Lucien Favre

Gesperrt
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Favre-Beobachter » 26.02.2012 18:53

AlanS hat geschrieben::shock: Was hast du denn da an taktischen Defiziten in der Defensivarbeit gesehen? Ich sah eigentlich genau das Gegenteil, dass nämlich Otsu sehr darauf bedacht war, bloß keinen Defensivfehler zu begehen.
Das ist auch ein Fehler. Er entschied sich sich 2-3 mal zu spät zu pressen, und deckte Jantschkes Mann, und dann ging er trotzdem ins Pressing, was dann zu spät war, und der Mann den er deckte wurde frei, Jantschke rückte dann zu ihm aber hatte dann natürlich auch Verzögerung bis er dann beim Mann war, dieser bekam den Ball und da Jantschke nachrückte, ergab sich eine Loch, wo sie dann in die Tiefe spielen konnte, und der Ball auch hin kam. So wurde es 2mal etwas gefährlicher.

Man kann natürlich auch sagen, dass a) er unsicher war, oder b) dass er im Spiel noch nicht eingespielt ist. Aber nach seinem Trick und wie er sich einmal bei Nordtveit beklagte, glaube ich nicht, dass es ihm an Selbstvertrauen fehlt, eher im Gegenteil. Und wegen der Eingespieltheit, denke ich, dass die Defensiv-Dinge doch durch das Training sitzen sollten. Es sind doch eher die offensiven Aktionen, das Zusammenspiel, wo man im Spiel selbst noch die letzten Prozente an Abstimmung holt, oder? Ok, ich kann mich auch irren.
Celtic-Boy hat geschrieben:Bist du dir da wirklich so sicher? Oder beziehst du dich auf die (ach so seriöse) Presse?
Natürlich auf die Presse bezogen. Spieler, Trainer und Verantwortlichen beten ja ihr "von Spiel zu Spiel" Mantra runter, was eben genau richtig ist!
Benutzeravatar
raute56
Beiträge: 19156
Registriert: 15.03.2009 21:12
Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von raute56 » 26.02.2012 20:05

nicklos hat geschrieben:
Mein ich aber auch. Otsu war strikt darauf bedacht, seine Position zu halten.

Dies habe ich auch so gesehen.
Rod Laver
Beiträge: 423
Registriert: 29.01.2012 10:35

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Rod Laver » 26.02.2012 22:26

raute56 hat geschrieben:

Dies habe ich auch so gesehen.

Aber wo war Otsus Position?
Das wußte er jedenfalls selbst wohl nicht so richtig.
Benutzeravatar
frank_schleck
Beiträge: 9377
Registriert: 07.01.2007 20:07

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von frank_schleck » 27.02.2012 02:53

Guck dir einfach mal Otsus Heatmap an oder beim nächsten mal, wenn er spielt genauer hin.
Er war ganz klar rechter Mittelfeldspieler und hat Reus, bzw. Hankes Position übernommen, damit die Beiden zusammen stürmen können. Und ich finde Otsu hat das gut gemacht.
Zu Favre:
Bitte nächstes mal IdC draußen lassen und Yuki oder Wendt von Anfang an. Reus muss nach vorne um jeden Preis. Yuki wirkte recht engagiert und schnell. Wendt ist erfahren und vielseitig.
a.simonsen
Beiträge: 5134
Registriert: 10.02.2008 16:25

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von a.simonsen » 27.02.2012 09:29

Wir jammern immer über die Medien und die Unruhe die von ihnen reingebracht wird, nun frage ich mich aber, was LF mit seiner Aussäge bezüglich der Bankspieler bezweckt, ist das nicht ein gefundenes Fressen für die Medien....?

Diese Aussage bietet doch wieder reichlich Raum für Spekullationen....
wegberger
Beiträge: 50
Registriert: 23.09.2003 16:33

