Cheftrainer Daniel Farke

Gesperrt
BMG-Fan Schweiz
Beiträge: 10471
Registriert: 05.06.2009 15:32
Wohnort: Porto/Bern/Mooloolaba

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von BMG-Fan Schweiz » 29.05.2023 15:56

der Trainer sieht doch im Training was er von dem Spieler erwarten kann und wenn er der Meinung ist es passt nicht dann ist es so
Benutzeravatar
Seattle Slew
Beiträge: 3217
Registriert: 15.06.2015 13:31

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Seattle Slew » 29.05.2023 15:58

VLC007 hat geschrieben: 29.05.2023 15:46 Es wäre definitiv cleverer gewesen, Ergebnis orientiert zu spielen,
Das ist doch genau das, was ich mit der falschen Spielweise meine. Dann stimmst du da ja zu.
VLC007 hat geschrieben: 29.05.2023 15:46 vielleicht ist es auch in diesem Fall dem Umstand geschuldet, dass Farke sich als Trainer zeigen wollte.
Also Eitelkeit? Spräche dann auch nicht gerade für ihn.
BMG-Fan Schweiz
Beiträge: 10471
Registriert: 05.06.2009 15:32
Wohnort: Porto/Bern/Mooloolaba

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von BMG-Fan Schweiz » 29.05.2023 15:59

Friesdrichs Leistung war bis auf einen Spiel äusserst bescheiden. Aus meiner Sicht vollkommen zu Recht as er nicht gespielt hatte ,wenn die Leistung dann im Training ebenso war?
Benutzeravatar
Seattle Slew
Beiträge: 3217
Registriert: 15.06.2015 13:31

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Seattle Slew » 29.05.2023 16:04

BMG-Fan Schweiz hat geschrieben: 29.05.2023 15:56 der Trainer sieht doch im Training was er von dem Spieler erwarten kann und wenn er der Meinung ist es passt nicht dann ist es so
Meinst du damit, Friedrich soll es dann halt einfach schlucken? Dazu hat Farke ja sogar etwas passendes gesagt: Er wäre enttäuscht, wenn Spieler sich damit einfach abfinden würden, wenn sie nicht spielen (so ähnlich hat er was gesagt) ... Das sehe ich auch so.

Ich behaupte übrigens überhaupt nicht, dass Friedrich unbedingt in die Startelf gehört hätte. Mir geht es um den öffentlichen Umgang mit dem Spieler und auch darum, wie er sich über die Qualität des Kaders geäußert hat.
BMG-Fan Schweiz
Beiträge: 10471
Registriert: 05.06.2009 15:32
Wohnort: Porto/Bern/Mooloolaba

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von BMG-Fan Schweiz » 29.05.2023 16:12

Seattle Slew hat geschrieben: 29.05.2023 16:04 Meinst du damit, Friedrich soll es dann halt einfach schlucken? Dazu hat Farke ja sogar etwas passendes gesagt: Er wäre enttäuscht, wenn Spieler sich damit einfach abfinden würden, wenn sie nicht spielen (so ähnlich hat er was gesagt) ... Das sehe ich auch so.

Ja natürlich .Er ist Profi ,wenn er merkt das reicht nicht ,dann muss er halt das Gespräch suchen mit dem Trainer ,wenn das immer noch nicht reicht ,dann heisst es Gas geben im Training.
Es können nun mal nur eine begrenzte Anzahl an Spielern eingesetzt werden.

