Lucien Favre

Gesperrt
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Favre-Beobachter » 26.02.2012 13:33

raute56 hat geschrieben:Wenn Favre die fehlende Qualität in der Breite anspricht, stellen sich mir Fragen: Hat er kein Mitspracherecht bei Neuverpflichtungen? Kann er sich nicht gegen ME durchsetzen?
Alle labbern von Meisterschaft, das bringt Druck, zumal man gerade gegen den HSV unentschieden gespielt hat; wenn er sagt, dass man nicht die Breite vom HSV hat, kann das ebenso gut nur deshalb geschehen sein, um zu zeigen, dass der HSV in den letzten Jahren viel mehr in die Mannschaft investieren konnte, also, umgekehrt, dass Gladbach eben eine Überraschungsmannschaft ist, und dass es Irrsinn wäre von Rückschlag im Meisterkampf zu reden. Das gleiche machte er ja nach dem Unentschieden in WOB: "sind sie verrückt?" antwortete er als gefragt wurde, ob das ein Rückschlag war.
Warum gibt er selbst in Partien, in denen der VfL dominiert, denen von der Bank nicht mehr Spielpraxis? Entwickeln sich die Spieler im Training nicht so, wie man es sich erhofft?
Im Spiel zählt nur das Leistungsprinzip und die Mannschaft, da wird nur eingewechselt wenn es der Mannschaft was bringt, und nicht nur dem einzelnen Spieler, egal ob 1-0 oder 5-0, bis zum Abpfiff 100%. Er verlangt von den Spielern stets 100%, dann muss er es eben auch vorleben. - Aufgebaut wird der einzelne Spieler im Training. Man muss nur offen den Spielern sagen, wo ihre Stärken und Schwächen sind, und auch erklären warum sie noch nicht spielen, dann ist das kein Problem. Problematisch wird es ja gerade nur dann, wenn er beginnt den Spielern Geschenke zu machen, und früher einzuwechseln usw, obwohl es dem Team nicht weiterhilft. Dann wird es nämlich schwierig mit dem Leistunsprinzip diese Dinge zu erklären. Nämlich jenen die nicht eingewechselt wurden...
Wie soll ein Otsu in den wenigen Minuten, die er spielen darf, sich nahtlos einfügen?
Bei Otsu hiess es, dass er defensiv-taktische Defizite hat, und man konnte gegen den HSV sehen, dass da was dran ist.
Zuletzt geändert von Favre-Beobachter am 26.02.2012 13:36, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
thoschi
Beiträge: 4078
Registriert: 12.09.2004 11:13
Wohnort: Lëtzebuerg

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von thoschi » 26.02.2012 13:36

wie kann er druck spüren, wenn er nur von spiel zu spiel denkt? oder denkt er doch an mehr?
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Favre-Beobachter » 26.02.2012 13:38

thoschi hat geschrieben:wie kann er druck spüren, wenn er nur von spiel zu spiel denkt? oder denkt er doch an mehr?
Natürlich denken die Spieler und der Trainer an mehr. Glaubst Du die wollen nicht Meister werden, in die CL und den Pokal holen? Aber das öffentlich zu sagen, würde Druck aufbauen, was die Leistung beeinflusst, vor allem wenn man mal nicht gewinnt. Man muss nur mal zu den Bayern gucken, die Arroganten sind völlig gelähmt, und das obwohl gerade sie diesem Druck eigentlich gewachsen sein sollten.
Benutzeravatar
thoschi
Beiträge: 4078
Registriert: 12.09.2004 11:13
Wohnort: Lëtzebuerg

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von thoschi » 26.02.2012 13:46

Favre-Beobachter hat geschrieben:
Natürlich denken die Spieler und der Trainer an mehr. Glaubst Du die wollen nicht Meister werden, in die CL und den Pokal holen?
ich denke dran und es wäre entäuschend, wenn wir nach der saison ohne cl oder min el wären. aber die jungs wiederholen gebetsmühlenartig das von spiel zu spiel und der trainer übt sich in understatement. also nur fassade?
Tusler
Beiträge: 5857
Registriert: 15.01.2008 19:20

