Thorgan Hazard [10]
Re: Thorgan Hazard [10]
Wenn der neue Verein der BVB sein sollte, dann sitzt er keineswegs am längeren Hebel. Ganz im Gegenteil.
So wie vielleicht Hazard dort im Wort steht, steht auch dann der BVB im Wort bei Hazard.
Wenn Zorc und Gesellen es nicht hinbekommen, trotz gut gefüllter Kasse eine Einigung mit dem abgebenden Verein zu erzielen und stur bleiben wollen, dann ist dies ein eindeutiges Zeichen an Hazard.
"Wir wollen dich, aber so unbedingt nun auch wieder nicht. Den Marktwert bis du uns jedenfalls nicht wert."
Das kann sich der BVB mit einem neuen Spieler kaum leisten, wenn es sich nicht um absurde Forderungen handelt. Dieses Verhalten würde Hazard zum Nachdenken bringen und an seiner Wahl zweifeln lassen. Wenn der BVB den Spieler will und sich mit ihm einig ist, dann haben sie auch den Druck das Geschäft abzuschießen.
Ob er das Geld wert ist oder nicht, steht auf einem anderen Papier.
Rein von der Leistung her, wäre jeder Betrag um die 20 Mio. für Hazard ein prima Geschäft, aber wie haben einen Verkäufermarkt und der gibt mehr her. Bei unseren Wunschkandidaten in den letzten Jahren mussten wir auch immer tief in die Tasche greifen.
Alles unter 40 Mio. ist schlecht, unter 35 Mio. ist inakzeptabel.
So wie vielleicht Hazard dort im Wort steht, steht auch dann der BVB im Wort bei Hazard.
Wenn Zorc und Gesellen es nicht hinbekommen, trotz gut gefüllter Kasse eine Einigung mit dem abgebenden Verein zu erzielen und stur bleiben wollen, dann ist dies ein eindeutiges Zeichen an Hazard.
"Wir wollen dich, aber so unbedingt nun auch wieder nicht. Den Marktwert bis du uns jedenfalls nicht wert."
Das kann sich der BVB mit einem neuen Spieler kaum leisten, wenn es sich nicht um absurde Forderungen handelt. Dieses Verhalten würde Hazard zum Nachdenken bringen und an seiner Wahl zweifeln lassen. Wenn der BVB den Spieler will und sich mit ihm einig ist, dann haben sie auch den Druck das Geschäft abzuschießen.
Ob er das Geld wert ist oder nicht, steht auf einem anderen Papier.
Rein von der Leistung her, wäre jeder Betrag um die 20 Mio. für Hazard ein prima Geschäft, aber wie haben einen Verkäufermarkt und der gibt mehr her. Bei unseren Wunschkandidaten in den letzten Jahren mussten wir auch immer tief in die Tasche greifen.
Alles unter 40 Mio. ist schlecht, unter 35 Mio. ist inakzeptabel.
-
- Beiträge: 10144
- Registriert: 27.10.2011 15:40
Re: Thorgan Hazard [10]
Irgendwie paradox wenn man im Hazard- Thread liest
. Auf der einen Seite.. im gleichen Beitrag ist man eigentlich *froh*, wenn er für nen hohen Betrag geht. Ihn unter 30 Mio nicht gehen lassen will und seine Leistung trotzdem eher *klein* schreibt.
Sorry, bei uns stehen Spieler im Kader oder gar Startelf wo man zufrieden sein müsste, wenn sie 2-5 Millionen bringen würden bei einem Verkauf. Ich weiss, dass reflexartig schnell geschrieben wird bei einem sich anbahnenden Abgang: Soll er doch gehen ist eh nix *wert und man bekommt 2 mindestens gleichwertige* für dieses Geld. Irgendwie schizophren das ganze. Zumindest *schräg*

Sorry, bei uns stehen Spieler im Kader oder gar Startelf wo man zufrieden sein müsste, wenn sie 2-5 Millionen bringen würden bei einem Verkauf. Ich weiss, dass reflexartig schnell geschrieben wird bei einem sich anbahnenden Abgang: Soll er doch gehen ist eh nix *wert und man bekommt 2 mindestens gleichwertige* für dieses Geld. Irgendwie schizophren das ganze. Zumindest *schräg*
Re: Thorgan Hazard [10]
Das entscheidet aber nicht der Spieler allein wohin er wechselt.Noch sitzt der Verein am längeren Hebel.BMG-Fan Schweiz hat geschrieben: ↑11.04.2019 18:31 Was willst machen?
