Cheftrainer Daniel Farke

Gesperrt
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 42675
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Zaman » 25.05.2023 10:30

Nothern_Alex hat geschrieben: 25.05.2023 08:55 Du siehst Ranos jetzt hoffentlich nicht als den Spieler, der uns signifikant nach vorne bringt?
Ich rede von Spielern, die als sofortige Verstärkung für die erste Mannschaft gelten und nicht von Spielern, die über einen Bankplatz eh nicht hinaus kommen.
woher soll man denn jetzt schon wissen, dass das bei ranos der fall sein wird oder nicht sein wird?
Benutzeravatar
mojo99
Beiträge: 2568
Registriert: 31.10.2006 23:14
Wohnort: München

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von mojo99 » 25.05.2023 10:42

Wenn man so den Umgang mit den bisherigen Nachwuchsspielern so sieht, liegt der Gedanke zumindest nahe,
so lange der Trainer DF heißt.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 36917
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von borussenmario » 25.05.2023 10:44

Nothern_Alex hat geschrieben: 25.05.2023 08:55 Ich rede von Spielern, die als sofortige Verstärkung für die erste Mannschaft gelten und nicht von Spielern, die über einen Bankplatz eh nicht hinaus kommen.
Das wird die Kategorie Spieler sein, die vorwiegend verpflichtet werden, wir wollten doch alle jung und schnell. Und die werden auch nicht alle auf der Bank Platz nehmen, da der ein oder andere Platz auf dem Feld noch vakant werden wird, denke ich. Umbruch heißt für mich auch Aufbau einer jungen Mannschaft und weniger "fertige Spieler, die uns sofort nach vorne bringen".
Benutzeravatar
Badrique
Beiträge: 15300
Registriert: 27.07.2005 19:03
Wohnort: Erfurt/Zweitwohnsitz Borussia Park

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Badrique » 25.05.2023 11:18

Nothern_Alex hat geschrieben: 25.05.2023 08:55 Ich rede von Spielern, die als sofortige Verstärkung für die erste Mannschaft gelten und nicht von Spielern, die über einen Bankplatz eh nicht hinaus kommen.
Das hast du in deinem vorherigen Post mit keiner Silbe erwähnt. Wenn jetzt Perspektivspieler verpflichtet werden, heißt dass ja nicht im Umkehrschluss dass keine gestandenen Neuzugänge mehr kommen bzw. keine Gespräche laufen. Unsere Transferaktivitäten sind mit Sicherheit noch nicht abgeschlossen. Wer über einen Bankplatz nicht hinauskommt, kann ich auch nicht bewerten. All das sollte kein Grund sein einen Roland Virkus zu kritisieren.
Benutzeravatar
seagull
Beiträge: 1687
Registriert: 06.03.2019 17:51

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von seagull » 25.05.2023 11:19

borussenmario hat geschrieben: 25.05.2023 10:44 Umbruch heißt für mich auch Aufbau einer jungen Mannschaft und weniger "fertige Spieler, die uns sofort nach vorne bringen".
Für mich nicht! Warum immer dieses Festnageln? Stelle mir jedenfalls eher eine Mischung vor. Junge und fertige Spielee!

Wieder ein Punkt, der von Vereinsseite dann mal richtig kommuniziert gehört, was bei unseren Verantwortlichen ja immer so ein komisches Ding ist. Da muss man dann wieder raten, was wirklich gemeint ist. Gefahr bei nur junge Zugänge ist, dass unsere Eingesessen dann wegen Umbruch wieder meinen, es reicht nur wieder 50 Prozent in der Saison zu geben.
Heidenheimer
Beiträge: 9813
Registriert: 27.10.2011 15:40

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Heidenheimer » 25.05.2023 11:49

Der finanzielle Schaden könnte uU grösser sein wenn man mit Farke und Co. weiterfährt als deren Abfindungen uns etwas kosten.

Hm, lese gerade Trainingsbeginn Mittwoch Nachmittag, kurze trainingswoche gemäss Borussia Webside. ich frage mich gerade wie die mindestens 10 Stunden Training auf dem Platz hinkriegen wenn doch bekannt ist ist dass Farke ausgedehnte Videoanalysen und rethorische Taktik liebt.
Kein Wunder wenn dies usus ist, dass wir in den Laufwertungen die letzten Plätze belegen. Ganz abgesehen von unseren spielersichen *Glanzlichter*
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von VFLmoney » 25.05.2023 12:35