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Tusler » 26.02.2012 13:48

LF weiss genau wie der Kader zusammengestellt ist und das vor allem im Offensivbereich wenig in der Hinterhand ist,was mit dem Stamm mithalten kann.
Boba hat Er den Sprung auch nicht mehr zugetraut und im Hinblick auf Verpflichtungen nach der Saison (wenn wir wissen was herausgekommen ist)den Rückweg in die Schweiz nicht verbaut.Wie stabil wir in der Endphase der Bundesliga sein werden,wird auf einige Faktoren ankommen:Bleiben wir im Stamm realativ von Verletzungen verschont,können wir kurzfristige Ausfälle durch 5 gelbe Karten oder gelb-rot oder gar rote Karten verkraften?Hält die Mannschaft kräftemässig durch usw. usw. LF weiss genau,dass noch immer alles möglich ist,ausser dem Abstieg.Deshalb sind auch vorzeitige Vertragsverhandlungen sehr schwierig.Wir können keine Verträge auf CL oder EL Niveau abschliessen und wissen noch gar nicht wo wir landen,weil wir trotz allem immer noch eine Überraschungsmannschaft sind und einfach nicht 100 % ig von einer Teilnahme ausgehen können.Es sieht zwar gut aus,aber wir haben noch schwere Auswärtsspiele in Bayer,Hannover,Bremen,BVB und können einfach bei unserer Kaderbreite in der Spitze keine Garantie für den Erfolg haben.Deshalb gilt weiter der erfolgreiche Spruch unseres Trainers: Wir denken nur von Spiel zu Spiel!
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Favre-Beobachter » 26.02.2012 13:48

thoschi hat geschrieben:ich denke dran und es wäre entäuschend, wenn wir nach der saison ohne cl oder min el wären. aber die jungs wiederholen gebetsmühlenartig das von spiel zu spiel und der trainer übt sich in understatement. also nur fassade?
Wie bei Dortmund, ja. Ansonsten wären sie keine Fussballer, keine Sportler.

Wobei ich nicht denke, dass sie intern die ganze Zeit von Meisterschaft reden, sondern tatsächlich sich grösstenteils nur aufs nächste Spiel konzentrieren, aber mit dem Ziele des höchstmöglichen Erfolges.
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Favre-Beobachter » 26.02.2012 14:00

@sibbi

Nur als Beleg:

http://www.express.de/moenchengladbach/ ... 58424.html

Wie lange fliegen Sie noch bei der Borussia?

Ich habe einen laufenden Vertrag ohne Ausstiegsklausel bis 2013. Ich führe immer wieder regelmäßig mit dem Vorstand und mit Sportdirektor Max Eberl intensive Gespräche über die Zukunft.


Das klingt für mich nun wirklich nicht nach definitivem Abschied.
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 26.02.2012 14:53

[quote="Favre-Beobachter"]Bei Otsu hiess es, dass er defensiv-taktische Defizite hat, und man konnte gegen den HSV sehen, dass da was dran ist.[quote="raute56"]

:shock: Was hast du denn da an taktischen Defiziten in der Defensivarbeit gesehen? Ich sah eigentlich genau das Gegenteil, dass nämlich Otsu sehr darauf bedacht war, bloß keinen Defensivfehler zu begehen.
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von nicklos » 26.02.2012 15:02

AlanS hat geschrieben: :shock: Was hast du denn da an taktischen Defiziten in der Defensivarbeit gesehen? Ich sah eigentlich genau das Gegenteil, dass nämlich Otsu sehr darauf bedacht war, bloß keinen Defensivfehler zu begehen.
Mein ich aber auch. Otsu war strikt darauf bedacht, seine Position zu halten.
pf@ffae

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von pf@ffae » 26.02.2012 15:07

pf@ffae hat geschrieben:Er ist keiner dieser "Bekenner"-Typen.
michy hat geschrieben: Ob da nicht der Wunsch des Gedankens größer ist als die Realität, wird sich in ein paar Monaten zeigen.
Wie alles hier ist es reine Spekulation, die eine nährt sich aus einem gesunden Optimismus, die andere aus einem ungesunden Pessimismus. Realisten bleiben bei dem Ist-Zustand ... :wink:
michy hat geschrieben: Aber die Begeisterung Farvres bezüglich einer Vertragsverlängerung scheint sich in Grenzen zu halten. ... :wink:
Wie gesagt: Das Glas ist bei Dir eben halb leer ...
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von nicklos » 26.02.2012 15:15

Benutzeravatar
Manolo_BMG
Beiträge: 6705
Registriert: 21.05.2003 16:37
Wohnort: Langenzenn

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Manolo_BMG » 26.02.2012 15:17

stöh hat geschrieben:Diese ganzen Spekulationen gehen mir gewaltig auf den XXXXXXX :wut:
Nicht nur dir. Aber was soll's ... leider gibt es hier immer wieder welche, die Spaß daran finden, BLÖD & Co. regelmäßig zu "füttern" (damit die ihre Auflagen steigern können).

Favre-Beobachter hat geschrieben: Alle labbern von Meisterschaft
Bist du dir da wirklich so sicher? Oder beziehst du dich auf die (ach so seriöse) Presse?
Benutzeravatar
Zisel
Beiträge: 11834
Registriert: 14.03.2005 20:05
Wohnort: Gladbeck

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Zisel » 26.02.2012 15:23

nicklos hat geschrieben:Krise in Mönchengladbach!

