Cheftrainer Michael Frontzeck #2
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Wenn ich jetzt MFs Aussage lese, dass wir personell auf dem Zahnfleich gehen, dann geht mir der Hut hoch, wenn man bedenkt, dass mit Daems, Levels, Anderson, Heimeroth, Marx, Bradley, Reus, Idrissou und de Camargo 8 potentielle Stammspieler auf dem Platz standen. Aber MF muss ja jetzt auch Ausreden finden, dass tut er ja schon seit Wochen. Es kann doch nicht sein, dass alles zusammenbricht, wenn mal 3-4 Stammspieler ausfallen. In diesem Fall stimmt die Personalpolitik von vorn bis hinten nicht. Zumindest stehen wir jetzt auf einem Tabellenplatz, den MF wie kein anderer Trainer in der Bundesligageschichte kennt. MF gehört da hin wie kein anderer, aber nicht Gladbach. Sollten wir gegen Bayern, in Köln und dann noch gegen Mainz verlieren, dann wäre ich nicht mehr der Meinung, dass man noch bis Weihnachten warten sollte.
Das Schlimme ist, dass ein Kollege von mir Kölnfan ist, und jetzt nach eigener Aussage hofft, dass MF gegen Bayern punktet, da MF dann auch beim Spiel in Köln noch Trainer wäre, was die Aufgabe für Köln um einiges leichter machen würde.
Das Schlimme ist, dass ein Kollege von mir Kölnfan ist, und jetzt nach eigener Aussage hofft, dass MF gegen Bayern punktet, da MF dann auch beim Spiel in Köln noch Trainer wäre, was die Aufgabe für Köln um einiges leichter machen würde.
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Leider wird das erst nach der Niederlage bei den Ziegen passieren, dann ist es wahrscheinlich schon zu spät...StevieKLE hat geschrieben: Spaß beiseite. Ich denke, wenn wir gegen die Bayern aus München nächste Woche Samstag verlieren werden, so wird vor dem Hassduell gegen die Ziegen auf der Trainerposition gewechselt, so dass wir frühestens bei den Ziegen wieder anfangen zu gewinnen.
in andere
Michael Frontzeck (Trainer, M'Gladbach): „Wir wussten natürlich, dass Kaiserslautern in erster Linie über Standardsituationen gefährlich ist, hier vor eigenem Publikum und ich denke, wir sind durch einen Sonntagsschuss 0:1 in Rückstand geraten und dann darf man hier nicht 0:3 verlieren. Nach dem ersten Gegentor müssen wir anders Fußball spielen. Du musst auf die Chance warten, dass du vielleicht noch einen Punkt mitnimmst. Aber das haben wir nicht gemacht. Die individuellen Fehler, die wir machen, werden im Moment gnadenlos bestraft. Über 70 Minuten haben wir dagegen gehalten, hatten drei, vier gute Chancen. Aber unabhängig davon, dass Mo die Chance natürlich rein machen muss. Ich sage schon seit Wochen, dass es eine schwierige Situation ist. Personell gehen wir auf dem Zahnfleisch. Aber es ist völlig berechtig, dass wir da unten stehen. So darfst du dich nicht präsentieren. Das ist jetzt eine harte Bewährungsprobe für uns, aber da müssen wir durch.“
es ist bei MF wie bei ME leider so, dass immer alles schön geredet wird. Da kommt der Sonntagsschuß, anders Fußball spielen, auf die Chance warten auf wenigstens einen Punkt (oh wie haben wir unsere Ansprüche bereits heruntergeschraubt), individuellle Fehler, harte Bewährungsprobe...
nein wir proben nicht mehr, es ist der Ernstfall eingetreten. Ein anderer Trainer muss für unsere Laienspielschar her, ich wieder hole mich da zum xten Male, aber MF ist es nicht , war es nie und wird es nie sein, der uns voranbringt.
Bitte, bitte MF gehe freiwillig, ruf Ziege an und geht wieder zurück ... es war nichts

es ist bei MF wie bei ME leider so, dass immer alles schön geredet wird. Da kommt der Sonntagsschuß, anders Fußball spielen, auf die Chance warten auf wenigstens einen Punkt (oh wie haben wir unsere Ansprüche bereits heruntergeschraubt), individuellle Fehler, harte Bewährungsprobe...
nein wir proben nicht mehr, es ist der Ernstfall eingetreten. Ein anderer Trainer muss für unsere Laienspielschar her, ich wieder hole mich da zum xten Male, aber MF ist es nicht , war es nie und wird es nie sein, der uns voranbringt.