Ich kann die Trainingsleistung von Friedrich nicht beurteilen denn dazu bin ich zu weit weg .Ich kann aber Friedrich beurteilen wegen seines Spiels und das hat mich überhaupt nicht überzeugt
Ganz besonders sein Stellungsspiel /Antizipieren
Benutzeravatar
FritzTheCat
Beiträge: 7698
Registriert: 06.08.2004 09:14
Wohnort: Neuss

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von FritzTheCat » 29.05.2023 16:18

Wenn man Friedrich holt und Ballbesitzfussball spielen will sollten sich die Verantwortung gewaltig hinterfragen, wie soll das mit den technischen Fertigkeiten gehen? Dafür brauche ich nicht mal zum Training….wo ich allerdings immer mal wieder bin.
BMG-Fan Schweiz
Beiträge: 10471
Registriert: 05.06.2009 15:32
Wohnort: Porto/Bern/Mooloolaba

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von BMG-Fan Schweiz » 29.05.2023 16:22

eben ,da muss man dann mal den Fragen der ihn verpflichtet hat ,was er sich dabei gedacht hatte.
Anscheinend nur im Hinterkopf gehabt " ach, der kann RIV das passt"

Um den User wieder zu ärgern ,ein weiteres Beispiel
der lange Däne und Ginter, das war ja auch solch eine Traumkombination
Benutzeravatar
VLC007
Beiträge: 1848
Registriert: 05.03.2007 13:13
Wohnort: Hardterbroich

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von VLC007 » 29.05.2023 16:29

Seattle Slew hat geschrieben: 29.05.2023 15:58 Das ist doch genau das, was ich mit der falschen Spielweise meine. Dann stimmst du da ja zu.
Das heißt, die richtige Spielweise wäre für dich der Catenaccio gewesen? Die Null muss stehen und vorne hilft der liebe Thuram? Klar, hätte funktionieren können, oder wir wären auch mit 43 Punkten auf Platz 10 gelandet, mit einem schwer erträglichen Fussball. Den "Zuspruch" der Fans am letzten Spieltag hätte ich gerne gesehen, wenn ich den Thread aktuell als Maßstab nehme.
Seattle Slew hat geschrieben: 29.05.2023 15:58 Also Eitelkeit?
Oder eben Mut, kommt ganz auf die Perspektive an. Mut wird doch hier immer gefordert? Junge Spieler einfach mal reinwerfen, coole taktische Formationen ausprobieren, out of the box denken eben. Du erkennst in sowas nur Eitelkeit. :animrgreen:
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38199
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von 3Dcad » 29.05.2023 16:50

Friedrich wurde von ME verpflichtet. Farke/ Virkus kamen später. :wink:
Benutzeravatar
Seattle Slew
Beiträge: 3217
Registriert: 15.06.2015 13:31

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Seattle Slew » 29.05.2023 16:55

VLC007 hat geschrieben: 29.05.2023 16:29 Das heißt, die richtige Spielweise wäre für dich der Catenaccio gewesen?
Schon merkwürdig. Gerade hast du doch @Quanah noch zugestimmt. Ich hätte auch nicht gedacht, dass du ein Schwarz-Weiß-Denker bist, für den es keine Zwischentöne gibt. :mrgreen:
VLC007 hat geschrieben: 29.05.2023 16:29 Du erkennst in sowas nur Eitelkeit
Nein, ich habe damit auf deine Aussage "... dass Farke sich als Trainer zeigen wollte." angespielt. Wer hat es nötig, sich als Trainer zu zeigen?
VLC007 hat geschrieben: 29.05.2023 16:29 Junge Spieler einfach mal reinwerfen, coole taktische Formationen ausprobieren, out of the box denken eben.
Und was hat das mit einer Formation und Orientierung der Mannschaft zu tun, bei der einfach ignoriert wird, welche Fähigkeiten, Stärken oder Schwächen die Spieler haben? Ignoranz setze ich nicht mit Mut gleich. :animrgreen2:
Benutzeravatar
Seattle Slew
Beiträge: 3217
Registriert: 15.06.2015 13:31

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Seattle Slew » 29.05.2023 17:08

