Seite 377 von 793

Re: Hamburger SV

Verfasst: 19.05.2014 20:35
von Norddeutsche Raute
Neptun hat geschrieben:Ich glaube HSV+ wird es nicht schaffen. 75% sind eine zu hohe Hürde.
Sollte es tatsächlich so kommen, was ich nicht glaube, kann sich der HSV gehackt legen.

Re: Hamburger SV

Verfasst: 19.05.2014 21:00
von MAK

Re: Hamburger SV

Verfasst: 19.05.2014 23:20
von mannikaltz
Holgerfohlen hat geschrieben: Absolut richtig. Es wird aber kaum reichen, genügend Geld in die Kassen zu spülen, wenn ich nur einen kleinen Teil der Anteile verkaufe. Eine Ausgliederung alleine wird auch noch keine Wende bringen. Das beim HSV unfähige Leute am Ruder sitzen, ist richtig.

...

Im Zuge der Euphorie des Nichtabstieges wird es zu einer Mehrheit kommen. Da bin ich mir sicher. Allerdings stelle ich fest, dass unter den vielen Bekannten von mir, die HSV-Fans sind (ich komme aus HH), eine große Skepsis bezüglich des Verkaufs von Anteilen herrscht. Dass sind keine aus dem Bereich Suporters. Sie sehen das wie ich sehr skeptisch, da der Klub zum ungünstigsten Zeitpunkt zu einem gewissen teil verramscht wird.

...

Das ist dann Deine Sache, wenn Du dich abmeldest.
Bezüglich ruhiges Fahrwasser und in 2-3 Jahren EL würde ich eher vorsichtig sein. Erstens hat der HSV momentan ganz andere Probleme und sollte versuchen, erstmal sicher den Klassenerhalt zuschaffen, was unter einem Trainer Slomka nicht einfach wird, man muss die überbezahlten Spieler loswerden und auch die anderen Vereine schlafen nicht.
Ganz sicher wird der Club nicht verramscht. Warum wird das immer gleich unterstellt? Die momentan handelnden Person, die würden wohl ihre Grossmutter für ihren Machtanspruch verramschen, von z.B. einem Beiersdorfer erwarte ich das nicht. Die Namen, die die Runde machten, die als strategische Partner infrage kommen sind allesamt recht handverlesen. Natürlich bekommen wir keine 100 Mio für 10%, aber das ist ja auch nicht unser Ansinnen. MIt 20 Mio von Kühne und evlt weiteren 20 Mio von einem anderen Partner sind wir erstmal wieder voll handlungsfähig und haben immer noch weitere Möglichkeiten,wenn sich was besonders anbietet. Und btw, das Risiko muss vom e.V. genommen werden, ich habe als Mitglied keinen Bock auch noch zu haften.

Um es ganz deutlich zu sagen, ohne HSV+ gehen die Lichter aus. Wer das als HSV Fan nicht versteht, der steht unter Verdacht noch kein Spiel nüchtern gesehen zu haben.

Und nein, die 75% sind keinesfalls sicher, sie sind höchst gefährdet. Bei einem Abstieg wäre ich mir sicher gewesen, so ist die Gefahr gross, dass ja alles auch noch so gut gegangen ist. Mann darf ja nicht vergessen, dass der Grossteil der Mitglieder nicht aus Hamburg kommt und teilweise eine sehr weite Anreise hat, so wie es bei mir auch ist.

Re: Hamburger SV

Verfasst: 19.05.2014 23:23
von mannikaltz
Nothern_Alex hat geschrieben:Was macht der Kreuzer eigentlich beruflich?

Wenn er sagt, das Adler, Calhanoglu und Lasogga bleiben, zeigt das doch nur seine realitätsferne Wahrnehmung oder versucht er mit nicht haltbaren Versprechen die Stimmung zu seinen Gunsten zu drehen, um nicht bald abgesägt zu werden?
Bin ja total gegen Kreuzer, aber wo sagt er das? Wo sagt er, dass Lasogga bleibt? Ob Calhanoglu bleibt hängt von HSV+ ab und ob Bayer sein Gebot noch verbessert. Kommt HSV+ gehe ich davon aus, dass er bleiben wird.

