Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Gesperrt
Benutzeravatar
Bo.
Beiträge: 5732
Registriert: 19.06.2009 19:44
Wohnort: Mond

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von Bo. » 06.03.2011 14:17

Sven1549 hat geschrieben:Wenn wir absteigen würden, dann wäre ganz alleine die Mannschaft dafür verantwortlich.
Noch nicht ganz ausgenüchtert? :lol:
Benutzeravatar
Sven1549
Beiträge: 5229
Registriert: 07.06.2007 16:03
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von Sven1549 » 06.03.2011 14:29

Ah doch mittlerweile schon................. Und du? :mrgreen: :mrgreen:

aber wer soll denn sonst dafür verantwortlich sein, wenn nicht die Mannschaft selbst?

Sorry schon mal im voraus, dass ich der Mannschaft zu Saisonbeginn den 10. Platz in der Bundesliga zugetraut hatte. *ironie*
Benutzeravatar
Bo.
Beiträge: 5732
Registriert: 19.06.2009 19:44
Wohnort: Mond

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von Bo. » 06.03.2011 14:40

Sven1549 hat geschrieben:Ah doch mittlerweile schon................. Und du? :mrgreen: :mrgreen:

aber wer soll denn sonst dafür verantwortlich sein, wenn nicht die Mannschaft selbst?
Halbwegs wieder nüchtern. :)

Verantwortlich sind alle, in erster Linie Max Eberl, Fehler hat er gemacht, hat er selber eingeräumt, sonst hätte er kaum im Winter 4 neue geholt und dann noch den Trainer gewechselt.

Ich wünsche Ihm, das wir drinbleiben und er seinen Job behält, aber im Falle des Abstiegs muss alles auf den Prüfstand, auch Max Eberl.
Benutzeravatar
Volker Danner
Beiträge: 32662
Registriert: 14.07.2009 20:02
Wohnort: x-berg

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von Volker Danner » 06.03.2011 14:57

lutzilein hat geschrieben:Naja, Rüssmann hat uns auch fast in den Ruin getrieben!
und Pander mich fast in den wahnsinn..
Benutzeravatar
barborussia
Beiträge: 14436
Registriert: 07.07.2005 08:51
Wohnort: Tony Curtis in "Die 2": Eine Rückenmarkslosigkeit Sondershausen

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von barborussia » 06.03.2011 15:51

Schuld ist derjenige, der die ganzen Granaten eingestellt hat, einigen wir uns darauf :mrgreen:
Altborusse_55
Beiträge: 1968
Registriert: 14.10.2008 19:53

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von Altborusse_55 » 06.03.2011 19:05

Schuld ist derjenige, der den Vorgänger von LF eingestellt, unnötig den vertrag verlängert, und viel zu lange dran festgehalten hat.
1 1/2 Jahre hat sich die mannschaft weder taktisch, noch fußballerisch, noch konditionell weiterentwickelt, ganz im Gegenteil, und das mit Ansage......
Benutzeravatar
Hölle Nord
Beiträge: 1550
Registriert: 05.12.2004 14:51
Wohnort: Schleswig

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von Hölle Nord » 06.03.2011 19:14

Altborusse_55 hat geschrieben:Schuld ist derjenige, der den Vorgänger von LF eingestellt, unnötig den vertrag verlängert, und viel zu lange dran festgehalten hat.
1 1/2 Jahre hat sich die mannschaft weder taktisch, noch fußballerisch, noch konditionell weiterentwickelt, ganz im Gegenteil, und das mit Ansage......
Sehr, sehr drastisch formuliert. Allerdings kann man auch nicht verhehlen, dass einiges von dem, was Du da anprangerst wohl der Wahrheit entspricht. Und wenn wir wirklich absteigen (was wir ja nicht werden, ist ja klar!), dann hat uns Obiges das Genick gebrochen!
Forssellfan
Beiträge: 403
Registriert: 10.07.2006 22:55
Wohnort: 10 KM vom Stadion entfernt:-)
Kontaktdaten:

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von Forssellfan » 06.03.2011 23:55

