Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 25.04.2017 13:15
Da habe ich auch gerade gedacht. Wie kann man so etwas großes weg werfen ohne jemanden vorher zu fragen?
Das offizielle Forum von Borussia Mönchengladbach
https://forum.borussia.de/
War es denn mangelnde Kommunikation und das gar mit Absicht? Oder hat die Firma irgendwo geputzt, wo sie nicht putzen sollte? Oder ist ein Schlauch geplatzt? Oder hat ein Mitarbeiter der Firma einen Eimer Reinigungsmittel umgeworfen? Wir wissen es nicht. Natürlich ist das super ärgerlich und auch frustrierend, aber sowas kann - wenn es denn kein Vorsatz war - nunmal passieren.Compagno hat geschrieben:Wird nun eine genehmigte Aktion im eigenen Hause durch mangelnde Kommunikation zerstört, hat man plötzlich nichts mehr damit zu tun und man darf nicht "in Regress" genommen werden?
Meine Vermutung ist das die Blockfahne unten in der Kurve lag(eingerollt).desud hat geschrieben:Aber wie macht eine Reinigungsfirma denn "zufällig" eine derart große Blockfahne kaputt? Haben die die zerrissen und als Putzlappen verwendet?
desud hat geschrieben:Aber wie macht eine Reinigungsfirma denn "zufällig" eine derart große Blockfahne kaputt? Haben die die zerrissen und als Putzlappen verwendet?
Woher hast du die Info?110Jahre hat geschrieben: Die Blockfahne lag wohl im Oberrang und wurde in Kleinteile zerschnitten und in den Unterrang zur Entsorgung geworfen.
GenauCompagno hat geschrieben:Abwarten, Tee trinken und ins Finale einziehen
https://www.borussen.net/forum/forum_en ... ?id=871891An alle mit unserer Gruppe befreundeten Gruppen, Fanclubs und Einzelpersonen:
Wie sich mittlerweile rumgesprochen hat, wurde gestern unsere bereits fertiggestellte Blockfahne im Stadion durch den Reinigungsdienst irreparabel zerstört.
Als ob es nicht alleine schlimm genug wäre, dass wochenlange Arbeit, tausende Euros und vorallem der würdige Rahmen für das heutige Halbfinale vernichtet worden sind, ist der Vorfall viel mehr die Krönung von einer ganzen Reihe von Vorkommnissen mit unserem Verein. Vorkommnisse, die uns nicht nur als fehlende Wertschätzung unseres Tuns vorkommen, sondern die uns unser Handeln als Ultras nicht mehr so ermöglichen, wie wir uns das vorstellen. Vorkommnisse, die nun in folgender Konsequenz münden:
Aus Loyalität zur Mannschaft, wegen der Wichtigkeit des Spiels und weil wir alle ins Finale wollen, werden wir heute im Stadion alles geben - vorerst wird das aber auch der letzte Auftritt von uns im Borussia-Park gewesen sein. Schon heute Abend werden wir gänzlich auf Zaunfahnen und anderes Material verzichten, ab dem Spiel gegen Augsburg stellen wir dann bei Heimspielen sämtliche Aktivitäten als Gruppe ein.
Wir verzichten in dieser Zeit logischerweise von uns aus auf einige Dinge, um vom Verein so unabhängig wie möglich zu sein, haben u.a. unseren Container bereits leer geräumt und geben die Mikrofonanlage zurück.
Eine Rückkehr zu normalen Verhältnissen ist für uns so lange nicht vorstellbar, bis sich einige grundlegende Dinge geändert haben. Auswärts weiterhin als Gruppe und daheim als Borussia-Fans werden wir natürlich weiter präsent sein.
Wir äußern uns dazu bald ausführlicher.
Wir hoffen, dass ihr in der vor uns liegenden Zeit weiter zu uns steht. Heute gilt's vorerst aber nochmal alles für Berlin zu geben.
Auf ins Finale!
