Lucien Favre

Gesperrt
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Bruno » 16.02.2011 22:14

mazou hat geschrieben:das mit wichniarek ist ein schwieriges thema.
Und gehört definitiv nicht in diesen Thread. Wir haben das jetzt einige Seiten toleriert, weil es wirklich interessant war Berliner Eindrücke zu sammeln und sich so ein besseres bild von Favre zu machen. Aber die Sache läuft aus dem Ruder. Ihr könnt gerne im Hertha-Thread weiter darüber diskutieren, aber bitte hier jetzt beim Thema bleiben und nach vorne schauen :!:
spawn888
Beiträge: 6781
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von spawn888 » 16.02.2011 22:59

soo, nun möchte auch ich mal meinen Senf zum neuen Trainer geben. ich habe mich extra ein paar tage zurückgehalten, aber nun ist´s mal zeit!
Zu Beginn muss ich sagen, fragte ich mich wirklich, was soll das denn jetzt? Favre wirkte in seiner gesamten Zeit bei der Hertha immer sehr sehr reserviert, nahezu langweilig. klar war aber, dass er aus der berliner mannschaft richtig viel rausgeholt hat. pantelic, voronin, das war schon gut, doch dass man um die meisterschaft mitspielt, war ganz sicher nicht zu erwarten.
was mir bis jetzt immer noch von damals hängen geblieben ist: Hertha hat grandios diszipliniert gespielt. Da gab es so gefühlte 13 mal ein 1:0. Das mag jetzt nicht grade den Begeisternden Offensivfussball für uns versprechen, aber zumindest kann man sagen, Favre weiß es, eine Mannschaft zu organisieren und augenscheinlich Führungen ins Ziel zu bringen.
Der Absturz in der folgenden Saison war in meinen Augen vorprogrammiert. Jeder wusste, dass Pantelic, Voronin, Simunic nie im Leben zu ersetzen sein würden und grade auch die Tatsache, dass man ja nicht mal in der Lage war, finanziell etwas zu versuchen, um die überhaupt zu ersetzen!
Sicherlich war Wichniarek ne Schwachsinns-Idee. Allerdings hatte er eben auch vorher ne Menge super Transfers. Wenn ich mich nicht irre, holte er auch Drobny, Ramos, und grade auch Raffael nach Berlin.

Naja, also ich habe mir in den letzten Tagen richtig zeit genommen, um mal genau über Favre nachzudenken. und wer weiß, vielleicht wäre es besser gewesen, einen richtigen Heißmacher zu verpflichten. Wie Favre das mit seinem fast schon niedlichen französischen Akzent das intern reinbringen kann, weiß ich nicht. Was man bisher so hört und liest, ist jedenfalls fast ausschließlich positiv.

Aber eigentlich ist es ganz egal ob nun Favre, Meyer, Groß oder Jol. Fakt ist, mit Favre kommt ein Fachmann, einer der eine Ahnung von seinem Spiel hat und bei mir zumindest ungewöhnlich Eindruck hinterlassen hat mit seiner Saison als Meisterschaftsanwärter bei Hertha.
Wichtig ist nun einfach, dass ein neuer Impuls kam, eine Art Aufbruchstimmung, die nun schleunigst in Punkte umgemünzt werden muss.
Benutzeravatar
Sven1549
Beiträge: 5229
Registriert: 07.06.2007 16:03
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Sven1549 » 16.02.2011 23:00

Ich bin wirklich mal gespannt wie es mit Favre anfängt.

Zuerst dachte ich ja, wir bekommen den Quarterback aus der NFL. (Bret Favre) :mrgreen: :mrgreen:

Bild

Scherz beiseite.........

Ich kann mir irgendwie schwer vorstellen, wie er eine Mannschaft richtig pushen kann.

