Bis auf den letzten Satz stimme ich dir 1900% zu!Kellerfan hat geschrieben:In der Defensive war er solide. In der Offensive konnte er keine Akzente setzen. Hin und wieder mal ein unnötiger Ballverlust. Dafür dass er so gut wie keine Spielpraxis hat ok. Von einem Championsleague-Spieler erwarte ich aber eigentlich mehr.
Oscar, Oscar Wendt [17]
Re: Oscar Wendt [17]
Re: Oscar Wendt [17]
Das er nicht die Leistung vor dem Herrn bringt war mir von Anfang an klar. Ich glaube mit Spielpraxis ist er schon ein Guter! Ich mein es ist ja logisch, dass du Situation anders bzw. schlechter einschätzt und behandelst wenn du nur alle 7 Jahre zum Einsatz kommst, oder ob du jede Woche auf dem Platz stehst und die Situationen gewöhnt bist!
Re: Oscar Wendt [17]
Man konnte es am Anfang sehr gut sehen, ls er bei Harniks schuß zu spät kam. Wenn er eingespielt wäre, hätte er einen anderen Laufweg eingeschlagen wäre er nicht zum Schuß gekommen...
Im Ganzen, war das aber m.M.n. i.O.
Im Ganzen, war das aber m.M.n. i.O.
-
- Beiträge: 677
- Registriert: 08.07.2009 16:40
Re: Oscar Wendt [17]
war für mich der schlechteste Mann auf dem Platz... wirkte nervös und unsicher... Daems bitte wieder!
Re: Oscar Wendt [17]
Er hat seine Sache gut gemacht finde ich.
Man merkte ihm halt an, dass er kaum Regel-Spielpraxis hat. Die Bundesliga ist halt doch ein anderes Pflaster als so manche Testspiele.
Auch Oscar gehört zu den Leuten, die unserer Borussia "in der Breite" helfen.
So mach knifflige Personalsituation haben wir unter LF mit Bravour gemeistert.
Dass Oscar ein "Niederlagen-Fluch" anhaftete, hat er nun auch abgelegt und wird bestimmt bei zukünftigen Einsätzen sicherer zu werke gehen.
Trotz mancher Wackler hat er auch zum zu Null beigetragen.
Danke, Oscar!

Man merkte ihm halt an, dass er kaum Regel-Spielpraxis hat. Die Bundesliga ist halt doch ein anderes Pflaster als so manche Testspiele.
Auch Oscar gehört zu den Leuten, die unserer Borussia "in der Breite" helfen.
So mach knifflige Personalsituation haben wir unter LF mit Bravour gemeistert.
Dass Oscar ein "Niederlagen-Fluch" anhaftete, hat er nun auch abgelegt und wird bestimmt bei zukünftigen Einsätzen sicherer zu werke gehen.
Trotz mancher Wackler hat er auch zum zu Null beigetragen.
Danke, Oscar!

Re: Oscar Wendt [17]
Man konnte gut erkennen das er viel Zug nach vorne hat. Aber Filip beherscht die Basisaufgabe der Verteidigung um einiges besser .
Denke im LM wäre er ne Option wenn Juan mal ausfallenj sollte. An Filip kommt er (nicht zuletzt wegen fehlender Spielpraxis) aktuell nicht ran.
Denke im LM wäre er ne Option wenn Juan mal ausfallenj sollte. An Filip kommt er (nicht zuletzt wegen fehlender Spielpraxis) aktuell nicht ran.
- Sternsammler
- Beiträge: 354
- Registriert: 22.01.2012 20:54
- Wohnort: Bärlin
Re: Oscar Wendt [17]
Mit der Praxis kommt die Routine...das wird immer besser..
Re: Oscar Wendt [17]
Schaut Euch mal das Interview auf Fohlen-TV an. Der ist traurig, dass er nicht mehr spielen darf. Ich finde, das hat man an seinem Spiel in Stuttgart auch gemerkt.
