Nicht Vergessen: RAFFAEL ... Internationale Klasse hinter KROOS ! und vor allen anderen ! (auch Schweinsteiger)lutzilein hat geschrieben:Es ist schon irgendwie seltsam: Abgesehen vom Torhüter stehen Dortmunder auf jeder Position vor Gladbachern! Aber wir stehen in der Tabelle vor denen! Wie kann das sein frage ich mich?
Christoph Kramer [23]
-
- Beiträge: 781
- Registriert: 13.03.2013 08:00
Re: Christoph Kramer [23]
-
- Beiträge: 781
- Registriert: 13.03.2013 08:00
Re: Christoph Kramer [23]
Deshalb begreife ich nicht das man sich da nicht eine ganz klare KAUFOPTION gesichert hat. Und sei es für einen entsprechend höheren PREIS.d3vil hat geschrieben:Ich wüsste nicht warum die Leverkusener auf ihn verzichten sollten. Er spielt sich ordentlich ins Bundesliga-Rampenlicht und Leverkusen greift dann nach seiner Leihe einen fertigen Rolfes Ersatz ab. Besser könnte es für die doch nicht laufen.

Re: Christoph Kramer [23]
weil wir ihn dann vielleicht überhaupt nicht bekommen hätten. Ich kann mir nicht vorstellen, dass wir der einzige Verein waren, der ihn gerne für die 2 Jahre haben wollte. Wenn Leverkusen sich nicht auf eine Kaufoption einlässt ist das eben so. Kramer hat uns direkt verstärkt und ist jetzt noch 1,5 Jahre hier, dann sehen wir was passiert, bis dahin genießen.
Re: Christoph Kramer [23]
...dann bleib doch 
Kramer: "Ich muss nicht 2015 nach Leverkusen zurück um glücklich zu sein!"
pic.twitter.com/ryXiI9CatL

