Wer soll der Nachfolger von Gerardo Seoane werden?
Re: Wer soll der Nachfolger von Gerardo Seoane werden?
Dedi ich bin bei dir, aber auch diesen Spielern wurde damals hier im Forum die Qualität abgesprochen.
- Quanah Parker
- Beiträge: 13975
- Registriert: 03.03.2003 15:24
- Wohnort: BERLIN
- Kontaktdaten:
Re: Wer soll der Nachfolger von Gerardo Seoane werden?

@Mattin
Da werden wir einen schweren Stand haben. Gefühlt wären wohl 90% dagegen.

Re: Wer soll der Nachfolger von Gerardo Seoane werden?
Häuptling das ist mir sowas von egal - Qualität hat sich noch immer durchgesetzt und ich glaube daran, dass er uns wieder auf Kurs bringt.



- Quanah Parker
- Beiträge: 13975
- Registriert: 03.03.2003 15:24
- Wohnort: BERLIN
- Kontaktdaten:
- Borusse 61
- Beiträge: 44563
- Registriert: 19.09.2014 19:49
- Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt
Re: Wer soll der Nachfolger von Gerardo Seoane werden?
Zisel hat geschrieben: ↑30.09.2025 20:51
Eberl musste ihn mehrfach anflehen, seinen Job nicht über Nacht zu beenden, weil er einen -ihr wisst schon- quer sitzen hatte. Schließlich hat er über Nacht die Flucht ergriffen und nur durch den Kurzfristglücksfall Schubert ist nicht schlimmeres passiert. Als er bei der letzten Trainerwahl kurz aufploppte, war er auch wieder weg, nicht ohne zu hinterlassen, er werde nicht mehr in der Buli arbeiten. Und der soll uns jetzt als Fels in der Brandung helfen? Ne, bitte nicht. Lucien Favre war ein Glücksfall. Er war ein phantastischer Trainer. Heute ist er Geschichte. 99,5% gute Geschichte, aber eben Geschichte.
Du sagst es.

Re: Wer soll der Nachfolger von Gerardo Seoane werden?
Nachdem er beim letzten Mal quasi schon im Amt war? Ausgehandelte Verträge für sich und sein Team vorliegen hatte? Und dann doch kurzfristig abgesagt hat, mit der schon oben genannten Aussage? Ob man das nochmal durchleben möchte in den Gremien, bezweifele ich.
Nun, der, der sich die blutige Nase holte ist jrtzt weg, von daher.....man weiß nie. Ich wäre mäßig begeistert, obwohl auch ich natürlich Favre "liebe" für das, was er damals erreicht hat.
- raute56
- Beiträge: 19236
- Registriert: 15.03.2009 21:12
- Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)
Re: Wer soll der Nachfolger von Gerardo Seoane werden?
Zisel hat geschrieben: ↑30.09.2025 20:51 Favre......Werden wir dieses Phantom jemals los?
Eberl musste ihn mehrfach anflehen, seinen Job nicht über Nacht zu beenden, weil er einen -ihr wisst schon- quer sitzen hatte. Schließlich hat er über Nacht die Flucht ergriffen und nur durch den Kurzfristglücksfall Schubert ist nicht schlimmeres passiert. Als er bei der letzten Trainerwahl kurz aufploppte, war er auch wieder weg, nicht ohne zu hinterlassen, er werde nicht mehr in der Buli arbeiten. Und der soll uns jetzt als Fels in der Brandung helfen? Ne, bitte nicht. Lucien Favre war ein Glücksfall. Er war ein phantastischer Trainer. Heute ist er Geschichte. 99,5% gute Geschichte, aber eben Geschichte.

Re: Wer soll der Nachfolger von Gerardo Seoane werden?
Diese alten Kamellen hören niemals auf, als würde man 10 Jahre danach immer noch seiner Ex hinterher trauern.
- Quanah Parker
- Beiträge: 13975
- Registriert: 03.03.2003 15:24
- Wohnort: BERLIN
- Kontaktdaten:
Re: Wer soll der Nachfolger von Gerardo Seoane werden?
Die ist aber nicht so gut wie Favre. 

Re: Wer soll der Nachfolger von Gerardo Seoane werden?
Aber hübscher.....

- Quanah Parker
- Beiträge: 13975
- Registriert: 03.03.2003 15:24
- Wohnort: BERLIN
- Kontaktdaten:
Re: Wer soll der Nachfolger von Gerardo Seoane werden?

