Cheftrainer Gerardo Seoane
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Die Leute vergessen halt schnell. Genau wie bei der Bewertung von Spielern.
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Warum hat bei der borussia jeder gesagt das die letzte Saison so gar nichtmal geht ?
Niemand war damit zufrieden.
Und vor Saison start wurde von virkus einstelligkeit als Ziel ausgegeben daher von welchem Abstiegskampf redert hier? Ist das der Maßstab für die Zukunft?
Niemand war damit zufrieden.
Und vor Saison start wurde von virkus einstelligkeit als Ziel ausgegeben daher von welchem Abstiegskampf redert hier? Ist das der Maßstab für die Zukunft?
- borussenmario
- Beiträge: 38785
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Von dem Abstiegskampf, der hier seit und schon vor der Saison gebetsmühlenartig herbeigeredet wurde von sehr vielen Usern.
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Seoane kann halt nur mit den Spielern arbeiten, die momentan zur Verfügung stehen. Für die Fehler der Spieler kann er nix.
Bin froh, dass er da ist.
Bin froh, dass er da ist.
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Und wenn es mit dem Angriff nix wird, dann schreiben wir nächstes Jahr wieder....."vielleicht käme Europa aber auch zu früh".HerbertLaumen hat geschrieben: ↑21.04.2025 16:49 Vllt. käme Europa auch zu früh, den *ölnern ist das gar nicht gut bekommen, auch deswegen ist Geduld eine Tugend. Mit zwei, drei guten Zugängen können wir nächste Saison richtig angreifen.

Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
F.nmecha sagte nach dem spiel das sie es wussten das es Freiräume um den sechzehner geben wird und das sie es gut ausnutzen konnten.
Ja es waren Fehler von Ullrich und stöger ausgegangen aber das der Gegner die Schwächen gut ausspielte ist eine Taktik Sache.
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Seoane hält uns auf Kurs. Natürlich käme Europa zu früh für uns. Im Sport führt vor allem eine langsame, kontinuierliche Entwicklung zu nachhaltigen Erfolgen, das weiß doch jedes Kind! Schon Jupp Heynckes wollte bei seiner Amtsübernahme 1980 "Gladbach in 4-5 Jahren wieder zu einer Meistermannschaft" machen. So geht das, Leute! Das ist unsere DNA. Jüngere Beispiele wie Stuttgart, Frankfurt, Leverkusen oder die Favre-Borussia sollte man sich nicht zum Vorbild nehmen, am besten gar nicht erst so etwas anstreben. Ihr seht doch wohin das führt!
Letztes Jahr Platz 14, diesmal vielleicht Platz 12 - das nenne ich eine solide, geerdete Ambition. Schön von Saison zu Saison denken. Man darf nicht vergessen, woher wir kommen. Ich bin mit dieser Spielzeit ohne Abstiegsnöte so richtig zufrieden. Klar gibt es im Sport diese krankhaft ehrgeizigen Big-Pointer, so vom Typ norwegische Wintersportler oder US-Leichtathleten. Aber will man solche Leute zum Nachbarn haben? Die malen euch am Ende noch ne Riesenraute aufs Garagentor, denkt an meine Worte!
Mit etwas Glück reicht es diesmal sogar noch zur Einstelligkeit - spätestens dann sollten auch die letzten Schwarzmaler verstanden haben, wie man Ziele erreicht. Und mal ganz jenseits der reinen Ergebnisse: was haben wir bitte für einen geilen Fußball gespielt diese Saison! Zählt das etwa gar nicht?
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Sehe ich etwas anders. Wenn sich eine Chance ergibt, sollte man alles dafür tun, diese zu nutzen. Und der Verweis auf die guten alten Zeiten, ja es wäre schön, aber leider ist heutzutage alles etwas anders und schnelllebiger und die Zeit, etwas langsam und kontinuierlich aufzubauen, die gibt es nicht mehr. Ich sehe die Gefahr, dass einige Spieler uns nach der Saison verlassen werden, dann beginnt die „Aufbauphase“ wieder von vorne und das Ziel ist wieder einstellig, ohne Ambitionen.
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Das ist über 40 Jahre her. Ganz andere Zeit, mit Heute null vergleichbar.
Stuttgart ja, großartige Leistung. Aber wie oft kommt sowas vor? Wieviele Teams haben Ähnliches erreicht? Ist das die Regel? Wie oft hat Stuttgart in den letzten 10 Jahren im Abstiegskampf gesteckt, inkl. 2 Abstiege.. Und jetzt Platz 11 nach Platz 2 im letzten Jahr. Also dass da nicht die Fans auf die Barrikaden gehenJüngere Beispiele wie Stuttgart, Frankfurt, Leverkusen oder die Favre-Borussia sollte man sich nicht zum Vorbild nehmen, am besten gar nicht erst so etwas anstreben. Ihr seht doch wohin das führt!

