Transferpolitik der Borussia

Die legendären threads aus der Forumsgeschichte zum Nachlesen!
Gesperrt
Benutzeravatar
PaulX
Beiträge: 1448
Registriert: 29.04.2007 23:08
Wohnort: Nähe Gladbach

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von PaulX » 15.06.2017 20:03

tommy 64 hat geschrieben:...Ein Mann mit Torinstinkt. Wer das nicht kapieren will, dem ist nicht mehr zu helfen.
Kann man, muss man aber nicht so sehen.
AlanS

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von AlanS » 15.06.2017 20:33

tommy 64 hat geschrieben:Wenn schon junge Talente, dann auch richtige. Das ein Bertrand Traore demnächst wohl für Lyon die Fußballschuhe schnürt und nicht für uns bringt mich halt zur Weißglut. Und die neuesten Gerüchten ala Retsos und Bruno Costa ringen mir nicht mal ein müdes Lächeln ab. Wir brauchen einen Knipser. Ein Mann mit Torinstinkt. Wer das nicht kapieren will, dem ist nicht mehr zu helfen.
Sorry, ist auch nicht böse gemeint, aber bei dir frage ich mich echt manchmal, wie du Borusse werden konntest. Mit deiner Denkweise/Philosophie passt du doch gar nicht zur Fohlen-Philosophie!? (Das meine ich jetzt echt nicht wertend oder despektierlich und ich möchte auch nicht die Diskussion guter Fan / schlechter Fan - ist tatsächlich eine ernst gemeinte Frage :shakehands: )
Benutzeravatar
tommy 64
Beiträge: 14528
Registriert: 29.05.2012 18:17
Wohnort: Ennepetal

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von tommy 64 » 15.06.2017 21:42

Ich bin seit 1977 Gladbach Fan. Aber auch vorher schon habe ich mich immer nur für Gladbach interessiert, aber die Spiele noch nicht so verfolgt. Oft kann ich mich erinnern habe ich mich mit meinen beiden Vettern gerauft, die beide Schalke Fans waren. Und ja, in all den vielen Jahren hat mich die Art und Weise wie wir spielten schlichtweg begeistert bis heute. Auch wenn einige sehr bittere Saisons dabei waren und 2 Abstiege. Ich blieb immer treu, weil es einfach keinen Verein gibt der mich annähernd begeistert wie unsere Borussia. Und in den vielen Jahren haben immer großartige Spieler für uns gespielt, die uns dann irgendwann verließen oder weggekauft wurden und die wir ersetzen mussten. Und über viele Jahre hinweg ist uns das fast immer 1:1 gelungen. Tolle Spieler gingen, tolle Spieler kamen wieder neu. Und man brannte darauf in der Sommerpause das es endlich wieder losgeht um die neuen Spieler zu sehen. Und diese Philosophie, Topleute durch Topleute zu ersetzen steckt bei mir so tief drin, das ich es auch heute noch gerne so haben möchte. Aber die Zeiten haben sich geändert, die Preise für Topspieler, selbst Talente sind teils unerschwinglich, nur ich bin in der Zeit stehengeblieben. Ich kann dieses viele Talente holen und mal sehen wer davon einschlägt für mich noch immer nicht akzeptieren.
Benutzeravatar
SulzfeldBorusse
Beiträge: 4782
Registriert: 29.08.2007 00:52
Wohnort: Sulzfeld

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von SulzfeldBorusse » 15.06.2017 21:43

tommy 64 hat geschrieben:Das ein Bertrand Traore demnächst wohl für Lyon die Fußballschuhe schnürt und nicht für uns bringt mich halt zur Weißglut.
Alleine dieser Satz zeigt doch, dass du sämtlichen Bezug zur Realität verloren hast. :roll:
Du meinst das Olympique Lyon, die in den letzten 15 Jahren 6 oder 7 Mal frz. Meister und unzählige Male in der K.O. - Phase der CL (darunter 1x im HF) waren.