Sottocultura
Trotzdem würde ich meinem Sohn sagen, dass er nicht resignieren, sondern bei nächster Gelegenheit wieder ein Projekt einreichen und auch weiterhin alles geben soll. Der einzige Unterschied ist, dass ich nicht nur bei der Schulleitung einen deutlichen (bzw. noch deutlicheren) Hinweis hinterlasse, dass im Bereich X nur mit äußerster Vorsicht gereinigt werden soll, sondern auch eine Mitteilung an den Reinigungsdienst direkt neben dem Projekt in Form eines Posters/Plakats, dass man doch bitte Rücksicht auf das Projekt nehmen soll.Compagno hat geschrieben:Stell dir mal vor, dein Sohn arbeitet ein halbes Schuljahr an einem Projekt. Am Tag vor der Ausstellung hat die Reinigungskraft in der Schule die ganze Konstruktion zerstört. Und das nur, weil sie nicht von der Schulleitung darüber unterrichtet wurde, dass die Sachen im Raum einem Projekt dienen. Deinem Sohn wird weder damit geholfen sein, dass die Reinigungskraft die Kosten fürs Pappmaschee trägt, noch damit, dass irgendein Wildfremder ihm ein "paar Taschentücher schicken" will, weil die ganze Aufregung doch eh "albern" ist. Vielmehr wärst du als Vater total außer dir und würdest dich über die fehlende Unterstützung der Schulleitung beklagen.
Das ist genau mein Problem. Die Ultras haben immer wieder tolle Choreos erschaffen. Dass man nach dem Schalke-Spiel vielleicht angesäuert war, obwohl man so viel Zeit und Mühe investiert hat, ist verständlich. Wenn die Choreo aber wirklich teilweise gewaltverherrlichend war (steht zumindest in der RP), dann kann ich auch den Verein verstehen, der so etwas nicht will. Eine Choreo, die unseren Verein irgendwie in eine Chaoten-Ecke drängt, will ich nicht sehen. Wenn die "Einstellung sämtlicher Aktivitäten" nur bedeutet, dass es keine Choreos mehr gibt, wäre es schade. Wenn es jedoch wieder im Stimmungsboykott endet, dann gibt die Karten ab, damit andere Fans die Möglichkeit bekommen unseren Verein zu unterstürzen. Kein Fan, keine Gruppierung, kein Spieler und kein Vereinsangehöriger hat aus meiner Sicht das Recht, sich wichtiger zu machen, als er ist. Heute und in Zukunft steht eines über allem. Borussia und der größtmögliche Erfolg.NetteTom hat geschrieben:Ich frage mich nur, warum man auch die Mannschaft mit der "Einstellung" sämtlicher Aktivitäten bestraft ? Hieß es doch sonst immer Supporten was auch immer passiert.......
BurningSoul hat geschrieben:[
Wenn es jedoch wieder im Stimmungsboykott endet, dann gibt die Karten ab, damit andere Fans die Möglichkeit bekommen unseren Verein zu unterstürzen. Kein Fan, keine Gruppierung, kein Spieler und kein Vereinsangehöriger hat aus meiner Sicht das Recht, sich wichtiger zu machen, als er ist. Heute und in Zukunft steht eines über allem. Borussia und der größtmögliche Erfolg.
Welch ein Glück! Hoffentlich wird die Anlange für immer abgegeben. Vielleicht kommt ja jetzt endlich mal wieder Stimmung in die Kurve und nicht ein Gedudel wie in ca.40 anderen Stadien auch.An alle mit unserer Gruppe befreundeten Gruppen, Fanclubs und Einzelpersonen:
Wir verzichten in dieser Zeit logischerweise von uns aus auf einige Dinge, um vom Verein so unabhängig wie möglich zu sein, haben u.a. unseren Container bereits leer geräumt und geben die Mikrofonanlage zurück.
Auf ins Finale!
Sottocultura
BurningSoul hat geschrieben:[
Wenn es jedoch wieder im Stimmungsboykott endet, dann gibt die Karten ab, damit andere Fans die Möglichkeit bekommen unseren Verein zu unterstürzen. Kein Fan, keine Gruppierung, kein Spieler und kein Vereinsangehöriger hat aus meiner Sicht das Recht, sich wichtiger zu machen, als er ist. Heute und in Zukunft steht eines über allem. Borussia und der größtmögliche Erfolg.