Er ist wohl einer, der mehr von der Taktik her kommt, also ein kleiner Taktikfüchsli.......... :mrgreen: :mrgreen:
pilgrims
Beiträge: 54
Registriert: 15.02.2011 23:16
Wohnort: Zürich / Berlin

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von pilgrims » 16.02.2011 23:05

Jagger1 hat geschrieben: Richtig finde ich, dass er das System nach den Stärken der einzelnen Spieler umstellen will, z.B. Arango mittig hinter die Spitzen, was ich bereits in diversen Aufstellungsthreads auch gefordert habe, da ich seine Stärken dort eher sehe als auf der Seite, wo intensiver gelaufen werden muss.
Deine Aufstellung finde ich gut.
Aber ich bin auch sehr neugierig, was Favre aus dem Spielermaterial macht.

Wir wurden in der Anfangszeit immer wieder überrascht. Das hat bei einigen Fans - um es höflich zu sagen - für Verwunderung gesorgt.
Z.B. wurde auch mal ein IV im DM aufgestellt oder auch ein IV als AV oder ein Stürmer auf LOM/ROM bzw. zum RAV gemacht wurde.
Es gab verschiedene Theorien, warum diese Experimente sein mussten. Es gab verschiedene Erklärungsversuche, aber keine endgültige Aufklärung.
Sven1549 hat geschrieben:Ich kann mir irgendwie schwer vorstellen, wie er eine Mannschaft richtig pushen kann.

Er ist wohl einer, der mehr von der Taktik her kommt, also ein kleiner Taktikfüchsli..........
Da liegst du absolut richtig. Er ist nicht derjenige, der die Spieler emotionell hochpuscht.
Eines seiner Lieblingssätze war auch "Wir müssen intelligent spielen" - ich denke, dass sagt eine Menge über seine Arbeitsweise aus.
SteveBln
Beiträge: 4
Registriert: 14.02.2011 09:53

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von SteveBln » 16.02.2011 23:15

Viersener hat geschrieben: also ich nun nicht wirklich ... Wir sind Borussia und Favre nun bei uns ..... was in Berlin passierte .... aber .... mal sehen was so war .... wenn steve ... uns es sagt
Um der Aufforderung eures Moderators entsprechend Folge zu leisten, werde ich mich relativ allgemein halten und vor allem kurz. Habe nämlich gerade einem User von euch eine ellenlange PN geschrieben und langsam tun mir die Finger weh :)

Ich hatte gelesen, dass einige hoffen, dass Favre den Spielern nun in den Hintern tritt. Dies wird meiner Erfahrung nach nicht passieren. Hierfür hatte er seinerzeit Gämperle und für diese Einpeitscherei müssen eure Co's sorgen, ob sie es können, kann ich nicht beurteilen. Sportlich und taktisch wird er die Mannschaft sicherlich gut einstellen, mental bezweifel ich es.

Ich denke jedoch, dass eure jungen Spieler (Reus, Herrmann, Jantschke) von ihm profitieren werden. Favre ist jemand der dermaßen akribisch arbeitet und versucht an Kleinigkeiten zu feilen, dass gerade die jungen Spieler davon profitieren dürften. Wenn sie gewillt sind, ist sich Favre auch nicht zu fein dafür, nach dem Training noch Sonderschichten mit ihnen einzulegen. Ob eure II. Mannschaft oder die Jugendakademie weitere gute junge Spieler hergibt, kann ich jedoch nicht beurteilen, daher hab ich nur die drei mir bekannten genannt. Ter-Stegen ist ja eher ein Fall für Uwe Kamps, da dürfte Favre im Trainingsalltag nicht so sehr involviert sein.

Insgesamt kann ich nur jedem raten, sich nach Möglichkeit die Trainingseinheiten von Favre anzugucken. Ich habe seinerzeit Bauklötze gestaunt, wie viel er doch unterbricht, erklärt und korrigiert. Kannte ich so im Profifussball noch nicht. Die meisten Trainer sind ja da doch eher die Beobachter und besprechen Fehler erst im Nachgang, wenn überhaupt.