Oder was genau treibt dich zur Weißglut?
Benutzeravatar
tommy 64
Beiträge: 14528
Registriert: 29.05.2012 18:17
Wohnort: Ennepetal

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von tommy 64 » 15.06.2017 21:53

Gute Frage. Was bringt mich zur Weißglut? Das diese Vereine wie Lyon, etc. leider immer die besseren Karten haben und wir halt die kleineren Brötchen backen müssen.
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42373
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von steff 67 » 15.06.2017 22:19

tommy 64 hat geschrieben:. Das ein Bertrand Traore demnächst wohl für Lyon die Fußballschuhe schnürt und nicht für uns bringt mich halt zur Weißglut.
Haben wir auf seiner Position überhaupt Bedarf?

tommy 64 hat geschrieben: Und die neuesten Gerüchten ala Retsos und Bruno Costa ringen mir nicht mal ein müdes Lächeln ab.
Mir auch nicht. Wer weiß oder da überhaupt was dran ist

tommy 64 hat geschrieben: Wir brauchen einen Knipser. Ein Mann mit Torinstinkt
Das sehe ich auch so und ich denke das auf der klassischen 9 auch noch was passieren wird falls Hahn uns verlässt
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50910
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von HerbertLaumen » 15.06.2017 22:20

SulzfeldBorusse hat geschrieben:Du meinst das Olympique Lyon, die in den letzten 15 Jahren 6 oder 7 Mal frz. Meister und unzählige Male in der K.O. - Phase der CL (darunter 1x im HF) waren
So ein kleiner Fisch :wut2:
Benutzeravatar
Fohlen 71
Beiträge: 818
Registriert: 21.07.2004 16:47

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Fohlen 71 » 15.06.2017 22:27

Aber jetzt mal ehrlich, wann haben wir Topleute durch Topleute ersetzt?
Ohne groß darüber nachzudenken, aber wer kannte denn bitte einen
Marco Reus, Marko Marin, Rob Friend, Andreas Christensen, Juan Arango,
Alvaro Dominguez, Laszlo Benes, Granit Xhaka, oder Christoph Kramer und
ich bin überzeugt es fehlen noch etliche, genau das ist Borussia Tommy,
du guckst nur zurück und siehst die Spieler die wir ausgebildet / weitergebildet abgeben aber nicht, wie genau diese Spieler zu Borussia kamen, da hast Du bestimmt auch nicht "Hurra" geschrien. :winker:
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42373
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von steff 67 » 15.06.2017 22:45

Die einzigen Topleute die Borussia in der jüngeren Vegangenheit verpflichtet hat waren Raffa und Stranzl
Die hatten schon einen Namen als sie hier her kamen
Der Rest hat sich hier entwickelt

Gut
Man kann jetzt noch Elber oder Belanow nennen aber das ist keine gute Idee
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50910
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von HerbertLaumen » 15.06.2017 22:57

Der Topmann Netzer wurde doch schon damals durch den Topmann Lorenz-Günther Köstner ersetzt :cool:
Benutzeravatar
donauborusse
Beiträge: 115
Registriert: 22.04.2010 22:46
Wohnort: Ulm/Blaustein

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von donauborusse » 15.06.2017 23:05

Tja @tommy64, so geht es mir manchmal auch. Ich bin seit 1973 der Borussia verfallen. In Höhen wie in Tiefen. Die Sehnsucht nach den Erfolgen aus den Siebziger Jahren ist groß.

Offenbar bin in der Zeit aber nicht stehen geblieben und habe mich mit dem System Eberl und "Borussia heute" arrangiert. Nur so funktioniert es für uns. Und sind wir mal ehrlich - die letzten Jahre waren doch geil mit CL und EL?

Zu den Transfers bislang. Um "vorne" mitzumischen (und das muss mittlerweile der Anspruch einfach sein zw. Platz vier und sechs zu landen) sind wir aus meiner Sicht noch nicht ausreichend aufgestellt. Während das MF mit den Aussenbahnen genügend Alternativen bietet sehe ich uns für unterschiedliche offensive Systeme zu eindimensional aufgestellt. Nur immer Lars und Raffa zu vertrauen (die werden schon einnetzen) ist zu kurz gedacht und hat die Konkurrenz in der abgelaufenen Saison sehr gut verteidigt. Mit Grifo haben wir einen tollen Transfer getätigt. Wo bleibt die Alternative im Zentrum um die Bälle eines Grifo , Hermann, Hoffmann zu verwerten? Ja ein Zentrumsstürmer muss her! Traore denke ich ist einfach zu teuer und bis auf das Lyon Spiel hat er mir nicht gefallen.