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von wegberger » 27.02.2012 09:31

sorry, aber das rumgeeiere um favre nervt langsam... sicherlich als trainer das beste was uns seit langem passiert ist, aber er soll sich jetzt !!! klar äussern.
diese pokerei muss ein ende haben , sie schadet der ruhe und planungssicherheit des vereins ( es sei denn eberl weiss mehr) und darum gehts hier.
wenn er gehen will, soll er seinen vertrag erfüllen und tschüss....
ich fürchte, daß ihm die europaweite bewunderung etwas zu kopf gestiegen ist, was sicherlich auch nachvollziehbar wäre, aber jetzt ist der punkt da wo klarheit herrschen sollte.
wenn ich daran denke das ich mir jetzt noch monatelang die tollsten spekulationen um seine person anhören muss, krieg das das grauen !!! :bmg:
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Favre-Beobachter » 27.02.2012 09:53

frank_schleck hat geschrieben:Bitte nächstes mal IdC draußen lassen und Yuki oder Wendt von Anfang an. Reus muss nach vorne um jeden Preis. Yuki wirkte recht engagiert und schnell. Wendt ist erfahren und vielseitig.
Als sich IdC Anfang Saison verletzte, wollten die meisten, dass Boba reinkommt. Als Favre aber Reus nach vorne zog und Herrmann brachte, waren viele unzufrieden. Aber er hatte recht.

Und jetzt wo Herrmann sich verletzt hat, wollen es wieder alle besser wissen.

Auch wenn IdC nicht die perfekte Lösung ist, wird es doch Gründe geben, weshalb Favre ihn trotzdem brachte, und nicht Wendt oder Otsu.

Ich meine damit taktische Gründe, natürlich. Einige kommen ja sogar mit der Unterstellung er sei zögerlich. Aber dann hätte er in seiner Karriere nicht so gehandelt, wie er gehandelt hat, und er hätte auch nie ter Stegen ins Tor gestellt, Jantschke als Stammspieler gebracht, und eben Herrmann statt Boba damals.

Zu den Wechseln wurde ja schon alles gesagt: Er wechselt nur ein wenn es der Mannschaft taktisch was bringt, der einzelne wird im Training aufgebaut. Das hat nichts mit Zögern zu tun, sondern mit Prinzipien (Leistungsprinzip, Mannschaft über den Einzelnen) und mit Menschführung (beim Leistungsprinzip kann man seine Entscheidungen erklären, bei Geschenken an einzelne Spieler nicht).
a.simonsen hat geschrieben:Wir jammern immer über die Medien und die Unruhe die von ihnen reingebracht wird, nun frage ich mich aber, was LF mit seiner Aussäge bezüglich der Bankspieler bezweckt, ist das nicht ein gefundenes Fressen für die Medien....?

Diese Aussage bietet doch wieder reichlich Raum für Spekullationen....
Wieso Jammern? Das war doch eher eine nüchterne Feststellung, um zu zeigen, dass Gladbach noch kein Spitzenteam ist, und um dem ganzen Gelabber von Rückschlag im Meisterschaftskampf vorzubeugen. So wie beim Unentschieden gegen WOB als Favre auf die Frage ob es ein Rückschlag war, mit "sie sind verrückt" geantwortet hat...

Dass Favre bei seinen Aussagen oft irgendwelche negative Interpretations-Möglichkeiten nicht miteinberechnet, hat sich schon seit längerem als seine Schwäche gezeigt. In Sachen Medien ist er nicht sehr geschickt.
wegberger hat geschrieben:sorry, aber das rumgeeiere um favre nervt langsam... sicherlich als trainer das beste was uns seit langem passiert ist, aber er soll sich jetzt !!! klar äussern.
diese pokerei muss ein ende haben , sie schadet der ruhe und planungssicherheit des vereins ( es sei denn eberl weiss mehr) und darum gehts hier.
wenn er gehen will, soll er seinen vertrag erfüllen und tschüss....
ich fürchte, daß ihm die europaweite bewunderung etwas zu kopf gestiegen ist, was sicherlich auch nachvollziehbar wäre, aber jetzt ist der punkt da wo klarheit herrschen sollte.
wenn ich daran denke das ich mir jetzt noch monatelang die tollsten spekulationen um seine person anhören muss, krieg das das grauen !!! :bmg:
Ich verstehe die Ungeduld, aber sie ist nicht angebracht. Er hat Vertrag bis 2013. Man hat noch locker Zeit um zu verlängern. Die Vorbereitung für das nächste Spiel ist viel wichtiger, genau so die Arbeit an den Sommertransfers. Und wenn sie intern zusammen an den Transfers arbeiten, dann ist ja alles ok. Eberl sagte ja, dass eine Verlängerung zwar Wunsch sei, aber nicht Priorität. Und dass Favre mindestens bis 2013 bleibt.

