Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Präsident, Sportdirektor, Trainer, Platzwart. Borussia Mönchengladbach - Macht euch Gedanken zum Verein!
Antworten
Macragge
Beiträge: 3269
Registriert: 15.09.2005 16:09
Wohnort: NRW

Re: Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Macragge » 06.03.2022 20:23

Das Gehalt wurde nach seiner Verlängerung bei FFM auf 2,5 Mio € erhöht. Damit einher ging eine Erhöhung der AK von 3 auf 7,5 Millionen €.
Macragge
Beiträge: 3269
Registriert: 15.09.2005 16:09
Wohnort: NRW

Re: Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Macragge » 06.03.2022 20:24

mikael hat geschrieben: 06.03.2022 20:20 Dann rechne uns auch aus was ein Abstieg kosten wird! Bitte mache das mal...... Und nicht auf ein Jahr bezogen!
Das Eine hat mit dem Anderen nichts zu tun. Oder halten wir die Klasse automatisch mit einem anderen Trainer ?
mikael
Beiträge: 2617
Registriert: 28.10.2009 16:24
Wohnort: stuttgart

Re: Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von mikael » 06.03.2022 20:29

Die Möglichkeit zu erwägen einen Impuls zu geben.

Das mit favre damals ist bekannt oder...
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 36891
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von 3Dcad » 06.03.2022 20:38

Die Risiko Abwägung ist unlogisch. Natürlich gibt es keine Garantie das wir mit einer Hütter Entlassung den Klassenerhalt schaffen. Genauso wenig gibt es die Garantie das wir mit Hütter den Klassenerhalt schaffen.
Aber jeder weiß das uns ein Abstieg viel mehr kostet als Abfindung Gehalt zu bezahlen. Dies gilt es zu verhindern. Dafür wird im Sommer ein Spieler verkauft und Hütter ist bezahlt.
Benutzeravatar
seagull
Beiträge: 1687
Registriert: 06.03.2019 17:51

Re: Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von seagull » 06.03.2022 21:42

Macragge hat geschrieben: 06.03.2022 19:24 denn seihen wir mal ehrlich: In den letzten 2 Jahren war Borussia nicht mehr Borussia und hat sich massiv von den Fans und seiner Basis entfernt !
??? Was genau ist damit gemeint??? Weil Maxe Eberl endlich eins drauf setzen wollte und ambitioniert was gewagt hat, einen Schritt weiter zu gehen, oder warum???
Finde solche Thesen bzw. Sätze nicht gut. Borussia ist diverser als immer nur der Blick zurück in die 1970er, die alles vorgeben. Solche Sätze und Einschätzungen gehen mir auf von Schippers auf den Keks. Empfinde ich als schablonenhafte Spalterei. Ein Verein muss sich auch mal weiter entwickeln.
Sollte die Nachwuchsarbeit gemeint sein, bin ich jedoch d'accord mit deinen Worten.
Mikael2
Beiträge: 13906
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Mikael2 » 06.03.2022 23:14

Haben wir ja jetzt gesehen, wohin uns die Weiterentwicklung geführt hat.
Benutzeravatar
BurningSoul
Beiträge: 12768
Registriert: 31.10.2012 22:59

Re: Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von BurningSoul » 07.03.2022 07:41

Am Samstag gab es den Hilferuf von zwei Führungsspielern nach dem Spiel. Die sportliche Führung reagierte bisher nicht. Hoffentlich heißt das nicht, dass die Mannschaft zum nächsten (und letzten) Schritt gehen muss und dann gegen den Trainer spielt. Sommer und Kramer kann man sicherlich nicht vorwerfen, dass sie sich nicht mit Borussia identifizieren und immer alles für den Erfolg geben wollen. Aber wenn man das Gefühl hat, dass man nicht mehr erhört wird, dann greift man in verzweifelten Zeiten zu verzweifelten Maßnahmen.

Hütter hat die Mannschaft verloren. Kramer, Sommer und auch Stindl schon vor einigen Monaten haben Probleme genannt, die es in dieser Form bei uns seit Jahren nicht mehr gab. Selbst Rose, nach Bekanntwerden seines Abwanderns, wurde öffentlich nicht so angezählt. Selbst er hatte die Mannschaft noch hinter sich. Ich glaube schon, dass die Mannschaft (zu größten Teilen) will. Aber wenn man nach 9 Monaten nicht das Gefühl hat, der Trainer erkenne die Probleme, dann fühlt man sich alleine gelassen.