Was das Budget hergibt weiß ich nicht aber nach meinen Rechnungen könnte eine Summe von 10 Mio. Schon aufgerufen werden. Auf die Bank setzen weil die anderen gesetzt sind? Ist doch ein Witz. Ein Trainer schickt die elf Besten (nach Trainingsleistung) auf. Also kommt ein Guter und zeigt sich stark spielt der auch.

Was für mich noch wichtiger erscheint ist die Position in der Innenverteidigung. Eine Bank sehe ich derzeit nur in Vesti und sonst niemanden. Das Geschwätz mit den Talenten die keine Chance bekommen kann ich nicht mehr hören. Ob der Retsos das ist? Ich bin skeptisch und würde mir gerade dort eher einen Mann mit Erfahrung auf BL-Niveau wünschen (Wimmer z.B.). Mit einer sattelfesten Abwehr spielt sich's leichter. Nicht umsonst heisst es im Sport "Offense wins games, Defense wins Championships".

Jung und günstig ist gut aber Erfahrung im einzelnen an der richtigen Stelle ist notwendig. Ansonsten finde ich die Transferpolitik - mit Ausnahme des letzten Jahres - gut und weitgehend alternativlos.
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42373
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von steff 67 » 15.06.2017 23:09

HerbertLaumen hat geschrieben:Der Topmann Netzer wurde doch schon damals durch den Topmann Lorenz-Günther Köstner ersetzt :cool:
Und der entwickelte sich hier von einem No Name zum Startrainer :wink:
Benutzeravatar
Einbauspecht
Beiträge: 5709
Registriert: 08.12.2015 17:52
Wohnort: Berlin

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Einbauspecht » 16.06.2017 08:01

Nicht Hazard, Hermann!
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38199
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von 3Dcad » 16.06.2017 10:26

Einbauspecht hat geschrieben:Guckt euch mal unseren kader und die statistik der tore und scorer an.
nr 1 und 2 ist klar
beweist auch unsere abhängigkeit von den 2

nr 3 ist ganz klar !!?!
weiss das jemand ohne zu googeln...
Einbauspecht hat geschrieben:Nicht Hazard, Hermann!
Du solltest vielleicht wirklich mal googeln...
Hazard in 23 Spielen 6 Tore 4 Asissts (deine Nr.3)
Herrmann in 18 Spielen 1 Tor 1 Asissts

Die vergangene Saison war Herrmann schwächste Saison an die ich mich erinnern kann seit er bei uns ist.
Benutzeravatar
Einbauspecht
Beiträge: 5709
Registriert: 08.12.2015 17:52
Wohnort: Berlin

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Einbauspecht » 16.06.2017 10:47

Herrmann hat in seinen 198 Ligaspielen eine bessere Bilanz als Hazard,
trotz der letzten Saison.
Mehr Scorer und mehr geschossene Tore im Schnitt.
37 Tore und 34 Assists.
Benutzeravatar
HB-Männchen
Beiträge: 6610
Registriert: 22.09.2003 08:52

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von HB-Männchen » 20.06.2017 10:19

Ich bin da gerade etwas konsterniert. Weiß wer, was an der Sache mit Reece Oxford dran ist?

Ich kann und möchte mir irgendwie nicht vorstellen, dass Max einen Spieler, der kaum Erstligaerfahrung hat, weder in D noch auf der Insel, für ein einziges Jahr ausleiht ohne Kaufoption. Bei der Philosophie, dass man Talente holt, die sich bei uns entwickeln und dann für gutes Geld nach 2-3 Jahren wieder den Verein verlassen, ist eine Leihe ohne Kaufoption für ein einziges Jahr doch nicht wirklich nachzuvollziehen, oder wie seht Ihr da? Nicht zuletzt frage ich mich, ob wir auf der Position tatsächlich noch Bedarf haben! Oder ist das von Max einfach mal ein Griff ins Blaue, in der Erwartung, dass er nächstes Jahr im Sommer Andreas Christensen zurück holt? Selbst wenn das angedacht ist fehlt mir der Gedanke, welchen Sinn diese einjährige Leihe macht.

