frank_schleck hat geschrieben:Bitte nächstes mal IdC draußen lassen und Yuki oder Wendt von Anfang an. Reus muss nach vorne um jeden Preis. Yuki wirkte recht engagiert und schnell. Wendt ist erfahren und vielseitig.
Als sich IdC Anfang Saison verletzte, wollten die meisten, dass Boba reinkommt. Als Favre aber Reus nach vorne zog und Herrmann brachte, waren viele unzufrieden. Aber er hatte recht.
Und jetzt wo Herrmann sich verletzt hat, wollen es wieder alle besser wissen.
Auch wenn IdC nicht die perfekte Lösung ist, wird es doch Gründe geben, weshalb Favre ihn trotzdem brachte, und nicht Wendt oder Otsu.
Ich meine damit taktische Gründe, natürlich. Einige kommen ja sogar mit der Unterstellung er sei zögerlich. Aber dann hätte er in seiner Karriere nicht so gehandelt, wie er gehandelt hat, und er hätte auch nie ter Stegen ins Tor gestellt, Jantschke als Stammspieler gebracht, und eben Herrmann statt Boba damals.
Zu den Wechseln wurde ja schon alles gesagt: Er wechselt nur ein wenn es der Mannschaft taktisch was bringt, der einzelne wird im Training aufgebaut. Das hat nichts mit Zögern zu tun, sondern mit Prinzipien (Leistungsprinzip, Mannschaft über den Einzelnen) und mit Menschführung (beim Leistungsprinzip kann man seine Entscheidungen erklären, bei Geschenken an einzelne Spieler nicht).
a.simonsen hat geschrieben:Wir jammern immer über die Medien und die Unruhe die von ihnen reingebracht wird, nun frage ich mich aber, was LF mit seiner Aussäge bezüglich der Bankspieler bezweckt, ist das nicht ein gefundenes Fressen für die Medien....?
Diese Aussage bietet doch wieder reichlich Raum für Spekullationen....
Wieso Jammern? Das war doch eher eine nüchterne Feststellung, um zu zeigen, dass Gladbach noch kein Spitzenteam ist, und um dem ganzen Gelabber von Rückschlag im Meisterschaftskampf vorzubeugen. So wie beim Unentschieden gegen WOB als Favre auf die Frage ob es ein Rückschlag war, mit "sie sind verrückt" geantwortet hat...
Dass Favre bei seinen Aussagen oft irgendwelche negative Interpretations-Möglichkeiten nicht miteinberechnet, hat sich schon seit längerem als seine Schwäche gezeigt. In Sachen Medien ist er nicht sehr geschickt.
wegberger hat geschrieben:sorry, aber das rumgeeiere um favre nervt langsam... sicherlich als trainer das beste was uns seit langem passiert ist, aber er soll sich jetzt !!! klar äussern.
diese pokerei muss ein ende haben , sie schadet der ruhe und planungssicherheit des vereins ( es sei denn eberl weiss mehr) und darum gehts hier.
wenn er gehen will, soll er seinen vertrag erfüllen und tschüss....
ich fürchte, daß ihm die europaweite bewunderung etwas zu kopf gestiegen ist, was sicherlich auch nachvollziehbar wäre, aber jetzt ist der punkt da wo klarheit herrschen sollte.
wenn ich daran denke das ich mir jetzt noch monatelang die tollsten spekulationen um seine person anhören muss, krieg das das grauen !!!

Ich verstehe die Ungeduld, aber sie ist nicht angebracht. Er hat Vertrag bis 2013. Man hat noch locker Zeit um zu verlängern. Die Vorbereitung für das nächste Spiel ist viel wichtiger, genau so die Arbeit an den Sommertransfers. Und wenn sie intern zusammen an den Transfers arbeiten, dann ist ja alles ok. Eberl sagte ja, dass eine Verlängerung zwar Wunsch sei, aber nicht Priorität. Und dass Favre mindestens bis 2013 bleibt.
Man sollte sich nicht von der Presste verunsichern und hetzen lassen. Die brachten ja erst diese Unruhe um Favre rein. Wenn die Medien nicht von einem möglichen Favre-Abgang geschrieben hätten, würde die Fans wohl kaum so dermassen ungeduldig auf die Vertragsverlängerung warten. Man würde es wohl so halten wie Eberl: Wunsch aber kein Stress dabei.
Wie dem auch sei. Bonhof hat ja angekündigt, dass man sich nach dem HSV-Spiel zusammensetzt. Mal schauen was dabei herauskommt.