WM 2006, aus im Halbfinale gegen Italien (0:2) in der 119.Minute der Verlängerung. Nach großem Kampf das aus kurz vor dem Elfmeterschießen.
Aufstellung Deutschland:
Lehmann (1,5) - A. Friedrich (3,5) ,Mertesacker (2) ,Metzelder (3) ,Lahm (3) - B. Schneider (3,5) ,Kehl (2,5) ,Ballack (3,5) ,Borowski (3,5) - Klose (4) ,Podolski (3,5)
Einwechslungen:
73. Schweinsteiger (4,5) für Borowski
83. Odonkor (4) für B. Schneider
111. Neuville für Klose
Reservebank:
Hildebrand (Tor) ,Kahn (Tor) ,Huth ,Jansen ,Nowotny ,Hitzlsperger ,Asamoah ,Hanke
Trainer:
Klinsmann
Aufstellung Italien:
Buffon (2) - Zambrotta (3) ,F. Cannavaro (1) ,Materazzi (2) ,Grosso (2) - Camoranesi (4,5) ,
Pirlo (2) ,Gattuso (2) ,Perrotta (3,5) - Totti (4) - Toni (4,5)
Einwechslungen:
74. Gilardino (2,5) für Toni
91. Iaquinta für Camoranesi
104. del Piero für Perrotta
Reservebank:
Amelia (Tor) ,Peruzzi (Tor) ,Barzagli ,Nesta ,Oddo ,Zaccardo ,Barone ,Inzaghi
Trainer:
Lippi
Eventuell wäre man ja ins Finale gekommen. Dann hätten nicht minderstarke Franzosen gewartet.
Aufstellung Frankreich (Finale gegen Italien):
Barthez (3,5) - Sagnol (3) ,Thuram (3) ,Gallas (2,5) ,Abidal (4) - Makelele (3) ,Vieira (3,5) -Ribery (4) ,Zidane (5) ,Malouda (4) - Henry (2)
Einwechslungen:
56. A. Diarra (3,5) für Vieira
100. Trezeguet für Ribery
107. Wiltord für Henry
Reservebank:
Coupet (Tor) ,Landreau (Tor) ,Boumsong ,Chimbonda ,Givet ,Silvestre ,Dhorasoo ,Govou
Trainer:
Domenech
Ich denke wenn man alle Namen betrachtet hatte Italien den stärksten Kader der Weltmeisterschaft und ist somit zu Recht 2006 WM geworden. Deutschland als WM wäre eine Sensation gewesen.
Die Mannschaft hat alles gegeben gegen Italien es hat leider nicht ganz gereicht. Am Ende Platz 3 mit einem schönen 3-1 Sieg gegen Portugal.
Eine tolle Weltmeisterschaft insgesamt in der Löw aber nur als Co-Trainer agierte. Wieviel Anteil er hatte am Erfolg weiß man nicht so genau. Löw machte wohl das Training, Klinsmann als Chef war der Motivator.
Kaderberufung final 2006:
http://www.spiegel.de/sport/fussball/kl ... 16182.html