Kramer: "Ich muss nicht 2015 nach Leverkusen zurück um glücklich zu sein!"
pic.twitter.com/ryXiI9CatL
Re: Christoph Kramer [23]
Da wir uns eh im Kreis drehen, zitiere ich mich einfach mal selbst:
Es ist müßig zum jetzigen Zeitpunkt darüber zu debattieren.
Bis dahin vergeht noch eine Menge Zeit.
Wenn Kramer partout nicht zurück zu LEV will, dann kann man ihn zwar rein arbeitsrechtlich trotzdem dazu nötigen - Sinn macht das aber keinen und die Vereine würden sich mit Sicherheit dann schon irgendwie einig werden.
Wenn er zurück will, dann geht er zurück. Ende.
Aber wie gesagt: Bis dahin kann noch sooo viel passieren..
Es ist müßig zum jetzigen Zeitpunkt darüber zu debattieren.
Bis dahin vergeht noch eine Menge Zeit.
Wenn Kramer partout nicht zurück zu LEV will, dann kann man ihn zwar rein arbeitsrechtlich trotzdem dazu nötigen - Sinn macht das aber keinen und die Vereine würden sich mit Sicherheit dann schon irgendwie einig werden.
Wenn er zurück will, dann geht er zurück. Ende.
Aber wie gesagt: Bis dahin kann noch sooo viel passieren..
Re: Christoph Kramer [23]
click
Nochmal zurück zu Christoph Kramer. Er ist ja eine der großen Überraschungen der Hinrunde, sagte nun: "Ich muss nicht zurück nach Leverkusen wechseln, um glücklich zu sein." Ist das eine Aufforderung an Sie, den Spieler langfristig zu verpflichten?
Eberl Er ist doch erst ein halbes Jahr hier. Wir haben Christoph zwei Jahre ausgeliehen und die Möglichkeit, ihn fest zu verpflichten, wenn Leverkusen das nach Ablauf der Ausleihe nicht tut. Dann sind wir der einzige Verein, der ihn kaufen kann. Wenn Leverkusen ihn zurück haben will, muss er zurück. Aber auch dann muss man sich hinsetzen und reden. Wenn der Junge sagen sollte, er würde gerne in Mönchengladbach bleiben, muss man sich mit Leverkusen hinsetzen. Aber das ist noch so weit weg.
Nochmal zurück zu Christoph Kramer. Er ist ja eine der großen Überraschungen der Hinrunde, sagte nun: "Ich muss nicht zurück nach Leverkusen wechseln, um glücklich zu sein." Ist das eine Aufforderung an Sie, den Spieler langfristig zu verpflichten?
Eberl Er ist doch erst ein halbes Jahr hier. Wir haben Christoph zwei Jahre ausgeliehen und die Möglichkeit, ihn fest zu verpflichten, wenn Leverkusen das nach Ablauf der Ausleihe nicht tut. Dann sind wir der einzige Verein, der ihn kaufen kann. Wenn Leverkusen ihn zurück haben will, muss er zurück. Aber auch dann muss man sich hinsetzen und reden. Wenn der Junge sagen sollte, er würde gerne in Mönchengladbach bleiben, muss man sich mit Leverkusen hinsetzen. Aber das ist noch so weit weg.
- Titus Tuborg
- Beiträge: 6702
- Registriert: 18.05.2006 23:34
- Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Re: Christoph Kramer [23]
Schön, dass er sich wohl bei uns fühlt, aber die Pillen müssten aus heutiger Sicht mit dem Klammerbeutel gepudert sein, wenn sie ihn nicht nehmen würden. Er wäre der ideale Rolfes-Nachfolger. Einfach mal abwarten, was sich noch so alles in dieser Angelegenheit ergibt. Am besten Bayer abfangen, selbst in der CL spielen, überraschend ins Finale vorstoßen, dort die Bayern besiegen, 60 Mio. Euro einnehmen, Kramer aus seinem Vetrag kaufen, dazu noch ein, zwei weitere Spieler den Pillen abluchsen, und...Ach nee, wat wär dat schön...
Re: Christoph Kramer [23]
Da Leverkusen ihn sowieso zurückhaben will, wars das dann für ihn bei uns. Er denkt sehr pragmatisch und wird in Leverkusen auch kein Theater machen, damit er zu uns zurück kommt. Wieso auch? Leverkusen ist eine Spitzenmannschaft, die wahrscheinlich langfristig CL spielt.
Naja, immerhin 2 Jahre profitieren wir von ihm. Das ist doch auch was.
Naja, immerhin 2 Jahre profitieren wir von ihm. Das ist doch auch was.
Zuletzt geändert von nicklos am 15.01.2014 22:10, insgesamt 1-mal geändert.
- Titus Tuborg
- Beiträge: 6702
- Registriert: 18.05.2006 23:34
- Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Re: Christoph Kramer [23]
Genau...
- Kalle46
- Beiträge: 5988
- Registriert: 07.04.2003 21:55
- Wohnort: Evinghoven Kleines Dorf am Gillbachstrand
- Kontaktdaten:
Re: Christoph Kramer [23]
Du willst doch nicht Ernsthaft Vize Spieler in unseren Kader einbauen.
Soll doch der FCB bei den Pillen wildern.
Soll doch der FCB bei den Pillen wildern.
- Titus Tuborg
- Beiträge: 6702
- Registriert: 18.05.2006 23:34
- Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Re: Christoph Kramer [23]
Stimmt auch wieder, wir wollen ja ganz nach oben... 

-
- Beiträge: 17922
- Registriert: 03.10.2013 23:08
Re: Christoph Kramer [23]
Abwarten. Schauen wir mal wer dann 2015 bei Bayer auf Kramers Position spielt. Angenommen dort sind deutlich stärkere Spieler als er im Einsatz, wird er sicher keine Lust daraf haben sich auf die Bank zu setzen, wenn er das Zeug dazu hat bei einem Bundesligaclub der International vertreten ist Stammspieler zu sein. (Zudem ist auch die Nationalmannschaft sicherlich irgendwann mal ein Ziel für ihn, und da kommt er nur mit nem Stammplatz hin)nicklos hat geschrieben:Da Leverkusen ihn sowieso zurückhaben will, wars das dann für ihn bei uns. Er denkt sehr pragmatisch und wird in Leverkusen auch kein Theater machen, damit er zu uns zurück kommt. Wieso auch?
Aber das ist Zukunftsmusik, warten wir mal die Rückrunde ab, ich hoffe der Junge kann seine Leistung bestätigen. Da hat doch vor dem Transfer zu uns niemand mit gerechnet

Re: Christoph Kramer [23]
Wenn ich heute morgen in der RP lese, welche Probleme Löw mit den Sechsern hat, dann kann ich nur mit dem Kopf schütteln. Der Löw soll mal die Augen aufsperren, dann sieht er auch, dass es noch gute Sechser außerhalb von München oder Dortmund gibt. 

