Re: Hamburger SV
Verfasst: 19.05.2014 20:35
Sollte es tatsächlich so kommen, was ich nicht glaube, kann sich der HSV gehackt legen.Neptun hat geschrieben:Ich glaube HSV+ wird es nicht schaffen. 75% sind eine zu hohe Hürde.
Das offizielle Forum von Borussia Mönchengladbach
https://forum.borussia.de/
Sollte es tatsächlich so kommen, was ich nicht glaube, kann sich der HSV gehackt legen.Neptun hat geschrieben:Ich glaube HSV+ wird es nicht schaffen. 75% sind eine zu hohe Hürde.
Ganz sicher wird der Club nicht verramscht. Warum wird das immer gleich unterstellt? Die momentan handelnden Person, die würden wohl ihre Grossmutter für ihren Machtanspruch verramschen, von z.B. einem Beiersdorfer erwarte ich das nicht. Die Namen, die die Runde machten, die als strategische Partner infrage kommen sind allesamt recht handverlesen. Natürlich bekommen wir keine 100 Mio für 10%, aber das ist ja auch nicht unser Ansinnen. MIt 20 Mio von Kühne und evlt weiteren 20 Mio von einem anderen Partner sind wir erstmal wieder voll handlungsfähig und haben immer noch weitere Möglichkeiten,wenn sich was besonders anbietet. Und btw, das Risiko muss vom e.V. genommen werden, ich habe als Mitglied keinen Bock auch noch zu haften.Holgerfohlen hat geschrieben: Absolut richtig. Es wird aber kaum reichen, genügend Geld in die Kassen zu spülen, wenn ich nur einen kleinen Teil der Anteile verkaufe. Eine Ausgliederung alleine wird auch noch keine Wende bringen. Das beim HSV unfähige Leute am Ruder sitzen, ist richtig.
...
Im Zuge der Euphorie des Nichtabstieges wird es zu einer Mehrheit kommen. Da bin ich mir sicher. Allerdings stelle ich fest, dass unter den vielen Bekannten von mir, die HSV-Fans sind (ich komme aus HH), eine große Skepsis bezüglich des Verkaufs von Anteilen herrscht. Dass sind keine aus dem Bereich Suporters. Sie sehen das wie ich sehr skeptisch, da der Klub zum ungünstigsten Zeitpunkt zu einem gewissen teil verramscht wird.
...
Das ist dann Deine Sache, wenn Du dich abmeldest.
Bezüglich ruhiges Fahrwasser und in 2-3 Jahren EL würde ich eher vorsichtig sein. Erstens hat der HSV momentan ganz andere Probleme und sollte versuchen, erstmal sicher den Klassenerhalt zuschaffen, was unter einem Trainer Slomka nicht einfach wird, man muss die überbezahlten Spieler loswerden und auch die anderen Vereine schlafen nicht.
Bin ja total gegen Kreuzer, aber wo sagt er das? Wo sagt er, dass Lasogga bleibt? Ob Calhanoglu bleibt hängt von HSV+ ab und ob Bayer sein Gebot noch verbessert. Kommt HSV+ gehe ich davon aus, dass er bleiben wird.Nothern_Alex hat geschrieben:Was macht der Kreuzer eigentlich beruflich?
Wenn er sagt, das Adler, Calhanoglu und Lasogga bleiben, zeigt das doch nur seine realitätsferne Wahrnehmung oder versucht er mit nicht haltbaren Versprechen die Stimmung zu seinen Gunsten zu drehen, um nicht bald abgesägt zu werden?
Zum Beispiel hier:mannikaltz hat geschrieben:
Bin ja total gegen Kreuzer, aber wo sagt er das? Wo sagt er, dass Lasogga bleibt? Ob Calhanoglu bleibt hängt von HSV+ ab und ob Bayer sein Gebot noch verbessert. Kommt HSV+ gehe ich davon aus, dass er bleiben wird.
Nein, das tut er nicht. Er sagt, dass Calhanoglu bleibt, das ist aber auch legitim. Er sagt nirgendwo, dass Lasogga bleibt. Er sagt nur, dass wenn Lasogga bleiben will man auch Möglichkeiten findet.Nothern_Alex hat geschrieben: Zum Beispiel hier:
http://www.zeit.de/hamburg/aktuell/2014 ... v-19124002
oder hier
http://www.goal.com/de/news/968/transfe ... er-kreuzer
Ich sehe das anders. Eine Ausgliederung muss sein. Da stimme ich Dir absolut zu.mannikaltz hat geschrieben: Um es ganz deutlich zu sagen, ohne HSV+ gehen die Lichter aus. Wer das als HSV Fan nicht versteht, der steht unter Verdacht noch kein Spiel nüchtern gesehen zu haben.
Das ist Unsinn. Man müsste in Hamburg "nur" mal endlich auf die Erde zurück kommen und die Fußballgroßmachtansprüche deutlich runterfahren. Wenn man dann den Kader mit den luxuriös bezahlten Möchtegernstars drastisch ausmistet und auf junge, hungrige Spieler setzt, dann gehen da auch keine Lichter aus. Wäre ich HSV-Fan, würde mir HSV+ viel mehr Sorgen machen, dann geht der ganze Mist nämlich weiter und man wird irgendwann an den viel zu hohen Zielen scheitern, spätestens dann, wenn alle möglichen Anteile verkauft sind.mannikaltz hat geschrieben:Um es ganz deutlich zu sagen, ohne HSV+ gehen die Lichter aus.
hatte gerade ein intensives gespräch mit einem "hardcore" hsv fan.Neptun hat geschrieben:Ich glaube HSV+ wird es nicht schaffen. 75% sind eine zu hohe Hürde.
http://mobil.abendblatt.de/sport/fussba ... -hier.html",Ich spiele gerne für Hamburg, aber ich möchte, dass der HSV meine Wünsche erfüllt. Mein Berater hat gesagt, dass ich gerne nach Leverkusen gehen würde. Das stimmt. Ich will in der Champions League spielen. Aber wenn der HSV sagt, ich muss bleiben, bleibe ich."
Das Problem ist bei einem Scheitern von HSV+ nicht gelöst, dann werkeln die alten Strukturen halt weiter.HerbertLaumen hat geschrieben: Wäre ich HSV-Fan, würde mir HSV+ viel mehr Sorgen machen, dann geht der ganze Mist nämlich weiter ...............
Dass sich etwas ändern muss, ist ja klarVFLmoney hat geschrieben:Das Problem ist bei einem Scheitern von HSV+ nicht gelöst, dann werkeln die alten Strukturen halt weiter.