Silvan Widmer!boAndi1 hat geschrieben:HalloHabe heute leider nur so im vorbeigehen gehört das Favre einen Spieler aus der Schweiz im Auge hat,weis einer von euch mehr darüber?
Lucien Favre
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Jetzt sag doch mal ehrlich...bekommt man da nicht die Krise? Die Borussen,das war immer Abstiegskampf,Abstieg
und Aufstieg
und das über Jahre! Damit konnte ich was anfangen,das war die Borussia! Und jetzt? Wir spielen oben mit,und ............
Glaube ich muß mich daran erst mal gewöhnen!
Nur der ganze Aderlass und die Ungewissheit....das ist nicht gut!



Nur der ganze Aderlass und die Ungewissheit....das ist nicht gut!
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Oldenburger_Borusse hat geschrieben:Und das Ironieschild hast auch vergessen![]()
Nun hab doch mal vertrauen in Lucien und Max...vor 2013 passiert nix.
Favre wird wahrscheinlich nach Ende der Saison verlängern. Zum dreifachen Gehalt, mindestens. Er kriegt derzeit doch wohl nur so ein Funkel-, Skibbe- oder Veh-Gehalt.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
jansen06 hat geschrieben:Jetzt sag doch mal ehrlich...bekommt man da nicht die Krise? Die Borussen,das war immer Abstiegskampf,Abstiegund Aufstieg
und das über Jahre! Damit konnte ich was anfangen,das war die Borussia! Und jetzt? Wir spielen oben mit,und ............
Glaube ich muß mich daran erst mal gewöhnen!
Nur der ganze Aderlass und die Ungewissheit....das ist nicht gut!
Wieso?
Ist doch sauspannend!
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Aha danke pf@ffee
werd ich mir den doch gleich mal anschauen.

- Oldenburger
- Beiträge: 19193
- Registriert: 18.08.2009 21:18
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Wo denn zum Beispiel? 

Re: Cheftrainer Lucien Favre
Transvermarkt zb.hab ihn schon gefunden bei Google,ohne



- Manolo_BMG
- Beiträge: 6705
- Registriert: 21.05.2003 16:37
- Wohnort: Langenzenn
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Um dieses langweilige "Geht er oder bleibt er" - Thema zu beenden, stelle ich mal eine Quizfrage
: Wen wird LF am Sonntag als Rechtsaußen aufstellen (in der Startelf)?
A) Marco Reus
B) Yuki Otsu
C) Juan Arango
Hmm, ich bin mir absolut unsicher ... und ziehe daher den Publikumsjoker!
Gute N8

A) Marco Reus
B) Yuki Otsu
C) Juan Arango
Hmm, ich bin mir absolut unsicher ... und ziehe daher den Publikumsjoker!


Gute N8
-
- Beiträge: 106
- Registriert: 07.01.2007 11:05
Re: Cheftrainer Lucien Favre
1) Arango ( rechts)
2) Reus ( vorne )
3) Wendt ( links )
2) Reus ( vorne )
3) Wendt ( links )

Re: Cheftrainer Lucien Favre
Keine Ursache ...boAndi1 hat geschrieben:Aha danke pf@ffeewerd ich mir den doch gleich mal anschauen.