Das Wort Selbstkritik kennt er nicht und wenn ich ihn in Interviews höre, kann ich nur sagen, dass ich gar nicht soviel essen kann, wie ich k... muss, wenn ich ihn höre. Im Interview er sagt er hat selber Mitschuld, redet aber im gleichen Satz weiter, dass er natürlich, wernn er gewusst hätte, dass sich so viele Innenverteidiger verletzten, er noch einen weiteren verpflichtet hätte womit er dann wieder alles auf´s Pech schiebt, dabei hat er die Weichen so gestellt, vor allem mi der Trainververpflichtung und Vertragsverlängerung mit Frontzeck. Damit redet er sich einerseits raus und andererseits gibt er wieder klar zu erkennen, dass er die Probleme noch immer nicht erkannt hatte, denn nicht die Innenverteidiger waren das Hauptproblem, sondern die Aussenverteidiger und da war auch mittelbar die Trainerentscheidung, auch weiterhin für Michael Frontzeck, dem er ja noch am Tag seiner Entlassung das volle Vertrauen ausgesprochen hat, für entscheidend, denn bei Fronzeck war der mit Abstand schwächste Spieler im Kader immer unumstrittener Stammspieler und selbst in der Winterpause wurde nicht reagiert.

Ich weiss nicht wer Favre geholt hat,(den Eberl wollte ja unbedingt mit Frontzeck weitermachen, wurde aber zum Glück überstimmt) aber das ist der erste Trainer seit ewigkeiten, wo ich mich über die Verpflichtung richtig gefreut habe und er hat ja auch von der Aufstellung her schonmal sehr gut reagiert und das Team da am meisten verstärkt, wo es am bsten geht, nänlich da wo man am schwächsten ist. Mir ist schon ein ziemlicher Stein vom Herzen gefallen und in mir ist wieder Hoffnung auf den Klassenerhalt aufgekeimt, als ich gesehen habe, dass Toni Jantschke gegen Hoffenheim in der Startelf war. :bmg:

Mit Daems, Levels und Frontzeck wurden ohne Not die Verträge verlängert, also genau bei den Leuten denen man besser nahe gelegt hätte, sich einen anderen Arbeitgeber zu suchen, so dass sie bei uns kein Unheil mehr anrichten können. Vom Prinzip her müsste man Eberl das Gehalt bzw. die Abfindung für Fronzeck vom Lohn abziehen.
Benutzeravatar
Bo.
Beiträge: 5732
Registriert: 19.06.2009 19:44
Wohnort: Mond

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von Bo. » 07.03.2011 00:10

Forssellfan hat geschrieben:Ich weiss nicht wer Favre geholt hat
Selbstverständlich Max Eberl.

Zumindest sollte es der Normalfall sein. Aber so wirklich glaube ich da auch nicht dran. Vielleicht hat der gute Rainer mal beim Günter angerufen, hatte der ja angeboten. Und dann kam der Tipp, nimm den Favre, bevor die Bayern den wegschnappen. :D

Ach ja, man kann viel spekulieren, vielleicht ist der Favre auch grad mit dem Fahrrad an der Geschäftsstelle vorbeigefahren, Maxe schaute grad aus dem Fenster, ....
dr.mattes
Beiträge: 4
Registriert: 13.02.2011 08:44

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von dr.mattes » 07.03.2011 06:54

Altborusse_55 hat geschrieben:Schuld ist derjenige, der den Vorgänger von LF eingestellt, unnötig den vertrag verlängert, und viel zu lange dran festgehalten hat.
1 1/2 Jahre hat sich die mannschaft weder taktisch, noch fußballerisch, noch konditionell weiterentwickelt, ganz im Gegenteil, und das mit Ansage......
ganz meiner meinung.
Benutzeravatar
barborussia
Beiträge: 14436
Registriert: 07.07.2005 08:51
Wohnort: Tony Curtis in "Die 2": Eine Rückenmarkslosigkeit Sondershausen

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von barborussia » 07.03.2011 08:49

Hubsi hat geschrieben:Ach ja, man kann viel spekulieren, vielleicht ist der Favre auch grad mit dem Fahrrad an der Geschäftsstelle vorbeigefahren, Maxe schaute grad aus dem Fenster, ....
:lol: Fahrradfahren ist also nicht nur gesund, sondern schafft Arbeitsplätze :mrgreen:
Benutzeravatar
Riker75
Beiträge: 447
Registriert: 07.05.2010 22:16