Re: Hamburger SV

Verfasst: 20.05.2014 05:21
von ProBorussia
Bild

Re: Hamburger SV

Verfasst: 20.05.2014 08:13
von Nothern_Alex
mannikaltz hat geschrieben:
Bin ja total gegen Kreuzer, aber wo sagt er das? Wo sagt er, dass Lasogga bleibt? Ob Calhanoglu bleibt hängt von HSV+ ab und ob Bayer sein Gebot noch verbessert. Kommt HSV+ gehe ich davon aus, dass er bleiben wird.
Zum Beispiel hier:
http://www.zeit.de/hamburg/aktuell/2014 ... v-19124002

oder hier

http://www.goal.com/de/news/968/transfe ... er-kreuzer

Re: Hamburger SV

Verfasst: 20.05.2014 08:37
von mannikaltz
Nein, das tut er nicht. Er sagt, dass Calhanoglu bleibt, das ist aber auch legitim. Er sagt nirgendwo, dass Lasogga bleibt. Er sagt nur, dass wenn Lasogga bleiben will man auch Möglichkeiten findet.

Re: Hamburger SV

Verfasst: 20.05.2014 08:48
von Holgerfohlen
mannikaltz hat geschrieben: Um es ganz deutlich zu sagen, ohne HSV+ gehen die Lichter aus. Wer das als HSV Fan nicht versteht, der steht unter Verdacht noch kein Spiel nüchtern gesehen zu haben.
Ich sehe das anders. Eine Ausgliederung muss sein. Da stimme ich Dir absolut zu.
Anteile verkaufen muss man nicht, wie es HSV Plus möchte.
Wir sind doch das beste Beispiel. Borussia stand Ende der 90 er vor dem absoluten finanziellen Kollaps.
Die richtigen Leute haben dann zur richtigen Zeit ohne Anteilsverkauf den Verein restrukturiert und refanziert und heute geht es dem Verein sehr gut.
Geld für Anteile bekomme ich nur einmal. Die Anteile aber sind dauerhaft weg.
Wenn der Verein in der jetzigen Situation Anteile verkauft, bekommt er nicht so viel Geld aufgrund der sportlichen Talfahrt. Kühne mag 20 Mio.€ investieren. Er schenkt aber dem HSV genauso wenig Geld wie all die anderen strategischen Partner. Die wollen Geld verdienen.
Ich bin froh, dass wir noch alle Anteile besitzen. Wenn überhaupt, würde ich Anteile wie die Bayern zum Zeitpunkt des Erfolges verkaufen. So wenig ich Herrn Hunke mag, aber er sagt genau das Gleiche und wo er Recht hat, hat er Recht.

Re: Hamburger SV

Verfasst: 20.05.2014 09:39
von Bam Bam
Lächerliche 27 Punkte,21 Niederlagen,75 Gegentore und nicht ein Spiel gegen Fürth gewonnen. Ein Törchen nach einer Ecke gegen Fürth...Lieber lieber Fußball Gott, am So. warst du bestimmt im Kino...Unglaublich wie ungerecht der Fußball ist :wut:

Re: Hamburger SV

Verfasst: 20.05.2014 10:14
von HerbertLaumen
mannikaltz hat geschrieben:Um es ganz deutlich zu sagen, ohne HSV+ gehen die Lichter aus.
Das ist Unsinn. Man müsste in Hamburg "nur" mal endlich auf die Erde zurück kommen und die Fußballgroßmachtansprüche deutlich runterfahren. Wenn man dann den Kader mit den luxuriös bezahlten Möchtegernstars drastisch ausmistet und auf junge, hungrige Spieler setzt, dann gehen da auch keine Lichter aus. Wäre ich HSV-Fan, würde mir HSV+ viel mehr Sorgen machen, dann geht der ganze Mist nämlich weiter und man wird irgendwann an den viel zu hohen Zielen scheitern, spätestens dann, wenn alle möglichen Anteile verkauft sind.