Wenn der Spieler nicht zu den Verein wechseln möchte ,der die höchste Ablösesumme bietet sondern zu dem Verein der nicht eine hohe Ablösesumme bietet und womöglich ein höheres Gehalt oder bessere Perspektive was den Erfolg betrifft bietet.
Da kannst dann nur noch verhandeln über spezielle Klauseln oder den Spieler behalten bis der Vertrag ausläuft ,so ist es halt
Sooo grossen Verhandlungsspielraum hat man dann nicht mehr bei einer Restlaufzeit eines Vertrages von ein wenig mehr als einen Jahr
-
- Beiträge: 10471
- Registriert: 05.06.2009 15:32
- Wohnort: Porto/Bern/Mooloolaba
Re: Thorgan Hazard [10]
er hat nur noch eine Vertragslaufzeit von einem Jahr!
Natürlich sitzt er am längeren Hebel
Wenn Gladbach seinen Vorstellungen nicht entspricht,dann wird er nach Ablauf ohne Ablösesumme wechseln. Wo ist das Problem
Im Wort stehen,wenn ich das schon lese

Sowas gibt es heute nicht mehr im Profifussball
Wenn es dann mit z.b. mit Dortmund nichts wird ,dann geht er woanders hin mit einen fetten Handgeld
Selten hast du heute einen Spieler wie z.b. Xhaka,der nochmal den Vertag verlängert,damit der abgebende Club noch eine gute Ablöse erzählt
Hätte Hazard ähnlich getickt,( da braucht man sich auch nur die Aussagen von Hazards Vater noch einmal zur Genüge führen ,betreffend zu hoher Ablöseforderung von Gladbach)dann hätte er letztes Jahr sein Vertrag verlängert,hat er aber nicht, so musste Gladbach die Option ziehen
Re: Thorgan Hazard [10]
Hazard war bester Offensivspieler heute weil er halt der einzige ist, der Tempo, Technik und Durchsetzungsvermögen zusammen mitbringt. Allen anderen da vorne geht mindestens einer dieser Fähigkeiten ab.
Re: Thorgan Hazard [10]
Gerade auch defensiv richtig gut. Hat die Position gut bekleidet. Leider ist die Position für ihn sehr defensiv. Fand ihn trotzdem gut.
Re: Thorgan Hazard [10]
Hinten recht gut, Chancenverwertung und Ecken wieder unter aller Kanone.
- Oldenburger
- Beiträge: 19193
- Registriert: 18.08.2009 21:18
Re: Thorgan Hazard [10]
top einstellung und einsatz
hoffe er belohnt sich bald wieder selbst.

hoffe er belohnt sich bald wieder selbst.
Re: Thorgan Hazard [10]
Was er alles liegen lässt.
Re: Thorgan Hazard [10]
guter einsatz heute, aber Thorgan ist wieder alte. Chancentod hoch 10.
- Lattenkracher64
- Beiträge: 22435
- Registriert: 06.10.2010 19:44
- Wohnort: Trierer, der seit über 28 Jahren in der Nordeifel überlebt
Re: Thorgan Hazard [10]
Habe gehört, der BxB will ihn wohl auf der Schmelzer-Position einsetzen...



- Fohlentruppe1967
- Beiträge: 2659
- Registriert: 02.09.2012 13:46
Re: Thorgan Hazard [10]
Eines ist wohl sicher: Wenn wir Thorgan verlieren, geht so ziemlich alle Dynamik aus unserem Offensivspiel flöten, und wir eröffnen uns eine neue große Baustelle.
Trotz seiner Chancenallergie ist er extrem wichtig, er zieht Verteidiger raus und schafft Räume für die Mitspieler, geht auch schon mal zur Grundlinie durch und sorgt oft für Unruhe bei der gegnerischen Abwehr, zudem fast immer der Spieler mit den meisten Sprints.