Ich finde, er hat seine Sache sehr gut gemacht. Auch er ist daran beteiligt, dass unsere Borussia zu Null gespielt hat. Vielleicht sollte man ihm öfter Gelegenheit geben, sich zu beweisen. Ich habe das Gefühl, dass wir auf vielen Positionen adäquate Ersatzleute für die erste Riege haben. Den ein oder anderen früheren Wechsel oder eine veränderte Anfangsformation würde unser Team bestimmt verkraften.
Ich finde, er hat seine Sache sehr gut gemacht. Auch er ist daran beteiligt, dass unsere Borussia zu Null gespielt hat. Vielleicht sollte man ihm öfter Gelegenheit geben, sich zu beweisen. Ich habe das Gefühl, dass wir auf vielen Positionen adäquate Ersatzleute für die erste Riege haben. Den ein oder anderen früheren Wechsel oder eine veränderte Anfangsformation würde unser Team bestimmt verkraften.
- MG-MZStefan
- Beiträge: 14739
- Registriert: 27.08.2003 11:29
- Wohnort: Mainz
Re: Oscar Wendt [17]
Manchmal verstehe ich wirklich nicht, was hier geschrieben wird, wobei ich deine Beiträge sonst i.d.R. schätze...
Re: Oscar Wendt [17]
natürlich ist wendt gefrustet das er nicht spielen kann. es wäre ja total schlecht für uns wenn er sich damit zufrieden gibt. für ihn wäre es schade wenn er bei der EM zuschauen müßte aufgrund mangelnder spielpraxis. jedoch denke ich das er in der rückrunde schon noch seine einsätze haben wird, denn es fällt schnell mal einer aus. wenn er schlau ist dann schaut er sich die guten dinge von daems ab und setzt diese um. in der defensive ist daems derzeit eine wucht. kompromisslos geht er in die zweikämpfe. wendt hat derzeit das pech das deams seine derzeit mit abstand beste saison im gladbacher trikot spielt.
favre legt viel wert auf defensive und in der offensive auf die nadelstiche. durch eine starke defensive können wir viele spiele gewinnen gegen mannschaften die letztes jahr noch deutlich vor uns standen. denn was nützt es uns wenn wir in der offensive besser waren als der gegner aber wir unsere chancen nicht genützt haben und 2-3 mal in der defensive gepatzt haben?
wendt wußte schon vorher das es nicht einfach wird an daems als kapitän vorbeizukommen. was die EM angeht wußte er auch schon vorher das es evtl. probleme geben kann diesbezüglich falls daems noch mal leistungsmäßig zulegt. wenn dann unser kapitän seine beste saison spielt mit der raute auf der brust dann gönne ich ihm das einfach auch.
wendt sollte favre überzeugen im training durch starke defensivleistungen, dann wird ihm hier langfristig die zukunft gehören.
favre legt viel wert auf defensive und in der offensive auf die nadelstiche. durch eine starke defensive können wir viele spiele gewinnen gegen mannschaften die letztes jahr noch deutlich vor uns standen. denn was nützt es uns wenn wir in der offensive besser waren als der gegner aber wir unsere chancen nicht genützt haben und 2-3 mal in der defensive gepatzt haben?
wendt wußte schon vorher das es nicht einfach wird an daems als kapitän vorbeizukommen. was die EM angeht wußte er auch schon vorher das es evtl. probleme geben kann diesbezüglich falls daems noch mal leistungsmäßig zulegt. wenn dann unser kapitän seine beste saison spielt mit der raute auf der brust dann gönne ich ihm das einfach auch.
wendt sollte favre überzeugen im training durch starke defensivleistungen, dann wird ihm hier langfristig die zukunft gehören.
Re: Oscar Wendt [17]
Falls Du mich meinst: Ich habe ein wenig die Befürchtung, dass der ein oder andere auf der Bank versauert. Und man kann nicht von allen solche Solidarität erwarten, wie sie RB oder CH zeigen.MG-MZStefan hat geschrieben:Manchmal verstehe ich wirklich nicht, was hier geschrieben wird, wobei ich deine Beiträge sonst i.d.R. schätze...