Re: Hamburger SV

Verfasst: 20.05.2014 10:23
von Oldenburger
Neptun hat geschrieben:Ich glaube HSV+ wird es nicht schaffen. 75% sind eine zu hohe Hürde.
hatte gerade ein intensives gespräch mit einem "hardcore" hsv fan.
seiner meinung nach müssen 10.000 mitglieder kommen, dann würden die 75 % zu schaffen sein.
drunter würde es knapp werden da die gegner alle da sind :|

Re: Hamburger SV

Verfasst: 20.05.2014 10:32
von VFLmoney
",Ich spiele gerne für Hamburg, aber ich möchte, dass der HSV meine Wünsche erfüllt. Mein Berater hat gesagt, dass ich gerne nach Leverkusen gehen würde. Das stimmt. Ich will in der Champions League spielen. Aber wenn der HSV sagt, ich muss bleiben, bleibe ich."
http://mobil.abendblatt.de/sport/fussba ... -hier.html

Der HSV sollte in dem Fall die Ablöse so hoch wie möglich treiben, mit Schwung ´ne Briefmarke auf den verlängerten Rücken patschen und ab dafür.
Der Junge ist auch schon verstrahlt, erfüllen sie seine .....Wünsche, setzt sich die Kernproblematik beim HSV nahtlos fort.

Re: Hamburger SV

Verfasst: 20.05.2014 10:57
von VFLmoney
HerbertLaumen hat geschrieben: Wäre ich HSV-Fan, würde mir HSV+ viel mehr Sorgen machen, dann geht der ganze Mist nämlich weiter ...............
Das Problem ist bei einem Scheitern von HSV+ nicht gelöst, dann werkeln die alten Strukturen halt weiter.
Jemand wie z. B. Hunke ist maßgeblich mitverantwortlich für den ganzen Flachsinn, der dort jahrelang gelaufen ist. Der versucht natürlich mit allen Mitteln, HSV+ zu blocken und zu verhindern.
Leider geht es in der Spitze nur bedingt um den HSV, hauptsächlich eher um Eitelkeiten, Selbstdarstellung, Intrigen, Macht und Einfluss. Der noch verbliebene AR hat den ganzen Stuss mitgetragen, die Posse um Magath war dabei ein desaströses Highlight. Hunke war dabei immer eine treibende, einflussreiche Kraft.
Scheitert HSV+, wird dort weiterhin Inkompetenz und Chaos regieren.
Die Kernsanierung in der Führung ist unumgänglich, ansonsten werden sich die Qualen der vergangenen Saison wiederholen.
Es dürfte auch zunehmend schwer werden, kompetente Personen zu finden, die sich das antun. Eine der Kernaufgaben wäre, den völlig vergurkten Kader konsequent zu sanieren.
Ein Magath wäre dazu sicher in der Lage gewesen, aber da haben handelnde Personen die Nebenwirkungen gescheut.
Duschen, ohne nass zu werden klappt eben nicht.

Re: Hamburger SV

Verfasst: 20.05.2014 12:14
von HB-Männchen
Der HSV hat sich zulange auf dem weichen Kissen ausgeruht, dass wenn die Kasse leer ist da jemand kommt und ein paar Millionen unterfüttert. Die Verantwortlichen hatten so ja gar keinen Anreiz erfolgreich arbeiten zu müssen. Das alles hat sich nun auf über 100 Millionen Euro Schulden angehäuft und auf einen Kader, der zusammengewürfelter nicht sein kann. Sollte HSV+ kommen, werden neue Eitelkeiten ge- und erwählt, weitere Selbstdarsteller ohne notwendige Kompetenzen. Erneut wird der Gönner Euros in die Runde werfen, davon werden dann ganz gute Einzelspieler verpflichtet, die in diesem Kollektiv jedoch erneut nicht funktionieren werden.