Er sorgt offensiv für die Überraschungsmomente, weil die meisten anderen Spieler es in ihrer Behäbigkeit erst gar nicht können. Ich glaube, das uns der große Verlust erst dann richtig klar werden wird, wenn er mal nicht mehr bei uns spielt. Der mit Abstand sprintschwächsten Mannschaft der Liga den sprintstärksten Spieler wegzunehmen, ist wie eine Operation am offenen Herzen. Ein Fehler, und das Ganze fällt in sich zusammen und endet im Stillstand.
Trotz seiner Chancenallergie ist er extrem wichtig, er zieht Verteidiger raus und schafft Räume für die Mitspieler, geht auch schon mal zur Grundlinie durch und sorgt oft für Unruhe bei der gegnerischen Abwehr, zudem fast immer der Spieler mit den meisten Sprints.
Er sorgt offensiv für die Überraschungsmomente, weil die meisten anderen Spieler es in ihrer Behäbigkeit erst gar nicht können. Ich glaube, das uns der große Verlust erst dann richtig klar werden wird, wenn er mal nicht mehr bei uns spielt. Der mit Abstand sprintschwächsten Mannschaft der Liga den sprintstärksten Spieler wegzunehmen, ist wie eine Operation am offenen Herzen. Ein Fehler, und das Ganze fällt in sich zusammen und endet im Stillstand.

Re: Thorgan Hazard [10]
Mir gefallen seine Abschlüsse einfach nicht. Immer mittig auf den Torwart. Das Tor ist 7Meter breit, es gibt auch Stürmer die können den Ball platziert zwischen Torwart und Pfosten setzen so dass der Torwart keine Chance hat. In der Hinrunde hat er so den einen oder anderen Ball versenkt. Ich trauere ihm wohl nach was seine Technik und seine Fähigkeiten im 1 gegen 1 angeht, aber nicht seine Abschlüsse.
Re: Thorgan Hazard [10]
Hat viel gearbeitet für die Mannschaft und war einer der Aktivposten.
Man wird nächste Saison erst richtig schmerzlich sehen, was er für uns bedeutet hat....
Man wird nächste Saison erst richtig schmerzlich sehen, was er für uns bedeutet hat....
Re: Thorgan Hazard [10]
Sein Dribbeln auf der Außenbahn ist ja gang nett, der Rest mangelhaft. Seine Abschlüsse sind katastrophal, seine Standards fürchterlich.
Ich denke als Typ ist er absolut in Ordnung, sportlich ist er kein Verlust. Mit etwas Geld an der Hand werden wir uns auf der Position sicher verstärken können, was Effektivität und Torgefahr betrifft.
Ich denke als Typ ist er absolut in Ordnung, sportlich ist er kein Verlust. Mit etwas Geld an der Hand werden wir uns auf der Position sicher verstärken können, was Effektivität und Torgefahr betrifft.
Re: Thorgan Hazard [10]
@Lupos
Natürlich wird er schwer zu ersetzen sein. Wenn Eberl schlau ist dann wird er das gar nicht versuchen ihn 1 zu 1 zu ersetzen, sondern über die Mannschaft den Kader. Viel Offensivlast liegt in dieser Saison auf den Schultern von Hazard. Das muss sich nächste Saison auf mehrere Schultern verteilen.
Natürlich wird er schwer zu ersetzen sein. Wenn Eberl schlau ist dann wird er das gar nicht versuchen ihn 1 zu 1 zu ersetzen, sondern über die Mannschaft den Kader. Viel Offensivlast liegt in dieser Saison auf den Schultern von Hazard. Das muss sich nächste Saison auf mehrere Schultern verteilen.
Re: Thorgan Hazard [10]
So sehe ich das auch.Pechmarie hat geschrieben: ↑13.04.2019 22:03 Sein Dribbeln auf der Außenbahn ist ja gang nett, der Rest mangelhaft. Seine Abschlüsse sind katastrophal, seine Standards fürchterlich.
Ich denke als Typ ist er absolut in Ordnung, sportlich ist er kein Verlust. Mit etwas Geld an der Hand werden wir uns auf der Position sicher verstärken können, was Effektivität und Torgefahr betrifft.