Bitte, bitte MF gehe freiwillig, ruf Ziege an und geht wieder zurück ... es war nichts



Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Ein Horst Köppel wäre bei dieser Bilanz schon lange entlassen worden. 5 Siege, 9 Unentschieden und 13 Niederlagen bei 33:61 Toren im Jahre 2010!
-
- Beiträge: 211
- Registriert: 23.08.2010 23:33
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Irgendwie hoffe ich auf eine Sondersitzung am heutigen Tag im Park mit dem entsprechenden Ergebnis, dass wir ab sofort mit einem anderen Chefcoach planen. Das Ruder muss sofort rumgerissen werden, wir haben keine Zeit mehr zu warten.
Was wir brauchen sind Punkte, Punkte, Punkte und wieder Selbstvertrauen. Dies traue ich der Mannschaft unter dem aktuellen Trainer leider nicht mehr zu. Vielleicht würde der Verein mit einem Trainerwechsel soviel bewirken, dass man gegen Bayern, anschließend gegen 1. FC .... gewinnt und dann wieder soviel Kraft und Mut entwickelt hat, um vor der Winterpause den Rückstand auf unsere eigentlichen Kontrahenten um den Klassenerhalt wieder auf einen erträglichen Rahmen zu verkürzen.
Einzig der Glaube, dass der Schritt (Entlassung des Cheftrainers) bei uns vollzogen wird, fehlt mir aktuell. Es wird leider solange gewartet, bis es eigentlich schon zu spät ist.
Warten wirs ab
Was wir brauchen sind Punkte, Punkte, Punkte und wieder Selbstvertrauen. Dies traue ich der Mannschaft unter dem aktuellen Trainer leider nicht mehr zu. Vielleicht würde der Verein mit einem Trainerwechsel soviel bewirken, dass man gegen Bayern, anschließend gegen 1. FC .... gewinnt und dann wieder soviel Kraft und Mut entwickelt hat, um vor der Winterpause den Rückstand auf unsere eigentlichen Kontrahenten um den Klassenerhalt wieder auf einen erträglichen Rahmen zu verkürzen.
Einzig der Glaube, dass der Schritt (Entlassung des Cheftrainers) bei uns vollzogen wird, fehlt mir aktuell. Es wird leider solange gewartet, bis es eigentlich schon zu spät ist.

Warten wirs ab

-
- Beiträge: 1206
- Registriert: 01.02.2007 23:02
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Sorry aber wenn gegen Bayern verloren wird und dann in Köln, was bleibt dann noch anderes übrig? Ich bin ja auch gegen diese ganzen Trainerentlassungen, aber wenn ich ehrlich bin, hatten wir in den letzten Jahren nie einen Trainer, dem ich auch vollstens Vertrauen würde, außer unserem guten alten Hans Meyer!
Übrigens spielen wir nach dem Köln Spiel gegen den derzeitigen Spitzenreiter, der uns mit seinen schnellen außen auseinander nehmen wird und dann fahren wir zum Tabellen zweiten! Wenn wir dann noch mit 6,7 oder 8 Punkten da unten stehen dann gute Nacht.
Übrigens spielen wir nach dem Köln Spiel gegen den derzeitigen Spitzenreiter, der uns mit seinen schnellen außen auseinander nehmen wird und dann fahren wir zum Tabellen zweiten! Wenn wir dann noch mit 6,7 oder 8 Punkten da unten stehen dann gute Nacht.
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Ich zitiere MF: "wir wussten um die Gefährlichkeit von Lautern bei Standards"
OK, warum hat man den Lauterern dann zig Ecken geschenkt oder Gegenspieler in aussichtsreicher Position gefoult? Taktisch unklug, oder Herr F?
Warum immer die gleiche Taktik, warum, warum, warum? Wenn MF wenigstens mal was probieren würde, mal ABwehtleute aus der U23 oder mal Bradley vor den 6ern, oder Arango auf der 10 (wenn er mal wieder darf). Man kann doch genug ändern und probieren!