Re: Oscar Wendt [17]
ich weiß nicht so recht. wendt kam mit großen vorschusslorbeeren. er mag seine sache in dänemark sehr gut gemacht haben und in ansätzen ist sicherlich auch zu erkennen, dass er kein schlechter ist. aber im gegensatz zu daems ist das schon eine ganze klasse schwächer, finde ich.
daems steht hinten wie ne 1., ist konsequent im zweikampf und macht mittlerweile auch nach vorne hin immer mächtig betrieb. wendt ist durchaus gewillt nach vorne zu kommen. seine flanken sind sicherlich auch besser als die von daems. doch teilweise machte er da fehler am sonntag, die halt eigentlich nicht passieren dürfen. vielleicht bin ich da jetzt etwas zu streng, aber wenn wendt seine chancen halt nicht nutzt, wenn er einspringt, dann ist es auch klar, dass er sich nicht durchsetzen kann. wie gesagt, ich denke, wendt ist technisch der absolut bessere, flanken, kurzpassspiel etc. doch wenn daems ausfällt und wendt dafür spielt, dann ist er verunsichert, spielt katastrophenpässe (halbzeit 2 als er den ball kurz vorm aus "retten" möchte"). ganz klar, kann mal passieren. aber dennoch, er nutzt es dann einfach nicht. brouwers sitzt auch immer draußen, kommt rein und spielt bombe. wären es nicht dante und stranzl, die für ihn spielen würden, wäre er nach solchen spielen wo er einspringt fester stammspieler. jantschke hatte auch monatelang kein einziges spiel gemacht, bevor ihn favre brachte für levels. ter stegen schon gar nicht. nordtveit kam von der bank von arsenals reserve letzten winter zu uns und war sofort im team. was ich damit sagen möchte: Wenn Wendt die Chance bekommt, für den verletzten oder kranken Daems einzuspringen, dann muss er brennen wie sonstwas und eine derartige Leistung zeigen, dass man ihn am liebsten drinlassen würde. das macht er meiner meinung nach nicht.
daems steht hinten wie ne 1., ist konsequent im zweikampf und macht mittlerweile auch nach vorne hin immer mächtig betrieb. wendt ist durchaus gewillt nach vorne zu kommen. seine flanken sind sicherlich auch besser als die von daems. doch teilweise machte er da fehler am sonntag, die halt eigentlich nicht passieren dürfen. vielleicht bin ich da jetzt etwas zu streng, aber wenn wendt seine chancen halt nicht nutzt, wenn er einspringt, dann ist es auch klar, dass er sich nicht durchsetzen kann. wie gesagt, ich denke, wendt ist technisch der absolut bessere, flanken, kurzpassspiel etc. doch wenn daems ausfällt und wendt dafür spielt, dann ist er verunsichert, spielt katastrophenpässe (halbzeit 2 als er den ball kurz vorm aus "retten" möchte"). ganz klar, kann mal passieren. aber dennoch, er nutzt es dann einfach nicht. brouwers sitzt auch immer draußen, kommt rein und spielt bombe. wären es nicht dante und stranzl, die für ihn spielen würden, wäre er nach solchen spielen wo er einspringt fester stammspieler. jantschke hatte auch monatelang kein einziges spiel gemacht, bevor ihn favre brachte für levels. ter stegen schon gar nicht. nordtveit kam von der bank von arsenals reserve letzten winter zu uns und war sofort im team. was ich damit sagen möchte: Wenn Wendt die Chance bekommt, für den verletzten oder kranken Daems einzuspringen, dann muss er brennen wie sonstwas und eine derartige Leistung zeigen, dass man ihn am liebsten drinlassen würde. das macht er meiner meinung nach nicht.
- Manolo_BMG
- Beiträge: 6705
- Registriert: 21.05.2003 16:37
- Wohnort: Langenzenn
Re: Oscar Wendt [17]
Sicherlich eine sehr solide Leistung von Oscar ... doch manch gefährliche Ballverluste darf er sich zukünftig einfach nicht mehr leisten. Ist aber wohl eher eine Sache der fehlenden Spielpraxis.
Re: Oscar Wendt [17]
Sollte sich nicht beschweren, das er nur zweite Geige spielt. Der Junge braucht noch Geduld zur Reife! Hat sicherlich gute Ansätze, hat aber auch noch enorme Schwächen.