Heute hat er vorne wieder in jeder Situation die falsche Entscheidung getroffen oder einfach sein Unvermögen zur Schau getragen.
Inzwischen frage ich mich, ob die guten Spiele in der Hinrunde nur der guten Leistung seiner Nebenleute geschuldet waren.
- Quanah Parker
- Beiträge: 13614
- Registriert: 03.03.2003 15:24
- Wohnort: BERLIN
- Kontaktdaten:
Re: Thorgan Hazard [10]
Meine persönliche Meinung ist, Thorgan ist nicht schwer zu ersetzen.
Xhaka war schwer zu ersetzen.
Arango war schwer zu ersetzen.
Kruse war schwer zu ersetzen.
Reus war schwer zu ersetzen.
Stranzl war schwer zu ersetzen.
Dante war schwer zu ersetzen.
Hanke war schwer zu ersetzen.
Ter Stegen war schwer zu ersetzen.
Neuville war schwer zu ersetzen.
Favre war schwer zu ersetzen.
Dominguez war schwer zu ersetzen.
Um nur einige zu nennen.
Hazard?
Da finden wir einen, der diese Rolle besser interpretiert. Da bin ich mir sehr sehr sicher.
Hazard ist ein guter Bundesligaspieler im vielleicht mittleren Drittel.
Vielleicht hätte er unter dem neuen Trainer noch einmal einen Schub nach vorn gemacht, als Stammspieler.
In Dortmund ist er einer von vielen.
Auch Dahoud ist dort kein Stammspieler.
Pulisic und oder Sancho und auch Larson halte ich für deutlich stärker. Von Marco will ich erst garnicht schreiben, dass ist auch für Thorgan eine andere Fußballwelt.
Hazard ist ok.
Aber nicht so schwer zu ersetzen.
Das sehe ich so, nicht der Trainerstab.
Xhaka war schwer zu ersetzen.
Arango war schwer zu ersetzen.
Kruse war schwer zu ersetzen.
Reus war schwer zu ersetzen.
Stranzl war schwer zu ersetzen.
Dante war schwer zu ersetzen.
Hanke war schwer zu ersetzen.
Ter Stegen war schwer zu ersetzen.
Neuville war schwer zu ersetzen.
Favre war schwer zu ersetzen.
Dominguez war schwer zu ersetzen.
Um nur einige zu nennen.
Hazard?
Da finden wir einen, der diese Rolle besser interpretiert. Da bin ich mir sehr sehr sicher.
Hazard ist ein guter Bundesligaspieler im vielleicht mittleren Drittel.
Vielleicht hätte er unter dem neuen Trainer noch einmal einen Schub nach vorn gemacht, als Stammspieler.
In Dortmund ist er einer von vielen.
Auch Dahoud ist dort kein Stammspieler.
Pulisic und oder Sancho und auch Larson halte ich für deutlich stärker. Von Marco will ich erst garnicht schreiben, dass ist auch für Thorgan eine andere Fußballwelt.
Hazard ist ok.
Aber nicht so schwer zu ersetzen.
Das sehe ich so, nicht der Trainerstab.
Re: Thorgan Hazard [10]
Ähnlich wie bei Hofmann erwartet man immer den nächsten Schritt, der dann irgendwie doch nicht kommt.
Dynamisch ja, effektiv mal wieder nicht. Nimmt aussen Tempo auf, um dann immer nach innen zu ziehen.
Da wünscht man sich eine 2. Variante.
Im Abschluss gestern leider mangelhaft-. Bemühen und Einsatz kann man ihm jedoch nicht absprechen.
Dynamisch ja, effektiv mal wieder nicht. Nimmt aussen Tempo auf, um dann immer nach innen zu ziehen.
Da wünscht man sich eine 2. Variante.
Im Abschluss gestern leider mangelhaft-. Bemühen und Einsatz kann man ihm jedoch nicht absprechen.
-
- Beiträge: 651
- Registriert: 20.12.2014 18:20
- Wohnort: Westlichstes Sibirien am Rande des Thüringer Beckens
Re: Thorgan Hazard [10]
@Quanah Parker
Aber sowas von
Aber sowas von