Eben - und wenn der Erfolg zurückkehrt, wovon ich fest ausgehe, dann sind sie plötzlich alle wieder froh, aber nun - wir werden sehen.
Re: Wer soll der Nachfolger von Gerardo Seoane werden?
Ich denke das dieses Aufwärmen nicht funktionieren würde. Da ist so viel Nostalgie bei das man sich das immer schönredet.
Ich denke das es aber realistisch in 95 % der Fälle nicht funktioniert. Der Rest sind dann absolute Sonderkonstellationen wie Heynkes und Bayern.
Ich glaube wenn die Situation ein gutes hat: Virkus hat mit seinem Rücktritt wenigstens Polanski
a) etwas Zeit verschafft
b) dafür gesorgt das er im Club nicht komplett verbrannt ist
so oder so wird ein neuer Trainer wohl nicht vor dem neuen SpoDi aufschlagen und dieser wird - so denke ich - spätesten in der Länderspielpause vorgestellt und hat dann zumindest ein wenig Zeit den ersten Eindruck zu bekommen.
Sollte er dann zu dem Schluss kommen das Polanski noch nicht soweit ist oder in der Situation nicht der richtige können beide die Situation ohne Gesichtsverlust klären und Polanski zunächst wieder zur U23 gehen.
Es wird spannend. Ich fände gut den Polanski es hin bekommt. Ich hätte ansonsten aber einen Trainer der Emotion und Grundtugenden großschreibt und im Optimalfall ein guter taktischer Lehrer ist aber nicht komplett auf Mauern setzt.
Da fehlt mir aktuell eine richtig gute Idee. Im Zweifel hat ohnehin die absolut oberste Priorität den Klassenerhalt zu schaffen. Zur Not mit einem Feuerwehrmann und komplettem Reset für kommende Saison. Nur Drinbleiben - rest ist Bonus.
Ich denke das es aber realistisch in 95 % der Fälle nicht funktioniert. Der Rest sind dann absolute Sonderkonstellationen wie Heynkes und Bayern.
Ich glaube wenn die Situation ein gutes hat: Virkus hat mit seinem Rücktritt wenigstens Polanski
a) etwas Zeit verschafft
b) dafür gesorgt das er im Club nicht komplett verbrannt ist
so oder so wird ein neuer Trainer wohl nicht vor dem neuen SpoDi aufschlagen und dieser wird - so denke ich - spätesten in der Länderspielpause vorgestellt und hat dann zumindest ein wenig Zeit den ersten Eindruck zu bekommen.
Sollte er dann zu dem Schluss kommen das Polanski noch nicht soweit ist oder in der Situation nicht der richtige können beide die Situation ohne Gesichtsverlust klären und Polanski zunächst wieder zur U23 gehen.
Es wird spannend. Ich fände gut den Polanski es hin bekommt. Ich hätte ansonsten aber einen Trainer der Emotion und Grundtugenden großschreibt und im Optimalfall ein guter taktischer Lehrer ist aber nicht komplett auf Mauern setzt.
Da fehlt mir aktuell eine richtig gute Idee. Im Zweifel hat ohnehin die absolut oberste Priorität den Klassenerhalt zu schaffen. Zur Not mit einem Feuerwehrmann und komplettem Reset für kommende Saison. Nur Drinbleiben - rest ist Bonus.
- KommodoreBorussia
- Beiträge: 12574
- Registriert: 26.09.2008 15:19
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Wer soll der Nachfolger von Gerardo Seoane werden?
Ich würde Favre als Berater für Polanski bis Ende der Saison verpflichten. Vielleicht als Doppel-Spitze im Cheftrainer-Amt.Zisel hat geschrieben: ↑30.09.2025 21:10 Nachdem er beim letzten Mal quasi schon im Amt war? Ausgehandelte Verträge für sich und sein Team vorliegen hatte? Und dann doch kurzfristig abgesagt hat, mit der schon oben genannten Aussage? Ob man das nochmal durchleben möchte in den Gremien, bezweifele ich.
Nun, der, der sich die blutige Nase holte ist jrtzt weg, von daher.....man weiß nie. Ich wäre mäßig begeistert, obwohl auch ich natürlich Favre "liebe" für das, was er damals erreicht hat.
Und Nächste Saison übernimmt Polanski dann die alleinige Gesamtverantwortung, nach dem Crashkurs mit Favre.

