Seite 386 von 519

Re: Rasenballsport Leipzig

Verfasst: 31.08.2019 15:15
von Salzstreuer
Aderlass hat geschrieben: 31.08.2019 14:39 Gäbe es das in Gladbach, gerne auch mit Investorenunterstützung, wäre ich sehr glücklich.
Gäbe es das in Gladbach, dann würde ich nach weit über 20 Jahren meine Dauerkarte abgeben.
Du hast es halt auch nicht verstanden...weißt du eigentlich, was in Salzburg damals passiert ist? Also RB einfach die Vereinsfarben (!) und das Gründungsdatum (!!) geändert hat und Leute mit lila Schals nicht mehr ins Stadion gelassen hat!!!
Aber klar, der fußballerische Erfolg heiligt ja alle Mittel. Widerlich. Einfach nur widerlich!!

Re: Rasenballsport Leipzig

Verfasst: 31.08.2019 15:24
von nicklos
RB kauft zwar keine fertigen Stars, aber die hauen ordentlich Kohle raus. Und zwar nicht nur für einen Spieler, sondern für quasi alle.

Das, was sie machen, machen sie aber sensationell. Man muss halt sagen, die holen auch nur die besten Trainer, Manager etc. Insofern kann man das gar nicht so einfach sagen, dass jeder andere Verein das auch hätte machen können.

Ein Favre oder Rose sind die Ausnahme bei Borussia. Leipzig kann sich immer und überall das Beste holen.

Das viele dieses Konstrukt ablehnen, halte ich für richtig. Sicher agieren andere auch mit Geld, aber Leipzig reizt das Maximum aus und manchmal sogar mehr.

Und sind wir ehrlich. Die Flops werden weg transferiert. Darüber spricht man dann nicht weiter groß. Die Tendenz muss stimmen und die tut es nun mal.

Re: Rasenballsport Leipzig

Verfasst: 31.08.2019 15:33
von muscafera
Bin zufällig drauf gestoßen, weiß nicht ob es hier rein passt.

"Red Bull verbietet Blue Bulls den Namen
Das Gesicht eines blauen Stiers vor einem Basketball: So sieht das Logo der Blue Bulls - den Jugend-Basketball-Mannschaften des VfL Oldesloe - aus. Oder besser gesagt, so sah es aus. Denn der Energy-Drink-Hersteller Red Bull hat den Basketballern untersagt, Logo und Namen weiter zu verwenden. Der Konzern argumentiert, dass es zu Verwechslungen kommen könnte. (....)"

https://www.ndr.de/sport/mehr_sport/Red ... ll126.html

Zeigt m.E. gut die Prioritäten des Konzerns.

Re: Rasenballsport Leipzig

Verfasst: 31.08.2019 15:43
von BurningSoul
Aderlass hat geschrieben: 31.08.2019 14:39 Wenn man diese krude Moraldiskussion einfach mal weglässt, dann sehe ich RB Leipzig als Verein im abgehängten Osten, wo endlich mal wieder guter Fußball geboten wird,
Ein Verein, der nur im Osten ist, weil man Fortuna Düsseldorf, FC St. Pauli und 1860 München nicht aufkaufen konnte, weil diese ihre Identität (Farben, Wappen, Namen) behalten wollten. Wäre der kleine Leipziger Vorort Markranstädt nicht gewesen, die ihre Lizenz/den Ligaplatz an Red Bull verkauft haben, hätte es vielleicht RB Saarbrücken oder RB Schwerin gegeben. Das Saarland und Meck-Pomm gelten ja ebenfalls als ziemlich ausgehungerte Regionen in Fußball-Deutschland. Mateschitz ist sicher nicht aus Liebe zum abgehängten Osten dort hin gegangen, sondern weil er dort nicht auf Widerstand seitens der Fans vom vorhanden Verein gestoßen ist.

Und für mich würde es schon einen Unterschied machen, wenn ein langjähriger Fan, der ein paar Millionen zu viel übrig hat, uns z.B. eine 7-Sterne-Deluxe Jugendakademie hinstellt, damit wir als Verein den besten Nachwuchs bekommen oder ob ein zufälliger Mensch, der keinerlei Verbindung zu unserem Verein hat, alles aufkauft, die Vereinsfarben, den Namen und das Logo ändert, nur damit er Werbung für sein Produkt machen kann. Hopp nehme ich es sogar ab, dass er mit Hoffenheim einfach seine Jugendliebe im Sport unterstützen möchte. Mateschitz, der schon Filialen in Salzburg, Ghana, Brasilien, Liefering und New York hat(te), dem wird es völlig egal sein, wo er sein PR-Produkt hinbaut. Nach Mateschitz hätte es vor RB Leipzig, die selbsternannte Hoffnung des Ostens nämlich, schon RB Düsseldorf, RB St. Pauli/Hamburg oder RB München gegeben. Letzteres hat sich leider im Eishockey bewahrheitet.