Man sollte sich nicht von der Presste verunsichern und hetzen lassen. Die brachten ja erst diese Unruhe um Favre rein. Wenn die Medien nicht von einem möglichen Favre-Abgang geschrieben hätten, würde die Fans wohl kaum so dermassen ungeduldig auf die Vertragsverlängerung warten. Man würde es wohl so halten wie Eberl: Wunsch aber kein Stress dabei.

Wie dem auch sei. Bonhof hat ja angekündigt, dass man sich nach dem HSV-Spiel zusammensetzt. Mal schauen was dabei herauskommt.
wegberger
Beiträge: 50
Registriert: 23.09.2003 16:33

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von wegberger » 27.02.2012 10:02

das fass favre ist leider aufgemacht worden, von der presse oder von wem auch immer, und es muss da zeitnah ne klare aussage geben !
wir setzen uns nach der saison zusammen, oder gespräche werden erst wieder geführt wenn die richtung el oder cl feststeht oder oder oder, aber das was jetzt läuft ist rumgeeier und schadet allen. und ungeduldig bin ich schon garnicht, mir ist es egal was dabei rauskommt, denn beeinflussen kann ich es nicht und wer weg will soll gehen ( wär schade aber nicht zu ändern )
Tusler
Beiträge: 5857
Registriert: 15.01.2008 19:20

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Tusler » 27.02.2012 10:22

Der Vertrag eines Trainers ist auch etwas anders zu beurteilen,wie der eines Spielers,wo es ja dann um richtig Ablösesumme geht.LF hat Vertrag bis 2013,also kann man doch bis nach der Saison warten wo wir landen und wie es weiter geht.
Allerdings dann sollten auch klare Verhältnisse geschaffen werden,aber nicht vorher.
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 13330
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Quanah Parker » 27.02.2012 11:04

Lucien Favre ist ein Ehrenmann.
Die Kaderplanung für die neue Saison läuft bereits auf Hochtouren.
Er würde uns nie im Regen stehen lassen und kurz vor Ligaende seinen Wechsel bekannt geben.
Dann wäre die komplette Planung hinfällig. Ein neuer Trainer müßte mit dem nicht nach seiner Vorstellung vorhandenen Spielermaterial auskommen; und schauen was passiert.
Herr Favre hat Vertrag bis 2013....punkt.
Die Borussia wird sich deutlich verstärken und einen weiteren Schritt in Richtung Spitzenteam gemeinsam mit Lucien Favre gehen.
Unser Fußballlehrer wird auch zeigen wollen, dass die Art wie unsere Borussia spielt keine Eintagsfliege sein wird........auch wenn Reus, Dante ? und Neustädter gehen werden.
Wäre ich Herr Favre, hätte ich auch keine Eile zu verlängern. Warum?
Im August 2012 werden wir eine noch stärkeres Team aufbieten das einem die Ohren schlackern. Und der Trainer der dieses ermöglicht heißt Lucien Favre......Punkt. 8)
1borussenmalle
Beiträge: 538
Registriert: 08.12.2010 10:32

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von 1borussenmalle » 27.02.2012 11:17

Servus

Bricht jetzt die heile Welt bei Borussia zusammen? wollen alle nur noch wech? Was ist los mit Borussia? Es sind fragen über fragen und keine wird beantwortet, werden wir alle enttäuscht von denen die uns grade so viel Freude bereiten, es kann doch nicht so schwer sein mich zu einen Verein zu bekennen im dem sie grade was aufbauen, mit dem Risiko zu einem anderen Verein zu wegzähln wo ich nicht weiß auch ich spiele oder nicht, anderer Verein andere spielweise, lieber Max, mach Nägel mit Köpfen um Unruhe zu vermeiden, und an Herrn Favre, ja oder ein, ich möchte keine Spieler hier haben die der Trainer aussucht und dann geht, was ich nicht hoffen möchte, aber allem zum trotze, ich laufe weiter mit meiner breiten Brust herum, denn was die Mannschaft und der Verein zur zeit geschafft hat ist aller erste sahne. :bmgja: :bmgsmily:
telltor
Beiträge: 1080
Registriert: 17.01.2011 02:37
Wohnort: troisdorf