Ich kann Boba auch verstehen, dass er sauer ist. Er ist es jedesmal, der ausgewechselt wird und muss sich mit ansehen, wie ein Daems in schöner regelmässigkeit dem Gegner zum Sieg verhilft. Und beim nächsten Spiel ist er wieder dabei. Da würde ich mich auch fragen: ist das gesunder Konkurrenzkampf?
Zu den Ausfällen: es gibt nur Dante und Arango, die wirklich fehlten. Ob uns Matmour, Jantschke, Dorda, Jaures, Brouwers helfen würden? Jantschke vieleicht, aber der Rest? Brouwers? NIcht wirklich, oder? Ob Matmour es gestern besser gemacht hätte als MO? Glaubt da wirklich jemand dran?
Unser Kader ist einfach zu schlecht, wenn die Stammspieler fehlen. Max, Mike, das war eure Aufgabe, das vernünftig zu analysieren und den Kader entsprechend aufzustellen! Note: 6!
OK, warum hat man den Lauterern dann zig Ecken geschenkt oder Gegenspieler in aussichtsreicher Position gefoult? Taktisch unklug, oder Herr F?
Warum immer die gleiche Taktik, warum, warum, warum? Wenn MF wenigstens mal was probieren würde, mal ABwehtleute aus der U23 oder mal Bradley vor den 6ern, oder Arango auf der 10 (wenn er mal wieder darf). Man kann doch genug ändern und probieren!
Ich kann Boba auch verstehen, dass er sauer ist. Er ist es jedesmal, der ausgewechselt wird und muss sich mit ansehen, wie ein Daems in schöner regelmässigkeit dem Gegner zum Sieg verhilft. Und beim nächsten Spiel ist er wieder dabei. Da würde ich mich auch fragen: ist das gesunder Konkurrenzkampf?
Zu den Ausfällen: es gibt nur Dante und Arango, die wirklich fehlten. Ob uns Matmour, Jantschke, Dorda, Jaures, Brouwers helfen würden? Jantschke vieleicht, aber der Rest? Brouwers? NIcht wirklich, oder? Ob Matmour es gestern besser gemacht hätte als MO? Glaubt da wirklich jemand dran?
Unser Kader ist einfach zu schlecht, wenn die Stammspieler fehlen. Max, Mike, das war eure Aufgabe, das vernünftig zu analysieren und den Kader entsprechend aufzustellen! Note: 6!
- LittleBilbo
- Beiträge: 2328
- Registriert: 28.07.2004 11:32
- Wohnort: Block 13
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
So langsam aber sicher wird es sehr ungemütlich und ich sehe leider keine Zeichen der Besserung.
Bringt ein Trainerwechsel wirklich etwas ? Ich glaube nein, aber wenn dann jetzt und sofort. Ansonsten sollte man sich festlegen und im Zweifel auch bereit sein mit MF in die zweite Liga zu gehen.
Gegen welche Mannschaft wir bis zur Winterpause noch Punke holen wollen ist mir ein Rätzel, egal mit welchem Trainer. Was der Mannschaft fehlt ist einfach Selbstvertrauen.
Wenn man über einen Trainerwechsel nachdenkt, dann muss man allerdings auch schauen was so auf dem Markt ist und da sehe ich auch nichts wo ich sagen würde WoW, der muss es sein.
Wie sagt man so schön: Die Hoffnung stirbt zuletzt ... also hoffe ich das wir gegen die Bayern überraschend gewinnen, die Mannschaft dadurch Selbstvertrauen tankt und auch das Quentchen Glück zurückkehrt. Dadurch bis zum Ende der Rückrunde noch irgendwie 10 Punkte sammeln und im Winter die Abwehr verstärken und fleisig Standarts über ... .
Wir werden sehen ...
Bringt ein Trainerwechsel wirklich etwas ? Ich glaube nein, aber wenn dann jetzt und sofort. Ansonsten sollte man sich festlegen und im Zweifel auch bereit sein mit MF in die zweite Liga zu gehen.