seagull hat geschrieben: 25.05.2023 09:34 Na ja, wenn Farke geht verbrennen wir erneut viel Geld für freigestelltes Personal. Es verhindert und verzögert möglicherweise auch vorbereitete Transfer.
Die Königstransfers von Norwich in der finalen Saison von Farke waren Rashica (25), Sargent(21) und Tzolis (19) für € 31,5 Mio.
Rashica und Tzolis wurden anschließend verliehen, eine Erfolgsbilanz sieht anders aus.
Die Spieler dürfte man nicht gegen den Willen von Farke verpflichtet haben.
Gäbe es hier eine ähnliche Konstellation und Borussia würde für die Wunschspieler von Farke Summe X investieren, um am Spieltag 9-11 festzustellen, dass man leider auf´s falsche Pferd gesetzt hat......was dann ?
Wie sieht der Plan B dafür aus ?
Wenn man einmal die ersten 3 Spiele dieses Jahres mit den letzten 3 Spielen abgleichen würde, wäre vermutlich auffällig, das sich seitdem nix Gravierendes verändert hat.
Wir daddeln unseren Stiefel runter wie zuvor, tatsächliches Arbeiten an Schwachpunkten bzw. Mißständen dürfte kaum erkennbar sein.

Mit welcher Grundeinstellung geht da das Trainerteam in die Woche ?

A. ( Schulterzucken ) Bei denen ist eh´ Hopfen und Malz verloren
B. Vllt. würden sie gern, können aber nicht.....macht eh´ keinen Sinn
C. Hoffentlich ist die Saison bald rum, dann kommt ja neues Material

Damit nicht erst am Spieltag 9 oder 10 der erste 3er in Aussicht steht, braucht es ja Spieler, die sehr schnell ein Update zur jetzigen Situation darstellen.
Die sogenannten Soforthelfer mit Leistungsgarantie........die kommen jetzt woher und kosten wieviel ?
Aus dem eigenen Reservoir wird ja kaum jemand dabei sein, in der U23 sucht Farke offenbar nicht seine Wunschspieler.
Das Material, welches bereits im Kader stand oder diverse Minuten absolvieren durfte, gehört wohl nicht zur Kernzielgruppe.
Benutzeravatar
Lattenkracher64
Beiträge: 20286
Registriert: 06.10.2010 19:44
Wohnort: Trierer, der seit über 27 Jahren in der Nordeifel überlebt

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Lattenkracher64 » 25.05.2023 13:07

Heidenheimer hat geschrieben: 25.05.2023 11:49 Der finanzielle Schaden könnte uU grösser sein wenn man mit Farke und Co. weiterfährt als deren Abfindungen uns etwas kosten.

Hm, lese gerade Trainingsbeginn Mittwoch Nachmittag, kurze trainingswoche gemäss Borussia Webside. ich frage mich gerade wie die mindestens 10 Stunden Training auf dem Platz hinkriegen wenn doch bekannt ist ist dass Farke ausgedehnte Videoanalysen und rethorische Taktik liebt.
Kein Wunder wenn dies usus ist, dass wir in den Laufwertungen die letzten Plätze belegen. Ganz abgesehen von unseren spielersichen *Glanzlichter*
War auch erstaunt, als ich heute im Kicker gelesen haben, dass die falsche Borussia schon am Montag wieder trainiert hat. Obwohl man sonntags noch in Augsburg spielte.
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5550
Registriert: 06.12.2004 14:39
Wohnort: Kirchhellen

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von michy » 25.05.2023 13:15

Ich glaube, nächste Woche können wir hier zumachen, dann ist das Kapitel Farke beendet. Würde mich nicht wundern, wenn das am Samstag nach dem Spiel schon bekannt gemacht wird. Mal sehen, wer dann kommt!
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 36917
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von borussenmario » 25.05.2023 13:49

seagull hat geschrieben: 25.05.2023 11:19 Für mich nicht! Warum immer dieses Festnageln? Stelle mir jedenfalls eher eine Mischung vor. Junge und fertige Spieler!
Festnageln, okay, lies bitte nochmal:
borussenmario hat geschrieben: 25.05.2023 10:44 Umbruch heißt für mich auch Aufbau einer jungen Mannschaft und weniger "fertige Spieler, die uns sofort nach vorne bringen".
Wir sagen im Prinzip doch das Gleiche, logisch, dass das nicht von heute auf Morgen geht. :)

Aber der mittelfristige Plan in unserer Situation kann es doch nur sein, den Kader mit natürlich jüngeren Spielern rundzuerneuern und irgendwann wieder eine schlagkräftige, eingespielte Mannschaft auf dem Platz zu haben, die so dann bis auf punktuelle Veränderungen auch eine Weile zusammen spielen kann.
Benutzeravatar
mojo99
Beiträge: 2568
Registriert: 31.10.2006 23:14
Wohnort: München