Ich habe mich bewusst zurückgehalten mit Rückblicken auf seine Herthazeit und versucht es so zu formulieren, dass es in den Thread passt. Seine Zeit bei uns in Berlin ist vorbei, was schade ist, aber sollte auch irgendwann mal abgehakt sein und allenfalls entweder in eurem Hertha-Thread besprochen werden oder bei uns bei Hertha-Inside. Insoweit stimme ich eurem Moderator zu.

Werde trotzdem weiterhin jetzt hier reingucken und drücke euch instandig die Daumen, dass Favre das Ruder noch rumreißt und ihr die Klasse haltet, zumal ich Favre den Erfolg auch gönne. Habe noch nie einen solch sympathisch-schüchternen Fussballtrainer kennengelernt.

Zu der Aufstellung von Jagger1:
Ich gehe fest davon aus, dass Favre zuerst an der defensiven Stabilität arbeiten wird und daher ist es für mich wahrscheinlicher, dass er mit der Doppel-6 spielen lässt. Gerade weil es auch gegen Schalke geht, auch wenn man zu Hause spielt. Aber in der Offensive haben die schon ne ordentliche Qualität. Ich nehme mal deine Aufstellung und passe sie so an, wie ich es mir vorstellen könnte. Hier ist vorausgesetzt, dass Jantschke und Nordveit als AV spielen können.

-------------------------------Heimeroth------------------------------
Jantschke-----Stranzl------------Dante (C)--------Nordtveit
--------------------Fink -------- Neustädter/Marx-------------------
Matmour--------------------------------------------------------Reus
-------------------------Arango-------------------------------------
-------------------------------Idrissou/Hanke------------------------:

Ich denke, dass er gegen Schalke noch in dieser Formation auflaufen wird, weil es eine bessere Stabilität in der Defensive verspricht. Ob er nun eher auf Idrissou oder Hanke setzt kann ich nicht sagen, denke aber, dass Idrissou die Nase vorn haben dürfte. Fink sollte gesetzt sein im DM und ob daneben ein junger Mann wie Neustädter aufläuft oder die erfahrene Variante mit Marx, weiß ich auch nicht, dafür kann ich beide zu wenig einschätzen. Marx fiel mir zumindest diese Saison nicht sonderlich positiv auf. Mal gucken, ob es darauf hinauslaufen wird.
mandalloria
Beiträge: 113
Registriert: 14.02.2011 23:35
Wohnort: Düren

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von mandalloria » 17.02.2011 00:20

Mein erster Post...Lampenfieber :oops:

Man sollte ihn erstmal machen lassen. Ab Sonntag abend kann sich dann ja jeder das Maul zerreißen oder hoffentlich auch nicht. Ein neuer Trainer bringt meistens frischen Wind. Alte Strukturen werden gesprengt und jeder muss sich neu beweisen. Auch wenns schlecht aussieht, vielleicht können wir ja eine Serie starten. Ist ja das Schöne am Fussball, ausgeschlossen ist da nichts!
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Bruno » 17.02.2011 01:44

Geht doch :wink:
@SteveBln
Interessanter Post. Spricht ja nichts dagegen gewisse Erfahrungen mitzuteilen, das soll halt nur nicht in Diskussionen ausarten warum bei Hertha was passiert ist und welche Entscheidungen richtig oder falsch waren :winker:
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4262
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von ewigerfan » 17.02.2011 09:48

mandalloria hat geschrieben:Man sollte ihn erstmal machen lassen.
Das sehe ich auch so. Und zwar mindestens bis zur Rückrunde der nächsten Saison.
Benutzeravatar
Borusse-seit-1973
Beiträge: 3464
Registriert: 13.11.2009 12:34
Wohnort: Mönchengladbach-Nord

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Borusse-seit-1973 » 17.02.2011 10:00