Gegen welche Mannschaft wir bis zur Winterpause noch Punke holen wollen ist mir ein Rätzel, egal mit welchem Trainer. Was der Mannschaft fehlt ist einfach Selbstvertrauen.
Wenn man über einen Trainerwechsel nachdenkt, dann muss man allerdings auch schauen was so auf dem Markt ist und da sehe ich auch nichts wo ich sagen würde WoW, der muss es sein.
Wie sagt man so schön: Die Hoffnung stirbt zuletzt ... also hoffe ich das wir gegen die Bayern überraschend gewinnen, die Mannschaft dadurch Selbstvertrauen tankt und auch das Quentchen Glück zurückkehrt. Dadurch bis zum Ende der Rückrunde noch irgendwie 10 Punkte sammeln und im Winter die Abwehr verstärken und fleisig Standarts über ... .
Wir werden sehen ...
- Nothern_Alex
- Beiträge: 18217
- Registriert: 23.11.2008 09:43
- Wohnort: Braunschweig
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Schwarzgemalt wäre es, wenn ich glauben würde, man kann nichts machen, damit es so weiter geht. Gut, ein wenig glaube ich das auch, weil mir das im Moment wie „täglich grüßt das Murmeltier“ vorkommt.qujote hat geschrieben: Ja das bedeutet "fein" schwarzgemalt.denn laut dieser/Deiner Prognose wären wir dann letzte Saison auch nicht dringeblieben mit 27 Punkten und 34 zu 61 Toren, sind aber bekanntlich dringeblieben.
Wir haben den Gegner spielen lassen und nicht zu einem Fußballspiel beigetragen. Dann ist es nur noch eine Frage der Zeit, bis es bei uns einschlägt. Das Spiel wird verloren, die Verantwortlichen sagen etwas von „unglücklich“ und man nächste Woche nur etwas mehr machen muss, damit alles gut ist.
Wie gesagt, solange eine motivationslose Masse auf dem Platz steht, die keinerlei Ambitionen hat, Fußball zu spielen, nutzt uns kein Spieler der Welt etwas. Ansonsten kann ich Deinem Beitrag voll und ganz zustimmen.borusse70 hat geschrieben:
Unser Kader ist einfach zu schlecht, wenn die Stammspieler fehlen.
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Welche Trainer? Wenn ein Sammer zu bekommen wäre, her damit. Oder Sven Demandt scheint seine Arbeit doch ganz gut zu machen. Ich hätte nichts gegen einen unbequemen Trainer, der Tacheles redet und auch den Vereinsoberen sagt, was geändert werden muss. Jemand, der taktisches Verständnis hat und verschiedene Variationen daraus spielen lässt. MF kennt nur eine Taktik. Alleine aus diesem Grund müsste er schon gehen.
Ich bin wirklich nicht jemand, der sich hinstellt und sagt: ich kann alles besser!
Aber manchmal habe ich das Gefühl, so schwer ist der Job doch gar nicht: ich sage meinen CO-Trainern woran gearbeitet wird, wo wir uns verbessern müssen und die setzen es um. Ich brauch keine Traineausbildung, um auf dem Platz zu sehen, was mir nicht gefällt. Während des Spiels kann ich wechseln, nach dem Spiel durch Training die Fehler versuchen, abzustellen. Wenn ich merke, dass einige SPieler ihre Leistung nicht bringen, rede ich mit ihnen, wenn sich nichts ändert, hole ich jemanden aus der U23, da ich ja in kontinuierlichem Kontakt mit dem Trainer stehe. In Spielbesprechungen lasse ich die Spieler zu Wort kommen und frage, warum es nicht geklappt hat. Mit Brainstorming lasse ich jeden Spieler zu WOrt kommen und es wird diskutiert, was man wie besser machen kann. Stellt sich heraus, dass ein Grossteil der Spieler für eine neue taktische Ausrichtung ist, setzen wir das im Team gemeinsam um: die CO-Trainer setzen das taktische Schema im Training um, Spieler unterstützen sich gegenseitg usw.
Ich frage mich wie oft, ob jeder Spieler auf der Position spielt, wo er seine Stärken am besten zur Geltung bringen kann (Arango, Bradley, oder Logan
). Ok, ein kleiner Scherz muss auch mal sein!