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von mojo99 » 25.05.2023 13:54

Genau so ist es, aber dazu benötigt es auch einen Trainer, der die jungen Spieler konsequent
einsetzt. Sie nur auf dem Papier im Kader zu haben, bringt uns nicht weiter und nach den
Ankündigungen vor der Saison hatte ich auch fest damit gerechnet.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 36917
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von borussenmario » 25.05.2023 13:57

Dazu warten wir jetzt einfach mal ab, was passiert und wer in der kommenden Saison an der Linie steht.
Benutzeravatar
Ruhrgebietler
Beiträge: 4796
Registriert: 08.03.2004 16:16
Wohnort: Essen

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Ruhrgebietler » 25.05.2023 14:01

Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 36917
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von borussenmario » 25.05.2023 14:03

Und nun? Genau darüber reden wir ja hier die ganze Zeit. :winker:
Benutzeravatar
Ruhrgebietler
Beiträge: 4796
Registriert: 08.03.2004 16:16
Wohnort: Essen

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Ruhrgebietler » 25.05.2023 14:07

Sorry , habe mich gerade tierisch darüber aufgeregt. Hoffe sie trennen sich am Montag friedlich und im Gegenseitigen Einvernehmen oder so etwas. :winker:
mikael
Beiträge: 2629
Registriert: 28.10.2009 16:24
Wohnort: stuttgart

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von mikael » 25.05.2023 14:17

Jeder der diese Entscheidung trifft ist bei Misserfolg auch in Frage zu stellen!
Benutzeravatar
Seattle Slew
Beiträge: 3217
Registriert: 15.06.2015 13:31

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Seattle Slew » 25.05.2023 14:48

borussenmario hat geschrieben: 25.05.2023 10:44 Das wird die Kategorie Spieler sein, die vorwiegend verpflichtet werden, wir wollten doch alle jung und schnell. Und die werden auch nicht alle auf der Bank Platz nehmen, da der ein oder andere Platz auf dem Feld noch vakant werden wird, denke ich. Umbruch heißt für mich auch Aufbau einer jungen Mannschaft und weniger "fertige Spieler, die uns sofort nach vorne bringen".
:daumenhoch: Damit endlich wieder Borussia drin ist, wo Borussia drauf steht :daumenhoch:
mojo99 hat geschrieben: 25.05.2023 13:54 Genau so ist es, aber dazu benötigt es auch einen Trainer, der die jungen Spieler konsequent
einsetzt. Sie nur auf dem Papier im Kader zu haben, bringt uns nicht weiter und nach den
Ankündigungen vor der Saison hatte ich auch fest damit gerechnet.
So etwas wäre doch wirklich mal eine Herausforderung für einen der "Supertrainer" dieser Welt. Sich nicht einfach ins gemachte Nest setzen und nach einem unbezahlbaren Spieler nach dem anderen fordern, sondern aus lauter Talenten etwas formen.
Daher habe ich vor einem Streich, Svensson und Fischer viel mehr Respekt, als vor Guardiola und Konsorten. Selbst Favre ist sich ja inzwischen dafür zu schade, einen Umbruch mit einem Bundesligisten zu gestalten.
mikael
Beiträge: 2629
Registriert: 28.10.2009 16:24
Wohnort: stuttgart

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von mikael » 25.05.2023 15:10

Laut farke in der PK alle Ziele erreicht :shock:

Ja wir das Umfeld sind schuld das es eine Schieflage zur Einschätzung des gezeigten sind :nein:

Und ja er darf weitermachen...... Glückwunsch Herr Mikael 2!

Ja mein Gesicht ist traurig aber komme darüber hinweg im Leben gibt mehr als Borussia.......tut mir für die Borussia leid! Kann mich nicht erinnern wann Borussia so einem ausgezeichneten Redner auf der Bank hat........bin seit 1983 dabei.........
Benutzeravatar
HB-Männchen
Beiträge: 6575
Registriert: 22.09.2003 08:52

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von HB-Männchen » 25.05.2023 15:54

Habe mir die PK gerade angesehen und ja, der Mann kann reden. :mrgreen:

Aber, bei allem Respekt vor jeder hier geäußerten Meinung, ich würde auch zunächst mit ihm weiter machen.