- VincentVega
- Beiträge: 932
- Registriert: 11.09.2008 16:34
Re: Cheftrainer Lucien Favre
das hab ich mir gegen hamburg gewünscht, wenn wendt für de camargo z.b. eingewechselt werden würde. Hab allerdings keine Ahnung wie Arango so rechts funktionieren würde.borussenr1 hat geschrieben:1) Arango ( rechts)
2) Reus ( vorne )
3) Wendt ( links )
Ich denke Lucien Favre wird aber wieder MR rechts spielen lassen und de Camargo vorne, auch wenn ich lieber MR ganz vorne sehen würde und z.b. Otsu auf rechts.
-
- Beiträge: 736
- Registriert: 23.01.2011 18:32
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Hmmm...hat er doch zeitweise schon gespielt bei uns.VincentVega hat geschrieben:
das hab ich mir gegen hamburg gewünscht, wenn wendt für de camargo z.b. eingewechselt werden würde. Hab allerdings keine Ahnung wie Arango so rechts funktionieren würde.
Ich denke Lucien Favre wird aber wieder MR rechts spielen lassen und de Camargo vorne, auch wenn ich lieber MR ganz vorne sehen würde und z.b. Otsu auf rechts.
- VincentVega
- Beiträge: 932
- Registriert: 11.09.2008 16:34
Re: Cheftrainer Lucien Favre
aber doch nur kurzzeitig, wenn während des spiels mal getauscht wurde, oder? nicht ein ganzes spiel? oder irre ich mich?
- Manolo_BMG
- Beiträge: 6705
- Registriert: 21.05.2003 16:37
- Wohnort: Langenzenn
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Jep, während des Spiels wurde mit Herrmann & Reus oft gewechselt.
-
- Beiträge: 736
- Registriert: 23.01.2011 18:32
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Gegen Wolfsburg im Hinspiel meine ich quasi das komplette Spiel. Da er eig eh das Spiel aus einer etwas zentraleren Position aus macht, würde das glaub ich für ihn keinen großen Unterschied machen.VincentVega hat geschrieben:aber doch nur kurzzeitig, wenn während des spiels mal getauscht wurde, oder? nicht ein ganzes spiel? oder irre ich mich?
- Manolo_BMG
- Beiträge: 6705
- Registriert: 21.05.2003 16:37
- Wohnort: Langenzenn
Re: Cheftrainer Lucien Favre
http://www.abendzeitung-nuernberg.de/Sp ... schlagen//
Intensives Pressing (gegen uns) & enge Räume bekommen bekanntlich auch unseren Fohlen nicht. Gut, dass wir diese "bittere Medizin" bereits am vergangenen Freitag schlucken mussten ... denn nun sollte unser Team wissen, wie sie schmeckt und was uns in Nbg wohl erwartet.
Schönen Abend allerseits.
Ich glaube, Lulu muss sich was Besonderes einfallen lassen.Für Hecking ist dieser schwarze Nachmittag in Gladbach, der wohl schlechteste FCN-Auftritt der Saison, längst noch nicht vergessen. Er betont: „Wir haben noch eine Rechnung offen.“ Wie die zu begleichen ist? Mit viel Laufarbeit. „Wir müssen sie früh stören. So wie es der Hamburger SV beim 1:1 gemacht hat“, nimmt Hecking das Aufeinandertreffen vom vergangenen Freitag als Maßstab.

