern verlieren (was ja passieren kann) und in K**n nicht gewinnen, dann fällt Michael Frontzeck unter die "magische" Traumnote von 1,00 Punkte pro Spiel seit Amtsantritt :shock:

Gab es jemals einen Verein, der einen Trainer mit einer solch schlechten Punkteausbeute längerfristig beschäftigt hat? Ich denke nicht...
Nein, aber es gab so einige Trainer in den letzten Jahren , die weniger als 1,00 Punkte pro Spiel geholt haben, was die Trainerwechsel der letzten Jahre erklärt. Nimm mal den Bonhof, der hatte 3 Siege 7 Unentschieden und 16 Niederlagen (0,62 Punkte pro Spiel). Kontinuitätsbefürworter haben damals wahrscheinlich Tränen geweint, als der auf Platz 18 der zweiten Liga stehend gehen musste. Oder der Heynckes in der Saison 2006/2007 hatte 4 Siege 4 Unentschieden 11 Niederlagen (0,84 Punkte pro Spiel), da hatte es sich doch echt gelohnt, dass Horst Köppel gehen musste (12 Siege 15 Unentschieden 13 Niederlagen (1,28 Punkte pro Spiel)). Jos Luhukay hatte eine Erstligabilanz von 3 Siegen 4 Unentschieden und 15 Niederlagen (0,59 Punkte pro Spiel), und dann wird hier noch ernsthaft spekuliert, ob er es nicht genauso wie Meyer geschafft hätte (7 Siege 6 Untentschieden 13 Niederlagen (1,04 Punkte pro Spiel)). MF ist auf einem guten Weg, in Bonhofdimensionen vorzustoßen, aber das ist ja auch kein Wunder, schließlich arbeitet er mit dem damaligen Glücklostrainer nach eigener Aussage eng zusammen und kriegt sicherlich nur gute Ratschläge von Bonhof.
Benutzeravatar
Hölle Nord
Beiträge: 1550
Registriert: 05.12.2004 14:51
Wohnort: Schleswig

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Hölle Nord » 01.11.2010 10:40

pepimr hat geschrieben: Nein, aber es gab so einige Trainer in den letzten Jahren , die weniger als 1,00 Punkte pro Spiel geholt haben, was die Trainerwechsel der letzten Jahre erklärt. Nimm mal den Bonhof, der hatte 3 Siege 7 Unentschieden und 16 Niederlagen (0,62 Punkte pro Spiel). Kontinuitätsbefürworter haben damals wahrscheinlich Tränen geweint, als der auf Platz 18 der zweiten Liga stehend gehen musste. Oder der Heynckes in der Saison 2006/2007 hatte 4 Siege 4 Unentschieden 11 Niederlagen (0,84 Punkte pro Spiel), da hatte es sich doch echt gelohnt, dass Horst Köppel gehen musste (12 Siege 15 Unentschieden 13 Niederlagen (1,28 Punkte pro Spiel)). Jos Luhukay hatte eine Erstligabilanz von 3 Siegen 4 Unentschieden und 15 Niederlagen (0,59 Punkte pro Spiel), und dann wird hier noch ernsthaft spekuliert, ob er es nicht genauso wie Meyer geschafft hätte (7 Siege 6 Untentschieden 13 Niederlagen (1,04 Punkte pro Spiel)). MF ist auf einem guten Weg, in Bonhofdimensionen vorzustoßen, aber das ist ja auch kein Wunder, schließlich arbeitet er mit dem damaligen Glücklostrainer nach eigener Aussage eng zusammen und kriegt sicherlich nur gute Ratschläge von Bonhof.
Naja, wenn man MF mit Deinen aufgeführten Trainern vergleicht, steht er ja noch ganz gut da :shock: Mein Problem ist nur, dass MF schon 1,5 Jahre im Amt ist, bei anderen Trainern wurde sehr viel schneller die Reißleine gezogen. In den meisten Fällen führte das dann (oftmals auch nur kurzfristig) zu Erfolgen). Durch die ganze Kontinuitätsfaselei befinden wir uns in Regie eines Trainers, der auf dem Weg ist, einer der schlechtesten Gladbach-Trainer aller Zeiten zu werden. Naja, aber auch das ist eine gewisse Art von Kontinuität, an einem Trainer festzuhalten, egal wieviel Punkte er holt...
Benutzeravatar
Meyer
Beiträge: 205
Registriert: 23.09.2010 13:20

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Meyer » 01.11.2010 10:50

Eins ist sicher: Mit Frontzeck ist der Abstieg besiegelt! :floet:
Gesperrt