BMG-Fan Schweiz hat geschrieben: 29.05.2023 16:22
Um den User wieder zu ärgern ,ein weiteres Beispiel
der lange Däne und Ginter, das war ja auch solch eine Traumkombination
Welchen User willst du damit ärgern? Und was hat das mit dem Thema bisher zu tun?
Vestergaard ist ein gutes Beispiel dafür, dass es für den Spieler nicht so einfach in jeder Mannschaft passt. In England hatte er ja dann recht gute Jahre. (er brachte übrigens eine sehr gute Ablöse ein).
Hinteregger wurde damals sowohl von den Usern hier als auch von der Borussia verschmäht. Der wäre der bessere IV gewesen, als Vestergaard.
Benutzeravatar
{BlacKHawk}
Beiträge: 5904
Registriert: 30.04.2006 11:30
Wohnort: Gießen
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von {BlacKHawk} » 29.05.2023 17:53

Ich glaube es ging ihm weniger darum den Spieler Vestergaard an sich „schlechtzureden“, sondern vielmehr, dass die Kombination Ginter / Vestergaard einfach nicht passend war, vor allem bei unserer Spielweise.
BMG-Fan Schweiz
Beiträge: 10471
Registriert: 05.06.2009 15:32
Wohnort: Porto/Bern/Mooloolaba

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von BMG-Fan Schweiz » 29.05.2023 18:00

Dich wollte ich ärgern

Kommen wir zur Sache
Anfangs der Saison war man ja gut unterwegs ,dann kam die Verletzung von Ko ,es gab einen Leistungsknick,
Dann das WM
dann kam doch erst so richtig die Leistungsverweigerung der Mannschaft ,ganz extremst doch bei Thuram zu sehen gewesen
Die ganze Mannschaft hat doch vollkommen überhaupt nicht mehr performend ,das lag ganz sicher nicht am Trainer
Da braucht man sich auch nur die Leistungsdaten heranziehen ,Laufdistanz ,Sprint usw.
und das ist ja seit Jahren so auch bei anderen Trainern war es so

Die Verweildauer der Trainer wird in Gladbach immer kürzer ,zuletzt war es noch 1 Jahr ,wenn es nach einigen der Fans geht dann nur noch ein halbes Jahres ,da wirst irre

Wenn ein Elvedi - aus meiner Sicht die schlechteste Saison spielt, seitdem er in Gladbach in der IV spielt - und Friedrich kommt dann immer noch nicht an ihn vorbei ,das spricht dann nicht gerade für ihn. Wobei es genau genommen dann auch noch die falsche Position gewesen wäre, richtig wäre ja dann ein Tausch Ko- Friedrich
Zuletzt geändert von BMG-Fan Schweiz am 29.05.2023 18:12, insgesamt 3-mal geändert.
BMG-Fan Schweiz
Beiträge: 10471
Registriert: 05.06.2009 15:32
Wohnort: Porto/Bern/Mooloolaba

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von BMG-Fan Schweiz » 29.05.2023 18:01

{BlacKHawk} hat geschrieben: 29.05.2023 17:53 Ich glaube es ging ihm weniger darum den Spieler Vestergaard an sich „schlechtzureden“, sondern vielmehr, dass die Kombination Ginter / Vestergaard einfach nicht passend war, vor allem bei unserer Spielweise.
genau ,die beiden haben nicht gepasst :daumenhoch:
Benutzeravatar
Badrique
Beiträge: 16220
Registriert: 27.07.2005 19:03
Wohnort: Erfurt

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Badrique » 29.05.2023 18:01

Sehe ich auch so.
Heidenheimer
Beiträge: 10144
Registriert: 27.10.2011 15:40

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Heidenheimer » 29.05.2023 18:34

Hütter (Diagonalpässe) spielte nicht wie Rose (Pressing, anlaufen) und Farke (vermeintlicher Ballbesitz) nicht wie seine Vorgänger. Die 3 Trainer lassen sich gar nicht vergleichen miteinander. Zudem wurde friedrich von M.E. verpflichtet wo die meisten Farke noch gar nicht kannten.