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von Riker75 » 07.03.2011 11:54

Forssellfan hat geschrieben: ... Mit Daems, Levels und Frontzeck wurden ohne Not die Verträge verlängert, also genau bei den Leuten denen man besser nahe gelegt hätte, sich einen anderen Arbeitgeber zu suchen, so dass sie bei uns kein Unheil mehr anrichten können. Vom Prinzip her müsste man Eberl das Gehalt bzw. die Abfindung für Fronzeck vom Lohn abziehen.
"Ohne Not" wurden die Verträge sicher nicht verlängert. Alle Verlängerungen fielen in die Zeit, wo es mit der Mannschaft bergab ging. Durch die Vertragsverlängerung mit Frontzeck wurde jede Trainerdiskussion in der Öffentlichkeit unterbunden. Außerdem wurde auch seine Position zur Mannschfat gestärkt.

Marx hat eine gute Saison 09/10 gespielt, hatte aber im Herbst große Probleme. Ähnliches gilt auch für Dames, der wohl innerhalb der Mannschaft eine Führungsporosition hält. Beiden wurde von der sportlichen Führung absolutes Vertrauen ausgesprochen. Dass beide dieses Vertrauen erst jetzt langsam mit ordenltichen Leistungen wieder zurückzahlen, dafür kann ja Max Eberl nichts.

Die Alternativen im Herbst wären die Demontage des Trainers oder Nichtstun gewesen. Nichtstun ist meist die schlechteste Lösung. Der damalige Trainerwechsel zu Favre hätte uns vielleicht mehr Punkte gebracht, vielleicht wäre aber auch Peter Neururer gekommen und wir hätten jetzt erst 12 Punkte. Man weiß es nicht. Viele vergessen, dass wir 09/10 eine ordentliche Saison mit Frontzeck, Daems und vorallem Marx gespielt haben. Das Vertrauen darauf, dass diese es auch in diesem Jahr wieder schaffen, ist also durchaus begründet.
Benutzeravatar
Sven1549
Beiträge: 5229
Registriert: 07.06.2007 16:03
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von Sven1549 » 07.03.2011 12:57

Und dass man mit Stammspielern die Verträge verlängert, dies ist völlig legitim.

Selbst wenn sie in der Zukunft nicht erwartete Leistung bringen, dann hat man immerhin gute Ergänzungsspieler.
Was wäre das denn für ein Sportdirektor, wenn man nicht versucht die Verträge von Spielern zu verlängern, die gerade absolute Stammspieler sind. Und das waren sie ja zu der Zeit.

Aber wahrscheinlich geht es nur darum einen Schuldigen für die katastrophale Situation zu geben. Und wo jetzt Frontzeck weg ist, dann ist halt der nächste dran.
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5844
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von michy » 07.03.2011 13:37

Sven1549 hat geschrieben:Aber wahrscheinlich geht es nur darum einen Schuldigen für die katastrophale Situation zu geben. Und wo jetzt Frontzeck weg ist, dann ist halt der nächste dran.
Aber Du hast schon noch mitbekommen @Sven1549 das wir seit Wochen auf dem letzten Tabellenplatz in der Bundesliga stehen. Keine Ahnung wer in Deiner Welt dafür verantwortlich ist, aber Dir ist schon noch klar, das Eberl mit Frontzeck einen Trainer eingestellt hat, der seine Bundesligatauglichkeit vorher noch nie unter Beweiß gestellt hat.......... :wink: Von den anderen Dingen will ich erst gar nicht anfangen, das langweilt schon.
Benutzeravatar
Manni_01
Beiträge: 650
Registriert: 20.12.2010 18:13

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von Manni_01 » 07.03.2011 13:46