Und Favre muss in diesem Modell keine Angst mehr haben, dass er die ganze Verantwortung trägt, die ist ja dann auf zwei Schultern verteilt.
Re: Wer soll der Nachfolger von Gerardo Seoane werden?
Unterschreibe ich alles. Nur ist das Zögerli aber auch schon fast siebzig. Ich kann mir da ein Comeback nicht vorstellen.Quanah Parker hat geschrieben: ↑30.09.2025 07:26 Da ich ein absoluter Fan dieses exzellenten Trainers bin, ein klares![]()
![]()
Hier weiß man was man bekommt. Da schmeckt sogar der aufgewärmte Kaffee.
In der neuen Borussenwelt ließ er den besten Fuball spielen, den ich seit 2000 gesehen habe.
Intelligent, technisch stark und Defensiv Sattelfest. Das Umschaltspiel war eine Augenweide und er macht jeden Spieler besser, wenn sie ihm zuhören.
- Quanah Parker
- Beiträge: 13975
- Registriert: 03.03.2003 15:24
- Wohnort: BERLIN
- Kontaktdaten:
Re: Wer soll der Nachfolger von Gerardo Seoane werden?
@Mikael2, 67 ist er noch.
Das geht.
Einige wollen ja den Funkel, wenn es mit Eugen schief gehen sollte. Der ist 71
In erster Linie würde ich mich natürlich freuen, wenn es mit Polanski sofort wieder funktioniert.
Nachdem Ei mit Frankfurt bin ich sehr skeptisch geworden. Entweder es geht jetzt der berühmte "Ruck" durch diese Truppe, oder Eugen war ein kurzes laues Lüftchen.
Das aber nichts über seine Qualität als Trainer aussagt, eher über die charakterlose Mannschaft. Dann braucht es Erfahrung und wahrscheinlich eine sehr harte Hand.

Das geht.
Einige wollen ja den Funkel, wenn es mit Eugen schief gehen sollte. Der ist 71
In erster Linie würde ich mich natürlich freuen, wenn es mit Polanski sofort wieder funktioniert.
Nachdem Ei mit Frankfurt bin ich sehr skeptisch geworden. Entweder es geht jetzt der berühmte "Ruck" durch diese Truppe, oder Eugen war ein kurzes laues Lüftchen.
Das aber nichts über seine Qualität als Trainer aussagt, eher über die charakterlose Mannschaft. Dann braucht es Erfahrung und wahrscheinlich eine sehr harte Hand.
Re: Wer soll der Nachfolger von Gerardo Seoane werden?
Schmidt ist aus dem Rennen
Auf dem europäischen Markt gehört Roger Schmidt zu den begehrtesten Trainern, hatte seit seinem Aus bei Benfica Lissabon immer wieder Anfragen von Top-Klubs aus dem In- und Ausland ausgeschlagen - und hat nun entschieden, mindestens vorerst, nicht mehr als Trainer zu arbeiten. Der 58-Jährige steigt in beratender Funktion in Japan ein.
https://www.kicker.de/schmidt-berater-i ... 56/artikel
Auf dem europäischen Markt gehört Roger Schmidt zu den begehrtesten Trainern, hatte seit seinem Aus bei Benfica Lissabon immer wieder Anfragen von Top-Klubs aus dem In- und Ausland ausgeschlagen - und hat nun entschieden, mindestens vorerst, nicht mehr als Trainer zu arbeiten. Der 58-Jährige steigt in beratender Funktion in Japan ein.
https://www.kicker.de/schmidt-berater-i ... 56/artikel
- Quanah Parker
- Beiträge: 13975
- Registriert: 03.03.2003 15:24
- Wohnort: BERLIN
- Kontaktdaten:
Re: Wer soll der Nachfolger von Gerardo Seoane werden?
Wer soll denn nun den neuen Trainer einstellen? Bzw Eugen behalten? Wer übernimmt das denn nun? Was ein Chaos
Jünter?
Jünter?
Re: Wer soll der Nachfolger von Gerardo Seoane werden?
Bei der Trainersuche kann man an Favre gar nicht vorbeikommen. Wenn wir einen Trainer, einen erfahrenen Bundesligatrainer suchen, der den Verein kennt, der solche Situationen kennt und der nachgewiesen solche Situationen meistern kann, der junge Spieler entwickeln kann, der eine Mannschaft in kurzer Zeit strukturieren und stabilisieren kann, dann muss der Name Favre bei uns auf der Liste stehen - sollte es eine solche Liste jetzt oder irgendwann geben.