Re: Oscar Wendt [17]
Ihr seid echt kritisch hier. Heute steht in einer Zeitung folgendes:
"Diese Mannschaft arbeitet als Einheit und ist derart straff organisiert, dass selbst Leistungsträger wie Dante (gegen die Bayern) oder Filip Daems (in Stuttgart) ohne erkennbaren Qualitätsverlust ersetzt werden können."
Das finde ich auch. Auch wenn Wendt den ein oder anderen Patzer hatte, was man ihm bei der fehlenden Spielpraxis und der daraus resultierenden Unsicherheit nicht gleich als Qualitätsmangel ankreiden sollte, so hatte ich nicht das Gefühl, dass wir hinten unsicherer gestanden haben als sonst.
Ein Vergleich mit Ter Stegen etc. hinkt da m.E. Die wurden in höchster Not ins kalte Wasser geworfen und haben es toll hingekriegt. Allerdings mussten sie wohl auch nicht befürchten, gleich wieder auf der Bank zu landen. Auch RB hat schon mehr Spiele gemacht, z.B. als Dante oder Stranzl ausfielen. Ich bin mir sicher, dass Wendt mehr Sicherheit bekommt, wenn er mehr BiLi-Einsätze hat.
"Diese Mannschaft arbeitet als Einheit und ist derart straff organisiert, dass selbst Leistungsträger wie Dante (gegen die Bayern) oder Filip Daems (in Stuttgart) ohne erkennbaren Qualitätsverlust ersetzt werden können."
Das finde ich auch. Auch wenn Wendt den ein oder anderen Patzer hatte, was man ihm bei der fehlenden Spielpraxis und der daraus resultierenden Unsicherheit nicht gleich als Qualitätsmangel ankreiden sollte, so hatte ich nicht das Gefühl, dass wir hinten unsicherer gestanden haben als sonst.
Ein Vergleich mit Ter Stegen etc. hinkt da m.E. Die wurden in höchster Not ins kalte Wasser geworfen und haben es toll hingekriegt. Allerdings mussten sie wohl auch nicht befürchten, gleich wieder auf der Bank zu landen. Auch RB hat schon mehr Spiele gemacht, z.B. als Dante oder Stranzl ausfielen. Ich bin mir sicher, dass Wendt mehr Sicherheit bekommt, wenn er mehr BiLi-Einsätze hat.
Re: Oscar Wendt [17]
Ich bin auch der Meinung, dass seine anfängliche Unsicherheit der langen Zwangspause geschuldet ist. Das hat Favre dann zu verantworten, weil er dieses Risiko bei seiner Auswechselpolitik so eingeht. Wie soll er denn jetzt gleich als Defensivspieler von 0 auf 100 kommen?
Man konnte auch sehr gut beobachten, dass seine Nervosität sich legte und er dann in einigen Kombinationen zeigte, dass er ein Guter ist.
Man konnte auch sehr gut beobachten, dass seine Nervosität sich legte und er dann in einigen Kombinationen zeigte, dass er ein Guter ist.
-
- Beiträge: 366
- Registriert: 21.07.2009 17:45
- Wohnort: Urfeld bei Bonn
Re: Oscar Wendt [17]
Ich habe Bedenken, ob wir nicht nach B. Anderson den zweitenAlanS hat geschrieben:Ich bin auch der Meinung, dass seine anfängliche Unsicherheit der langen Zwangspause geschuldet ist. Das hat Favre dann zu verantworten, weil er dieses Risiko bei seiner Auswechselpolitik so eingeht. Wie soll er denn jetzt gleich als Defensivspieler von 0 auf 100 kommen?
Man konnte auch sehr gut beobachten, dass seine Nervosität sich legte und er dann in einigen Kombinationen zeigte, dass er ein Guter ist.
guten Abwehrspieler verlieren. Auch bei unserem excellenten Trainer
darf doch mal hinterfragt werden, warum das so kommen muss und welche
Gründe er dafür hat. Vielleicht kann er das dem Laien mal erklären.
Ganz abgesehen davon, dass hier ja auch viel Geld im Spiel ist.
