Transferpolitik der Borussia

Die legendären threads aus der Forumsgeschichte zum Nachlesen!
Gesperrt
Benutzeravatar
dedi
Beiträge: 47123
Registriert: 01.05.2004 22:52
Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von dedi » 08.06.2017 15:44

Den brauchen wir nicht!
Benutzeravatar
Einbauspecht
Beiträge: 5708
Registriert: 08.12.2015 17:52
Wohnort: Berlin

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Einbauspecht » 08.06.2017 15:49

Nö! :P :nein:
Setzen wir unsere Hoffnung auf Villalba! :winker:
Benutzeravatar
devilinside
Beiträge: 1377
Registriert: 06.01.2012 14:42
Wohnort: Limburg/Westerwald

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von devilinside » 08.06.2017 15:59

Warten wir bei Sow mal ab, Eine Leihe halte ich für sinnig da jetzt das Mittelfeld überfüllt ist und er zu 99% noch nicht mal auf der Bank Platz hätte.
Und falls er es bei uns nicht schafft, aber iwo Spielpraxis sammelt und gut ankommt kann man ihn mit Gewinn transferieren ;-) und schon ist alles gut.

Und Hahn will wohl unbedingt weg, kann ich gut verstehen und jede Wette wir einigen uns mit der Eintracht auf iwas um die 5,5 - 6 Mio und beide Seiten sind glücklich.

Evtl geht noch ein Schulz auf Leihbasis und Drimic wird wohl erst mal nur als sorry für den Ausdruck Kaderleiche weitergeführt bis klar ist wie es bei ihm nun endlich weitergeht.

Es wird maximal noch 1 Stürmer kommen und wie es aussieht dieser junge von Westham. Ob es sinnig ist auf der Position ein Risiko mit einem Jüngling zu gehen wird sich zeigen.

Evtl. kann noch ein Abgang von Kollo passieren, wobei das eigentlich nicht typisch Eberl wäre. Wenn das der Fall wäre, kommt doch noch jemand für die Abwehr jede Wette.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38199
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von 3Dcad » 08.06.2017 19:25

Ich hoffe nicht das ein Wechsel von Hahn wegen unserer Ablöseforderung scheitert weil wir 1 Milliönchen zuviel wollten. Ein wenig frisches Blut vorne im Sturm würde uns gut tun finde ich.
Hahn und Eintracht könnte auch gut passen.
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44370
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Borusse 61 » 09.06.2017 10:13

Ich stell es mal hier rein.... :winker: Bericht über die Jugendarbeit von Borussia !

http://www.rp-online.de/sport/fussball/ ... -1.6871962
AlanS

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von AlanS » 09.06.2017 11:00

Guter Artikel!

Kann man die Entwicklung kritisieren? Das kommt wohl auf die Zielsetzung an. Viele echte Borussenfohlen auf die Weide bringen oder erfolgreichen Profi-Fußball ermöglichen? (wobei die Fohlenmentalität erhalten bleibt - halt mit einer kleinen Europa-Auswahl)

Was aber offensichtlich noch nicht wirklich ertragreich funktioniert, ist die Nachwuchs-Akademie. Die von Eberl so oft erwähnte Durchlässigkeit zu den Profis gibt es in Wirklichkeit nicht mehr als in anderen Clubs.
Wenn es Eberl schafft, Top-Talente aus Frankreich, Belgien, Portugal, Schweiz, Österreich, ... zu uns zu lotsen, müsste das doch auch in der näheren Umgebung machbar sein. Im Vergleich zu den Jugendmannschaften von Dortmund, Schalke, Leverkusen (allein im Westen) und deutschlandweit dann noch zu anderen Top-Jugendmannschaften fehlt uns noch enorm viel an Qualität. Mehr als der Niederrheinpokal mit Wuppertal o.ä. als Gegner springt da nicht raus. Aber wann spielt schon mal eine Jugendmannschaft der Borussia um die deutsche Meisterschaft gegen Bayern oder Stuttgart oder Freiburg oder ...?

Eberl packt gerade sehr wichtige Dinge an: Koordination im sportlich-medizinischen Bereich, transferieren von internationalen Top-Talenten zu uns, Förderung dieser Top-Talente, ...
Hoffentlich schafft er es auch (mit seinem Team natürlich), den Leistungsunterschied unserer Jugendmannschaften zu den besten deutschen Jugendmannschaften aufzuholen. Das wäre doch eigentlich DAS Markenzeichen der Borussia.