- fridodeluxe
- Beiträge: 2502
- Registriert: 16.09.2003 10:54
Re: Christoph Kramer [23]
Besser nicht, für ihn wärs natürlich super...
Re: Christoph Kramer [23]
Ich freue mich für uns und Christoph dass es im Moment passt.
Aber:
Seien wir doch ehrlich, bevor er hierhin kam war er kaum beachtet und sein Verkaufswert nicht so hoch.
Seine Entwicklung unter Favre und sein Potential treiben sein Wert immens in die Höhe.
Denke Leverkusen wird ihn mit Handkuss zurücknehmen und nicht mehr gehen lassen oder nur für einen horrenden hohen Preis.
Was denkt das Fanforum; sollten wir Nordi und Granit als Stamm6 nehmen oder welche zwei passen besser zusammen?
Aber:
Seien wir doch ehrlich, bevor er hierhin kam war er kaum beachtet und sein Verkaufswert nicht so hoch.
Seine Entwicklung unter Favre und sein Potential treiben sein Wert immens in die Höhe.
Denke Leverkusen wird ihn mit Handkuss zurücknehmen und nicht mehr gehen lassen oder nur für einen horrenden hohen Preis.
Was denkt das Fanforum; sollten wir Nordi und Granit als Stamm6 nehmen oder welche zwei passen besser zusammen?
-
- Beiträge: 736
- Registriert: 23.01.2011 18:32
Re: Christoph Kramer [23]
Das beste Duo sollte spielen. Und das ist für mich im Moment eindeutig Kramer/Xhaka.
Re: Christoph Kramer [23]
Süden hat geschrieben:Was denkt das Fanforum; sollten wir Nordi und Granit als Stamm6 nehmen oder welche zwei passen besser zusammen?
Ich weiß ja nicht, wie sehr Dahouds Form unter seiner langen Pause gelitten hat und ob er schnell wieder dahin kommt, wo er in der Sommervorbereitung war, aber zu dem Zeitpunkt war das Duo Dahoud/Kramer eine absolute Show.vonDummhoven hat geschrieben:Das beste Duo sollte spielen. Und das ist für mich im Moment eindeutig Kramer/Xhaka.
Wenn also Kramer nach den zwei Jahren nach LEV zurück müsste, haben wir mit Dahoud (und Brandenburger?) einen potenziellen Top-6er schon als Ersatz hier. Er ist ein etwas anderer Spielertyp. Extrem ballsicher und quirlig, defensiv und läuferisch schon auch super, aber nicht so extrem wie Kramer, dafür aber spielerisch noch stärker.
Ich könnte mir den super mit Xhaka vorstellen.
Ehrlich, sollte Kramer gehen und Dahoud wieder an seine Top-Form anknüpfen können, brauchen wir uns auf der 6 keine Sorgen machen - zumal ja Brandenburger dort auch super sein soll. Den habe ich aber noch nie gesehen.
Re: AW: Christoph Kramer [23]
Das fänd ich aber was früh für Christoph, er hat jetzt erst eine halbe Saison 1.BL gespielt. Er wird die Sommerpause brauchen, physisch und psychisch.Elektra hat geschrieben: dass es noch gute Sechser außerhalb von München oder Dortmund gibt.

-
- Beiträge: 29022
- Registriert: 03.03.2003 15:24
Re: Christoph Kramer [23]
Der meint doch bestimmt den Rolfes



-
- Beiträge: 17922
- Registriert: 03.10.2013 23:08
Re: Christoph Kramer [23]
Für mich auch Kramer/Xhaka. Ein Blick auf die Tabelle bestätigt dies. Natürlich ist das keine angenehme Situation für Howie, gerade weil er letzte Saison auch ein fester Bestandteil des Teams war.Süden hat geschrieben:Was denkt das Fanforum; sollten wir Nordi und Granit als Stamm6 nehmen oder welche zwei passen besser zusammen?
Bei einer Dreifachbelastung in der nächsten Saison wird er jedoch seine Einsatzzeiten dann bekommen