Guten morgen und einen herzlichen Gruss + danke an alle neuangemeldeten Hertha Insider hier.
Für mich sehr informativ was von dort hier so auf den letzten Seiten über die Arbeitsweise + Persönlichkeit von LF so gepostet wird, da ich persönlich ihn garnicht einzuordnen weiss.
Was mir aber in vielen Posts auch aufgefallen ist, so sagt man LF eine gewisse Wankelmütigkeit nach und dass er einen starken + korrektiven Sportdirektor
neben sich braucht. ABER: haben wir den mit Max Eberl ?
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43256
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Zaman » 17.02.2011 10:01

Vielleicht sollte man erst einmal abwarten.
Benutzeravatar
BILDverbrennungsAnlage
Beiträge: 5413
Registriert: 13.05.2006 12:31

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von BILDverbrennungsAnlage » 17.02.2011 10:18

mag mal wer in seinem Wikipedia-Artikel ein schöneres Bild reinstellen? :mrgreen:
Benutzeravatar
Meyer
Beiträge: 205
Registriert: 23.09.2010 13:20

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Meyer » 17.02.2011 10:54

Viele User hier schwanken anscheinend zwischen den Extremen. Entweder ist der Trainer ein Messias oder eine Lusche.

Der Beurteilung von @pilgrims zu Favre stimme ich im wesentlichen zu. Favre hat gute Seiten, allerdings auch negative.

Sein frankophiles Schweizerdeutsch kommt bei vielen dann sympathisch rüber, wenn der Erfolg da ist. Als bei Hertha der Fehlstart in die Saison 2009/2010 erfolgte, wurden seine Auftritte bei Pressekonferenzen und seine Aussendarstellung von vielen, nicht nur diversen Medien, sehr kritisch beurteilt.

Es wurde Favre sogar unterstellt, er könne sich gegenüber den Spielern nicht richtig artikulieren bzw. die würden sich über sein Deutsch lustig machen. Was daran zutreffend ist und was nicht, kann man nicht beurteilen, man hat als Aussenstehender keinen Einblick.

Nur mal als Überlegung... :floet:
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42373
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von steff 67 » 17.02.2011 10:56

@ Meyer

Sehe ich auch so.Alles hängt vom Erfolg ab.
Ich würd mich über die Statements von Eberl auch nicht aufregen wenn wir Erfolg hätten
Benutzeravatar
Mike18
Beiträge: 5747
Registriert: 26.10.2004 21:15

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Mike18 » 17.02.2011 11:03

stöh hat geschrieben:Ich würd mich über die Statements von Eberl auch nicht aufregen wenn wir Erfolg hätten
Stimmt, sogar wenn sie in jugendlichen Leichtsinn getätigt wurden . . :lol:
Benutzeravatar
Poseidon
Beiträge: 45
Registriert: 15.02.2011 15:55

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Poseidon » 17.02.2011 11:17

Ich kann mich nur all' denjenigen anschließen, die hier für unseren neuen Coach Zeit einfordern und mit "Zeit" sollte man nicht die nächsten sechs Monate meinen. Wahrscheinlich können wir diese Saison abschreiben, ich habe die Hoffnung, doch mir fehlt der realistische Glaube, dass wir dem Abstieg noch entgehen können. Mir stellt sich daher zur Beurteilung von LF die Frage, wo stehen wir in einem Jahr. Wahrscheinlich in der 2. Liga, aber wie stehen wir dort? Dümpeln wir im Mittelfeld, folgen wir gar Bielefeld oder spielen wir um den direkten Aufstieg mit. Das wäre aus meiner Sicht der erste Beurteilungsrahmen für den Trainer.
Zuletzt geändert von Poseidon am 17.02.2011 11:42, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Mike18
Beiträge: 5747
Registriert: 26.10.2004 21:15

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Mike18 » 17.02.2011 11:21

Sehe ich genauso.
Sollte wir absteigen wird es zwangsläufig einen massiven Umbau geben, Spieler wollen gehen,Spieler müssen gehen etc.
Favre kann dann eine Truppe nach seinen Vorstellungen zusammenstellen und dann kann man ihn am Erfolg messen.
Wir werden mindestens um den Aufstieg mitspielen.
Benutzeravatar
Flaute
Beiträge: 8386
Registriert: 01.05.2010 19:52
Wohnort: Bei Frau Holle in Holle !

