Jannik Vestergaard [4]

Gesperrt
Benutzeravatar
Fohle-4-Life
Beiträge: 3740
Registriert: 08.11.2006 16:28

Re: Jannik Vestergaard [4]

Beitrag von Fohle-4-Life » 27.11.2016 02:27

heute eins um andere mal nicht auf der Höhe, einer der schwächsten heute im Team
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42373
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Jannik Vestergaard [4]

Beitrag von steff 67 » 27.11.2016 19:36

Fand ihn defensiv gut.
Waren nur ein paar Abspielfehler im Aufbau dabei
Benutzeravatar
Oldenburger
Beiträge: 19193
Registriert: 18.08.2009 21:18

Re: Jannik Vestergaard [4]

Beitrag von Oldenburger » 28.11.2016 17:20

ich fand seine letzten wochen auch ok.
hatte ja zu beginn enorme bedenken geäussert.
die schlimmen stellungsfehler, wie in bremen, sehe ich bei uns fast gar nicht.
bitte weiter so.
Benutzeravatar
altborussenfan
Beiträge: 3284
Registriert: 11.05.2008 10:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Jannik Vestergaard [4]

Beitrag von altborussenfan » 28.11.2016 18:13

Tja, ausgerechnet gegen Hoffenheim fand ich ihn nicht so gut. Beim Gegentor störte er für mein Empfinden nicht rechtzeitig, und bei seinem hohen Bein im Strafraum konnten wir froh sein, dass das wohl wirklich nicht mehr als gefährliches Spiel war. Da hatte er sich vorher ziemlich verschätzt.

Insgesamt ist das bei ihm aber eine erfreuliche Entwicklung.
Benutzeravatar
Saxonia Reloaded
Beiträge: 3699
Registriert: 22.09.2014 19:57

Re: Jannik Vestergaard [4]

Beitrag von Saxonia Reloaded » 28.11.2016 18:33

altborussenfan hat geschrieben: Insgesamt ist das bei ihm aber eine erfreuliche Entwicklung.
Stimmt. Das Einzige was bei ihm wirklich prinzipiell kritikwürdig ist, dass er trotz seiner Größe relativ selten bei Kopfbällen gefährlich ist. Gerade bei Standards könnte das eine Waffe sein-theoretisch. Nur das war ja schon vorher bekannt, dass dies nicht zu seinen Stärken gehört.
LotB
Beiträge: 5651
Registriert: 27.03.2008 08:20

Re: Jannik Vestergaard [4]

Beitrag von LotB » 28.11.2016 19:33

Saxonia Reloaded hat geschrieben:Stimmt. Das Einzige was bei ihm wirklich prinzipiell kritikwürdig ist, dass er trotz seiner Größe relativ selten bei Kopfbällen gefährlich ist. Gerade bei Standards könnte das eine Waffe sein-theoretisch. Nur das war ja schon vorher bekannt, dass dies nicht zu seinen Stärken gehört.
Das liegt ggf. auch daran, dass er gar nicht so hoch in der Luft ist. Ja, er ist sehr groß. Aber seine Sprunghöhe und sein Timing sind gelinge gesagt nicht optimal.
Benutzeravatar
TMVelpke
Beiträge: 16070
Registriert: 08.02.2009 18:51
Wohnort: aus Velpke (nähe WOB), Niedersachsen.

Re: Jannik Vestergaard [4]

Beitrag von TMVelpke » 29.11.2016 04:51

Entwicklung positiv. Kann ich zustimmen. Aber wenn mich was an ihm stört, dann dass er mMn im Passspiel eher schwach ist. Wenn ein Elvedi oder Christensen den Ball am Fuß haben bin ich viel entspannter.
Benutzeravatar
rifi
Beiträge: 4541
Registriert: 31.08.2014 16:47

Re: Jannik Vestergaard [4]

Beitrag von rifi » 29.11.2016 17:35

Vestergaard ist nicht gefährlich bei Kopfbällen? Hinten holt er den Großteil aller Ecken raus und bringt unheimlich Stabilität. Vorne bekommt er gefühlt 50% der Standards auf den Kopf gespielt. Natürlich sind die nicht jedes Mal super gefährlich, aber in meinen Augen fehlt auch oft nicht viel. Daher kann ich die Äußerung nicht wirklich nachvollziehen. Mal anders gefragt: Welcher Spieler in der Buli (am besten nehmen wir andere IV) ist denn so viel gefährlicher via Kopf? Und damit meine ich nicht mal ne gute Saison mit 5-8 Toren wie Hummels oder Brouwers vor ein paar Jahren, sondern wirklich konstant gefährlicher.
spawn888
Beiträge: 6781
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Jannik Vestergaard [4]

Beitrag von spawn888 » 29.11.2016 18:15

Also Vestergaard ist im Passspiel definitiv nicht schlecht. Gerade verglichen mit Elvedi hat Vestergaard da klare Vorteile. und auch gegenüber Christensen könnte ich mich nur schwer zu einer Bewertung pro Christensen hinreißen lassen.
Vestergaard spielt den linken Part. Ob als IV oder in der Dreierkette. Ich erinnere mich an einige Spiele von Christensen als linker IV, da kam kaum ein Ball mit links an den Mann. Vestergaard ist dagegen durchaus in der Lage den Ball mit links mit Druck nach vorn zu bringen. Gegen Hoffenheim war in diesem Punkt allerdings nicht so gut wie in den vorigen Auftritten.