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von telltor » 27.02.2012 11:41

lassen wir uns jetzt schon von der presse vorschreiben wer,wann,wo und wie lange vertrag hat,nein.wir user müssen lehrnen nicht auf jeden mis. von der presse uns in panik versetzen zu lassen.ich meine damit nicht alle user.wer wie lange hier vertrag hat oder bekommt endscheidet unsere sportliche führung,und nicht irgend ein reporter.also lasst mal etwas luft aus dem kessel und vertraut unserer sportlichen leitung.spieler kommen und gehen,aber wir bleiben borussen,und die sollten sich nicht von pressefutzis verrückt machen lassen. :bmgsmily:
Zuletzt geändert von telltor am 27.02.2012 12:02, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Wiener
Beiträge: 756
Registriert: 07.02.2010 17:28
Wohnort: Vienna, Austria

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Wiener » 27.02.2012 11:50

wegberger hat geschrieben:sorry, aber das rumgeeiere um favre nervt langsam... sicherlich als trainer das beste was uns seit langem passiert ist, aber er soll sich jetzt !!! klar äussern.
diese pokerei muss ein ende haben , sie schadet der ruhe und planungssicherheit des vereins ( es sei denn eberl weiss mehr) und darum gehts hier.
wenn er gehen will, soll er seinen vertrag erfüllen und tschüss....
ich fürchte, daß ihm die europaweite bewunderung etwas zu kopf gestiegen ist, was sicherlich auch nachvollziehbar wäre, aber jetzt ist der punkt da wo klarheit herrschen sollte.
wenn ich daran denke das ich mir jetzt noch monatelang die tollsten spekulationen um seine person anhören muss, krieg das das grauen !!! :bmg:

Das Gefühl krieg ich auch langsam. Wenn ich mich recht erninnere, haben wir ihn aus der Arbeitslosigkeit geholt und er wäre mit in die 2. Liga gegangen. Jetzt ziert er sich, bei einem potenziellen EL vielleicht sogar CL Anwärter zu verlängern.
Benutzeravatar
Flixe1988
Beiträge: 152
Registriert: 14.02.2011 15:23
Wohnort: Studiosi-Stadt Jena

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Flixe1988 » 27.02.2012 11:51

Ich glaube persönlich nicht, dass LF uns vorzeitig verlassen wird. Auch wenn man es natürlich NIE ausschließen kann.

Seine Auftritte gegenüber der Presse waren ja noch nie so seine Stärke, auch wenn er sich diesbezüglich schon gebessert hat. Am besten wir stellen für solche Interviews nur noch Meyer hin, der sagt dann schon was Phase ist :wink: . Schön wäre, wenn er sich an einer seiner Aussagen messen lässt ("Wir wissen wo wir her kommen").

Und was sein "Zögern" bezüglich der Aufstellung/Einwechselungen betrifft, vertraue ich ihm schon. Er wird ja nicht zu unrecht als Konzepttrainer bezeichnet. D.h. für ihn wahrscheinlich nicht wild rum zu experementieren, sondern Spieler, vor allem junge, behutsam aufzubauen und sie dann zu bringen, wenn sie dazu bereit sind. Außerdem weiß er genau um die einzelnen Fähigkeiten der einzelnen Spieler sehr genau bescheid. Und so ist es halt auch nicht immer einfach das passende Stück in die richtige Stelle zu integrieren.
Ich würde zugern in seinem Kopf hineinschauen, sieht bestimmt dort lustig aus :shock: :D .

:bmgsmily:
Benutzeravatar
kraufl
Beiträge: 4536
Registriert: 22.06.2007 12:50
Wohnort: Pfungstadt - Eschollbrücken (268 km bis zum Park)

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von kraufl » 27.02.2012 12:22

Quanah Parker hat geschrieben:Herr Favre hat Vertrag bis 2013....punkt.
So sieht es aus. Ich find es zum ..., dass bzgl. Favre mittlerweile so eine Unruhe herrscht. Ich könnte es ja verstehen, wenn er nur bis zum Sommer 12 Vertrag hätte. Aber so? Wir müssen beim Trainer doch nun wirklich nicht vorzeitig verlängern, um nächstes Jahr dann womöglich noch eine Ablösesumme zu kassieren. Allerdings ist jetzt so eine Unruhe drin, dass jede Woche die ohne Vertragsverlängerung vergeht, wieder irgendwelche Horrorszenarien in der "Presse" kolpotiert werden. Irgendwie pervers...
bit1817
Beiträge: 1097
Registriert: 21.06.2006 10:47

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von bit1817 » 27.02.2012 13:11