Für Virkus ist das keine einfache Sache. Er kennt die finanzielle Situation des Vereins sicherlich ganz gut. Im Grunde braucht er das Geld, um einige Verträge zu verlängern. Selbst wenn man Hütter beurlaubt. Das Gehalt muss man weiterzahlen. Zwei Trainer-Gehälter tun natürlich weh. Nur sind wir da in der Zwickmühle. Wenn die Mannschaft wirklich das Gefühl hat, dass Hütter die Probleme nicht erkennt, dann wird auch niemand den Vertrag verlängern, solange die Chance besteht, dass er weiterhin Trainer bleibt. Im worst Case steigen wir ab, Hütter wäre nach dem Abstieg nicht mehr zu halten und Spieler, die grundsätzlich zu einer Verlängerung bereit wären, würden das bei einem Zweitligisten noch einmal anders überlegen. Natürlich tut es weh, wenn man sich eingestehen muss, dass die teure Wunschlösung von vor 12 Monaten nicht funktioniert. Aber wenn zwei Führungsspieler so um Hilfe schreien, sollte man das schon irgendwie beachten. Zumal das zwei Spieler sind, die nicht wegen jedem Mist in der Öffentlichkeit solche Dinge sagen. Aber wenn sie es sagen, sollte das auch enormes Gewicht haben.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 36891
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von 3Dcad » 07.03.2022 11:10

@BurningSoul :daumenhoch:
Der Weggezogene
Beiträge: 2517
Registriert: 26.10.2004 13:08

Re: Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Der Weggezogene » 07.03.2022 12:09

BurningSoul hat geschrieben: 07.03.2022 07:41 Am Samstag gab es den Hilferuf von zwei Führungsspielern nach dem Spiel. Die sportliche Führung reagierte bisher nicht....
Hütter hat die Mannschaft verloren...
Kramer, Sommer und auch Stindl schon vor einigen Monaten haben Probleme genannt, die es in dieser Form bei uns seit Jahren nicht mehr gab...
Aber wenn man nach 9 Monaten nicht das Gefühl hat, der Trainer erkenne die Probleme, dann fühlt man sich alleine gelassen...
Wenn die Mannschaft wirklich das Gefühl hat, dass Hütter die Probleme nicht erkennt, dann wird auch niemand den Vertrag verlängern, solange die Chance besteht, dass er weiterhin Trainer bleibt...

Im worst Case steigen wir ab...
Ernst gemeinte Frage: Meinst du (ihr) nicht, dass so etwas zum Thema innerhalb der Mannschaft und auch zu den Offiziellen hin intern besprochen wird (werden muss)? Es muss ja nicht unbedingt eine Revolution her, von nach außen ganz zu schweigen. Wenn wie du sagt, 2 Spieler so nach Hilfe oder was auch immer rufen, müssen die nicht direkt danach vor der Tür von wem auch immer bei uns stehen und sagen: "So geht es nicht mehr weiter", wenn das vor der Kamera nicht nur Alibi gewesen sein soll und weil es sich so toll anhört.

Ob das wirklich der worst case wäre, bezweifle ich langsam. der worst worst case wäre, wir springen von der Schippe, das nächste Jahr wird ähnlich und alle gehen Ablösefrei.
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 16647
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Nothern_Alex » 07.03.2022 12:19

Mag ja sein (und ich hoffe es sogar), das intern viel mehr besprochen wird.
Nur sehe ich a) keine Veränderung, eher zum Schlechten und b) wäre es schön, wenn unsere Verantwortlichen mal was machen würden. Es mag zwar wie Aktionismus wirken, aber aktuell machen alle nur dicken Backen und hoffen, dass es irgendwann mal von selbst vorbei ist.
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von nicklos » 07.03.2022 12:31

Es zeigt sich zumindest immer mehr, dass die Pessimisten recht hatten, die Virkus skeptisch gegenüber waren.

Es war zu erwarten.

Bitter ist es trotzdem!
Benutzeravatar
Duisburger Borusse
Beiträge: 1563
Registriert: 30.08.2008 09:06
Wohnort: Duisburg-Rheinhausen

Re: Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Duisburger Borusse » 07.03.2022 13:21

wir müssen uns wohl damit abfinden das sich die Mannschaft nicht mehr fangen wird , und das auch die sportliche Führung sich diesem Schiksal fügen muss . Sehe im Moment keinen Ansatzpunkt um eine Wende einzuleiten , ein neuer Trainer kann aus diesen Egomanen auch keine Mannschaft formen, die sich gegen den Abstieg stemmt . Die sind mit ihren Gedanken wohl eher bei Vereinen wo man International spielt ..
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 36876
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von borussenmario » 07.03.2022 13:23

nicklos hat geschrieben: 07.03.2022 12:31 Es zeigt sich zumindest immer mehr, dass die Pessimisten recht hatten, die Virkus skeptisch gegenüber waren.

Es war zu erwarten.