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Flaute » 17.02.2011 12:02

Nicht nur der Trainer sollte dann am Erfolg gemessen werden, sondern alle Beteiligten.
Bolle75
Beiträge: 12
Registriert: 14.02.2011 21:36

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Bolle75 » 17.02.2011 12:05

Hallo liebe Gladbacher!
(Achtung: Folgendes klingt teilweise ein wenig Ironisch ist aber nicht so gemeint, in einem halben Jahr, werdet ihr mich verstehen.)
Ich nehme es gleich Vorweg, ich bin keiner von euch und habe mich als Herthaner hier nun wegen eurem neuen Trainer angemeldet.
Willkommen zurück im Fußballgeschäft ”Monsieur Favre”
Nehmt das Wort Polyvalent schon mal in den Sprachgebrauch auf und freut euch auf taktische Erklärungen die ihr nicht (sofort) versteht.
Ich zumindest freue mich tierisch die Favre-Taktischen Spielchen wieder beobachten zu dürfen.

Liebe Borussen, gewöhnt euch schon mal an Wechsel die ihr erst nach der zehnten Videoanalyse eines Spiels verstanden habt. Dieser Trainer hat in Berlin nicht viel mehr falsch gemacht als wie nach der Saison 2009, wo man ihm sein Team kaputt gemacht hat, sofort zurückzutreten. Doch das hatte alles seine Ursachen schon vor Favre in Berlin, und ist ein anderes Thema, was an anderer stelle diskutiert werden soll.

Ob Monsieur Favre als Feuerwehrmann taugt wage ich zu bezweifeln, aber der Vertrag wird ja nicht ohne Grund für zwei Ligen vereinbart. Gebt ihm, wenn es so kommt, die Zeit euch zurückführen zu dürfen. Ihr werdet viel Spaß haben, das verspreche ich euch.
Andererseits ist Favre nicht nur ein Trainer ”Der jeden, jeden Tag, ein kleines bisschen besser machen will” (und das auch macht, und fordert) sondern auch einer, so glaube ich, auch aus seinen Fehlern in Herthas Abstiegsjahr gelernt hat. Für mich der taktisch beste Trainer der Welt, der es leider noch nicht bei einem Topclub beweisen durfte. Das er auch aus wenig viel machen kann hat er dafür schon mehrmals beweisen, deswegen ist er aktuell der richtige für euch. Niemand kann, wie er, Verteidiger für Stürmer wechseln um die Offensive zu stärken.
Ihr werdet staunen wie schnell auch eure Borussia auf einmal Fußball spielen kann wenn Sie das System-Favre begriffen hat. One-Touch ist sein Ziel, dann folgt der Erfolg! Bereitet euch darauf vor das ihr, egal ob ihr den Klassenerhalt schafft oder nicht, nächstes Jahr eine ganz andere Mannschaft sehen werdet.