Natürlich macht Leipzig vieles richtig. Aber das erinnert mich an die Fußball Manager-Spiele für den PC. Wenn ich das beste Scouting-Netzwerk, die beste Infrastruktur und dergleichen hinstell, dann ein Transferbudget, was in der dritten und zweiten Liga deutlich über dem war, was andere Vereine aus der Liga zahlen können und wenn ich im ersten Jahr nach dem Aufstieg schon Gehälter von bis zu 3 Mio zahlen kann, dann sind die Startbedingungen so einfach, dass man schon ein gigantischer Vollhorst sein muss, wenn man da scheitern will.

Warum legt sich Red Bull eigentlich mit einem kleinen Basketball-Team an und nicht mit den großen Bulls aus Chicago? Blue Bulls halte ich für ein Basketball-Team völlig legitim. Blaue Farben, dazu der Bulle, als Anlehnung an das Team aus Chicago. Erschreckend, dass ein Richter so eine Klage vom Dosenlieferanten überhaupt genehmigt hat.

Re: Rasenballsport Leipzig

Verfasst: 31.08.2019 22:40
von steff 67
Die spielen wie die Schmeißfliegen
Immer da und weichen einem nicht von der Pelle

Re: Rasenballsport Leipzig

Verfasst: 31.08.2019 22:59
von raute56
RB Leipzig darf nie akzeptiert werden.

Re: Rasenballsport Leipzig

Verfasst: 31.08.2019 23:01
von dedi
So ist dem, raute! Widerliches Konstrukt!

Re: Rasenballsport Leipzig

Verfasst: 31.08.2019 23:08
von steff 67
Das ist für mich mittlerweile ein Kampf gegen Windmühlen
Das ist denen doch Sch. eiß egal ob sie akzeptiert werden oder nicht
Abgezockte Profis die sich auch durch Triillerpfeifen und Schmähgesängen nicht mehr beeinflussen lassen und diese Saison leider um den Titel mitspielen

Re: Rasenballsport Leipzig

Verfasst: 31.08.2019 23:10
von Kampfknolle
Leider denk ich das auch.

Ich sehe sie sogar noch vor dem BVB...

Re: Rasenballsport Leipzig

Verfasst: 01.09.2019 11:00
von Aderlass
Gut, dann akzeptieren wir die nicht und freuen uns über weitere 25 Meisterschaften der Bayern infolge und Medienhäuser die denen Woche für Woche hintenrein kriechen. Mir ist es scheißegal ob die Bayern sich das erarbeitet haben und für Ihre verkauften Anteile halt das dreifache kriegen als jeder Otto Normalverein. Ich will endlich Abwechslung! Mateschitz muss man mal eines zugute halten, wie übrigens seinerzeit auch einem Stefan Raab. Was dieser Typ anpackt wird zum Erfolg, auch in anderen Sportarten. Da können sich gewisse Herr Kühnes dieser Welt mal ne Scheibe abschneiden.

Re: Rasenballsport Leipzig

Verfasst: 01.09.2019 11:25
von borussenmario
Ich freue mich in dem Fall gerne über noch 300 Meisterschaften des FC Bayern und Mateschitz muss man überhaupt nichts zu Gute halten, er ist mit einer gekauten Idee eines anderen Multimilliardär geworden, weil er Marketing besser kann als andere. Und sportlichen Erfolg kann er sich einfach erkaufen, natürlich eigennützig zu Marketingzwecken, um noch mehr Geld zu verdienen, das war's...

Re: Rasenballsport Leipzig

Verfasst: 01.09.2019 11:39
von rifi
steff 67 hat geschrieben: 31.08.2019 23:08 Das ist für mich mittlerweile ein Kampf gegen Windmühlen
Das ist denen doch Sch. eiß egal ob sie akzeptiert werden oder nicht
Abgezockte Profis die sich auch durch Triillerpfeifen und Schmähgesängen nicht mehr beeinflussen lassen und diese Saison leider um den Titel mitspielen
Warum sollten sie auch. Ihnen wurden Bedingungen genannt, diese erfüllen sie. Ob das den Leuten außen herum gefällt oder nicht, sollte Ihnen egal sein.

Wäre ich (junger) Fußballprofi wäre RB für mich definitiv eine der verlockendsten Stationen. Da würde ich mich von Schmähgesängen und Trillerpfeifen auch nicht beeinflussen lassen.

Re: Rasenballsport Leipzig

Verfasst: 01.09.2019 11:39
von Macragge
Was Mateschitz anpackt wird deswegen ( meist, sind auch schon oft gescheitert ! ) etwas, weil dieser Typ unendlich viele Geldreserven hat. Keine Leistung.

Deren "Fans" sind tatsächlich das bemitleidenswerteste Völkchen aller Zeiten. Gott was sind die verblendet !