OW hier zu kritisch zu beurteilen, halte ich sportlich für unfair.
- BMGFreak600
- Beiträge: 2623
- Registriert: 06.07.2006 13:24
Re: Oscar Wendt [17]
Ich habe mir gestern mal die "Spieltaganalyse" auf Sport1 angeschaut. Als unser Spiel Thema war und die Angriffe der Stuttgarter gezeigt wurden, bzw. man auf unsere Defensivarbeit eingegangen ist, konnte man sehen, wie häufig sich Wendt im Gegensatz zu den anderen in der Kette umgeschaut hat, um auf Nummer sicher zu gehen, das er auch auf einer Linie mit den Mitspielern steht. Wie gesagt, bei den anderen lief dies wohl schon eher nach Gefühl, sodass sie sich hauptsächlich auf das Spiel selber konzentrieren konnten.
Daran merkt man, wie wichtig Spielpraxis sein kann, weil kein Training dieser Welt ein Spiel ersetzt. Ich denke wenn er häufiger spielen würde, bekäme er die Sicherheit, um auch seine persönlichen Stärken mit einbringen zu können. Das Problem ist nur, wenn Daems fit ist, ist dieser derzeit und auch berechtigterweise gesetzt.
Daran merkt man, wie wichtig Spielpraxis sein kann, weil kein Training dieser Welt ein Spiel ersetzt. Ich denke wenn er häufiger spielen würde, bekäme er die Sicherheit, um auch seine persönlichen Stärken mit einbringen zu können. Das Problem ist nur, wenn Daems fit ist, ist dieser derzeit und auch berechtigterweise gesetzt.
Zuletzt geändert von BMGFreak600 am 31.01.2012 12:30, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Beiträge: 3406
- Registriert: 16.02.2011 11:55
Re: Oscar Wendt [17]
Wendt hat vorher schon über 180 Minuten gespielt, wenn er jetzt gegen Bremen oder Köln noch ein paar Minütchen eingewechselt worden wäre, hätte das keinen Unterschied gemacht. Es gibt halt Spieler die sind nur vollkommen Selbstbewusst wenn sie Stammspieler sind, und solche, wie Brouwers, die immer gut spielen. Zudem wechselt kein Trainer der Welt im Spiel selbst die Verteidiger aus, ausser man ist im Rückstand und geht mehr Risiko. Also, die einzige Möglichkeit, dass Wendt bereiter gewesen wäre, wäre, wenn Favre zwischen Daems und Wendt Spiel für Spiel rotiert hätte. Aber das hätte dem Team geschadet, da die Eingespieltheit auf dieser Position schlechter wäre (und mit der Eingespieltheit im Spiel holt man einige Prozente raus), und weil Daems mMn defensiv momentan noch stärker ist.AlanS hat geschrieben: Das hat Favre dann zu verantworten, weil er dieses Risiko bei seiner Auswechselpolitik so eingeht.
-
- Beiträge: 568
- Registriert: 23.01.2012 12:45
Re: Oscar Wendt [17]
Ich fand in der ersten Halbzeit war er eindeutig ein Schwachpunkt im Spiel (wobei wir trotzem die 0 gehalten haben), aber fand ihn nicht schlecht in der zweiten Halbzeit. Wenn der mal 2 oder 3 Spiele am Stueck macht ist der sicher ein Guter. Naechste Saison werden wir sicher schleichend den Abgang von Daems sehen, denke mal der wird sicher nicht juenger.
Ich finde sehr schade, dass im Erfolg solche Leute direkt abgehakt werden, die wir vor zwei Jahren noch mit Kusshand genommen haetten. Der wird sich noch entwickeln, gebt dem nur Zeit.
Haben in Gladbach noch ganz andere Leute gross bekommen (und dann leider auch verkauft...)
Ich finde sehr schade, dass im Erfolg solche Leute direkt abgehakt werden, die wir vor zwei Jahren noch mit Kusshand genommen haetten. Der wird sich noch entwickeln, gebt dem nur Zeit.
Haben in Gladbach noch ganz andere Leute gross bekommen (und dann leider auch verkauft...)