Für die von euch die ihn noch nicht so gut kennen gehe ich mal auf ein paar Sachen ein die ich hier so in den Favre Posts gesehen habe.
Undizipliniertheiten: Hertha spielte EL wegen Fairplaytabelle.
Standfußballer: Kennt Favre nicht, wer es nicht kapiert wird keine 10min auf dem Platz stehen.
Die Jugend: Wird ihre Chance bekommen, aber sie sollte Lernfähig sein, so wie jeder andere auch, wer dazu nicht bereit ist wird nicht spielen. Bei Favre spielen nicht unbedingt die besten sondern die Fußballintelligentesten.
Strukturen im Club aufreißen: Nun ja, stellt euch darauf ein das sich Favre keine Spielertransfers vorsetzen läßt. Da wird der mächtig böse wenn ihm jemand reinreden will.
Apropo Tranfers: Es kommt anders als ihr es euch hier zurechtdiskutiert. Den Thread dazu könnt ihr gleich schließen ;)
Favre ist jemand der in fast jedem Training ständig unterbricht und den Spielern zeigt und sagt was sie falsch gemacht haben. Es kann passieren das der Ball manchmal keine 10 Sekunden gerollt ist bis er brüllt oder pfeift und es den Spielern noch ein mal und noch ein mal erklärt.
Euer Manager wird noch verzweifeln. Freut euch, wie schon oben erwähnt, auf eine abwechslungsreiche Transferperiode.
Favre ist eine Respektperson, das erwartet er von anderen und er verhält sich auch seinen Spielern gegenüber so. Wehe dem der ihm quer kommt.
Publikumslieblinge wird es für euch weiterhin geben aber nicht für Favre, das Wort ist ihm fremd.
Macht euch keine Sorgen wenn der komplette Vorstand auf Favre sauer sein wird, der Mann setzt sich sowieso durch und wenn das nicht geht wird es nur kompromisse zu seinen Gunsten geben. Gegen seinen Willen und vor allem ohne ihn informiert zu haben wird er Entscheidungen nicht akzeptieren. Euer Manager tut mir auf jeden Fall schon jetzt leid. Es wäre am besten wenn man ihm einfach sagt, hier ist die Summe X mit der dürfen Sie einkaufen. So ließe sich viel Stress vermeiden und Favre kann seine Ideen am besten verwirklichen.

Abgesehen davon das es schwer sein wird den Klassenerhalt noch zu schaffen. Favre ist der richtige für euch.
Für mich ist Favre aber auch ein Eingeständnis, daß man schon für die 2.Liga plant. Das es nicht falsch ist damit früh anzufangen sieht man aktuell an meiner Hertha. Favre wird sich jetzt genau anschauen mit wem er will und kann. Vieles was in den nächsten Wochen und Monaten geschiet werdet ihr nicht verstehen, ihr werdet an Favres Verstand zweifeln, doch glaubt mir, mit der Zeit wird daraus Bewunderung für einen absoluten Fußballfachmann wie es ihn nur ein mal in dieser Form gibt.

Wie gesagt, ich glaube nicht das er den Abstieg vermeiden kann, doch Favre hat mich schon so oft überrascht, irgendwie traue ich ihm auch das zu. Ich drücke euch und diesem Trainer die Daumen und freue mich das Sie wieder da sind Monsieur Favre.

Am Samstag werde ich euer Spiel auf SKY verfolgen. :bmg:

Blauweiße Grüße
Bolle


PS: schickes Forum habt ihr.
Benutzeravatar
StevieKLE
Beiträge: 3280
Registriert: 18.02.2006 05:49
Wohnort: Kleve

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von StevieKLE » 17.02.2011 12:09

Herzlich willkommen, Lucien Favre, und viel Glück bei uns.

Auch wenn ich - wie damals bei Michael Frontzeck - eher skeptisch bin, was diese Verpflichtung angeht, so bekommst auch du von mir eine Chance mich eines besseren zu belehren.
Benutzeravatar
Neptun
Beiträge: 13026
Registriert: 23.05.2004 01:35
Wohnort: Rendsburg / S.-H.

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Neptun » 17.02.2011 12:11

Willkommen im Forum Bolle
Bolle75 hat geschrieben:Bei Favre spielen nicht unbedingt die besten sondern die Fußballintelligentesten.
Das macht mir jetzt Angst
Bolle75 hat geschrieben:Am Samstag werde ich euer Spiel auf SKY verfolgen. :bmg:
Wir spielen am Sonntag :wink:
Gesperrt