Farkes Problem doch, dass er gerne Vergleiche herzieht und Dinge sieht die niemand sonst zu erkennen vermag. Vorallem ist er nie Schuld (oder nur selten) es sind bloss die Details. Im grund verüble ich es ihm nichtmal wenn er dann noch namen nennt. kann man machn, sollte aber nicht sein, dann, wenn er Sanches, Ngoumou schlechte Trainingsleistungen öffentlich attestiert, Friedrich als *Übel* sieht, wenn wir viele Tore kassieren. Aber kritisierte er je mal Jonas, Chris, Flo oder sonst ein Spieler von *Bedeutung*? Nie. Was hat er die ganze Saison denn gesehen. Ein anderes Spiel vielleicht auf seinem montierten Tablet? Und einiges handeln und verbales mehr.

Reflexe die jeder kennt auch in seinem Umfeld, wenn jemand einer Sache nicht gewachsen ist. Nicht mal Weisweiler hatte Netzer jemals so an den Pranger gestellt obwohl beide sicher nie Urlaub zu zweit auf einer einsamen Insel gemacht hätten. Und ein Blatt hatte Hennes auch nie vor den Mund genommen.

Farke hat zwar den höchsten Trainerschein was aber noch lage nicht heisst, dass er dadurch auch ein guter Trainer, denn was er diese Saison bei uns ablieferte hätte der Tanzpeter selbst heute nicht viel schlechter gemacht.
Benutzeravatar
Seattle Slew
Beiträge: 3217
Registriert: 15.06.2015 13:31

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Seattle Slew » 29.05.2023 18:44

BMG-Fan Schweiz hat geschrieben: 29.05.2023 18:00 Dich wollte ich ärgern
Schaffst du nicht :animrgreen2:
BMG-Fan Schweiz hat geschrieben: 29.05.2023 18:00 Wenn ein Elvedi - aus meiner Sicht die schlechteste Saison spielt, seitdem er in Gladbach in der IV spielt
Ich stelle mir erst mal die Frage, warum bringt er plötzlich nicht seine gewohnt zuverlässige Leistung. Ich habe ja auch eine Meinung dazu, hier schon oft angesprochen, die Elvedis und auch die Leistung der meisten anderen Spieler relativiert. War auch augenscheinlich anders, wenn Farke anders spielen ließ.
Benutzeravatar
Seattle Slew
Beiträge: 3217
Registriert: 15.06.2015 13:31

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Seattle Slew » 29.05.2023 18:45

Badrique hat geschrieben: 29.05.2023 18:01 Sehe ich auch so.
Ich übrigens auch. Aber was hat das mit der Diskussion gerade zu tun?
BMG-Fan Schweiz
Beiträge: 10471
Registriert: 05.06.2009 15:32
Wohnort: Porto/Bern/Mooloolaba

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von BMG-Fan Schweiz » 29.05.2023 18:52

ich behaupte ,das wenn Farke anders hätte spielen lassen ,das die Leistung der Spieler nicht besser gewesen wären
Ist natürlich Spekulation

Was ich behaupte ,es lag an den Spielern ,denn ansonsten wären die Ergebnisse in den ersten Spielen nicht so gut gewesen

Was mein Beispiel betrifft,
ich wollte damit eigentlich auch ausdrücken das die Spieler nicht immer zusammenpassen
Friedrich sehe ich nicht als passend zu den vorhandenen IV`s
Benutzeravatar
BorussiaMG4ever
Beiträge: 11359
Registriert: 13.09.2007 12:58
Wohnort: Ruhrpott

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von BorussiaMG4ever » 29.05.2023 19:04

Lt. Sky-reporter marlon irlbacher findet am donnerstag die analyse statt, ausgang offen.

Ehrlich gesagt finde ich dieses vorgehen ziemlich komisch.
Fast 1 woche nach saisonende spricht man über alles und wenn man feststellt, dass es nicht mehr weitergeht, fängt man dann an, nach einem neuen trainer zu suchen?!
Gesperrt