Re: Rasenballsport Leipzig

Verfasst: 01.09.2019 11:48
von borussenmario
Von seinem Privatvermögen könnten locker hunderttausend Menschen ein lebenswertes Leben führen, statt am Hungertuch zu nagen und irgendwann zu verhungern. Mir sind Multimilliardäre, die Unmengen in ihr Privatvermögen scheffeln, während andere elendig verrecken müssen, einfach nur zuwider, ich werde nie verstehen, wie man solche Menschen dafür auch noch bewundern kann.

Re: Rasenballsport Leipzig

Verfasst: 01.09.2019 12:12
von Aderlass
Und genau DAS ist ein typisch deutsches Problem. In den USA zum Beispiel werden Leute bewundert, die es geschafft haben durch Leistung an die Spitze zu kommen. Bill Gates, Steve Jobs etc. das sind Leute die werden dort verehrt. In Deutschland sind das alles Raffzähne. Vom Privatvermögen der Spieler, die bei Borussia Mönchengladbach Fußball spielen könnten auch locker einige Menschen über die Runden kommen. Trotzdem bist Du Fan. Mit ist dieses „nicht gönnen können“ zuwider und ,sorry, auch ein Stück weit Heuchelei. Kaum hat hier jemand Erfolg kommen einige sofort mit Umverteilung.

Re: Rasenballsport Leipzig

Verfasst: 01.09.2019 12:25
von dkfv
Aderlass hat geschrieben: 01.09.2019 11:00 Ich will endlich Abwechslung!

Fußball ist eine Sportart und keine Unterhaltungsindustrie. Forderst du auch Doping für die Sportler, denen Usain Bolt jahrelang weggelaufen ist, um ein spannendes Finale um die 100m zu haben?

Re: Rasenballsport Leipzig

Verfasst: 01.09.2019 12:26
von Borusse 61
Aderlass hat geschrieben: 01.09.2019 12:12 Kaum hat hier jemand Erfolg

"Erfolg um jeden Preis, egal was es kostet", du solltest mal darüber nachdenken, was schlimmer ist ! :winker:

Re: Rasenballsport Leipzig

Verfasst: 01.09.2019 13:00
von BurningSoul
Aderlass hat geschrieben: 01.09.2019 11:00 Was dieser Typ anpackt wird zum Erfolg, auch in anderen Sportarten.
Übrigens nicht nur beim Sport, sondern auch bei seinem Haus- und Hofsender ServusTV. Als man dort 2016 einen Betriebsrat gründen wollte, hat Mateschitz kurzerhand entschlossen den ganzen Sender zu schließen. Erst als die Mitarbeiter sich gegen einen Betriebsrat "entschieden" haben, hat Mateschitz seine Meinung geändert und der Sender durfte weiter bestehen.

"Erfolg um jeden Preis, egal was es kostet", stimmt leider sehr gut bei Red Bull. Caleb Moore, Ueli Gegenschatz oder Eli Thompson sind nur ein paar Namen, die immer extreme Dinge machen mussten, damit sie ihren Sponsorenvertrag bei Red Bull behielten. Schließlich sind solche Verträge rar und es bekommt nur derjenige einen solchen Vertrag, der an seine Grenzen und darüber hinaus geht. Am Ende haben sie den ultimativen Preis gezahlt.

Re: Rasenballsport Leipzig

Verfasst: 01.09.2019 13:14
von borussenmario
Aderlass hat geschrieben: 01.09.2019 12:12 Und genau DAS ist ein typisch deutsches Problem.
Ist mir egal, ob das ein deutsches, engliches oder sonstwas Problem ist. Zig Milliarden an Privatvermögen zu scheffeln finde ich persönlich pervers, nicht weil ich Deutscher bin, sondern weil es pervers ist, das hat mit Neid überhaupt nichts zu tun, ich kann jedem so ziemlich alles gönnen. Aber es muss nicht soviel sein, dass man ganze Landstriche damit ernähren könnte. Und ob dir das passt, ist mir dabei völlig egal.

Re: Rasenballsport Leipzig

Verfasst: 01.09.2019 14:26
von Quincy 2.0
Aderlass hat geschrieben: 01.09.2019 12:12 Und genau DAS ist ein typisch deutsches Problem. In den USA zum Beispiel werden Leute bewundert, die es geschafft haben durch Leistung an die Spitze zu kommen. Bill Gates, Steve Jobs etc. das sind Leute die werden dort verehrt. In Deutschland sind das alles Raffzähne. Vom Privatvermögen der Spieler, die bei Borussia Mönchengladbach Fußball spielen könnten auch locker einige Menschen über die Runden kommen. Trotzdem bist Du Fan. Mit ist dieses „nicht gönnen können“ zuwider und ,sorry, auch ein Stück weit Heuchelei. Kaum hat hier jemand Erfolg kommen einige sofort mit Umverteilung.
Dann solltest du zu RB wechseln, spricht dich doch total an, ich denke da wirst du glücklich.
Dieses nicht gönnen können und akzeptieren das es auch andere Meinungen gibt und nicht jeder das große Vermögen und Brimbramborium braucht um glücklich zu sein, scheint auch nicht dein Ding zu sein.
Typisch deutsch eben.