Elvedi hat ganz andere Qualitäten. Wo er sich steigern muss ist aber gerade das Passspiel. Elvedis Stärke besteht darin, dass er den Ball unheimlich eng führt für einen Abwehrspieler. Ausserdem zeichnet ihn aus, dass er mit Ball am Fuß mutig ist und den Ball immer wieder gut und sehr zügig in freie Räume treibt und DANN eben auch den sicheren Kurzpass spielt.

Große Probleme hat er meiner Erachtens darin den Ball über größere Distanzen mit Zug nach vorn zu spielen.
Slowdive
Beiträge: 1521
Registriert: 10.04.2014 13:43

Re: Jannik Vestergaard [4]

Beitrag von Slowdive » 29.11.2016 19:44

Ich hab den Verweis auf die Mängel bezüglich seines Passspiels nach dem Wechsel auch noch in den Ohren. Und weil ich mich mit Bremen nicht so beschäftige, war das schon etwas, was mir Sorge gemacht hat. Ganz ehrlich, ich kann davon in der Deutlichkeit nichts erkennen. Ich würde es nicht als Weltklasse bezeichnen, aber er spielt jetzt auch nicht nur 3 Meter Sichheitspässe und gelungen Diagonalbälle sind auch öfter mal dabei. Ich finde das für unsere Ansprüche wirklich absolut ausreichend.
Lumi71
Beiträge: 695
Registriert: 25.10.2016 18:28

Re: Jannik Vestergaard [4]

Beitrag von Lumi71 » 30.11.2016 18:07

Wie lange läuft eigentlich sein Vertrag?
Er ist einer der Spieler, bei denen ich mir sehr gut vorstellen kann, dass andere Top-Clubs bald auf ihn aufmerksam werden..
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 13330
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Jannik Vestergaard [4]

Beitrag von Quanah Parker » 30.11.2016 18:11

Vertrag:
Von Null Uhr Eins bis Mitternacht.
Das noch fast 4 1/2 Jahre lang. :mrgreen:
Benutzeravatar
KommodoreBorussia
Beiträge: 12139
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Jannik Vestergaard [4]

Beitrag von KommodoreBorussia » 03.12.2016 16:18

Warum vertraut der Trainer ihm nicht?
Oder würfelt er einfach die Abwehr aus?
Insider71
Beiträge: 697
Registriert: 24.08.2012 15:26

Re: Jannik Vestergaard [4]

Beitrag von Insider71 » 03.12.2016 16:19

KommodoreBorussia hat geschrieben:Warum vertraut der Trainer ihm nicht?
Oder würfelt er einfach die Abwehr aus?
Der ist zu klein...
silkmaker
Beiträge: 602
Registriert: 12.07.2004 09:46
Wohnort: kurz vorm Ende

Re: Jannik Vestergaard [4]

Beitrag von silkmaker » 03.12.2016 16:27

Der wirklich einzig stabile Innenverteidiger darf nicht spielen - so läuft es dann dahin.
Benutzeravatar
Simonsen Fan
Beiträge: 4473
Registriert: 26.10.2006 14:57
Wohnort: 175km nödl. vom Borussia Park

Re: Jannik Vestergaard [4]

Beitrag von Simonsen Fan » 03.12.2016 16:27

@insider71
nein zu gut, passt momentan nicht ins System :-x
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44375
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Jannik Vestergaard [4]

Beitrag von Borusse 61 » 03.12.2016 16:32

:facepalm:
Insider71
Beiträge: 697
Registriert: 24.08.2012 15:26

Re: Jannik Vestergaard [4]

Beitrag von Insider71 » 03.12.2016 16:32

Simonsen Fan hat geschrieben:@insider71
nein zu gut, passt momentan nicht ins System :-x
Der war klasse...
ironfohlen

Re: Jannik Vestergaard [4]

Beitrag von ironfohlen » 03.12.2016 16:33

Hat halt keine Erfahrung mit Fünferkette, oder ist es eine Viererkette mit abknickender 6 1/2? Ist ja auch egal, System und Stamm 11 brauchen wir nicht.
Insider71
Beiträge: 697
Registriert: 24.08.2012 15:26

Re: Jannik Vestergaard [4]

Beitrag von Insider71 » 03.12.2016 16:35

Der Schubert kennt nur Fußkette
Gesperrt