Ich weiss, jetzt kommen viele und sagen, es ist kein PS3-Spiel....Klar, weiss ich auch! Ich will damit eher ausdrücken, dass ich mir die Sturheit bei Taktik und Spielern nicht erklären kann. Eigentlich kann MF doch vieles probieren, wenn es nicht klappt, würde ich es ihm nicht vorwerfen. Nur nix zu ändern, dass bringt mich auf die Palme und da sitze ich jetzt schon verdammt lange, ich will mal wieder runter! :hilfe:
Ich bin wirklich nicht jemand, der sich hinstellt und sagt: ich kann alles besser!
Aber manchmal habe ich das Gefühl, so schwer ist der Job doch gar nicht: ich sage meinen CO-Trainern woran gearbeitet wird, wo wir uns verbessern müssen und die setzen es um. Ich brauch keine Traineausbildung, um auf dem Platz zu sehen, was mir nicht gefällt. Während des Spiels kann ich wechseln, nach dem Spiel durch Training die Fehler versuchen, abzustellen. Wenn ich merke, dass einige SPieler ihre Leistung nicht bringen, rede ich mit ihnen, wenn sich nichts ändert, hole ich jemanden aus der U23, da ich ja in kontinuierlichem Kontakt mit dem Trainer stehe. In Spielbesprechungen lasse ich die Spieler zu Wort kommen und frage, warum es nicht geklappt hat. Mit Brainstorming lasse ich jeden Spieler zu WOrt kommen und es wird diskutiert, was man wie besser machen kann. Stellt sich heraus, dass ein Grossteil der Spieler für eine neue taktische Ausrichtung ist, setzen wir das im Team gemeinsam um: die CO-Trainer setzen das taktische Schema im Training um, Spieler unterstützen sich gegenseitg usw.
Ich frage mich wie oft, ob jeder Spieler auf der Position spielt, wo er seine Stärken am besten zur Geltung bringen kann (Arango, Bradley, oder Logan


Ich weiss, jetzt kommen viele und sagen, es ist kein PS3-Spiel....Klar, weiss ich auch! Ich will damit eher ausdrücken, dass ich mir die Sturheit bei Taktik und Spielern nicht erklären kann. Eigentlich kann MF doch vieles probieren, wenn es nicht klappt, würde ich es ihm nicht vorwerfen. Nur nix zu ändern, dass bringt mich auf die Palme und da sitze ich jetzt schon verdammt lange, ich will mal wieder runter! :hilfe:
- Nothern_Alex
- Beiträge: 18217
- Registriert: 23.11.2008 09:43
- Wohnort: Braunschweig
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
borusse70 hat geschrieben:
Ich frage mich wie oft, ob jeder Spieler auf der Position spielt, wo er seine Stärken am besten zur Geltung bringen kann (Arango, Bradley, oder Logan). Ok, ein kleiner Scherz muss auch mal sein!
![]()
Wenn ich an das Hoffenheimspiel denke, in dem unser Trainerfuchs Arango rechts und Idrissou links im Mittelfeld aufstellte, frage ich mich das auch. Mich würde mal interessieren, ob diese Entscheidungen mit der Mannschaft durchgesprochen und verständlich gemacht werden oder die auch die Entscheidungen einfach unkommentiert vor den Latz geknallt bekommen.
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Wenn Frontzeck nicht freiwillig geht,was ich persönlich nicht glaube,wird es diese Woche keinen Trainerwechsel bei uns geben.
Den effekt eines Trainerwechsels wird der Verein nicht gegen Bayern aufs Spiel setzen,könnte mir vorstellen das sein Rausschmiß schon geplant ist,man aber das Bayernspiel abwartet,um es nach der,,eingeplanten Niederlage´´ zu verkünden.Wär natürlich zu geil wenn wir überzeugend gewinnen würden,dann hätt sich das Trainerwechselthema erstmal erledigt,ich glaub schon wieder dran,ist bestimmt für viele unverständlich,aber ich bin durch und durch Optimist.
Den effekt eines Trainerwechsels wird der Verein nicht gegen Bayern aufs Spiel setzen,könnte mir vorstellen das sein Rausschmiß schon geplant ist,man aber das Bayernspiel abwartet,um es nach der,,eingeplanten Niederlage´´ zu verkünden.Wär natürlich zu geil wenn wir überzeugend gewinnen würden,dann hätt sich das Trainerwechselthema erstmal erledigt,ich glaub schon wieder dran,ist bestimmt für viele unverständlich,aber ich bin durch und durch Optimist.