Mit Addo als "Super-Talente-Verantwortlicher" schaffte Eberl da gerade eine sehr wichtige Position. Das könnte bei Talenten auch aus der näheren Umgebung (Düsseldorf, Köln, Leverkusen, Dortmund, Schalke, ...) die Runde machen und sie zu uns locken. Wenn diese Talente künftig den Profikader ausmachen, dann hat Eberl sozusagen ein Talente-Magnet im Verein installiert.
Benutzeravatar
tuppes
Beiträge: 4222
Registriert: 06.08.2005 12:51
Wohnort: Onkel Toms Hütte

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von tuppes » 09.06.2017 12:05

Ich denke mal das sich die Talente eher von anderen Sachen locken lassen.
Eberl war ja auch damals an Goretzka und Max Meyer dran,
die sich sicher nicht wegen dem schöneren Städtchen letztendlich für Schalke entschieden haben.
Benutzeravatar
TMVelpke
Beiträge: 16070
Registriert: 08.02.2009 18:51
Wohnort: aus Velpke (nähe WOB), Niedersachsen.

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von TMVelpke » 09.06.2017 14:43

Mit Julio Villalba (18), Mickaël Cuisance (17) & Denis Zakaria (20) haben wir schon 3 interessante Talente auf die ich mich sehr freue.
Es ist zwar immer wieder schade, wenn uns gute Leute verlassen, aber die konstant gute Entwicklung junger Spieler lässt mich als Fan doch stolz sein.

Mit Grifo, welcher auch erst 24 ist, haben wir dazu noch einen erfahreneren Spieler schon fix. Und laut PK kommt noch etwas dazu.
Und trotzdem beträgt das Durchschnittsalter unserer momentanen Neuzugänge gerade einmal 19,8 Jahre.

Ich bin wie fast immer in den letzten Jahren zufrieden mit der Transferpolitik und dem Weg den wir gehen. :daumenhoch:

:bmg:
Mikael2
Beiträge: 14512
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Mikael2 » 09.06.2017 14:50

Bin auch zufrieden. Aber einen durchsetzungsstarken Stuermer habe ich noch auf meinem Wunschzettel. Und damit moechte ich möglichst nicht bis Weihnachten warten.
spawn888
Beiträge: 6781
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von spawn888 » 09.06.2017 15:45

AlanS hat geschrieben:Guter Artikel!

Kann man die Entwicklung kritisieren? Das kommt wohl auf die Zielsetzung an. Viele echte Borussenfohlen auf die Weide bringen oder erfolgreichen Profi-Fußball ermöglichen? (wobei die Fohlenmentalität erhalten bleibt - halt mit einer kleinen Europa-Auswahl)

Was aber offensichtlich noch nicht wirklich ertragreich funktioniert, ist die Nachwuchs-Akademie. Die von Eberl so oft erwähnte Durchlässigkeit zu den Profis gibt es in Wirklichkeit nicht mehr als in anderen Clubs.
teils teils, in meinen Augen...
Durchlässigkeit an sich ist durchaus da und war es auch schon immer. Aber es hat sich bei uns eben mittlerweile auch sehr viel getan. Denken wir mal 6-7 Jahre zurück. Damals kam Herrmann bei uns unter Frontzeck in den Profibereich und spielte auch recht regelmäßig. Aber ehrlich gesagt kam bei seinen Einsätzen meist nicht sonderlich viel bei herum. er war flott, er war fleißig, aber nach vorn konnte er sich überhaupt nicht durchsetzen. Dann kam dieses Spiel in Leverkusen und Herrmann machte seine 2 Tore und selbst danach blieb er eigentlich nur am Rande Stammspieler. Auch in der Rettungsperiode unter Favre spielte Herrmann keine Rolle und kam erdräng vst durch de Camargos Verletzung in der Folgesaison richtig in den Stamm und zeigte dann herausragende Leistungen.
Aber ich finde an Herrmann kann man die Entwicklung des Vereins sehr gut beschreiben. Wäre Herrmann JETZT herausgekommen aus der Jugend und hätte das gleiche spielerische Potential an den Tag gelegt wie er es bei seinem Debut vor 6 Jahren machte, dann hätte Herrmann momentan keine Chance irgendeinen unserer Aussenbahnspieler zu verdrängen. komplett keine Chance.