Ich weiß ja nicht wie es euch geht, aber was ist das eigentlich für eine Saison?
Auf den Europaplätzen stehen u.a. Hanoi und Mainz, Nürnberg und Freiburg klopfen auch noch an.
Alles vor der Saison gehandelte Absteiger.
Dafür stehen unten Wolfsburg, Bremen, Stuttgart, Frankfurt. Einen wird´s erwischen.
Wer will denn allen Ernstes dem Max diese Saison einen Vorwurf machen?
Murphys Gesetz, wenn´s nicht läuft, läuft´s halt nicht.
Schaut doch mal nach Schalke, Bayern, Hamburg usw.
Kann mir nicht vorstellen, dass da der Sportdirektor genauso verteufelt wird wie hier...
Benutzeravatar
barborussia
Beiträge: 14436
Registriert: 07.07.2005 08:51
Wohnort: Tony Curtis in "Die 2": Eine Rückenmarkslosigkeit Sondershausen

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von barborussia » 07.03.2011 14:17

Manni_01 hat geschrieben: Schalke, Bayern, Hamburg usw.
Kann mir nicht vorstellen, dass da der Sportdirektor genauso verteufelt wird wie hier...
Bei denen ist der Trainer der Buhmann, aber das haben wir ja schon hinter uns. Und bei Schalke ist es einfach, ein Mann für 2 Jobs :mrgreen:
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4274
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von ewigerfan » 07.03.2011 16:25

Riker75 hat geschrieben: "Ohne Not" wurden die Verträge sicher nicht verlängert. Alle Verlängerungen fielen in die Zeit, wo es mit der Mannschaft bergab ging. Durch die Vertragsverlängerung mit Frontzeck wurde jede Trainerdiskussion in der Öffentlichkeit unterbunden. Außerdem wurde auch seine Position zur Mannschfat gestärkt.
Das ist Quatsch. Frontzecks Vertrag wurde vor der Saison verlängert, Marx und Daems bekamen ihre lukrativen Zuschläge, als wir noch über dem Strich standen und die Mannschaft sich nach dem Spiel gegen Wolfsburg berappelt haben zu schien.

Eberl hat den Ernst der Lage von Anafng an nicht erkannt, sondern die katastrophalen Leistungen und die Fehlplanung des Kaders pausenlos schön geredet.

Riker75 hat geschrieben: Die Alternativen im Herbst wären die Demontage des Trainers oder Nichtstun gewesen. Nichtstun ist meist die schlechteste Lösung. Der damalige Trainerwechsel zu Favre hätte uns vielleicht mehr Punkte gebracht, vielleicht wäre aber auch Peter Neururer gekommen und wir hätten jetzt erst 12 Punkte. Man weiß es nicht.
Ist klar. :roll:
Benutzeravatar
Bo.
Beiträge: 5732
Registriert: 19.06.2009 19:44
Wohnort: Mond

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von Bo. » 07.03.2011 18:51

Riker75 hat geschrieben:"Ohne Not" wurden die Verträge sicher nicht verlängert. Alle Verlängerungen fielen in die Zeit, wo es mit der Mannschaft bergab ging.
Das ist ja das schlimme. Verträge werden verlängert, wenn es gut läuft, wenn Erfolg lacht, Hannover verlängert mit Slomka, Leverkusen will mit Heynckes, da läuft es, da macht Verlängerung Sinn.

Aber doch nicht bei uns, nichts vorzuweisen, keinen Erfolg, unterdurchschnittliche Leistungen, trotzdem verlängert, ein Witz.

Bei Spielern genauso. Schlechte Leistung, trotzdem wurden Verträge verlängert, fahrlässig, und dann auch noch gleich mehrere Jahre mit Spielern, die 29 oder über 30 sind, denen gibt man höchstens ein Jahr, solche Leute blockieren sonst in Zukunft Plätze für junge schnelle Spieler.

Hier wurden die Zeichen der Zeit nicht erkannt, heutzutage wird Hochgeschwindigkeitsfussball gespielt.
Riker75 hat geschrieben:Durch die Vertragsverlängerung mit Frontzeck wurde jede Trainerdiskussion in der Öffentlichkeit unterbunden. Außerdem wurde auch seine Position zur Mannschfat gestärkt
Da wurde doch nichts unterbunden, wenn verloren wird, und dann noch so, ist es völlig egal, wie lang der Trainer Vertrag hat. Position gestärkt? Zur Mannschaft? Naja, das haben Bobadilla, Idrissou, Bradley, Meeuwis, Arango und Bailly wohl nicht mitbekommen.

