Seite 40 von 45

Re: KFC Uerdingen

Verfasst: 13.01.2021 14:45
von Viersener
KFC Uerdingen steigt ohne neuen Geldgeber in die Regionalliga West ab
https://www.fupa.net/berichte/kfc-uerdi ... 53947.html

tja, wenn man sich Abhängig macht und seine Seele verkauft. Ich bete immer noch das Borussia nie auf die Idee kommt.

Re: KFC Uerdingen

Verfasst: 13.01.2021 15:02
von BurningSoul
Hab eine Quelle gefunden. Der KFC trainiert Am Löschenhofweg. Stadion vom Kreisligisten SC Bayer Uerdingen.

https://www.scbayer05.de/kfc-trainiert- ... henhofweg/

Die Stadt Krefeld hat sich (wenn ich das richtig verstehe) an die Verantwortlichen vom SC Bayer Uerdingen gewandt, weil man in der Stadt kein geeignetes Trainingsgelände für den KFC hatte. Und da verstehe ich dann wiederum den Investor nicht. Die Stadt lässt wohl seit 2018 das Stadion und Trainingsgelände des KFCs umbauen. Ein guter Investor hätte schon vor Beginn der Umbaumaßnahmen nachgefragt, wie und wo der KFC seine Spiele austragen soll und wie man sich das mit dem Trainingsgelände vorstellt. So etwas wird die Stadt sicherlich auch nicht völlig spontan entscheiden. Sprich: Der Investor hätte (seit 2016 im Verein) sicherlich irgendwo ein gutes Trainingsgelände aufbauen können. Und selbst wenn es irgendwo am Stadtrand wäre. Dann sind Stadion und Trainingsgelände halt kein großes Gelände wie bei uns, sondern räumlich getrennt.

Schade für die langjährigen Fans, die wirklich alles mit dem Klub erlebt haben. Ich möchte nicht wissen wie Ponomarev seine Millionen (oder Milliarden?) bekommen hat. Weitsicht, Zukunftsplanung und im Voraus planen müssen doch auch Unternehmer als Eigenschaften haben. In der Sportwelt (egal ob Eishockey oder Fußball) hat er nicht im Ansatz gezeigt, dass er über diese Eigenschaften verfügt.

Re: KFC Uerdingen

Verfasst: 13.01.2021 16:29
von 3Dcad
https://11freunde.de/artikel/kfc-uerdin ... bh/3033318
Bei der Bilder Geschichte muss man manchmal schon schmunzeln, was Effe da zum Beispiel vollbracht hat. :lol: Ich denke Ponomarev ist durch sein Verhalten für weitere Vereine die Investoren suchen gestorben. Aber wer weiß vielleicht findet er wieder einen dummen Verein der dringend Geld braucht. Ponomarev selbst hat die nächste Zeit noch genügend Termine beim Gericht, da stehen ja noch genügend Klagen offen gegen ihn.

Gut finde ich das die Stadt Krefeld bei der Frage wer übernimmt die Kosten für die Renovierung der alten Grotenburg bei diesem zwielichtigen Investor hart geblieben ist. Wenn jemand viel Geld in einen Verein investiert warum nur in Beine? Warum soll die Stadt für die ganze Infrastruktur Geld aufbringen wenn sie überhaupt nicht weiß wie nachhaltig das alles ist? Alles richtig gemacht von der Stadt. :daumenhoch:
Ponomarev hat oft die Stadionmiete in Duisburg zu spät bezahlt wurde dort rausgeworfen, in Düsseldorf gab es dann vor kurzem die gleichen Probleme.

Schade für die Fans die das alles mitmachen mussten und oft aufgrund des Erfolgs den ganzen Schwachsinn mit ertragen haben. Erfolg ist nicht alles, der Umgang mit Mitarbeitern Spielern von Ponmarev hat dem Ansehen des Klubs sehr geschadet. Ich glaube keiner will so richtig wissen aus welchen Geschäften die Millionen von Ponomarev stammen die er in den KFC die DEG und die Krefelder Pinguine gesteckt hat.

Ein Abstieg ist keine Katastrophe wenn man dafür Ponomarev für immer los wird und einen Neuanfang starten kann.

Re: KFC Uerdingen

Verfasst: 13.01.2021 17:37
von 3Dcad
„Der KFC ist kein attraktives Investment. Was haben wir schon? Eine Drittliga-Lizenz. Das ist alles.“
Ohne eigenes Stadion und vernünftiges Trainingsgelände sowie mit zahlreichen Gerichtsverfahren und ausstehenden Zahlungen belastet sei der KFC Uerdingen nahezu unverkäuflich. „Unsere Kostenstruktur sieht so aus, dass wir keinerlei Geldzufluss von außerhalb haben“, erklärte Ponomarev, an dem alle Rechnungen hängen bleiben würden. 3 bis 4 Millionen Euro seien nötig, um in der 3. Liga zumindest um den Klassenerhalt spielen zu können. „Wer will das zahlen?“, fragte der Klubboss und antwortete gleich selbst: „Niemand.“
https://www.transfermarkt.de/kfc-uerdin ... ews/377709
So sieht das halt aus wenn man sich zu 97,5% an einen Öligarchen verkauft, der nicht in der Lage ist nachhaltig zu investieren und sich beschwert darüber das die Stadt nichts fürs Stadion, nichts für Trainingsplätze, nichts fürs NLZ, usw. bezahlen will.