So ein Drama nach Platz 9 nach 30 Spieltagen, meine Güte musst du unzufrieden mit deinem Leben sein.Letztes Jahr Platz 14, diesmal vielleicht Platz 12 - das nenne ich eine solide, geerdete Ambition. Schön von Saison zu Saison denken. Man darf nicht vergessen, woher wir kommen. Ich bin mit dieser Spielzeit ohne Abstiegsnöte so richtig zufrieden. Klar gibt es im Sport diese krankhaft ehrgeizigen Big-Pointer, so vom Typ norwegische Wintersportler oder US-Leichtathleten. Aber will man solche Leute zum Nachbarn haben? Die malen euch am Ende noch ne Riesenraute aufs Garagentor, denkt an meine Worte!
Mit etwas Glück reicht es diesmal sogar noch zur Einstelligkeit - spätestens dann sollten auch die letzten Schwarzmaler verstanden haben, wie man Ziele erreicht. Und mal ganz jenseits der reinen Ergebnisse: was haben wir bitte für einen geilen Fußball gespielt diese Saison! Zählt das etwa gar nicht?
Zuletzt geändert von Badrique am 21.04.2025 22:11, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Leute was der User thommes geschrieben hat war höchstwahrscheinlich purer Sarkasmus oder Ironie
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
Borusse79 hat geschrieben: ↑21.04.2025 14:29 Ich bringe jetzt einfach mal das gute alte "eine Saison ohne Abstiegssorgen, hätte nach der letzten Saison vermutlich jeder mehr oder weniger blind unterschrieben".
Das dürfte doch vermutlich auf die meisten, bzw. zumindest auf viele, auch hier, zutreffen. Dieses, nennen wir es mal, Minimalziel wurde erreicht. Ich persönlich hätte eine Platzierung bzw. würde eine Platzierung so um Platz 10 (also+/-) als Erfolg erachten. Dennoch ist da jetzt ein leicht bitterer Beigeschmack, weil es gerade so aussieht, als würden wir die Chance auf mehr, auf der Zielgeraden wegwerfen. Nach der Saison sind wir diesbezüglich schlauer.
Insgesamt gesehen bewerte ich die Saison aber schon als erfolgreich, selbst wenn es jetzt am Schluss nichts mehr so richtig werden sollte. Es hat mir wieder deutlich mehr Spaß gemacht Spiele meiner Borussia zu schauen und eine Entwicklung im Vergleich zur Vorsaison ist doch deutlich erkennbar. Ich hätte nicht gedacht, dass so eine Entwicklung unter Seoane nach der letzten Saison möglich ist. Da hat mich der Trainer eines besseren belehrt.
Nicht gut hingegen sind die, für uns ja leider schon üblichen, Spiele mit Fußball zum Abgewöhnen... Was beispielsweise gegen Pauli und Freiburg geliefert wurde, erinnerte doch stark an den Antifußball der letzten Saisons. Und auch wenn der Trainer nicht immer etwas für das Phlegma der Mannschaft kann, habe ich doch in dem ein oder anderen Spiel ein wenig Coachingluft nach oben vermisst. Da geht glaube ich mehr, was ich Seoane aber durchaus zutraue.
Gelingt es uns, das insgesamt noch besser in den Griff zu bekommen, dann sollten wir doch recht solide Abliefern können und dann halte ich auch in der nächsten Saison die Europaränge für durchaus erreichbar. Die Basis steht und durch den ein oder anderen gezielten Zukauf lässt sich diese auf jeden Fall verbessern bzw. ausbauen.
Speziell auf das Dortmund Spiel bezogen, habe ich Seoane nicht wirklich etwas vorzuwerfen. Die Aufstellung fand ich, trotz Cvancara, nachvollziehbar und auch die Wechsel erschienen mir logisch. Cvancara hätte ich gegen eine spielstarke Mannschaft wie Dortmund auch eher gebracht als zum Beispiel Pesch. Alleine der Erfahrung willen.
Die Mannschaft selber hat es geschafft das Spiel innerhalb von ein paar Minuten komplett in den Sand zu setzen. Das darf so eigentlich nie passieren.

-
- Beiträge: 1201
- Registriert: 23.02.2016 20:13
- Lattenkracher64
- Beiträge: 22316
- Registriert: 06.10.2010 19:44
- Wohnort: Trierer, der seit über 28 Jahren in der Nordeifel überlebt
- 69er Borusse
- Beiträge: 1029
- Registriert: 10.05.2011 17:23
- Wohnort: Bad Bentheim
Re: Cheftrainer Gerardo Seoane
sehe ich auch so, Europa kann nie zu früh kommen, was für ein Quatsch zu behaupten Europa wäre noch zu früh für uns, was ist denn der Umkehrschluss, wenn wir Europa nicht erreichen? Dann werden uns höchstwahrscheinlich Leistungsträger wie Itakura und evtl. Kleindienst und wer weiß noch verlassen, na toll und dann ?McBerti hat geschrieben: ↑21.04.2025 19:27 Sehe ich etwas anders. Wenn sich eine Chance ergibt, sollte man alles dafür tun, diese zu nutzen. Und der Verweis auf die guten alten Zeiten, ja es wäre schön, aber leider ist heutzutage alles etwas anders und schnelllebiger und die Zeit, etwas langsam und kontinuierlich aufzubauen, die gibt es nicht mehr. Ich sehe die Gefahr, dass einige Spieler uns nach der Saison verlassen werden, dann beginnt die „Aufbauphase“ wieder von vorne und das Ziel ist wieder einstellig, ohne Ambitionen.
Dann müssen wir wieder eine neu schlagkräftige Truppe zusammenstellen, quasi der nächste Umbruch und so geht das dann immer weiter und mit Seoane haben ja nun nicht gerade einen Talentförderer.
Wenn Omlin sich letztes Jahr nicht verletzt hätte, wüsste bis heute keiner, dass wir so einen starken Torhüter wie Moritz haben. oder ähnlich Ullrich / Netz.
Außerdem ist es ja nicht so, dass die Vereinsführung, insb. Virkus auch schon von Europa träumt oder geträumt hatte.
- HerbertLaumen
- Beiträge: 50910
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*