Schönen Abend allerseits.
- Quanah Parker
- Beiträge: 13330
- Registriert: 03.03.2003 15:24
- Wohnort: BERLIN
- Kontaktdaten:
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Eigentlich müssten sie das schon in Wolfsburg gespürt haben.
K'lautern machte es teilweise auch. Sie konnten es aber durch fehlende Qualität nicht bis zum Schluß ausspielen.
Der HSV war bisher das beste Beispiel wie es gegen uns gehen kann.
Nürnberg wird genau das versuchen.
Herr Favre weiß worauf es ankommt. Plan B tritt in Kraft.
K'lautern machte es teilweise auch. Sie konnten es aber durch fehlende Qualität nicht bis zum Schluß ausspielen.
Der HSV war bisher das beste Beispiel wie es gegen uns gehen kann.
Nürnberg wird genau das versuchen.
Herr Favre weiß worauf es ankommt. Plan B tritt in Kraft.
-
- Beiträge: 3406
- Registriert: 16.02.2011 11:55
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Das Problem ist ja, dass es im Spielaufbau bei einigen an Ballsicherheit fehlt, und wenn der Gegner gut presst, was willst Du dann machen? Ballsicherer werden? Guter Plan, geht aber einige Monate.
Das einzige was möglich ist, ist Spielzüge einzustudieren, damit man schneller spielen kann, und so dem Pressing besser entgehen kann. Aber bis die sitzen geht es auch Wochen, bzw. man ist ja ständig dran, seit Anfang an. Und diese Woche ist ja eh kaum jemand im Training.
Es gibt nur einen Plan: Defensiv weiterhin sicher stehen, und so zu 80% schon ein Punkt; daher auch weiterhin risikoloser Aufbau, mit zur Not sogar hohe Bälle; weil der Gegner macht beim Pressing auch Fehler und kann es fast nie das ganze Spiel auf höchstem Niveau aufrechterhalten, und wenn der Ball mal vorne ist, wird es durch das onetouch-Spiel gefährlich, und man hatte bisher immer seine Chancen, dann muss man effektiv sein; bei Rückstand gibt es natürlich mehr Risiko, allenfalls auch bei Gleichstand gegen Ende des Spiels, wenn auch weniger natürlich.
Natürlich wird man sich ein wenig auf das Spiel der Nürnberger anpassen, aber mit dem Pressing wird man trotzdem Mühe bekommen, zumal Nürnberg eine der Mannschaften ist, die am wenigstens Torschüsse zulassen.
Das Problem bei gutem gegnerischen Pressing wird bis Saisonende durch weitere eingeübte Spielzüge und der damit verbundenen Schnelligkeit im Spiel sicher etwas besser werden, aber zufriedenstellend wird das wohl erst bei einem Personalwechsel im ZM werden. Marx ist da aber zu lasch im Spiel, Ring hat offenbar taktische Defizite -, und so bleibt Cigerci. Aber er muss zuerst defensiv so stark sein wie N&N, sonst bringt das nichts...
Das einzige was möglich ist, ist Spielzüge einzustudieren, damit man schneller spielen kann, und so dem Pressing besser entgehen kann. Aber bis die sitzen geht es auch Wochen, bzw. man ist ja ständig dran, seit Anfang an. Und diese Woche ist ja eh kaum jemand im Training.
Es gibt nur einen Plan: Defensiv weiterhin sicher stehen, und so zu 80% schon ein Punkt; daher auch weiterhin risikoloser Aufbau, mit zur Not sogar hohe Bälle; weil der Gegner macht beim Pressing auch Fehler und kann es fast nie das ganze Spiel auf höchstem Niveau aufrechterhalten, und wenn der Ball mal vorne ist, wird es durch das onetouch-Spiel gefährlich, und man hatte bisher immer seine Chancen, dann muss man effektiv sein; bei Rückstand gibt es natürlich mehr Risiko, allenfalls auch bei Gleichstand gegen Ende des Spiels, wenn auch weniger natürlich.
Natürlich wird man sich ein wenig auf das Spiel der Nürnberger anpassen, aber mit dem Pressing wird man trotzdem Mühe bekommen, zumal Nürnberg eine der Mannschaften ist, die am wenigstens Torschüsse zulassen.
Das Problem bei gutem gegnerischen Pressing wird bis Saisonende durch weitere eingeübte Spielzüge und der damit verbundenen Schnelligkeit im Spiel sicher etwas besser werden, aber zufriedenstellend wird das wohl erst bei einem Personalwechsel im ZM werden. Marx ist da aber zu lasch im Spiel, Ring hat offenbar taktische Defizite -, und so bleibt Cigerci. Aber er muss zuerst defensiv so stark sein wie N&N, sonst bringt das nichts...
Zuletzt geändert von Favre-Beobachter am 29.02.2012 19:24, insgesamt 1-mal geändert.
- Simonsen 1978
- Beiträge: 1477
- Registriert: 22.09.2010 22:30
- Wohnort: Bergisch Gladbach
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Quanah Parker hat geschrieben:Eigentlich müssten sie das schon in Wolfsburg gespürt haben.
K'lautern machte es teilweise auch. Sie konnten es aber durch fehlende Qualität nicht bis zum Schluß ausspielen.
Der HSV war bisher das beste Beispiel wie es gegen uns gehen kann.
Nürnberg wird genau das versuchen.
Herr Favre weiß worauf es ankommt. Plan B tritt in Kraft.
So wie ich LF einschätze hat der auch noch Plan C und D in petto.

Wichtig ist, daß die Bayern das bis zum Halbfinale nicht kapieren.....aber Quatsch, da hat er ja die anderen Pläne im Koffer. Schauen wir mal.....