Damals hatten wir aber Matmour auf der Aussenbahn und auch dahinter kaum etwas. Was ich also damit sagen will: Die Durchlässigkeit ist zwar noch da, aber eben mittlerweile nur noch für die absoluten Topleute. So wie Dahoud.
Ein Marvin Schulz hätte vor 6 Jahren sicherlich auch seinen Stammplatz erobert.
Ob das ganze nun wirklich richtig ist und gut ist, das sei dahingestellt. Immerhin hat es sich bei Herrmann ja doppelt und dreifach ausgezahlt, dass man an ihm festgehalten hat bzw. eben noch nicht die Qualität von heute da war, weil Herrmann dann plötzlich diesen Leistungssprung vollzog.

Auf der anderen Seite muss man natürlich auch mal klar sagen, dass viele der vergangenen Toptalente, sei es Kachunga, sei es Ritter, Lenz, Brandenburger oder wer auch immer. So wirklich hat es sich nicht gerächt, dass man diese hat gehen lassen. Nur Kachunga konnte sich auf gehobenem Niveau zumindest mal durchsetzen. Weiterhelfen würde er uns dennoch nicht momentan.

ich finde das Thema der Talenteausbildung sehr interessant. Momentan fehlt mir so ein wenig das große Talent, welches sich in der Jugend schon wieder ankündigt. So wie eben Dahoud, oder noch viel extremer ter Stegen, Kurt... ich denke schon, dass Borussia da momentan Nachholbedarf hat im Bereich der 15-17 jährigen. Wenn da aber ein Riesentalent dabei ist, dann hat man hier bei uns schon sehr gute Chance auch konsequent gefördert zu werden und eine tragende Rolle in der Bundesligamannschaft einzunehmen.

und insofern macht Eberl es in meinen Augen schon sehr clever, dass er momentan diesen Weg geht und viele junge vielversprechende Talente aus Ländern wie Frankreich, Schweiz, Österreich, Portugal sucht. Gerade auch Länder, die in den letzten Jahren extrem gute Jugendarbeit geleistet haben. Ich denke da ist alles durchgeplant bis ins letzte Detail. Eberl wird wie kaum ein anderer Bundesligamanager über den eigenen Nachwuchs informiert sein, da es sein Sprungbrett zur Bundesliga war. Eberl, Virkus und die jeweiligen Trainer werden ganz genau wissen, welchen Spielern aus der U17 oder U19 in nächster Zeit auch nur im Ansatz die Bundesliga zuztrauen wäre und vor allem die Bundesliga bei einem Verein, der um Platz 3-6 mitspielen kann.
und wenn man das Gefühl hat, es sind 2-3 dafür vorhanden, dann werden diese auch ihren Platz in der U23 bekommen. Man würde diesen sicherlich nicht die Tür verbauen, indem man Cuissance, Cassama oder so holt. DIese holt man eben nur, weil die nächsten Jahre vermutlich nicht sonderlich viel nachzukommen scheint.
AlanS

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von AlanS » 09.06.2017 15:59

spawn888 hat geschrieben:Man würde diesen sicherlich nicht die Tür verbauen, indem man Cuissance, Cassama oder so holt. DIese holt man eben nur, weil die nächsten Jahre vermutlich nicht sonderlich viel nachzukommen scheint.
Wichtig wäre, dass die geholten Talente tatsächlich auch dann den Sprung in die Profimannschaft schaffen. Wenn das so kommen wird, ist Borussia ein besonders lukrativer Ort/Verein für Top-Talente und andere Talente werden gerne hier her kommen. Eben auch schon im jüngeren Jugendalter aus der Region der Konkurrenz.
Wenn diese Talente aber den Sprung nicht schaffen, dann wäre das eine für Talente sogar abschreckende Entwicklung ...
spawn888
Beiträge: 6781
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von spawn888 » 09.06.2017 16:12

AlanS hat geschrieben: Wichtig wäre, dass die geholten Talente tatsächlich auch dann den Sprung in die Profimannschaft schaffen. Wenn das so kommen wird, ist Borussia ein besonders lukrativer Ort/Verein für Top-Talente und andere Talente werden gerne hier her kommen. Eben auch schon im jüngeren Jugendalter aus der Region der Konkurrenz.
Wenn diese Talente aber den Sprung nicht schaffen, dann wäre das eine für Talente sogar abschreckende Entwicklung ...
aber muss man darüber denn wirklich noch diskutieren? Da fallen mir aber aus dem Stand schon einige "Talente" ein, die den Sprung eben sofort geschafft haben.

