Noch nicht ganz ausgenüchtert?Sven1549 hat geschrieben:Wenn wir absteigen würden, dann wäre ganz alleine die Mannschaft dafür verantwortlich.

Noch nicht ganz ausgenüchtert?Sven1549 hat geschrieben:Wenn wir absteigen würden, dann wäre ganz alleine die Mannschaft dafür verantwortlich.
Halbwegs wieder nüchtern.Sven1549 hat geschrieben:Ah doch mittlerweile schon................. Und du?![]()
![]()
aber wer soll denn sonst dafür verantwortlich sein, wenn nicht die Mannschaft selbst?
und Pander mich fast in den wahnsinn..lutzilein hat geschrieben:Naja, Rüssmann hat uns auch fast in den Ruin getrieben!
Sehr, sehr drastisch formuliert. Allerdings kann man auch nicht verhehlen, dass einiges von dem, was Du da anprangerst wohl der Wahrheit entspricht. Und wenn wir wirklich absteigen (was wir ja nicht werden, ist ja klar!), dann hat uns Obiges das Genick gebrochen!Altborusse_55 hat geschrieben:Schuld ist derjenige, der den Vorgänger von LF eingestellt, unnötig den vertrag verlängert, und viel zu lange dran festgehalten hat.
1 1/2 Jahre hat sich die mannschaft weder taktisch, noch fußballerisch, noch konditionell weiterentwickelt, ganz im Gegenteil, und das mit Ansage......
Selbstverständlich Max Eberl.Forssellfan hat geschrieben:Ich weiss nicht wer Favre geholt hat
ganz meiner meinung.Altborusse_55 hat geschrieben:Schuld ist derjenige, der den Vorgänger von LF eingestellt, unnötig den vertrag verlängert, und viel zu lange dran festgehalten hat.
1 1/2 Jahre hat sich die mannschaft weder taktisch, noch fußballerisch, noch konditionell weiterentwickelt, ganz im Gegenteil, und das mit Ansage......
Hubsi hat geschrieben:Ach ja, man kann viel spekulieren, vielleicht ist der Favre auch grad mit dem Fahrrad an der Geschäftsstelle vorbeigefahren, Maxe schaute grad aus dem Fenster, ....
"Ohne Not" wurden die Verträge sicher nicht verlängert. Alle Verlängerungen fielen in die Zeit, wo es mit der Mannschaft bergab ging. Durch die Vertragsverlängerung mit Frontzeck wurde jede Trainerdiskussion in der Öffentlichkeit unterbunden. Außerdem wurde auch seine Position zur Mannschfat gestärkt.Forssellfan hat geschrieben: ... Mit Daems, Levels und Frontzeck wurden ohne Not die Verträge verlängert, also genau bei den Leuten denen man besser nahe gelegt hätte, sich einen anderen Arbeitgeber zu suchen, so dass sie bei uns kein Unheil mehr anrichten können. Vom Prinzip her müsste man Eberl das Gehalt bzw. die Abfindung für Fronzeck vom Lohn abziehen.
Aber Du hast schon noch mitbekommen @Sven1549 das wir seit Wochen auf dem letzten Tabellenplatz in der Bundesliga stehen. Keine Ahnung wer in Deiner Welt dafür verantwortlich ist, aber Dir ist schon noch klar, das Eberl mit Frontzeck einen Trainer eingestellt hat, der seine Bundesligatauglichkeit vorher noch nie unter Beweiß gestellt hat..........Sven1549 hat geschrieben:Aber wahrscheinlich geht es nur darum einen Schuldigen für die katastrophale Situation zu geben. Und wo jetzt Frontzeck weg ist, dann ist halt der nächste dran.
Bei denen ist der Trainer der Buhmann, aber das haben wir ja schon hinter uns. Und bei Schalke ist es einfach, ein Mann für 2 JobsManni_01 hat geschrieben: Schalke, Bayern, Hamburg usw.