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Ich bin auch Optimist, ich denke viele hier! Auch gestern war ich überzeugt, dass wir gewinnen. Weil ich mir dachte: wer so gegen Leverkusen spielt, der holt gegen Lautern 3 Punkte. Aber was rausgekommen ist, wissen wir jetzt alle. Und irgendwann geht mein Optimismus zu Ende!bulwei hat geschrieben:Wenn Frontzeck nicht freiwillig geht,was ich persönlich nicht glaube,wird es diese Woche keinen Trainerwechsel bei uns geben.
Den effekt eines Trainerwechsels wird der Verein nicht gegen Bayern aufs Spiel setzen,könnte mir vorstellen das sein Rausschmiß schon geplant ist,man aber das Bayernspiel abwartet,um es nach der,,eingeplanten Niederlage´´ zu verkünden.Wär natürlich zu geil wenn wir überzeugend gewinnen würden,dann hätt sich das Trainerwechselthema erstmal erledigt,ich glaub schon wieder dran,ist bestimmt für viele unverständlich,aber ich bin durch und durch Optimist.
- LittleBilbo
- Beiträge: 2328
- Registriert: 28.07.2004 11:32
- Wohnort: Block 13
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Sammer ? Na ja, mal abgesehen davon das ich nicht sehe warum er ein guter Trainer sein sollte, er wird seinen Job beim DFB bestimmt nicht aufgeben.borusse70 hat geschrieben:Welche Trainer? Wenn ein Sammer zu bekommen wäre, her damit. Oder Sven Demandt scheint seine Arbeit doch ganz gut zu machen.
Sven Demandt ? Klar könnte man machen. Wenn ich mich nicht irre ist er aber letzte Saison auch abgestiegen (wären da nicht die nichgegeben Lizenzesn gewesen)
borusse70 hat geschrieben: Aber manchmal habe ich das Gefühl, so schwer ist der Job doch gar nicht ...
Ist doch kein PS 3 Spielborusse70 hat geschrieben: Eigentlich kann MF doch vieles probieren, wenn es nicht klappt, würde ich es ihm nicht vorwerfen. Nur nix zu ändern, dass bringt mich auf die Palme und da sitze ich jetzt schon verdammt lange, ich will mal wieder runter! :hilfe:

Würde MF in jedem Spiel eine andere Taktik wählen, würde man ihm vorwerfen das er kein Konzept hat und das es sooo nie was gibt .... .
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Ich meine damit auch nicht, dass er jede Woche eine andere Taktik wählt. Ich sehe den Fussball so, wie auf der Arbeit: Es gibt einen Manager, einen Teamleader und das Team. Entweder führt sich das Team selbst (optimal), dann braucht der Trainer nur die Richtung vorgeben und das mit dem Team abstimmen. Der Manager überwacht und gibt die übergeordneten Ziele vor und überwacht die Einhaltung. Läuft es nicht bzw es ist absehbar, dass die Ziele nicht erreicht werden (momentan weit von der Erreichung entfernt), dann muss eine Root-Cause-Analyze gefahren werden.
Z.B. die 5-Warum's:
1. Warum gewinnnen wir nicht? Weil wir zu viele Gegentore bekommen
2. Warum bekommen wir zu viele Gegentore? Weil sich das Team taktisch falsch verhält
3. Warum taktisches Fehlverhalten? Weil die Spieler es nicht umsetzen, was ich ihnen sage
4. Warum setzen sie es nicht um? Sind zu schlecht oder weigern sich
5. Warum zu schlecht bzw. weigern sich? bringe ihnen nix bei, falsche Leute, falsche Taktik
Das könnte man beliebig fortsetzen... Als Aussenstehender kommt bei mir immer das Ergebnis, dass der Trainer zu viele Fehler macht/gemacht hat und auch der Manager seine Fehler gemacht hat (Kaderbewertung). Wenn der Trainer die Fehler nicht abstellen kann, muss hier ein Wechsel stattfinden.