Lächerlich, wenn man versuchen will, offensichtliche Fehler von Eberl schönzureden.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50936
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von HerbertLaumen » 07.03.2011 20:07

Sven1549 hat geschrieben:Aber wahrscheinlich geht es nur darum einen Schuldigen für die katastrophale Situation zu geben. Und wo jetzt Frontzeck weg ist, dann ist halt der nächste dran.
:daumenhoch: So ist das, man muss das Eisen eben schmieden, solange es heiß ist.
Benutzeravatar
Riker75
Beiträge: 447
Registriert: 07.05.2010 22:16

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von Riker75 » 07.03.2011 20:38

Hubsi hat geschrieben:Das ist ja das schlimme. Verträge werden verlängert, wenn es gut läuft, wenn Erfolg lacht, Hannover verlängert mit Slomka, Leverkusen will mit Heynckes, da läuft es, da macht Verlängerung Sinn.

Aber doch nicht bei uns, nichts vorzuweisen, keinen Erfolg, unterdurchschnittliche Leistungen, trotzdem verlängert, ein Witz.

Bei Spielern genauso. Schlechte Leistung, trotzdem wurden Verträge verlängert, fahrlässig, und dann auch noch gleich mehrere Jahre mit Spielern, die 29 oder über 30 sind, denen gibt man höchstens ein Jahr, solche Leute blockieren sonst in Zukunft Plätze für junge schnelle Spieler.

Hier wurden die Zeichen der Zeit nicht erkannt, heutzutage wird Hochgeschwindigkeitsfussball gespielt.

Da wurde doch nichts unterbunden, wenn verloren wird, und dann noch so, ist es völlig egal, wie lang der Trainer Vertrag hat. Position gestärkt? Zur Mannschaft? Naja, das haben Bobadilla, Idrissou, Bradley, Meeuwis, Arango und Bailly wohl nicht mitbekommen.

Lächerlich, wenn man versuchen will, offensichtliche Fehler von Eberl schönzureden.
Entweder hast du bzw. willst du meinen Post nicht verstehen und/oder du hast keine Ahnung von Menschenführung.
Du sprichts davon, dass Verträge zu verlängern sind, wenn Erfolge vorweisbar sind.
Frontzeck hat uns zur zweitbesten Erstligasaison seit Jahren geführt. Marx war nach der Win-Loose-Statistik unser wichtigster Spieler. Daems ist dienstältester Borusse und als Kapitän wohl ein wichtiger Bestandteile des Mannschaftsgefüges. Für mich sind das vorweisbare Erfolge. Natürlich lief es bei beiden Spielern im Herbst alles andere als gut. Wie man als Vorgesetzter auf so eine Krise reagieren sollte, hängt stark von Charakteren der kriselnden Menschen ab.
Stell dir vor, du hast nur einen auf 12 Monate befristeten Arbveitsvertrag. Die ersten 6 Monate laufen super. Dann machst du einen schwerwiegenden Fehler. Dein Selbstvertrauen ist weg, die Stimmung mies. Dein Chef hat jetzt zwei Möglichkeiten. Er kann dich runterputzen. Er macht dir klar, dass er mit dir nicht weiterarbeiten will, es aber muss, da es einen Einstellungstopp gibt. Oder er spricht dir sein absolutes Vertrauen aus und verlängert deshalb schonmal den demnächst auslaufenden Vertrag. Bei welcher Möglichkeit würdest du besser motiviert zur Arbeit kommen und so wahrscheinlich auch wieder gute Leistungen erbringen?

Sicher - in diesem Jahr wird Hochgeschwindigkeitsfußball gespielt, im letzten Jahr war es nur Standfußball.
Sicher - man darf nur noch junge Spieler einsetzen, einige erfahrene Spieler schaden nur. Deshalb spielen bei ManUnited ja kein Ferdinand, Giggs und Scholes mehr, oder bei Milan kein Nesta, Seedorf und Gattuso, oder bei Barca kein Puyol, Abidal und Keita. Selbst in Mannschaft der extreme erfolgreichen Junioren (BVB) gibt es mit Kehl, Dede, daSilva eine Ü30- Fraktion. Die Liste von "Senioren" in erfolgreichen Spitzenmannschaften lässt sich sicherlich noch endlos erweitern, wenn man sich nicht nur die Tabellenführer anschaut.
Gesperrt