Oder verlässt uns noch wer aus der Defensive?
Gladbacher01
Beiträge: 5527
Registriert: 03.10.2009 20:40

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Gladbacher01 » 20.06.2017 10:22

Das Ding mit Oxford ist durch, das ist dadran :animrgreen: Es wurde ja von seiner Berateragentur mithilfe eines Bildes zusammen mit Maxe bestätigt.

Ich stehe dem ehrlich gesagt auch sehr negativ gegenüber, aber hilft ja nichts. Lassen wir uns überraschen. Dennoch hoffe ich auf Retsos. Ich könnte mir vorstellen, dass Marvin Schulz uns noch verlässt und dann würden für 3 Verteidiger (Christensen, Korb, Schulz) 2 Neue kommen mit Retsos und Oxford. Das wär für mich ein logischer Gedankengang. Nur Oxford könnte ich nicht verstehen.
Benutzeravatar
HB-Männchen
Beiträge: 6610
Registriert: 22.09.2003 08:52

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von HB-Männchen » 20.06.2017 11:03

Gladbacher01 hat geschrieben:Das Ding mit Oxford ist durch, das ist dadran :animrgreen: Es wurde ja von seiner Berateragentur mithilfe eines Bildes zusammen mit Maxe bestätigt.
´

Da scheint ja Schule zu machen, dass unsere Neuverpflichtungen von der "Gegenseite" veröffentlicht werden, bevor Borussia den Spieler offiziell vorgestellt hat.


Bin gespannt, was Max Eberl zu den Umständen dieser Leihe sagt. Komplett ohne einen Zugriff im nächsten Jahr zu haben finde ich das schon extrem außergewöhnlich.
rz70
Beiträge: 1665
Registriert: 03.06.2009 10:51

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von rz70 » 20.06.2017 11:22

Natürlich macht das Sinn. Es füllt den Kader mit einem talentierten Spieler ohne groß Geld in die Hand zu nehmen. Ich glaube das Max und der Vorstand immer noch an einen Rückkehr von Christensen glaubt. Und wenn der im nächsten Jahr wieder kommt, braucht man keinen teuren Einkauf auf die Bank/Tribüne zu setzen.
Oder wenn Kolo auch in der neuen Saison nicht funktioniert, hat man jemand mit Talent in der Hinterhand. Da der Junge auch auf der 6 spielen kann, passt das ja auch perfekt.

Ich glaube der Junge wird hier aber nicht viel mehr spielen als vorher, oder er ist wirklich gut und hat es in anderen Mannschaften nicht zeigen können. Auf jeden Fall eine Verpflichtung die in einem nur Bundesliga-Jahr viel Sinn macht.

Ein wenig mehr Vertrauen in die sportliche Führung sollte doch wohl nach den letzten 5 Jahren drin sein. Aber ich hab das Gefühl das im Internet immer nur gemeckert wird.
Benutzeravatar
BorussiaMG4ever
Beiträge: 11359
Registriert: 13.09.2007 12:58
Wohnort: Ruhrpott

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von BorussiaMG4ever » 20.06.2017 11:59

rz70 hat geschrieben: Auf jeden Fall eine Verpflichtung die in einem nur Bundesliga-Jahr viel Sinn macht.
Gerade das sehe ich überhaupt nicht so.
Hecking hat mehrfach betont, dass er in der IV äußerst ungerne rotiert und durch den wegfall der cl/el, wird er noch weniger gründe dafür sehen.

Und dann ist eben neben vestergaard nur 1 platz frei, um den sich jantschke, kolo und jetzt oxford streichen, wobei letztgenannter sich nichtmal in der zweiten englischen liga durchsetzen konnte.

Und das wir jetzt sogar für mittelmäßige englische vereine spieler ausbilden, ohne den hauch einer chance auf eine verpflichtung, gefällt mir gar nicht.

Davon ab, kann ich auch oxford nicht ansatzweise nachvollziehen. Warum sucht er sich nicht einen verein, wo er spielpraxis bekommt?
Gesperrt