Die vereinsinterne Zielsetzung hat er klar und deutlich formuliert. Gemessen an dieser wurde das Ziel erreicht. Warum diese Zielsetzung so gesetzt wurde, kann die sportliche Leitung ganz sicher besser beurteilen und begründen, als ich. Ich denke mal, dass allen Verantwortlichen vor der Saison klar war, dass wir seit geraumer Zeit eigentlich mit dem gleichen Stammkader spielen und es war ihnen auch klar, dass diese Spieler nun 4 und 5 und 6 oder mehr Jahre älter sind. Dass die Laufleistungen inzwischen miserable sind, liegt also zunächst einmal am spielenden Personal. Daher auch das Ziel eines Umbruchs. Ein Vorgriff sehe ich in Ngoumou, schnell, jung, ambitioniert, aber eben noch lange nicht fertig und noch unerfahren. Diese Art Spieler sind es, die wir brauchen und die geschliffen werden müssen. Dazu Netz und Ullrich aus Berlin, jetzt gerade Ranos. Und die Transferaktivitäten haben ja gerade erst begonnen. Damit wird Farke seine Schnelligkeit bekommen, Sprint- und Laufwerte werden nächste dann auch ganz anders aussehen. Aber, bei jungen und unerfahrenen Spielern gehört eben auch Geduld dazu, diese wird von uns Fans eingefordert.

Und wir Fans wollen doch genau DAS. Wir wollen wieder unsere Fohlen sehen! WIr haben nun genug Trainer installiert und entlassen bzw. verloren (Rose). Dieses Fußballverbesserungsmodell sehe ich persönlich als gescheitert an, zumal ich eh der Meinung bin, dass jeder Trainer in einem neuen Verein einige Monate brauch, um das spielen lassen zu können, was er sich vorstellt. Fragt mal beim Tuchel nach der hatte doch einen sackstarken Start in München. Und das sollte dann eben auch zu dem entsprechenden Kader passen. Dauerhaft und regelmäßig Spiele mit Ballbesitz, mit Tempo im Mittelfeld und noch mehr Tempo im Angriff geht nicht mit Spielern, wie wir sie haben. Daher wurde diese Saison ja auch als Übergangssaison deklariert und eben diese Zielsetzung ausgerufen, wie sie oben beschrieben ist. Ergo muss ich diese Saison als ersten Schritt einer Neuausrichtung akzeptieren und darauf warten, wie der zweite Schritt in der nächsten Saison aussieht. Dazu ist eine weitere Kaderveränderung von Nöten, die ersten Ergebnisse sehen wir bereits. Weitere junge neue werden dazustoßen und einige erfahrene gute (Weigl und Omlin bespielsweise) werden als neues Gerüst installiert.

Und vor diesem Hintergrung sehe ich Farke definitiv als einen Trainer, der das managen und bewerkstelligen kann. Er wird kommende Saison Spieler haben, mit denen er seine Spielphilosophie auf den Platz bringen kann. Wenn ich lese, dass jetzt ein Seoane oder Hasenhüttl gahnedel werden würsste ich definitiv NICHT, warum die mit dem jetzt vorhandenen und zur kommenden Saison dann erneuerten Kader mehr erreichen sollten, als Farke. Ergo, wir sollten uns diese Euros an Abfindungen sparen und sie stattdessen in den Kader stecken.

Versteht mich bitte nicht falsch: Viele Spiele dieser Saison empfand ich als absolute Zumutung. Nicht nur ergebnistechnisch, nein, auch und v.a. die Art und Weise, wie unsere Jungs aufgetreten sind war in meinen Augen unterirdisch. Allerdings denke ich nicht, dass die sportliche Leitung diese Auftritte so haben wollte und mind. ebenso entsetzt war, wie wir alle. Die sind doch nicht bekloppt!

Wirklich erfrischende Spiele haben wir aber auch gesehen (Bayern, Dortmund, *öln, Laaapzsch). Darauf gilt es aufzubauen. DAS waren Spiele mit erkennbarer Borussia-DNA. Und genau DAS sind auch die Vorstellungen der sportlichen Leitung. Davon bin ich absolut überzeugt.

So, jetzt könnt ihr druff hauen! :animrgreen:
Zuletzt geändert von HB-Männchen am 25.05.2023 16:07, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
mojo99
Beiträge: 2568
Registriert: 31.10.2006 23:14
Wohnort: München

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von mojo99 » 25.05.2023 16:12

HB-Männchen hat geschrieben: 25.05.2023 15:54 Und vor diesem Hintergrung sehe ich Farke definitiv als einen Trainer, der das managen und bewerkstelligen kann.
Was in dieser Saison hat Dir denn den Anlass gegeben, zu dieser Ansicht zu kommen? Wo hat er denn mal junge Spieler eingesetzt, wo mal etwas riskiert? Wo mal den vorhandenen Kader in seiner ganzen Breite bespielt?
Gesperrt