Kann mir nicht vorstellen, dass da der Sportdirektor genauso verteufelt wird wie hier...
Das ist Quatsch. Frontzecks Vertrag wurde vor der Saison verlängert, Marx und Daems bekamen ihre lukrativen Zuschläge, als wir noch über dem Strich standen und die Mannschaft sich nach dem Spiel gegen Wolfsburg berappelt haben zu schien.Riker75 hat geschrieben: "Ohne Not" wurden die Verträge sicher nicht verlängert. Alle Verlängerungen fielen in die Zeit, wo es mit der Mannschaft bergab ging. Durch die Vertragsverlängerung mit Frontzeck wurde jede Trainerdiskussion in der Öffentlichkeit unterbunden. Außerdem wurde auch seine Position zur Mannschfat gestärkt.
Ist klar.Riker75 hat geschrieben: Die Alternativen im Herbst wären die Demontage des Trainers oder Nichtstun gewesen. Nichtstun ist meist die schlechteste Lösung. Der damalige Trainerwechsel zu Favre hätte uns vielleicht mehr Punkte gebracht, vielleicht wäre aber auch Peter Neururer gekommen und wir hätten jetzt erst 12 Punkte. Man weiß es nicht.
Das ist ja das schlimme. Verträge werden verlängert, wenn es gut läuft, wenn Erfolg lacht, Hannover verlängert mit Slomka, Leverkusen will mit Heynckes, da läuft es, da macht Verlängerung Sinn.Riker75 hat geschrieben:"Ohne Not" wurden die Verträge sicher nicht verlängert. Alle Verlängerungen fielen in die Zeit, wo es mit der Mannschaft bergab ging.
Da wurde doch nichts unterbunden, wenn verloren wird, und dann noch so, ist es völlig egal, wie lang der Trainer Vertrag hat. Position gestärkt? Zur Mannschaft? Naja, das haben Bobadilla, Idrissou, Bradley, Meeuwis, Arango und Bailly wohl nicht mitbekommen.Riker75 hat geschrieben:Durch die Vertragsverlängerung mit Frontzeck wurde jede Trainerdiskussion in der Öffentlichkeit unterbunden. Außerdem wurde auch seine Position zur Mannschfat gestärkt
Sven1549 hat geschrieben:Aber wahrscheinlich geht es nur darum einen Schuldigen für die katastrophale Situation zu geben. Und wo jetzt Frontzeck weg ist, dann ist halt der nächste dran.
Entweder hast du bzw. willst du meinen Post nicht verstehen und/oder du hast keine Ahnung von Menschenführung.Hubsi hat geschrieben:Das ist ja das schlimme. Verträge werden verlängert, wenn es gut läuft, wenn Erfolg lacht, Hannover verlängert mit Slomka, Leverkusen will mit Heynckes, da läuft es, da macht Verlängerung Sinn.
Aber doch nicht bei uns, nichts vorzuweisen, keinen Erfolg, unterdurchschnittliche Leistungen, trotzdem verlängert, ein Witz.
Bei Spielern genauso. Schlechte Leistung, trotzdem wurden Verträge verlängert, fahrlässig, und dann auch noch gleich mehrere Jahre mit Spielern, die 29 oder über 30 sind, denen gibt man höchstens ein Jahr, solche Leute blockieren sonst in Zukunft Plätze für junge schnelle Spieler.
Hier wurden die Zeichen der Zeit nicht erkannt, heutzutage wird Hochgeschwindigkeitsfussball gespielt.
Da wurde doch nichts unterbunden, wenn verloren wird, und dann noch so, ist es völlig egal, wie lang der Trainer Vertrag hat. Position gestärkt? Zur Mannschaft? Naja, das haben Bobadilla, Idrissou, Bradley, Meeuwis, Arango und Bailly wohl nicht mitbekommen.
Lächerlich, wenn man versuchen will, offensichtliche Fehler von Eberl schönzureden.