Christensen
Kramer
Elvedi
Hazard
Benes ist ja durchaus auch schon in Erscheinung getreten. Allesamt also SPieler, bis auf Hazard, die erstmal ohne große Vorschusslorbeeren und ohne große Erwartungshaltung kamen und sich durchsetzten.
AlanS

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von AlanS » 09.06.2017 16:24

spawn888 hat geschrieben:aber muss man darüber denn wirklich noch diskutieren? Da fallen mir aber aus dem Stand schon einige "Talente" ein, die den Sprung eben sofort geschafft haben.

Christensen
Kramer
Elvedi
Hazard
Benes ist ja durchaus auch schon in Erscheinung getreten.
Das ist super so - muss aber auch so bleiben, wenn es ein Zukunftsmodell werden soll.
Es gibt ja auch einige, die hier nicht zum Zuge kamen:
Leckie, Younes, Bieler, Rupp, Luuk, Kachunga, ... . Von Sow und Egbo bekommt man nicht viel mit, Yeboah kommt nicht weiter. Rizzo verlässt uns gerade ...

Gerade die letzten zwei Jahre verliefen super, was die Quote der einschlagenden Talente angeht. So sollte es weiter gehen, wenn man daraus eine Philosophie errichten möchte.
Benutzeravatar
devilinside
Beiträge: 1377
Registriert: 06.01.2012 14:42
Wohnort: Limburg/Westerwald

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von devilinside » 09.06.2017 16:46

Die Sache ist nicht jedes Talent schafft es über den Tellerrand zu kommen. Es gibt viele Gute Fussballer, aber nur sehr wenige Top Spieler.

Zudem sind wir mittlerweile auch in der Breite sehr gut aufgestellt. Im Vergleich zu Vereinen wie Freiburg wo ein Talent schnell mal in die 1. Elf reinrutschen kann.

Im Endeffekt ist es gerade für Talente schwer wenn sie die Position spielen die im Verein auf Jahre gedeckelt ist. Dazu zähle ich Rafa, Stindl und Sommers Positionen. Da muss derjenige schon sehr sehr viel Glück haben um vorbei zu kommen. Eigentlich eher wie ein 6er im Lotto ;-)
Benutzeravatar
Duisburger Borusse
Beiträge: 1694
Registriert: 30.08.2008 09:06
Wohnort: Duisburg-Rheinhausen

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Duisburger Borusse » 10.06.2017 10:04

Bin schon froh das Max gesagt hat ,das Zakaria nicht die letzte Verpflichtung für die nächste Saison war . Jetzt kann ich nur persönlich hoffen das er endlich mal Glück mit der Verpflichtung eines Stürmers eine echte Nr. 9 hat , insofern er überhaupt diese Position besetzen möchte , ausserdem werden wir wohl oder übel noch einen Innenverteidiger brauchen .
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44370
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Borusse 61 » 10.06.2017 10:06

Duisburger Borusse hat geschrieben: ausserdem werden wir wohl oder übel noch einen Innenverteidiger brauchen .
Warum wohl oder übel ?
Mikael2
Beiträge: 14512
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Mikael2 » 10.06.2017 11:58

Für die Position haben wir jetzt wirklich genug Leute. Da braucht z.B. ein Doucure in den ersten Spielen sensationell einzuschlagen, schon heißt es dann hier, das wir zu viele für die Position haben.
Pechmarie
Beiträge: 2281
Registriert: 03.06.2014 10:49
Wohnort: Im wilden Süden

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Pechmarie » 10.06.2017 13:19

Brauchen tun wir keinen IV. Die Frage ist: Holen wir einen ?
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44370
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Borusse 61 » 10.06.2017 13:45

Sehe ich auch so :ja:
Benutzeravatar
McMax
Beiträge: 9907
Registriert: 24.08.2013 20:28
Wohnort: Lübeck/K*ln

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von McMax » 10.06.2017 15:55

Seh ich auch so, außer es gibt ne Gelegenheit diesen 21 jährigen, dänischen Innenverteidiger von Chelsea zu kriegen. Sei es ein Kauf oder eine Leihe
Gesperrt