Favre predigt doch ständig sein von Spiel zu Spiel... warum sollte er da bei seinem Vertrag ne ausnahme machen und auf einmal 3 Jahre verlängern?
Holgerfohlen
Beiträge: 1457
Registriert: 15.02.2012 11:29

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Holgerfohlen » 27.02.2012 13:45

wegberger hat geschrieben:das fass favre ist leider aufgemacht worden, von der presse oder von wem auch immer, und es muss da zeitnah ne klare aussage geben !
wir setzen uns nach der saison zusammen, oder gespräche werden erst wieder geführt wenn die richtung el oder cl feststeht oder oder oder, aber das was jetzt läuft ist rumgeeier und schadet allen. und ungeduldig bin ich schon garnicht, mir ist es egal was dabei rauskommt, denn beeinflussen kann ich es nicht und wer weg will soll gehen ( wär schade aber nicht zu ändern )
Bemerkenswert ist ja, dass wir uns das erste Mal über die Vertragsverlängerung eines Trainers Gedanken machen. Haben wir das früher auch getan? Nein, weil wir davon ausgingen, dass sie bei Erfolg bleiben und bei Mißerfolg entsorgt werden. Warum jetzt die Aufregung um Favre. Nachher verlängert er seinen Vertrag bis 2015 und nach 5 Niederlagen in den ersten 5 Spielen der neuen Saison ist der Trainer die größte Fehlbesetzung der Geschichte und mus sofort ersetzt werden.
Die Vertragsverlängerung mit dem Trainer kann noch immer vorgenommen werden. Erstmal brauchen wir neue Sppieler. Wir müssen nicht nur unsere Abgänge kompensieren, sondern darüberhinaus auch noch weitere gute Spieler holen, um international etwas zu erreichen. Damit meine ich keine Titel, sondern ein paar Runden weiterkommen, um damit die Doppelbelastung abzufedern.
IchstehzurBorussia77
Beiträge: 87
Registriert: 20.03.2010 08:38
Wohnort: MG-Neuwerk

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von IchstehzurBorussia77 » 27.02.2012 14:13

Also, ich versteh hier langsam die Welt nicht mehr! Wenn man so durch die Foren geistert, trifft man auf immer abenteuerlicherere und absurdere Postings. Im Spieltagforum behauptet jemand, Favre hat bereits bei den Bayern unterschrieben und bei TM verwettet jemand seinen A... darauf, dass Favre nächstes Jahr bei den Bayern auf der Bank sitzt! Leider häufen sich solche Kommentare und die Stimmung wendet sich gegen unseren Trainer!! Ich erspare es mir, nochmals darauf hinzuweisen, was wir diesem Mann zu verdanken haben, weiss eh jeder! Bloss- wo kommt diese Sicherheit her, dass er zu den Bayern geht, oder dass er Borussia überhaupt verlässt??? WOHER? Nur, weil der Kaiser himself mal gemeint hat, er würde gut nach Bayern passen? Weil Rummenigge ihn mal gelobt hat? Was sagt denn Favre dazu? NICHTS und das ist auch gut so! Er soll sich auf die laufende Saison konzentrieren und auf seinen Job! Favre soll sich zur Borussia bekennen? Hat er doch gemacht, er sagte, er habe Vetrag bis 2013 ohne AK! Reicht das denn nicht??Er ist nunmal nicht der Emotionsbolzen, der ständig Liebes und Treueschwüre von sich gibt, man wird ihn wohl auch nie auf irgendwelchen Zäunen mit Megaphon in der Hand mit den Fans feiern sehen...
Wäre es nicht so traurig würde ich einfach nur drüber lachen, aber das lachen ist mir im Halse steckengeblieben....irgendwann....
Der Gipfel der Frechheit ist der heutige Blöd Artikel, ganz schlechter Journalismus... Ich kann an Favres Aussage bezüglich der Bank keine Kritik erkennen, nein, auch nicht mit gaaaanz viel gutem Willen, er hat lediglich angemerkt, dass die Bank des HSV besser besetzt ist als unsere :shock:
Ja und jetzt? Ist das etwa überraschend? Wo war der HSV in den letzten 10 Jahren und wo wir? Aus dieser nüchternen und realistischen Lagebeschreibung wird wieder ein Hetzartikel produziert und warum? Weil das Volk es so will! Die Blöd verbreitet Panik, sieht anhand der Reaktionen in diversen Foren, dass das recht gut funktioniert und macht lustig damit weiter und hat jetzt wohl auch erreicht, dass sich erschreckenderweise nicht wenige Fans gegen Favre stellen! Es kann ja wohl nicht angehen, dass unser Trainer in Zukunft erst 10 mal überlegen muss, was er von sich gibt, damit man ihm ja keinen Strick draus drehen kann. Wo soll das denn hinführen?
Ich denke, Favre hat sich aufgrund seiner sehr wohl hervorragenden Arbeit bei uns das Recht verdient, in Ruhe abzuwarten, wie die Saison endet und wie die Abgänge kompensiert werden. Solange es keine Unruhe in der Mannschaft gibt, ist doch alles in Ordnung. Und die kann ich nicht erkennen. Die einzigen, die unruhig sind, sind die Fans, aufgehetzt von den Medien. Ich bin froh, dass unsere Vereinsführung nicht weiter darauf eingeht, das wäre ein Fass ohne Boden...
Lasst uns bitte einfach die Saison geniessen. Gedanken kann man sich ja durchaus machen, aber sich nicht aufgrund von miesem Journalismus in etwas hineinsteigern! In diesem Sinne,