Bitter ist es trotzdem!
Aber sowas von, der hat hier echt alles an die Wand gefahren.
Benutzeravatar
Zisel
Beiträge: 11508
Registriert: 14.03.2005 20:05
Wohnort: Gladbeck

Re: Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Zisel » 07.03.2022 13:32

Duisburger Borusse hat geschrieben: 07.03.2022 13:21 wir müssen uns wohl damit abfinden das sich die Mannschaft nicht mehr fangen wird , und das auch die sportliche Führung sich diesem Schiksal fügen muss .
Äh, nö!
Benutzeravatar
Duisburger Borusse
Beiträge: 1563
Registriert: 30.08.2008 09:06
Wohnort: Duisburg-Rheinhausen

Re: Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Duisburger Borusse » 07.03.2022 13:45

doch ...sehe das absolut nicht so , die 25 Mann sind Egomanen die nur an sich denken , da spielt Borussia keine Rolle , zumindest unsere Borussia
Raab
Beiträge: 1906
Registriert: 10.03.2006 14:07
Wohnort: Neuss
Kontaktdaten:

Re: Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Raab » 07.03.2022 14:18

Ehrlich gesagt sind nicht alle Spieler Egomanen. Ein Flaco ist z.B. keiner. Kramer wohl auch nicht und noch so n paar.

Würde Eberl noch im Amt sein, würde er den Trainer auch nicht raus schmeißen. Was erwartet man jetzt von RV? Das er den Job übernimmt und sofort den Trainer raus schmeißt? Hier sehe ich zur Zeit eher Bonhof und Meyer in der Pflicht.
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 16647
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Nothern_Alex » 07.03.2022 14:24

Wobei wir (oder zumindest ich) ja nicht wissen, wer wirklich an der Entscheidungsfindung involviert ist. Ich denke, gerade weil Virkus neu ist, dürfte das nicht einer alleine entscheiden. Virkus ist dann nur das ausführende Organ.
Der Weggezogene
Beiträge: 2517
Registriert: 26.10.2004 13:08

Re: Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Der Weggezogene » 07.03.2022 14:28

Ich vermute ganz stark, das wir erst auf dem Reli-Platz oder darunter stehen müssten, um etwas passieren zu lassen.

Der Glaube der momentan vorherrscht ist doch der, dass man versucht , irgendwie das "rettende Ufer" zu erreichen und die Saison zu einem positiven (Nichtabstieg) Ende zu bringen.

Danach sind dann alle gefragt. Ausnahmslos.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 36876
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von borussenmario » 07.03.2022 14:38

Duisburger Borusse hat geschrieben: 07.03.2022 13:45 doch ...sehe das absolut nicht so , die 25 Mann sind Egomanen die nur an sich denken , da spielt Borussia keine Rolle , zumindest unsere Borussia
Also die sind alle krankhaft ich-bezogen und wollen um jeden Preis im Mittelpunkt stehen? Irgendwie passt das nicht, im Gegenteil, auf dem Platz verstecken sich einige regelrecht. Wir haben vermutlich den ein oder anderen Karrieristen und wohl auch Egoisten dabei, aber eine Egomanie-Epidemie, nee.
|Borussia|

Re: Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von |Borussia| » 07.03.2022 14:41

Raab hat geschrieben: 07.03.2022 14:18Was erwartet man jetzt von RV? Das er den Job übernimmt und sofort den Trainer raus schmeißt? Hier sehe ich zur Zeit eher Bonhof und Meyer in der Pflicht.
Du siehst einen Rainer oder Hans in der Pflicht über die Trainerfrage zu entscheiden? Wofür haben wir denn dann einen Sportdirektor? Es ist wirklich abenteuerlich.
Das Argument, dass Virkus erst kurze Zeit im Amt ist und deshalb keine Entscheidungen fällen kann, zählt nicht. Wir reden hier von Profisport. Er muss dazu in der Lage sein Situationen zu erkennen und zu handeln. Laut eigener Aussage von Virkus benötigt er auch keine lange Einarbeitungszeit, da er die Strukturen, handelnden Personen, usw. kennt.

Was kann man von ihm erwarten?
- eine klare Analyse der sportlichen Situation.
- daraus richtige Schlussfolgerungen zu ziehen um einen - schlimmstenfalls - Abstieg zu vermeiden
- Plan über die zukünftige Ausrichtung der Mannschaft
- ... ich will nicht alles aufschreiben...

Sein mediales Auftreten lässt das schlimmste Szenario vermuten. Es kam nie eine Aufbruchstimmung auf. Man hat nicht das Gefühl, dass er ein Leader ist. Ich frage mich ernsthaft wie er neue Spieler für uns gewinnen will. Sein pampiges "Nein, warum?!" ist ein mediales no-go. So etwas muss er dringend abstellen.
Antworten