Re: KFC Uerdingen

Verfasst: 13.01.2021 17:39
von Macragge
Und es gibt tatsächlich immer noch Borussen, die sich so eine "Partnerschaft" wünschen. :?:

Re: KFC Uerdingen

Verfasst: 13.01.2021 22:00
von 3Dcad
Hab mal ein wenig in deren Forum geschaut, schon sehr aufschlussreich. Ohne Investor wäre beim KFC gar nichts gegangen. Die waren in der 6. und 7. Liga unten. Allerdings sind sie halt an den Falschen geraten. Der will in den Profifußball stellt aber den KFC total unprofessionell auf, da müssen schon die Fans sorgen das hier und dort überhaupt mal jemand auf die Idee kommt das man da was machen müsste. Als 2-3 Mann Firma kann man sich halt nur um wenig kümmern und die Fans müssen leiden.
https://schluesselszene.net/forum/9-neu ... 3#post-645

Re: KFC Uerdingen

Verfasst: 14.01.2021 09:28
von 3Dcad
https://www.fupa.net/berichte/kfc-uerdi ... 54053.html
„Ich habe den Verwaltungsrat über den Rücktritt persönlich und schriftlich informiert“, erklärte Mikhail Ponomarev gegenüber der Rheinischen Post. „Wir werden versuchen, den Verwaltungsrat bestmöglich zu unterstützen.“ Auf die Frage, ob der Rückritt mit sofortiger Wirkung erfolge, antwortete er: „Ja, wir werden noch versuchen zu helfen, aber spätestens am 20. Januar ist für uns Schluss.“
Ich meine am 15. oder 18.01. (habs nicht mehr genau im Kopf) soll nochmal eine Mitgliederabstimmung sein für einen neuen Investor.

Re: KFC Uerdingen

Verfasst: 14.01.2021 10:07
von 3Dcad
https://fumsmagazin.de/kfc-uerdingen-fa ... kommentar/
KFC-Fan packt aus: So ist mein Leben als Fan von „Deutschlands schlimmstem Club“

Re: KFC Uerdingen

Verfasst: 17.01.2021 15:39
von zaskar
warum spielen die im Düsseldorfer Stadion?

Re: KFC Uerdingen

Verfasst: 17.01.2021 15:44
von 3Dcad
Grotenburg ist für die 3.Liga nicht tauglich. Letzte Saison haben sie in Duisburg gespielt, dort sind sie rausgeflogen weil sie zu spät die Miete zahlten. In Düsseldorf dürfen sie nun mehr bezahlen als in Duisburg, auch da gab es ja schon Andeutungen das Düsseldorf keinen Bock mehr auf verspätete Zahlungen hat.
Die KFC Fans sind nicht zu beneiden.

Re: KFC Uerdingen

Verfasst: 26.01.2021 16:21
von Viersener
KFC Uerdingen könnte bald in Wattenscheid, Duisburg oder Köln spielen
Wattenscheid, Duisburg und Köln sind die Favoriten. Aber das ist nur eine Baustelle des KFC Uerdingen.
https://www.fupa.net/berichte/kfc-uerdi ... 55535.html

Re: KFC Uerdingen

Verfasst: 26.01.2021 19:22
von Hans Klinkhammer
3Dcad hat geschrieben: 17.01.2021 15:44 Grotenburg ist für die 3.Liga nicht tauglich. Letzte Saison haben sie in Duisburg gespielt, dort sind sie rausgeflogen weil sie zu spät die Miete zahlten. In Düsseldorf dürfen sie nun mehr bezahlen als in Duisburg, auch da gab es ja schon Andeutungen das Düsseldorf keinen Bock mehr auf verspätete Zahlungen hat.
Die KFC Fans sind nicht zu beneiden.
Also wer dieses Stadion kennt., fragt sich warum dieses Stadion nicht drittligatauglich sein soll. Ich war da zum letzten Mal zum Spiel wo sie den Aufstieg in Liga 3 perfekt gemacht haben und ich finde das ist ne schöne alte Bude. Fantrennung ist möglich. Geile Stehtraversen. Aber der F+++ DFB mit seinen übertriebenen Stadionanforderungen spielt da leider nicht mit.

Re: KFC Uerdingen

Verfasst: 26.01.2021 21:19
von Nocturne652
Friedhelm Funkel im Express Interview zum Thema KFC:
Wie beurteilen Sie die Entwicklung beim KFC?

Dass, was dort passiert, tut mir in der Seele weh. Das ist nur noch traurig. Ich habe 20 Jahre meines Lebens in dem Verein verbracht, zunächst als Spieler, dann als Trainer. Leider war die Entwicklung absehbar. Wenn du als Verein von einer Person abhängig bist, die nachweislich in anderen Vereinen wie der DEG oder dem KEV unglücklich agiert und Chaos hinterlassen hat, dann war dieses Ende nur eine Frage der Zeit.
Hat man seitens des Vereins Sie eigentlich schon mal um Rat gefragt?