Z.B. die 5-Warum's:
1. Warum gewinnnen wir nicht? Weil wir zu viele Gegentore bekommen
2. Warum bekommen wir zu viele Gegentore? Weil sich das Team taktisch falsch verhält
3. Warum taktisches Fehlverhalten? Weil die Spieler es nicht umsetzen, was ich ihnen sage
4. Warum setzen sie es nicht um? Sind zu schlecht oder weigern sich
5. Warum zu schlecht bzw. weigern sich? bringe ihnen nix bei, falsche Leute, falsche Taktik
Das könnte man beliebig fortsetzen... Als Aussenstehender kommt bei mir immer das Ergebnis, dass der Trainer zu viele Fehler macht/gemacht hat und auch der Manager seine Fehler gemacht hat (Kaderbewertung). Wenn der Trainer die Fehler nicht abstellen kann, muss hier ein Wechsel stattfinden.
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Da kommen schwierige 4 Spiele auf uns zu. Alle gerade mehr oder minder im Aufwind oder eh schon an der Spitze. Hier wird sich zeigen, ob die Mannschaft, wenn sie wirklich nur dieses eine System eingesteift hat, in irgendeiner Art und Weise überraschen kann. Hier wird sich zeigen, was MF aus dem Team rauskitzeln kann. Bitte umgehend die Wende einleiten.
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Die Hoffnung auf Besserung besteht so lange, wie es rein theoretisch möglich ist, in der 1. Bundesliga zu bleiben. Wir haben jetzt den 10. Spieltag und sind auf dem letzten Platz mit einen vernichtendem Torkonto. Keine Ahnung worauf hier noch einige warten, aber es wird höchste Zeit für Veränderungen.
Unsere sportliche Leitung hat leider die Problemzonen der Mannschaft nicht erkannt und es versäumt, diese Erstligatauglich zu verstärken. Ohne jetzt hier Eberl, Frontzek oder Bonhof zu diskreditieren, aber sind wir doch einmal ehrlich, wo wären die Herren denn wenn Sie hier nicht einen Job hätten. Glaubt hier ernsthaft jemand das ME bei einem anderen Bundesligaclub Sportdirektor wäre ? Oder Bonhof..... glaube er hat bei anderen Vereinen Talente gesucht. MF wird wohl wieder in der 2. Bundesliga arbeiten, wenn das hier für ihn nicht weiter gehen wird. Nicht das es nicht möglich wäre das auch diese Leute Erfolge erringen können, aber anscheinend nicht in dieser Konstellation.
Es geht hier um den Verein und ich werde nicht müde, es immer wieder zu schreiben,...... so lange hier nicht Leute die sportliche Führung übernehmen, die nachweislich über ein gewisses Standing und Erfahrungsrepertoir verfügen, werden wir hier keine sportlichen Erfolge feiern.
Unsere sportliche Leitung hat leider die Problemzonen der Mannschaft nicht erkannt und es versäumt, diese Erstligatauglich zu verstärken. Ohne jetzt hier Eberl, Frontzek oder Bonhof zu diskreditieren, aber sind wir doch einmal ehrlich, wo wären die Herren denn wenn Sie hier nicht einen Job hätten. Glaubt hier ernsthaft jemand das ME bei einem anderen Bundesligaclub Sportdirektor wäre ? Oder Bonhof..... glaube er hat bei anderen Vereinen Talente gesucht. MF wird wohl wieder in der 2. Bundesliga arbeiten, wenn das hier für ihn nicht weiter gehen wird. Nicht das es nicht möglich wäre das auch diese Leute Erfolge erringen können, aber anscheinend nicht in dieser Konstellation.
Es geht hier um den Verein und ich werde nicht müde, es immer wieder zu schreiben,...... so lange hier nicht Leute die sportliche Führung übernehmen, die nachweislich über ein gewisses Standing und Erfahrungsrepertoir verfügen, werden wir hier keine sportlichen Erfolge feiern.
- Nothern_Alex
- Beiträge: 18217
- Registriert: 23.11.2008 09:43
- Wohnort: Braunschweig
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Unser Kernproblem ist erst mal die Einstellung und das defensive Verhalten. Es kann doch nicht so schwer sein, den Gegner spätestens in der eigenen Hälfte anzugreifen und nicht zum Spiel kommen zu lassen, die anderen 17 Mannschaften bekommen das ja auch mehr oder weniger hin.