:bmg:
Ein Team
Beiträge: 122
Registriert: 15.08.2007 10:07

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Ein Team » 27.02.2012 14:24

Favre hat Vertrag bis 2013. Das bedeutet zum einen, dass er zumindest schon einmal bis Saisonende unser Trainer ist. Sollte er danach gehen wollen, kann Borussia sein Veto einlegen und ihn somit ein Jahr aus dem Verkehr ziehen.

Ich bin mir aber sicher, dass das nicht so kommen wird und Favre seinen Vertrag zumindest erfüllen wird. Alles weitere wird die Zeit zeigen.

Ich für meinen Teil vertraue dem gesamten Team und ALLE bekommen meine volle Unterstützung. Ob sie zur kommenden Saison wechseln, oder nicht. Jetzt ist jetzt und wir denken von Spiel zu Spiel (jetzt hab´ich das auch schon verinnerlicht) :bmg:
dr.borussia

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von dr.borussia » 27.02.2012 14:24

wegberger hat geschrieben:sorry, aber das rumgeeiere um favre nervt langsam... sicherlich als trainer das beste was uns seit langem passiert ist, aber er soll sich jetzt !!! klar äussern.
diese pokerei muss ein ende haben , sie schadet der ruhe und planungssicherheit des vereins ( es sei denn eberl weiss mehr) und darum gehts hier.
wenn er gehen will, soll er seinen vertrag erfüllen und tschüss....
ich fürchte, daß ihm die europaweite bewunderung etwas zu kopf gestiegen ist, was sicherlich auch nachvollziehbar wäre, aber jetzt ist der punkt da wo klarheit herrschen sollte.
wenn ich daran denke das ich mir jetzt noch monatelang die tollsten spekulationen um seine person anhören muss, krieg das das grauen !!! :bmg:
Du schreibst mir von der Seele. Favre hin oder her. Das Rumgeeiere geht auch mir mittlerweile mächtig aufs Gemächt.

Favre wusste doch, worauf er sich einließ, oder? Also soll er jetzt nicht so tun, als wäre er zu höheren Weihen berufen.

Als er kam, übernahm er ein Himmelfahrtskommando und musste davon ausgehen, aus einem Scherbenhaufen eine neue Mannschaft in der 2. Liga aufbauen zu müssen.

Seine und unsere Erwartungen sind doch in unglaublichem Maße übertroffen worden. Und zum ersten Mal hab ich das Gefühl, dass hier echt mal etwas Großes entstehen kann. Und ausgerechnet jetzt ziert sich Herr Favre?

Ich glaube eher, dass er Angst vor der eigenen Courage hat. Denn in Deutschland ist er bisher den Beweis schuldig geblieben, dass er auch langfristig etwas aufbauen kann. Wir bieten ihm alle erdenklichen Möglichkeiten dafür, und wenn er das nicht möchte, soll er sich bitte klar äußern.

Unsere Borussia hat es vor und wird es nach LF weiter geben. Und eins ist für mich völlig klar: Ein sensibler und eitler Favre bei den Bayern? Das kann niemals gutgehen.

Fazit: Bleibt Favre = wunderbar. Geht Favre = Danke für die Zeit.
Gesperrt