Dass das ganze Desaster eine Ursache hat, hat im hohen Norden noch keiner Begriffen, ergo sucht auch keiner eine Ursache. Ist doch alles nochmal gut gegangen ..............

Tja, und wenn HSV+ nicht kommt, werden die inkompetenten Selbstdarsteller von gestern auch zukünftig den Dino vergiften.

Und ja, irgendwann dann ist der Dino tot.

Re: Hamburger SV

Verfasst: 20.05.2014 12:28
von HerbertLaumen
VFLmoney hat geschrieben:Das Problem ist bei einem Scheitern von HSV+ nicht gelöst, dann werkeln die alten Strukturen halt weiter.
Dass sich etwas ändern muss, ist ja klar ;) Aus dieser Saison muss man lernen und ich glaube, dass dieser Lernprozeß ausbleibt, wenn jetzt wieder zig Millionen € reingepumpt werden.

Re: Hamburger SV

Verfasst: 20.05.2014 12:32
von lutzilein
Der HSV ist der ÄffZeh des Nordens: Et hätt no immer joot jejange

Re: Hamburger SV

Verfasst: 20.05.2014 14:50
von VFLmoney
@HL

Nee, das wird auch so nicht passieren, mal eben Geld reinpumpen und wieder teure Spieler kaufen, das wäre wohl vorbei.
Zweifellos hat HSV+ mit von Heesen, Doll, Nogly, Jakobs, Hieronymus und dem designierten Boss Beiersdorfer eine sportliche Kompetenz aufgestellt, die bislang nicht vorhanden ist.
Dagegen wirkt Kaltz bei der Allianz wie eine Marionette, die man nach vorn geschoben hat.
Auch die anderen Personen der HSVPlus-Truppe sind vermutlich in der Lage, den Verein professionell zu führen. Eine Grundvoraussetzung, um überhaupt wieder Kapital zu bekommen.
Eine Ein-Mann-Demokratie von Felix M. wäre dabei auch nicht gerade hilfreich gewesen. Andererseits hätte Magath den Spielern in der ihm eigenen Art unmissverständlich, konsequent und kompromisslos den Kompass eingestellt.
Und dem Aufsichtsrat sowie dem Vorstand gleich mit. :lol:
Naja, zu der Hardcore-Lösung isses dann ja nicht gekommen.
Auf jeden Fall sind die jetzigen, handelnden Personen restlos verschmort, für die Mehrzahl der Fans ist es so schier unerträglich.
Kreuzer und Jarchow sind nicht länger zu halten, da knallt´s auf jeden Fall.
Gelingt es der Allianz und der Führung der Supporters, HSV+ zu verhindern, wird das Chaos kein Ende nehmen. Da wird´s ganz schwer, fähige und kompetente Personen als Vorstand bzw. SpoDi zu bekommen.
Slomka allein hat nicht das Format, die Probleme im sportlichen Bereich zu lösen.
Wer soll denn die Nachfolge von Kreuzer antreten, wenn das Desaster in der Führung ungelöst bleibt ?

Re: Hamburger SV

Verfasst: 20.05.2014 14:56
von HerbertLaumen
Warten wir es mal ab, wird 'ne spannende Zeit für den HSV.

Re: Hamburger SV

Verfasst: 20.05.2014 15:14
von VFLmoney
Ja.

Maaa sehen, was Sonntach so passiert. :D

Re: Hamburger SV

Verfasst: 20.05.2014 19:02
von quincy
Toller Charakter der Tschalanoughlou. Erst verlängern,und dann weg wollen. Was für ein A.... Ich hoffe der kommt nie nach Gladbach.