Nein, ich war auch schon lange nicht mehr bei den Spielen, weil das ganze Konstrukt nichts mehr mit dem Verein zu tun hat, in dem ich aktiv war. Es bräuchte eine Ansammlung von Krefelder Geschäftsleuten, die den Verein komplett neu aufbauen – ohne einen Investor. Dann könnte ich mir vorstellen, da mitzuarbeiten. Aber vorerst befürchte ich, dass der KFC in der Versenkung verschwinden wird.
https://www.express.de/sport/fussball/- ... n-37977224

Re: KFC Uerdingen

Verfasst: 27.01.2021 13:25
von Further71
Da ist ja mal wieder was los...

Das letzte Spiel wurde wegen einer kurzfristig veranlassten Quatantäne abgesagt, trotz fehlender positiver Tests. Ein Schelm, der Böses dabei denkt und vermutet das ganze könnte auch mit den ausstehenden Mietzahlungen zu tun haben, aufgrund derer der Stadionbetreiber die Stadionnutzung aussetzen lassen wollte. :roll: Was wiederum auch Punktabzüge zur Folge gehabt hätte....

https://www.wz.de/sport/fussball/kfc-ue ... d-55901675

Re: KFC Uerdingen

Verfasst: 05.02.2021 17:17
von 3Dcad
Für Drittligist KFC Uerdingen gibt es offenbar einen Käufer. Der Klub, dessen Spielbetriebs-GmbH am Dienstag einem vorläufigen Insolvenzverwalter unterstellt wurde, soll laut einem Bericht der Westdeutschen Zeitung an einen Investor aus Armenien verkauft worden sein. Dabei soll es sich nach kicker-Informationen um Roman Gevorkyan handeln, der auch beim armenischen Hauptstadt-Klub FC Noah Erewan und dem italienischen Viertligisten AC Noah Siena involviert ist.
https://www.kicker.de/kfc-wohl-an-armen ... 98/artikel

Re: KFC Uerdingen

Verfasst: 05.02.2021 17:21
von don pedro
auffällig viele gestalten die nach dem zusammenbruch der UDSSR zu geld gekommen sind.mir machen solche leute magenschmerzen . :?:

Re: KFC Uerdingen

Verfasst: 05.02.2021 19:10
von BurningSoul
Weiß man schon wo Ponomarev als nächstes herumwurschteln wird? Aller guten (oder in dem Fall schlimmen) Dinge sind bekanntlich drei. Und nach der DEG, dem KEV und dem KFC sollte er jetzt endlich merken, dass er im Sport falsch aufgehoben ist. Die DEG hat sich mittlerweile von Ponomarev erholt, der KEV noch nicht und beim KFC wird man sehen, was der armenische Investor jetzt macht. Für die Krefelder Fans kann man nur hoffen, dass er eine andere Persönlichkeit hat und auch langfristig plant und nicht nur schnellen Erfolg will.

Die Stadionfrage scheint bis zum Saisonende auch geklärt zu sein. Man spielt die restlichen Heimspiele in Lotte (Grenze zu Niedersachsen). Dank Corona und ohne Fans kann man das vielleicht machen.

Re: KFC Uerdingen

Verfasst: 05.02.2021 19:31
von 3Dcad
Wenn dann wird es Pono wieder im Fußball probieren vielleicht bei einem Zweitligist wenn sich einer freiwillig ergibt. :wink: Kann auch noch passieren das er sich Türkgücü als Vorbild nimmt, falls die aufsteigen. Ich denke ab Liga 2 kann ein Investor mit dem Fußball Geld verdienen. Davor heißt es nur investieren und bezahlen. Kann ich jetzt nicht belegen, das hat Pono mal angedeutet. Ist so mein Gefühl.

Im Eishockey geht es doch für die Masse der Vereine in der DEL nur ums Überleben, viel zu wenig Präsenz im TV da lässt sich nichts verdienen.

Re: KFC Uerdingen

Verfasst: 05.02.2021 20:03
von Further71
Er kann ja gerne mal bei einem rheinischen Abstiegskandidaten in der BL anknopfen... :mrgreen:

Re: KFC Uerdingen

Verfasst: 06.02.2021 09:12
von Nothern_Alex
3Dcad hat geschrieben: 05.02.2021 19:31 Ich denke ab Liga 2 kann ein Investor mit dem Fußball Geld verdienen. Davor heißt es nur investieren und bezahlen.
Wann und wie wird denn Windhorst Geld verdienen?
Ich denke, dass Fußball eine schlechte Investitionsplattform ist, dafür ist der (wirtschaftliche) Erfolgsfall zu risikobehaftet. Und es fängt mMn in der 3. Liga an, dass der Erfolg eben nicht mit der investierten Summe einhergeht. Eigentlich eignet sich das nur für Menschen, die mit einer Menge Geld glauben Ansehen zu erkaufen.