Die Gegentore, die wir bekommen, kommen aus dem normalen Spiel heraus (keine Konter) oder aus Standards. Wenn uns der Normalfall uns schon vor unlösbare Aufgaben stellt, brauchen wir über andere Dinge gar nicht zu reden.
Ich denke, wir brauchen 12 Punkte bis zur Winterpause, um überhaupt noch eine Chance zu haben. Unser bisheriges Auftreten gegen direkte Konkurenten nimmt mir allerdings jede Hoffnung.
Die Gegentore, die wir bekommen, kommen aus dem normalen Spiel heraus (keine Konter) oder aus Standards. Wenn uns der Normalfall uns schon vor unlösbare Aufgaben stellt, brauchen wir über andere Dinge gar nicht zu reden.
Ich denke, wir brauchen 12 Punkte bis zur Winterpause, um überhaupt noch eine Chance zu haben. Unser bisheriges Auftreten gegen direkte Konkurenten nimmt mir allerdings jede Hoffnung.
-
- Beiträge: 426
- Registriert: 23.08.2010 15:10
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Normalerweise....aber was ist hier schon normal....müsste Königs den geplanten Auftritt Frontzecks im Doppelpass,untersagen!
Die Interviews sind schon nicht zu ertragen,aber wenn 30-45 minuten das Thema Borussia heisst und dann Frontzeck als gast,das ist ja mehr als Vereinsschädigung!!!
Die Interviews sind schon nicht zu ertragen,aber wenn 30-45 minuten das Thema Borussia heisst und dann Frontzeck als gast,das ist ja mehr als Vereinsschädigung!!!
- LittleBilbo
- Beiträge: 2328
- Registriert: 28.07.2004 11:32
- Wohnort: Block 13
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
@ borusse70
Den Vergleich mit der "normalen" Arbeit ziehe ich auch immer gerne, nur leider ist es nicht so einfach ... .
Bei einem normalen Job gibt es im Grunde nur zwei Fragen an einen Mitarbeiter:
Kannst Du nicht?
oder willst Du nicht?
Wenn der MA nicht kann, dann muss ich ihn entweder befähigen zu können oder ihm einen Job geben den er bewältigen kann.
Wenn er nicht will ..., dann kann er sich einen anderen Arbeitgeber suchen.
Im Sport vermischen sich die beiden Fragen, wenn jemand sagt Ich will nicht ist es eindeutig. Aber das : Ich kann nicht ist im Sport leider nicht so einfach wie im "normalen" Arbeitsleben. Wobei da wird es dann ein wenig zu Philosophisch
Den Vergleich mit der "normalen" Arbeit ziehe ich auch immer gerne, nur leider ist es nicht so einfach ... .
Bei einem normalen Job gibt es im Grunde nur zwei Fragen an einen Mitarbeiter:
Kannst Du nicht?
oder willst Du nicht?
Wenn der MA nicht kann, dann muss ich ihn entweder befähigen zu können oder ihm einen Job geben den er bewältigen kann.
Wenn er nicht will ..., dann kann er sich einen anderen Arbeitgeber suchen.
Im Sport vermischen sich die beiden Fragen, wenn jemand sagt Ich will nicht ist es eindeutig. Aber das : Ich kann nicht ist im Sport leider nicht so einfach wie im "normalen" Arbeitsleben. Wobei da wird es dann ein wenig zu Philosophisch

Wer wäre denn jemand der über das von Dir geforderte Standing und Erfahrungsrepertoir verfügt ? Realistisch betrachtet fällt mir da niemand ein der Bonhof ersetzten könnte, wer kann wirklich mehr als Eberl ? und welcher Trainer ist wirklich besser als MF ? bzw. hat mehr Standing ?michy hat geschrieben: ... Es geht hier um den Verein und ich werde nicht müde, es immer wieder zu schreiben,...... so lange hier nicht Leute die sportliche Führung übernehmen, die nachweislich über ein gewisses Standing und Erfahrungsrepertoir verfügen, werden wir hier keine sportlichen Erfolge feiern.