http://torfabrik.de/einwurf/aktuelles/d ... st-da.html
Also ich dachte auch schon daran, meinen Mitgliedsausweis zerschnitten auf der Geschäftstelle abzugeben. Favre ist doch eh nur hier, weil er hier mit dem stabilen € bezahlt wird und nicht mit Franken.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38204
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von 3Dcad » 26.02.2012 15:37

der torfabrik artikel finde ich unterscheidet sich überhaupt nicht von der boulevardpresse was die qualität angeht. finde den zuletzt gepostet einwurf überhaupt nicht witzig. die hatten schon einmal mehr qualität zu bieten, oh ja.
ich erinnere nur mal an die WP als hier der verein vor dem ausverkauf stand. voll dagegengesteuert haben die damals auch nicht....
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5843
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von michy » 26.02.2012 15:46

HerbertLaumen hat geschrieben:Meinst du denn, dass ein "Bekenntnis" mehr wert ist als ein Vertrag?
Natürlich ist ein Vertrag mehr Wert als ein Bekenntnis, aber ich meinte bezüglich der Verträge, dass diese auch nicht immer eingehalten werden. Soll heißen, wenn Favre hier einen Vertrag bis 2013 hat, dass dieser auch nicht unbedingt erfüllt werden muss.

Natürlich würde es dann eine Ablöse geben, aber in diesem Fall würde ich lieber auf das Geld verzichten und den Trainer behalten. Sind natürlich alles nur Gedankengänge oder wie einige Andere es formulieren „Verlustängste“, deren auch ich mich nicht ganz entziehen kann......
Benutzeravatar
Manolo_BMG
Beiträge: 6705
Registriert: 21.05.2003 16:37
Wohnort: Langenzenn

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Manolo_BMG » 26.02.2012 15:47

3Dcad hat geschrieben:finde den zuletzt gepostet einwurf überhaupt nicht witzig.
Dann hast du noch nie was von einer Glosse gehört. :winker: :wink:

Ich finde den Artikel von Marc Basten :daumenhoch: ! Da spielen wir nach langer Zeit mal wieder "nur" Remis zuhause (dazu gegen eine der auswärtsstärksten Mannschaften) ...bleiben trotz des Ausfalls von Herrmann zuhause & im Jahr 2012 weiterhin ungeschlagen ... und schon beschwört ein großer Teil der Presse mal wieder Horrorszenarien (verspielte Meisterschaft, Favre weg etc.). :roll:

Schade nur, dass scheinbar nicht wenige Fans darauf 'reinfallen.


Schönen Tag noch allerseits.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38204
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von 3Dcad » 26.02.2012 15:58

3Dcad hat geschrieben:finde den zuletzt gepostet einwurf von torfabrik.de überhaupt nicht witzig.
Celtic-Boy hat geschrieben:Dann hast du noch nie was von einer Glosse gehört. :winker: :wink:
polemik, ironie und sarkasmus sind mir gut bekannt. wegen mir könnten man das ironie schild abschaffen... zum artikel: dann nenne ich es eben eine schlecht geschriebene glosse. :wink: die geschmäcker- was den humor anbelangt - sind sehr verschieden. nun können wir uns wieder zoffen ob ich einen guten oder schlechten geschmack habe was den humor anbelangt. :mrgreen: dies ist aber hier O.T.
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Bruno » 26.02.2012 16:19

nicklos hat geschrieben:Mein ich aber auch. Otsu war strikt darauf bedacht, seine Position zu halten.
Was ihn zumindest in diesem Spiel völlig wertlos gemacht hat. Er boykottierte ängstlich Reus Pressing Bemühungen und gab im Grunde null Impulse. Statt dessen zappelte er nervös auf Höhe der Mittellinie herum. Für jemanden der seit Monaten auf den Einsatz brennt und sich zeigen möchte, war das gar nichts.
Vermutlich ist es auch das was Favre mit der Kritik am Kader bemängelt. Der Qualitätssprung im Kreativbereich zwischen einem Herrmann und Otsu-Ring-Leckie usw. ist einfach zu groß. Mag sein das sich das bessert, wenn die Genannten noch mehr Zeit zur Entwicklung haben. Aber das ist zumindest der Stand jetzt.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50922
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von HerbertLaumen » 26.02.2012 16:20

michy hat geschrieben:Soll heißen, wenn Favre hier einen Vertrag bis 2013 hat, dass dieser auch nicht unbedingt erfüllt werden muss.
Auch wenn er Vertrag bis 2015 hätte, wäre das keine Garantie, dass er auch bis 2015 bleibt. Zum Glück ist es ja noch eher die Ausnahme, dass Trainer aus Verträgen heraus gekauft werden.
Mattin

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Mattin » 26.02.2012 16:28

HerbertLaumen hat geschrieben: Auch wenn er Vertrag bis 2015 hätte, wäre das keine Garantie, dass er auch bis 2015 bleibt. Zum Glück ist es ja noch eher die Ausnahme, dass Trainer aus Verträgen heraus gekauft werden.
Der Verein müsste in diesem Fall zudem zustimmen!
Ich kann mir kaum vorstellen, dass Maxi dem zustimmen würde, aber sei es drum.
Lucien bleibt über 2013 hinaus - meine Einschätzung.
Gesperrt